Trachten

Beiträge zum Thema Trachten

Anzeige
2

Markt für Tracht und Tradition aus 2. Hand

Markt für Tracht und Tradition aus 2. Hand Sa, 9. Mai 2015, 10.00 - 16.00 Uhr Trachtenkleidung liegt im Trend und behält seinen Wert über Jahrzehnte. Wenn Sie etwas BESONDERES suchen, dann kommen Sie zu unserem Trachtenmarkt. Lederhosen, Dirndl, Festkleider, Goldhauben, Schmuck, Hüte, Tücher, Tischwäsche, Stickereien, Leinen, Geschirr, Keramik, Bilder, Bilderrahmen… NEU!!!! Sonderausstellung: “Gestickte Weisheiten von einst” Sprüche auf Decken, Handtüchern, Polster, Spruchbändern... und...

  • Vöcklabruck
  • Johann Prangl

2. ÖSTERREICHISCHER TRACHTEN-WITZKY LEDEHOSENCUP

Da kicken die Stars in Lederhosen !!!! Auch heuer gibt's - dank der Unterstützung zahlreicher Sponsoren am 20.6. ab 12:00 Uhrwieder unser „ungewöhnliches Turnier“ mit interessanten Mannschaften (SK RAPID LEGENDEN, GAK-LEGENDEN, SK SLOAVN HAC-Legenden, SKENDER FANI-ALLSTARS, ORF-TEAM, Innung der Rauchfangkehrer, The Advocats, Wiener Unterhauslegenden, Die 40er, Die Handballer)... Der EINTRITT ist FREI! Ein Teil des Reinerlöses wird– gemäß dem Charitygedanken hinter dieser ambitionierten Idee -...

  • Wien
  • Penzing
  • Werner MAY
Gailitzer Jahreskirchtag - Die Gailitzer Dirndln in der traditionellen Kirchtagstracht | Foto: Dagmar Langmaier
2

Auf zum Gailitzer Jahreskirchtag!

Mit dem Gailitzer Jahreskirchtag beginnt das Kirchtagsjahr im Unteren Gailtal. Die alten und wertvollen Trachten werden liebevoll gestärkt und aufgebügelt, die Kirche festlich geschmückt, die Pferde gestriegelt und aufgezäumt, um die Tradition des Kufenstechens und Lindentanzes auch für weitere Generationen zu bewahren. Die Konta freut sich schon sehr darauf, zu den flotten Klängen der „Hinterkoflacher“ gemeinsam mit Ihnen das Tanzbein zu schwingen! Programm Von Samstag, 9. Mai, bis Montag, 11....

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig

5. Stadler Trachten Opening

Am Parkplatz des Gasthofes Murtalerhof in Stadl-Predlitz mit Bieranstich und Frühschoppen ab 10:30 Große Modenschau um 14 Uhr Rinegger Quintett ab 15:30 Kinderprogramm, Kasperltheater, Schaf-Rodeo, Bauernmarkt, Autoschau, Zimmergewehrschießen, Schminken, Vernisage von Andrea Wolfger Wann: 01.05.2015 10:30:00 Wo: Murtalerhof, Steindorf 11, 8862 Steindorf auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
118

Trachten und Wein bei Aubrunner

Neukirchen - Bad und Heizung Aubrunner lud zu einer Modeschau mit Trachtendesignerin Elfi Maisetschläger und einer Weinverkostung in Ihren neuen Schauraum

  • Gmünd
  • Günther Winkler
Der Trachtenverein Wieselburg lädt zur Ausstellungseröffnung in "Großmutters Stübchen". | Foto: privat

Mühling: Ausstellung in "Großmutters Stübchen"

MÜHLING. Am Samstag, 18. April findet in "Großmutters Stübchen" in Mühling von 14 bis 18 Uhr die Eröffnung der Sonderausstellung "Goldhauben und Hammerherren - die Tracht und wir" statt. Weitere Informationen erhält man hier bzw. unter info@stuebchen.at oder unter Tel. 0680/3045622.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Symbolfoto (Foto:Archiv)

Trachtenflohmarkt

An folgenden Terminen können Sie ihr Trachteng`wand ins GH Hasler anliefern: Mittwoch: 15.04.2015 von 9 Uhr bis 11.30 Uhr Freitag: 17.04.2015 von 16 Uhr bis 19 Uhr Veranstalter: ÖAAB Wann: 18.04.2015 14:00:00 bis 18.04.2015, 20:00:00 Wo: Gasthaus Hasler, 3161 Sankt Veit an der Gölsen auf Karte anzeigen

  • Lilienfeld
  • Viktoria Riegler
Trachtenmodenschau am Linzer Hauptplatz | Foto: Hörmandinger

Salzkammergut-Flair in Linz

Der Linzer Hauptplatz verwandelt sich von 9. bis 11. April in ein richtiges Salzkammergut-Dorf. Die Besucher erwarten unter anderem Blumengrüße der Landesgartenschau, Bad Ischler Kaffeehausflair, Schauhandwerk, ein Attersee-Tauchcontainer, die "Katrin Alm"-Kletterwand und vieles mehr. Dazu gibts natürlich zahlreiche regionaltypische Schmankerl und viel Musik. Bei einer Modenschau zeigt Gössl am Freitag und Samstag, jeweils um 15 Uhr, die neusten Trachten-Trends. Die Dirndl werden dann am...

  • Linz
  • Nina Meißl
33

Jubiläumfest im Gänserndorfer Trachtenhaus Suchodolski

40 Jahre Firma Suchodolski, davon schon über 20 Jahre in der Bezirkshauptstadt war am Wochenende Grund zum feiern. Das Verkaufslokal in der Gänserndorfer Bodenzeile wurde umgebaut und das Weinviertler Leder- & Trachtenhaus präsentiert sich nun im neuen Glanz. Hausherrin Krystyna Suchodolski konnte zur Jubiläumsfeier mit Trachtenmodenschau viele Besucher begrüßen. Die Models von Fashion-Show-Team zeigten die neuesten Kollektionen. Anlässlich des Jubiläums wurde auch ein Jubiläumsdirndl (mit 40...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
Bezirksobfrau Maria Enzenhofer, Bürgermeister Helmut Hechwarter, Obfrau Susanne Reisner, Anita Radinger, Obfrau Stv. Maria Hagmair, Obfrau Stv. Karl Schickmair (v.li.) | Foto: Privat

Neue Obfrau bei Rieder Trachtengruppe

RIED/T. (sta). Nach zehn Jahren als Obfrau der Rieder Trachtengruppe hat Anita Radinger ihre Funktion zurückgelegt. Anita Radinger wird weiterhin der Trachtengruppe zu Seite stehen und für die traditionelle jährliche „Feier der Jubelpaare“ verantwortlich sein. Nachfolgerin wird die bisherige Stellvertreterin Susanne Reisner, die den eingeschlagenen Weg der Trachtengruppe Ried in Bezug auf Volkskultur, Tradition und Brauchtum weiter gehen will.

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Ein Teil der Kindergruppe mit Obfrau Christl Foidl und den Begleitpersonen. | Foto: Foto: S. Fink

Kindergruppe Trachtenverein Edelraute ist sehr aktiv

ST. JOHANN (navi). Die Kindergruppe des Trachtenvereins Edelraute ist immer aktiv unterwegs, ob beim Sportklettern, beim Rodeln oder beim Eisstockschießen. Derzeit sind sie fleißig bei der Probenarbeit, um für diverse Auftritte im Sommer 2015 gerüstet zu sein. Den ersten Auftritt gibt's beim traditionellen Maifest in St. Johann. Die Kinder wurden nun mit einer Freizeitjacke mit dem Vereinslogo ausgestattet, gesponsort von der Küchenschmiede St. Johann. Foto: Sebastian Fink

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Die Teilnehmerinnen des Trachtennähkurses präsentieren ihre Werke. | Foto: Ferihumer

Trachtennähkurs der Goldhauben- und Kopftuchgruppe

ST. AGATHA. Bereits im Jahr 2011 organisierte die Goldhauben- und Kopftuchgruppe einen Trachtennähkurs bei der mehrere Frauen eine eigene Tracht herstellten. In diesem Kurs entstand die Agathenser Tracht. Seit Dezember des Vorjahres waren wieder einige Frauen unter der Anleitung von Christine Oberauer aus Enzenkirchen mit Näharbeiten beschäftigt und machten den Sitzungssaal am Gemeindeamt zum Nähsaal. Zehn Trachten wurden in einem Kurs hergestellt, die zukünftig von den Besitzerinnen mit Stolz...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Margit Koudelka

Tauschmarkt Radfeld

RADFELD. Am 21. März findet wieder der Tauschmarkt im Gemeindezentrum statt. Verkauft wird alles rund um Schwangerschaft, Baby und Kleinkind, Erstkummunion und Trachten und Sommersportartikel (0-99 Jahre). Annahme ist von 10 bis 12 Uhr und Verkauf von 14 bis 16 Uhr. Wann: 21.03.2015 14:00:00 Wo: Gemeindezentrum , 6241 Radfeld auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Manuela Sieberer
Gerhard Pletzer, Simon Lackner jun., Petra Hüther, Melanie Schmiedberger,Marcel Schnalzger, Manuela Kalkhauser, Josef Huter, Christine Foidl, Anna Weingartner, Kathrin Söllner. | Foto: Foto: Fink

Trachtenverein Edelraute wählte neuen Vorstand

Jahreshauptversammlung 2015 ST. JOHANN (navi). Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Trachtenvereins Edelraute fanden Neuwahlen statt. Dabei wurde den ausgeschiedenen FunktionärInnen gedankt: Christina Brunner, Martina Fröschl und Ambros Rössl. Christine Foidl wurde als Obfrau einstimmig bestätigt. In die Jugendgruppe, die im Frühjahr 2012 gegründet wurde, werden gerne noch Nachwuchstänzer im Alter von 6 bis 25 Jahren (oder auch älter) aufgenommen. Bei Interesse bitte melden bei: Josef...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling

Dirndl-Contest im Stadttheater!

Das Stadttheater Klagenfurt lädt alle Damen ein im Dirndl zur Vorstellung von IM WEIßEN RÖSSL am 22. Januar 2015 zu kommen. Jede Dirndlträgerin erhält ein Glas Sekt! In der Pause wird im oberen Foyer das schönste oder skurrilste Dirndl von einer Jury gewählt. Zu gewinnen gibt es ein Candle Light Dinner für zwei Personen im Gasthaus „Zum weißen Ross“ in Klagenfurt und einen Gutschein der Alpe Adria Manufaktur Strohmaier! IM WEIßEN RÖSSL - Stadttheater Klagenfurt

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stadttheater Klagenfurt
Der neue Ausschuss des Kufsteiner Trachtenvereins D'Koasara. | Foto: Koasara

D'Koasara: Neuwahl bei Kufsteiner Trachtlern

KUFSTEIN. Am 10. Jänner hielt der Trachtenverein D'Koasara Kufstein seine 115. Jahreshauptversammlung auf der Kufsteiner Festung ab. Obmann Harald Gogl führte gekonnt und unterhaltsam durch den Abend und konnte unter den zahlreich erschienenen Vereinsmitgliedern und Ehrengästen, unter anderem den Tiroler Landestrachtenverbandsobmann Oswald Gredler sowie den Kufsteiner Bürgermeister Martin Krumschnabel, begrüßen. Nach den Berichten der einzelnen Funktionäre und der Entlastung des Vorstandes,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Ball der SPÖ St. Stefan im Gailtal

Musik: Sunny Side Trachtendisco Eröffnung und Mitternachtseinlage mit den Schuhplattler der Volkstanzgruppe Fürnitz Jugendfreikarten: Jeder Jugendliche erhält GRATIS Eintritt! Einfach ein Post bei der Veranstaltung; schon wird Dir die Karte beim Eintritt hinterlegt!!! Tischreservierungen und Kartenvorverkauf bei den Mitgliedern der SPÖ St. Stefan und im Bezirksbüro unter 04282 2048 Wann: 07.02.2015 20:00:00 Wo: Kultur und Gemeindezentrum , Schmölzing, 9623 Schmölzing auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Markus Brandstätter
119

Trachtenclubbing der Freiwilligen Feuerwehr Anif 2015

Zum bereits fest etablierten "Trachtenclubbing" rief auch heuer die Freiwillige Feuerwehr Anif diesen Freitag in den Gemeindesaal Anif, und viele kamen. Das Generalmotto "Trachten" wurde von fast allen wirklich ernstgenommen, viele prächtige fesche Dirndln, Lederhosen und Janker wurden präsentiert. Auch wenn de noch junge Ballsaison wohl zu manch schmerzenden Füssen in neuen Stöckelschuhen führte - es wurde dann eben vereinzelt trotzdem stilsicher barfuss getanzt. Dem Tanzvergnügen bis in den...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Martin Borger
Ausmarsch der Standarten
5

Ball der Uniformen 2015

Der Ball der Uniformen in Schwaz, im SZentrum der Stadtgalerien, war ein gemütlicher, anspruchsvoller und vor allem ein gelungener Ball. Die Schützen, die Polizei, die Kaiserjäger, das Militär, das Rote Kreuz, das Schwarze Kreuz, die Politik, die Peacekeeper und viele mehr waren Besucher dieser tollen, durch die Big Band der Militärmusik Tirol aufgewertet Veranstaltung. Die Brauchstumsgruppe Schwaz führte einen wahren „Mullerlauf“ vor. Die Supereinlage der Big Band um Mitternacht begeisterte...

  • Tirol
  • Schwaz
  • christian trobos
Der Ball der Uniformen und Trachten ist ein absolutes Highlight der Ballsaison. | Foto: SZentrum

Ball der Uniformen und Trachten

SCHWAZ. Nach den erfolgreichen Veranstaltungen in den letzten Ballsaisonen veranstalten das Österreichische Bundesheer, die Stadtgemeinde Schwaz und die 1. Schwazer Schützenkompanie auch in dieser Saison am 10.1.2015 im Silbersaal im SZentrum in Schwaz den 3. Ball der Uniformen und Trachten. Musik: Big-Band der Militärmusik Tirol.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Trachtenball des MV Forchtenstein

Bereits zum 5. Mal veranstaltet der Musikverein Forchtenstein am 24. Jänner 2015 einen Trachtenball im Gasthaus Wagner-Lehner "Kukuruzstub'n" in Forchtenstein. Beginn ab 20:00 Uhr. Wann: 24.01.2015 20:00:00 Wo: GH Wagner-Lehner, Forchtenstein auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Musikverein Forchtenstein

6. Neujahrskonzert

Trachtenmusikkappelle Rechnitz Wann: 06.01.2015 16:00:00 Wo: Mehrzwecksaal, Prälat Kodatsch-Platz 8, 7343 Neutal auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf
Die stolzen Teilnehmerinnen des Trachtennähkurses mit Trainerin Berta Rudigier. | Foto: LFI Landeck/Anni Kerber
1

Trachtennähkurs in Ischgl

ISCHGL. Im Silvretta Center in Ischgl fand im Herbst 2014 ein Trachtennähkurs statt. Ende September wurde Maß genommen, Trainerin Dipl.-Päd. Berta Rudigier aus Flirsch besorgte für alle Teilnehmerinnen das gewünschte Material und fertigte für jede Frau einen persönlichen Schnitt an. Mitte Oktober begann dann die Näharbeit. An acht Nachmittagen trafen sich die fleißigen Trachtennäherinnen in Ischgl und fertigten die maßgeschneiderte Tracht für das Paznauntal und das Stanzertal an. Am 08....

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.