Trachten

Beiträge zum Thema Trachten

Viele ehemalige Landjugendleiter-und Leiterinnen der letzten 40 Jahre kamen nach Gasen, um gemeinsam zurück zu blicken. | Foto: RegionalmedienSteiermark/Hofmüller
23

Landjugend
40 Jahre LJ Gasen wurde ausgiebig gefeiert

In Gasen gab es dieser Tage das große Jubiläumsfest der dortigen Landjugend. Dabei wurde ein Rückblick an die ersten 40 Jahre des Vereins mit seinen vielen Veranstaltungen gegeben.  GASEN Unzählige ehemalige Landjugendleiter- und Leiterinnen wohnten dem Jubiläumsfest beim Bauhof Gaseb bei. Die Landjugend Gasen zählt mit seinen derzeit 111 Mitglieder zu den größten des gesamten Bezirk Weiz. Auch die Aushängeschilder des Ortes, das Stoakogler Trio ließen es sich nicht nehmen, den Verantwortlichen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
2 1 137

Obersteirischer Trachtenverband
100 Jahre Obersteirischer Trachtenverband der Samstag

Es war schön zu sehen, wie die Menschen mit Begeisterung und Stolz ihre Trachten präsentierten und die Vielfalt der regionalen Trachtenkultur zum Ausdruck brachten. Die Veranstaltung war nicht nur ein Fest für die Sinne, sondern auch eine Möglichkeit, die Geschichte und Bedeutung der Tracht zu erleben und zu würdigen. Die Organisation des Events war hervorragend und das Engagement der Mitglieder des Obersteirischen Trachtenverbandes war deutlich spürbar. Sie haben mit viel Herzblut und...

  • Stmk
  • Leoben
  • Norbert Ortner
Brigitte und Paul Stajan präsentierten das Erzherzog Johann-Tuch im Stainzer "Krois-Haus". | Foto: Löschnig
9

Mode-Ausstellung in Stainz
Auf den Spuren von Erzherzog Johann

Noch bis zum 12. Mai präsentiert das Familienunternehmen "Stajan - Kunst & Mode" im Stainzer Krois-Haus eine Mode-Ausstellung zum "Steirischen Prinzen". Eine Besonderheit ist das Erzherzog Johann-Tuch, das man auch im neuen Museum erwerben kann. STAINZ. Es ist ein ganz besonderes Wochenende für die Marktgemeinde Stainz. Denn im Schloss wird das neue Erzherzog-Johann-Museum eröffnet. Passend also, dass Stajan aktuell im Krois-Haus ausstellt. "Ich wohne in St. Stefan ob Stainz und möchte diese...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Mit einem ihrer Lieblingsgstücke: Am liebsten schneidert Rosina Haider nämlich Dirndl. | Foto: Kern
1 4

Blasmusik-Challenge 2024
Trachten-"Nahversorgerin" der Region nimmt Abschied

Rosina Haider sorgt in ihrer Schneiderei in Mürzzuschlag dafür, dass die regionalen Musikvereine "gut aus der Wäsch' schauen". BEZIRK BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Ein fehlender Rock dort, ein zu großes Gilet da – wenn die Musikvereine der Region in "Ausstattungsnot" sind, ist sie zur Stelle: Rosina Haider. Die Schneidermeisterin aus Mürzzuschlag sorgt dafür, dass bei den Blasmusikkapellen uniformtechnisch alles sitzt. Eine Komplettausstattung mit neuen Trachten oder Uniformen kann sie aufgrund der Größe...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelika Kern
Aufmarsch der Marktmusikkapelle Eibiswald zu Fronleichnam in ihrer Eibiswalder Tracht. | Foto: MMK Eibiswald
34

Blasmusik-Challenge
Trachten und Traditionen in unserem Musikbezirk

Derzeit wird vielerorts bei unseren Blasmusikkapellen für Frühjahrskonzerte, die bevorstehende Palmweihe, Firmungen und für viele andere öffentliche Auftritte im Jahreslauf geprobt. Was dabei nicht fehlen sind die jeweiligen die Trachten, die jede der Kapellen einzigartig machen.  Dabei wird auch bei der Herstellung der Trachten größter Wert auf Regionalität gelegt. MeinBezirk.at hat sich von der Vielfalt im Bezirk Deutschlandsberg überzeugt.  BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Es ist unserem steirischen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Anzeige
Tracht und Mode Metter – Ihr Ansprechpartner für trachtig-trendige oder traditionelle Hochzeitsmode für die ganze Familie. | Foto: Adobe Stock
12

Tracht und Mode Metter in Bruck
Hochzeitsmode für die ganze Familie

Tracht und Mode Metter lädt Sie ein, Ihren schönsten Tag in authentischer Eleganz zu erleben, mit ihrer exquisiten Hochzeitsmode, die sowohl trendig-modernen Stil als auch traditionelle Eleganz vereint. Unter der kompetenten Leitung von Manuela Metter präsentiert das renommierte Unternehmen perfekte Outfits für das Brautpaar sowie stilvolle Ensembles für den Nachwuchs und anspruchsvolle Gäste. Die Braut findet bei Tracht und Mode Metter ihr perfektes Brautkleid, das ihre Schönheit und...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Werner Moritz
60

Herbst
Weißwurstparty in Übelbach

Bei herrlichem Sonnenschein fand in Übelbach die Weißwurstparty statt. Veranstalter War Schuh-und Trachtenhaus Hiden, Gasthof Schwarzbauer, und die Fleischerei Jauschnig. Moderiert wurde die Veranstaltung von Clara Ploder und Martin Teibinger bekannt von Radio Grün Weiß. Trachtenmodenschau wo die neue Herbstmode gezeigt wurde. Für Speis und Trank war am alten Markt in Übelbach reichlich gesorgt. Vor den Alpski die den Abschluss machten spielten noch die Schoartner Buam und Marco Schelch.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Norbert Ortner
29

Kultur
Herbst­fest bei den Stei­rer­her­zen See­gra­ben

Es war ein wundervoller Tag voller Spaß, Musik und guter Stimmung. Die Besucher haben unser traditionelles Herbstfest mit Begeisterung gefeiert. Besonders gefreut hat uns, dass so viele Menschen aus der Umgebung zu uns gekommen sind. Es ist toll zu sehen, wie sich die Gemeinschaft rund um unseren Trachtenverein immer weiter vergrößert und verbindet. Wir möchten uns bei allen Besuchern bedanken, die mit ihrer Anwesenheit zum Erfolg unseres Herbstfests beigetragen haben! Ein weiterer Dank geht...

  • Stmk
  • Leoben
  • Norbert Ortner
54

Trachtensonntag
31.Trachtensonntag in Trieben

Bei herrlichem Herbstwetter fand in Trieben der 31. Trachtensonntag statt. Nachdem Gottesdienst und dem Erntedankfest spielt die Werks und Stadtkappelle einen Frühschoppen. Im Anschluss sorgten die Hochgrössen Buam für Stimmung. Die Kindetanzgruppe trugen einige Tänze vor wo man nur staunen kann was die können. Am späten Nachmittag wurde dann noch der Maibaum um geschnitten danach wurden verschiedene Preise verlost. Auch die Kulinarik kam nicht zu kurz vom Wiener Schnitzel , Bratwürste,...

  • Stmk
  • Liezen
  • Norbert Ortner
3 1 95

Aufsteirern 2023 in Graz
Festival Aufsteirern 2023

Steirisches Volkskulturfest in Graz "Aufsteirern" Do geht die Post ob beim Steirisches Volkskulturfest in der Grazer Innenstadt. Handwerkskunst, Tanz, Musik und noch vieles mehr gibt es zu entdecken. Herrengasse und in Innenhöfe, Hauptplatz - Freiheitsplatz - Karmelitaplatz wird gefeiert und da ist kein Platz zum durchkommen. Traktoren, Holz und Trachten und Volkskulturelle Shows spiegeln sich bei den Bühnen und Ständen in meiner Kamera wieder. 27 ° Grad Sommer Temperatur machen den Tag...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
Am 16. und 17. September 2023 findet in der Grazer Innenstadt wieder das Aufsteirern statt. Dresscode: steirisch. | Foto: Konstantinov
1 Aktion 3

8. bis 10. September
Andritzer Trachten-Flohmarkt pünktlich zum Aufsteirern

Tipp für das Last-Minute-Outfit: Eine Woche vor dem größten Volksfest der Steiermark, dem Aufsteirern (16. und 17. September 2023), findet am 8. und 9. September der Trachtenflohmarkt der "Interessensgemeinschaft der Andritzer und Gewerbetreibenden" (IAG) statt. Am 10. September steigt dann der Flohmarkt des Vereins "Wir Andritzer". GRAZ/ANDRITZ. Anfang September finden die Andritzer Markttage statt, an denen die IAG unter dem Motto "Steirerg’wand aus zweiter Hand" einen Trachten-Flohmarkt...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Anzeige
Eine besondere Modenschau von Trachten.Mode-Metter fand in Marias Garten in Thörl statt. | Foto: Manuela Metter
151

Trachten.Mode.Metter
Ein trachtiger Mode-Event in Marias Garten

Was für ein Fashion-Event! Am vergangenen Samstag wurde in Marias Garten in Thörl die atemberaubende Frühjahrs- und Sommerkollektion von Trachten.Mode.Metter präsentiert. Bei strahlendem Sonnenschein erstrahlte der gepflegte Garten in seiner ganzen Pracht und bildete die perfekte Kulisse für dieses unvergessliche Ereignis. THÖRL. BRUCK/MUR. Manuela Metter mit ihrem Geschäft in der Brucker Mittergasse führte mit Stolz die aktuellsten Modetrends für Damen, Herren und Kinder vor. Die Models...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Werner Moritz
Anzeige
10

Wir stellen vor
Eröffnung von STELLA - Mode, Tracht & Home in Weiz

Mit Stella - Mode, Tracht & Home hat die Weizer Innenstadt ein neues Trachten-Modegeschäft dazu gewonnen. In der ehemaligen Tchibo-Filiale in der Lederergasse 16 kann man seit 2. Juni 2023 nun nach Herzenlust Trachtenmode, italienische Mode, Ballkleider sowie Alltagslkleidung für jeden Anlass shoppen und auch Home Accessoires wie Deko- oder Geschenksartikel sind im Geschäft erhältlich. Egal ob für jung oder alt, hier wird jeder fündig. Neues Modegeschäft belebt die Lederergasse Die Eröffnung...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andrea Nöhrer
51

Volkskundemuseum am Paulustor
Volkskundemuseum am Paulustor

Volkskundemuseum im ehemaligen Kapuzinerkloster. Identity on the Line. Trachtensaal. Welten Wandel Perspektiven. Menschen und Zeiten. Gesellschaftsthemen. Menschenrechte. Antoniuskirche Gatto im Museum - Das neue Lokal im Grazer Volkskundemuseum. Geschichten - Lebenswelten - Sozialem und kulturellem Wandel und noch vieles mehr..... Wunderschöne Ausstellung hier ein paar Fotos von der Ausstellung. Ich Hoffe sie gefallen und überzeugen für einen Besuch. Führungen - Veranstaltungen -...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
Foto: Michael Maili
45

Das war das Frühlingsfest bei Trachten Ziegler in Etmissl

Das Frühlingsfest von Trachten Ziegler am 29. April war wieder ein großer Erfolg. Highlight des Tages war die schwungvolle Trachtenmodenschau, die der Familienbetrieb gemeinsam mit der Landjugend Etmissl präsentierte. Die zahlreichen Besucherinnen und Besucher konnten sich von traditionellen, aber auch den neuesten Trachtentrends inspirieren lassen. Infos zum Traditionsbetrieb und Produktinformationen findest du auch auf www.trachten-ziegler.at

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Gastgeber Edgar Wernbacher mit ORF Steiermark Moderator Pauli Prattes | Foto: Angelika Thenhalter
30

Bildergalerie
Advent am Bauernhof bei Trachtenmode Wernbacher

Reges Treiben herrschte am 25. und 26. November beim "Advent am Bauernhof" bei Trachtenmode Wernbacher in Mitterdorf. ST. BARBARA. Im Rahmen der Veranstaltung "Advent am Bauernhof" Am vergangenen Wochenende wurde das Geschäft von Edgar Wernbacher in Mitterdorf zu einer "lebenden" Krippe umfunktioniert. Am Samstag machte von 13 bis 15 Uhr auch der Radio Steiermark Wurlitzer mit Paul Prattes Halt. Bei "Sie wünschen, wir spielen" gab es weihnachtliche und volkstümliche Musik garniert mit diversen...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelika Thenhalter
Die Musikerinnen in ihrer neuen „Dirndl“-Tracht.  | Foto: Anton Barbic
4

Trachtensegnung in St. Veit/Stmk.
Neue Tracht für die Erzherzog Johann-Trachtenkapelle

Das 145-Jahr-Jubiläum feierte die Erzherzog Johann-Trachtenkapelle St. Veit in der Südsteiermark am Wochenende mit der Segnung der neuen Tracht. Am Festplatz neben der barocken Pfarrkkirche wurde zum Jubiläumsfrühschoppen geladen, bei dem die Nachbar-Marktmusikkapelle Straß zünftig aufspielte. ST. VEIT/SÜDSTEIERMARK. Fesch, fesch. Ihre neue Tracht präsentierte die Erzherzog Johann-Trachtenkapelle St. Veit in der Südsteiermark. Die kleidsame neue sogenannte Erzherzog-Johann-Dirndl-Tracht besteht...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Eröffnete mit seiner Frau Roswitha und dem Team ein neues Geschäft in Bruck: Michael Hiden | Foto: Ekatarina Paller (Pashkovskaya)
5

Übelbacher Trachtentradition für die Obersteirer

Trachten Hiden hat in Bruck ein neues Geschäftslokal eröffnet. Seit über 110 Jahren wird in Übelbach Tradition groß geschrieben: 1910 als Schuhhaus Draxler gegründet hat Johann Hiden den Betrieb 1955 übernommen und als Schuhgeschäft mit Reparaturwerkstätte heranwachsen lassen. 1994 zog sich der Seniorchef zurück und übergab das Unternehmen in die Hände seines Sohnes Michael – damals der jüngste Schuhmachermeister der Steiermark –, der seither und zusammen mit seiner Frau Roswitha die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Aus Tirol angereist kamen die fünf Musiker vom Original Almrauschklang. | Foto: Hofmüller (33x)
33

Steherfest
In Passail feierte man die "Nocht in Trocht"

Es war ein Fest, sowie es Passail schon lange nicht mehr erlebt hat, das Steherfest. Zu einer "Nocht in Trocht" kamen verschiedene Interpreten in die Raabursprunghalle angereist. Zu Verdanken war das Remmidemmi dem Gastronomen Harald Schober. Schon um 15.30 Uhr begann der rund achtstündige Musikmarathon mit den Kesselbratler, die "unplugged" die ersten Gäste mit ihren Volksmusikklängen empfingen. Moderator Daniel Düsenflitz begrüßte im Anschluß die Original Almrauschklang Musiker aus...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Edgar Wernbacher und zwei Tonnen der Clapps Liebling-Birne. Mit dem Einmaischen begann für den erfolgreichen Schnaps-Brenner die heurige Brennsaison. | Foto: Koidl
Video 2

Zeit für Hochprozentiges
Edgar Wernbacher startet in die Brennsaison (+Video)

Bis zu 40 Tonnen Obst veredelt Edgar Wernbacher jedes Jahr in seiner Schnaps-Brennerei. Am Mittwoch begann mit dem Einmaischen von zwei Tonnen Clapps Liebling-Birnen die Brennsaison. Das erste Obst ist reif – die Brennsaison kann beginnen. In der Schnaps-Brennerei von Edgar Wernbacher in St. Barbara werden im Jahr bis zu 40 Tonnen Obst verarbeitet – veredelt. Los ging es am Mittwoch mit dem Einmaischen von zwei Tonnen Clapps Liebling-Birnen. Das Endprodukt: nur eines von insgesamt 26...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Lipizzanerdirndl und das passende Gilet für den Herren | Foto: Kump Photography
2

Trachtenmanufaktur Kiegerl
Lipizzanerdirndl seit 25 Jahren

Gleich zwei Jubiläen in der Trachtenmanufaktur Kiegerl in Köflach KÖFLACH. Von Japan bis in die USA und europaweit wird das Lipizzanerdirndl getragen. Am 23. August 1996 wurden die ersten Modelle auf Schloss Piber präsentiert; eine Erfolgsstory war gestartet, die ihresgleichen sucht. Verewigt sind alle Träger von Lipizzanerdirndl in einem großen Buch, das im Köflacher Geschäft aufliegt. Seit fünf Jahren führt Andrea Kiegerl als Trachtenmanufaktur Kiegerl das Traditionsgeschäft weiter....

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Bei der Eröffnung: Bürgermeister Markus Windisch (r.) und seine Vize Sonja Zuser (l.) gratulierten Michael und Roswitha Hiden. | Foto: Hiden
1 2

Übelbach
Hiden baut aus: Mehr Platz für Tracht und Tradition

Rustikal stilvoll: Das Modehaus Hiden in Übelbach hat ausgebaut und Geschäftsräume neu gestaltet. Das renommierte Modehaus Hiden liegt mitten im Alten Markt von Übelbach. Das Stammhaus mit dem umfassenden Schuh-Angebot und der alten Schuhmacherwerkstatt feiert heuer bereits sein 112-Jahre-Jubiläum. Zwei Häuser weiter befinden sich weitere Geschäftsräumlichkeiten, die vor allem der vielfältigen Trachtenmode gewidmet sind. Diese Räume wurden nun völlig neu gestaltet und neu eröffnet. "So hat die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
10

Maßgefertigte Weizer Tracht im Blick

In der Trachtenschmiede in Weiz fertigt Elisabeth Pirchheim alle Kleidungsstücke in Handarbeit. Im Laufe der Zeit entwickelte die Schneiderin ihre Liebe zum Nähen und entdeckte die Wichtigkeit von Nachhaltigkeit. Ein Reportage von Verena Schinnerl Von maßgefertigter Tracht zu Fast Fashion und wieder zurück Elisabeth Pirchheim tritt an die gläserne Scheibe, dreht den Schlüssel um und öffnet die Tür. Die hohen, weißen Wände des Verkaufsraums wirken modern – anders als die traditionelle Tracht...

  • Stmk
  • Weiz
  • Verena Schinnerl
Julia Nowak in ihrer traditionellen Stainzer Tracht. | Foto: Robert Maybach
6

Fotoausstellung „Heimat bist du schöner Bilder"
Stainzer Dirndl ist schönste steirische Festtagstracht

„Heimat bist du schöner Bilder“ heißt die Fotoausstellung im Salzburger Hangar-7, die am 15. Februar starten wird. Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums des Magazins „Servus in Stadt und Land“ werden die schönsten Fotos aus den letzten zehn Jahren ausgestellt – auf einigen davon ist die Stainzerin Julia Nowak im Stainzer Festtagsdirndl zu sehen. STAINZ. Im Jahr 2019 stellte das „Servus Magazin“ eine Fotostrecke zu den schönsten Festtagstrachten in ganz Österreich vor. Zu jedem Bundesland wurde...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.