8. bis 10. September
Andritzer Trachten-Flohmarkt pünktlich zum Aufsteirern

Am 16. und 17. September 2023 findet in der Grazer Innenstadt wieder das Aufsteirern statt. Dresscode: steirisch. | Foto: Konstantinov
3Bilder
  • Am 16. und 17. September 2023 findet in der Grazer Innenstadt wieder das Aufsteirern statt. Dresscode: steirisch.
  • Foto: Konstantinov
  • hochgeladen von Christoph Lamprecht

Tipp für das Last-Minute-Outfit: Eine Woche vor dem größten Volksfest der Steiermark, dem Aufsteirern (16. und 17. September 2023), findet am 8. und 9. September der Trachtenflohmarkt der "Interessensgemeinschaft der Andritzer und Gewerbetreibenden" (IAG) statt. Am 10. September steigt dann der Flohmarkt des Vereins "Wir Andritzer".

GRAZ/ANDRITZ. Anfang September finden die Andritzer Markttage statt, an denen die IAG unter dem Motto "Steirerg’wand aus zweiter Hand" einen Trachten-Flohmarkt organisiert. Die Idee dahinter: nicht mehr getragenen Trachten werden mit Preis und Nummer versehen, bei der IAG abgegeben und von der Interessensgemeinschaft beim Flohmarkt verkauft. Zum Schluss werden nicht verkaufte Kleidungsstücke bzw. Einnahmen wieder abgeholt. 10 Prozent vom Umsatz verbleiben bei der IAG, die damit weitere Veranstaltungen in Andritz auf die Beine stellen will.

Gut erhaltene Trachten können beim Andritzer Flohmarkt erstanden werden. | Foto: Marie O.
  • Gut erhaltene Trachten können beim Andritzer Flohmarkt erstanden werden.
  • Foto: Marie O.
  • hochgeladen von Nina Schemmerl

"Weil das Dirndl zu eng oder der Janker zu groß geworden ist, haben viele Leute nicht getragene Trachten in ihren Kleiderschränken", so IAG-Obfrau Bianca Knoll, "diese wollen wir sinnvoll nutzen, anderen Leuten eine Freude machen und so das Wirtschaftsleben in Andritz ankurbeln."

Andritzer Trachten-Flohmarkt als Besuchermagnet

IAG-Vorstandsmitglied Sabine Hubmann führt weiter aus: "Wir haben die IAG mit dem Ziel gegründet, die Andritzer und Gewerbetreibende zu vernetzen und somit regionales Einkaufen attraktiver zu gestalten." Mit dem Trachten-Flohmarkt wolle man gleichzeitig Ressourcen schonen und das Wirtschaftsleben in Andritz ankurbeln, indem man Grazerinnen und Grazer vor die Geschäfte im Norden der Stadt hole. So sollen alle etwas vom Trachten-Flohmarkt haben: die "Trachtenspender", der Verein und vor allem die Andritzer Wirtschaftstreibenden.

IAG-Vorstandsmitglieder Andreas Mautner, Sabine Hubmann und Bianca Knoll (v.l.) | Foto: IAG
  • IAG-Vorstandsmitglieder Andreas Mautner, Sabine Hubmann und Bianca Knoll (v.l.)
  • Foto: IAG
  • hochgeladen von Christoph Lamprecht

Der Trachten-Flohmarkt findet am Freitag, dem 8. September zwischen 14 und 18 Uhr mit musikalischer Begleitung von Heli Pammer und am Samstag, dem 9. September zwischen 8 und 12 Uhr immer vor der Fleischerei Kollar (Andritzer Reichsstraße 40, 8045 Graz) statt. Für das leibliche Wohl ist mit Brettljause und Kernöleierspeis gesorgt. Weitere Informationen unter 0664 3515343 oder iag.kontakt@gmail.com.

Bist du beim heurigen Aufsteirern dabei?

23. Andritzer Flohmarktfest

Auch am 10. September geht es dann noch weiter mit Schnäppchen aus zweiter Hand: Der Verein "Wir Andritzer" lädt ebenfalls zum Flohmarkt. Neben kulinarischen Köstlichkeiten, einem Kinderprogramm und einer Verlosung dürfte hier wohl der ein odere andere Schatz auf seine Entdeckung warten. Achtung für Verkehrsteilnehmer: Aufgrund der Veranstaltung wird die Andritzer Reichsstraße zwischen Radegunderstraße und Andritzer Hauptplatz von 0 bis 20 Uhr gesperrt. Die Buslinien 41E und 52E werden in diesem Zeitraum über die Grazerstraße und die Andritzer Maut umgeleitet.

Das könnte dich auch interessieren:

Grazer bekommen "Klimabonus-Light"

Über Energiewende mit Photovoltaik und Gemeinschaft
Am 16. und 17. September 2023 findet in der Grazer Innenstadt wieder das Aufsteirern statt. Dresscode: steirisch. | Foto: Konstantinov
Gut erhaltene Trachten können beim Andritzer Flohmarkt erstanden werden. | Foto: Marie O.
IAG-Vorstandsmitglieder Andreas Mautner, Sabine Hubmann und Bianca Knoll (v.l.) | Foto: IAG
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Ein goldener Herbst wird im Murtal geboten. | Foto: Tourismusverband Murtal/Steinegger
1 14

Herbst im Murtal:
Kulinarik, Kultur und Naturgenuss vom Feinsten

Wenn sich die Blätter golden färben, die Luft klarer wird und die Berge in warmem Licht erstrahlen, beginnt im Murtal eine ganz besondere Jahreszeit: der Herbst – eine stimmungsvolle Kombination aus regionaler Kulinarik, traditioneller Gastfreundschaft und eindrucksvollen Naturerlebnissen. MURTAL. Im Herbst ist es Zeit die wunderschöne Bergwelt des Murtals nochmals in vollen Zügen zu genießen. Der Tourismusverband hat dazu eine Wanderkarte mit den Top 20 Wandertouren erstellt, die die schönsten...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Fürstenstand | Foto: Gabriel Boll
1 22

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Graz

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. GRAZ. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle Gäste können...

  • Stmk
  • Graz
  • Aus der Region
Anzeige
Die Energie Graz bietet ein neues Tarifmodell mit bis zu 26 Prozent Preisersparnis. Um zu profitieren, müssen Kundinnen und Kunden dem zustimmen. | Foto: Foto Fischer
2

Jetzt zustimmen
Energie Graz senkt Strompreise – Kundenzustimmung erforderlich

Die Energie Graz bietet Kundinnen und Kunden* derzeit ein besonders attraktives Tarifmodell. Damit der volle Preisvorteil wirksam wird, ist jedoch die aktive Zustimmung erforderlich. GRAZ. Der Verbrauchspreis sinkt im neuen Angebot um rund 26 Prozent im Vergleich zum bisherigen Tarif. Damit die Preisreduktion wirksam wird, ist aus rechtlichen Gründen die aktive Zustimmung der Kundinnen und Kunden erforderlich. Wer den neuen Tarif nicht annimmt, profitiert zwar automatisch von einer...

  • Stmk
  • Graz
  • Aus der Region

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.