Trachten

Beiträge zum Thema Trachten

Auf dem Weg zum Volkstanz Auftritt, v.l. Sabrina Falkensteiner, Maria König, Matthias Kirchner | Foto: HTV D'Pielachtaler
11

Trachtengwandsonntag
Die Tracht hat im Pielachtal lange Tradition

Tracht verbindet Menschen – rein in die Lederhosn und mit dem feschen Drindl zum nächsten Festl. Heute ist der Trachtengwandsonntag PIELACHTAL. ."Wir bei der Landjugend haben es uns zur Tradition gemacht, unsere motivierten Ausschussfotos in Tracht zu machen. So verbringen wir lustige Stunden in einem schönen Outfit", erklärt Kilian Gruber aus Weinburg. Pielachtaler haben eigene Tracht "Die Tracht ist eine wunderbare Möglichkeit, die Region zu repräsentieren. Eine Region, die von unseren...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Anzeige
Foto: Trachten & Leder Suchodolski
49

Trachten Suchodolski präsentierte exklusive Dirndl
Modenschau in Velden

Am 16. Juni stand Velden am Wörthersee ganz im Zeichen schöner und exklusiver Autos. Als besonderes Highlight des 23. internationalen Sportwagentreffens präsentierte Trachten Suchodolski im Casino Velden die brandneue Couture-Dirndlkollektion „Astrid Söll by Bellice“. VELDEN/GÄNSERNDORF. Diese besondere 7-teilige Dirndlkollektion wurde gemeinsam mit Miss Europe Beatrice Turin und den Trachtendesignern Krystyna und Philipp Suchodolski ins Leben gerufen. Beatrice Turin, eine waschechte...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Obmann Landjugend Albrechtsberg, Lukas Wansch
Leiterin Stv. Landjugend Albrechtsberg, Viktoria Groyß | Foto: Landjugend Albrechtsberg
40

Leute
Landjugend tanzt im Dirndl und Lederhose

Die Landjugend Albrechtsberg veranstaltete nach zweijähriger Corona-Pause kürzlich den traditionellen Dirndlball im Albrechtsberger Kultursaal. ALBRECHTSBERG. Die Landjugend Albrechtsberg veranstaltete wieder den traditionellen Dirndlball im Kultursaal. Musikalisch gestaltet die Musikgruppe Wald4telSound den Abend. Zu den Highlights zählten das Eintanzen der Landjugend-Mitglieder, die Mitternachtseinlage der Martinsberger Schuhplattlerinnen sowie die Auswertung des Schätzspiels, bei dem es...

  • Krems
  • Doris Necker
50

Stadt Krems
Siebter Tag am Wachauer Volksfest

Am Wachauer Volksfest darf natürlich auch ein Tag der Tracht nicht fehlen. Am heutigen Mittwoch konnten Besucherinnen und Besucher daher der Trachtenmodenschau von Elfi Maisetschläger im Festzelt beim Springbrunnen beiwohnen. Alle weiteren Bildergalerien vom Wachauer Volksfest findest du hier - einfach klicken!

  • Krems
  • Katrin Berger
Die Mädchen und Burschen der slowakischen Kindervolkstanzgruppe Vienok tanzten auf. | Foto: Pilz
1 119

9. NÖ Trachtenball in Grafenegg
Prachtvolle Nacht der Dirndl und Trachten

GRAFENEGG. Zum neunten Mal luden die Volkskultur Niederösterreich und die "Wir tragen Niederösterreich"-Partner zum NÖ Trachtenball in Grafenegg. Rund 2.500 Ballbesucher zeigten die schönsten Trachten des Landes. Erster Höhepunkt der langen Nacht war die Eröffnung mit Staatsopernbariton Rafael Fingerlos, der eine Arie aus "Der Wildschütz" zum Besten gab, begleitet von Tanzvorführungen der slowakischen Kindervolkstanzgruppe Vienok und der Tanzgruppe "taktvoll" des Tanzforums Niederösterreich. 40...

  • Krems
  • Katrin Pilz
Foto: Schlüsselberger
78

Wenn der Kirtagbaum wieder am Dorfplatz steht

BAUMGARTEN. Die Blasmusik Königstetten unter Obmann Gerhard Stadler spielten auf, Jürgen Kornberger versorgte die Besucher mit kalten Getränken und der Hausherr Leopold Bruckner freute sich über die vielen Besucher beim Kirtag. Doch was macht einen Kirtag so besonders? Maria Hinterwallner: "Einfach das Zusammensitzen und mit der Tracht tanzen zu gehen". Auch in Feierlaune waren Sabine und Isabella Kirchner: "Wir sind jedes Jahr dabei, es macht unheimlich viel Spaß mit den Leuten hier zu...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Viele Besucher des Trachtenkirtages in Altlichtenwarth nahmen sich ein Erinnerungsfoto vom Fototrailer mit nach Hause.
160

FOTOTRAILER ON TOUR
Fünfter Trachtenkirtag in Altlichtenwarth

Fünfter Trachtenkirtag in Altlichtenwarth in Niederösterreich. ALTLICHTENWARTH (mk). Von 18. bis 19. Mai 2019 fand der fünfte Trachtenkirtag statt. Neben Höhepunkten, wie dem Oldtimer-Traktortreffen, wurden die Besucher am ersten Tag nach einer Trachtenmodenschau durch die Acts „Cäpt´n Klug und die Zwergsteirer“ und den „Tiefenbacher Schuhplattlern“ völlig begeistert. Wir waren mit unserem Fototrailer beim Trachtenkirtag mit dabei und haben hier die Schnappschüsse des Tages für euch! Alle...

  • Mistelbach
  • Matthias Karner
Hatten nicht nur auf der Piste ihren Spaß: Barbara Lindner, Cornelia Heigl, Kathrin, Doris und Sarah Längauer, Ulrike Bachner, Caroline und Gloriana Campos sowie Johannes Herb.
1 140

Dirndln auf Skiern am Hochkar

"Rein ins Dirndl und auffi aufn Berg" lautete das Motto beim zweiten Dirndlskitag am Göstlinger Hochkar. GÖSTLING. Mädels wie Barbara Lindner, Cornelia Heigl, Ulrike Bachner, Kathrin, Doris und Sarah Längauer sowie Caroline und Gloriana Campos schwangen in ihren Dirndln nicht nur auf den Skiern die Piste hinab. Im Anschluss wurde nämlich zum Sound von Philipp Schagerl, Dominik Grubenthal, Klaus Hainzl, Lukas Rausch, Manfred Aschauer, Robert Kerschbaumer und Marcelo Ramos, die als "The Most...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: privat
10

Kremser präsentierten Trachtenmode von Elfi Maisetschläger

Am 15.  und 16. Februar 2018 zeigte Trachtenexpertin Elfi Maisetschläger viele neue Frühlingsmodelle . Am Laufsteg waren der bekannte ORF Zipsprechern Dr Hans Georg Heinke, Moderratorin Carina Schwarz, Tanzschulbesitzerin Yvonne Rueff, Mis Viena Evelin Riile,  Andy Wörz Werbestimme von Red Zack, und viele Models aus Krems, St.Pölten und begeisterte Kinder. Moderiert wurde die Modeschau von ORF Sprecherin Inge Winder und Elfi Maisetschläger

  • Krems
  • Doris Necker
2

Trachtenflohmarkt im Gasthaus Hasler

Mit Dirndln und Lederhosen sowie schicker Trachtenmode für Damen und Herren lockte die Volkspartei NÖ in Kooperation mit der Landjugend, den Bäuerinnen und dem NÖ Bauernbund zahlreiche interessierte Besucher zum alljährlichen Trachtenflohmarkt. Am Samstag und Sonntag herrschte großer Andrang auch bei den selbtsgemachten Mehlspeisen.

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
Foto: Schlüsselberger
31

Beste Stimmung war bei Trachten-Gaudi angesagt

MUCKENDORF. Bereits zum vierten Mal in Folge, war das Haus der Generation der Magnetpunkt für die Trachten-Gaudi vom Sportvererin Muckendorf unter Thomas Rousavy. Ist die Tracht zum Feiern geeignet? - wollten die Bezirksblätter im Interview von den Besuchern wissen. "Naja, die Lederhose sitzt schon etwas eng beim Tanzen an, aber das geht", so Leopold Verasmus. Bequemer hingegen haben es die Damen in ihren Dirndl, denn: "Die Dirndln sind luftiger und sitzen nicht so eng an wie die Lederhosen, da...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
164

"Alles Tracht" beim Gießhübler Ball in Amstetten

Bei der traditionellen Tanzveranstaltung des Mostviertler Bildungshofes in der Johann-Pölz-Halle schwelgten Gäste in Erinnerungen an ihre Kindheit. AMSTETTEN. (HPK) In ein farbenprächtiges Trachtenmeer verwandelte sich die Johann-Pölz-Halle beim Gießhübler Ball, bei dem die Schulsprecher Roman Biber und Viktoria Lueger auch die Politikerriege Georg Strasser, Andreas Pum und Dieter Funke begrüßen konnte. Das Ballmotto "Domois & Heit - a schene Zeit" ließ besondere Kindheitserinnerungen...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
Foto: Traisenpark
13

Aufbrezeln für den guten Zweck: Charity Trachten-Shopping mit Jazz Gitti

Über 18.000 Besucher strömten zum Oktoberfest in den St. Pöltner Shopping-Tempel. ST. PÖLTEN (red). Riesen Auflauf im Trachten-Outlet Maisetschläger im TRAISENPARK. Ein prominentes „Dirndl“ sorgte dort beim Oktoberfest-Charity-Shopping, bei dem u.a. eine Autogrammstunde mit den SKN-Stars und eine Autoverlosung auf dem Programm standen, nicht nur für Megastimmung sondern auch für hohen Umsatz. Mit flotten Sprüchen und tatkräftiger Hilfe kleidete Entertainerin Jazz Gitti die Gäste des...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
14

Der Stefanus Trachtenkirtag: Petzenkirchen feiert die Liebe zur Heimat

Beim vierten Stefanus Trachtenkirtag verraten die Gäste, was sie an der Region besonders schätzen. PETZENKIRCHEN (MiW). Annemarie und Heinrich Zika lieben es, im Bezirk Melk zu leben: "Man kann viel im Wald spazieren gehen und die Gegend ist ein ruhiges Ausflugsziel", verraten die beiden beim heimatverbundenen Trachtenkirtag in Petzenkirchen. Diese Liebe zur Heimat teilen die beiden mit Brigitte und Christian Scherz, die in der Gemeinde besonders das gesellige Vereinsleben zu schätzen wissen....

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
18

Das Leibner Dirndlclubbing: Der Lack weicht diesmal dem bloßen Leder

Das erste Dirndlclubbing im Europaschloss ließ die Gäste darüber sinnieren, warum Dirndl und Lederhose der Hit sind. LEIBEN (MiW). Vom Lack haben die Leibner vorerst abgelassen, aber ein bisschen Leder(hose) darf es doch noch sein. Die Gründe, sich in die traditionelle Kluft zu hüllen sind beinahe schon auf der Hand liegend: "Beim Mann in der Lederhose sieht man die freien Wadeln und erkennt, ob da ein Muskel dahintersteckt", antwortet Monika Funke beim ersten Dirndlclubbing im Europaschloss....

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
11

Petzenkirchner Herzen schlagen für die Heimat

Der dritte Stefanus-Trachtenkirtag huldigt dem Festgewand und lässt die Gäste von Österreich schwärmen. PETZENKIRCHEN (MiW). Beim Petzenkirchner Trachtenkirtag drehte sich alles um die Identifikation mit der Heimat – die BEZIRKSBLÄTTER fragten bei den Gästen nach, was sie besonders an ihrer Heimat schätzen. Hochgeschätzt sind "Natur und Landschaft", wie Gerda Comandella, Patrick Nestelberger, Lea Mayerhofer Edith Wiesbauer und Jenny Schreivogl bekannt geben. Die Ruhe und Stille mögen Johanna...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
118

Trachten und Wein bei Aubrunner

Neukirchen - Bad und Heizung Aubrunner lud zu einer Modeschau mit Trachtendesignerin Elfi Maisetschläger und einer Weinverkostung in Ihren neuen Schauraum

  • Gmünd
  • Günther Winkler
33

Jubiläumfest im Gänserndorfer Trachtenhaus Suchodolski

40 Jahre Firma Suchodolski, davon schon über 20 Jahre in der Bezirkshauptstadt war am Wochenende Grund zum feiern. Das Verkaufslokal in der Gänserndorfer Bodenzeile wurde umgebaut und das Weinviertler Leder- & Trachtenhaus präsentiert sich nun im neuen Glanz. Hausherrin Krystyna Suchodolski konnte zur Jubiläumsfeier mit Trachtenmodenschau viele Besucher begrüßen. Die Models von Fashion-Show-Team zeigten die neuesten Kollektionen. Anlässlich des Jubiläums wurde auch ein Jubiläumsdirndl (mit 40...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
Heinz Stiastny
1 20

Zillertaler Trachtenwelt eröffnete in Vösendorf

Jetzt auch vor den Toren Wiens ein Eldorado für Dirndln und Lederhosen. Vösendorf war am Donnerstag fest in Zillertaler Hand. Damit das auch in Zukunft so bleibt, setzen die Geschäftsführer der Zillertaler Trachtenwelt, Thomas Dims und Heinz Stiatsny im neuen Mega-Store im Kaufpark in der Schönbrunner Allee 18 auf die "altbewährte" Mischung aller 38 Geschäfte zusammengesetzt aus Tradition und bunter Vielfalt. So war bereits am Eröffnungstag (ab 9 Uhr ging's los) derAnsturm auf die heißen wie...

  • Baden
  • Peter Zezula
Anzeige
Die jungen Models in Lederhose: Sebastian, Lukas, Katrin und Rafaela.
1 84

Trachtenmodenschau am Frischemarkt Groß Enzersdorf

Marktleiter Bernd Hofbauer hat wieder eine tolle Veranstaltung "Die Trachtenmodeschau am Frischemarkt Groß Enzersdorf" auf die Beine gestellt. Obmann Rupert Döltl konnte bei traumhaften Wetter viele Besucher begrüßen. Die Damen, Herren und Kinder am Laufsteg (Lagerhausmitglieder, deren Bekannte und Kinder) präsentierten Arbeits-, Schutz- und Jagdbekleidung sowie Trachten. Tragbare Mode in allen Größen wurde gezeigt u.a. auch die Groß Enzersdorfer Alltags- und Festtracht. Markus Wiehart,...

  • Bruck an der Leitha
  • Erna Mitsch
35

VereinsMAYERball voll Tracht und Tradition

PRESSBAUM. Getreu dem Motto "Trachten dieser Welt – Jeder wie es ihm/ihr gefällt" lud die Vereinsmeierei zum ersten vereinsMAYERball in den Pressbaumer Stadtsaal. Gekleidet in den verschiedensten Trachten aus aller Welt war die Tanzfläche dank der musikalischen Umrahmung der Swing-Truppe Five in Love und der bodenständigen Tanzmusik der Band Aasgeier stets gut gefüllt. Der Ball-Tradition gemäß durfte auch eine Mitternachtseinlage und eine Tombola nicht fehlen. Noch mehr Fotos vom...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
46

1. Stefanus Trachtenkirtag: Petzenkirchen belebt sich erfolgreich neu

Mit einem Trachtenkirtag kehrt die Gemeinde zurück zum Ursprung PETZENKIRCHEN (MiW). Im Petzenkirchner Ortskern lag Begeisterung in der heißen Luft: „Wir haben nix geschlafen. Nach der Trachtendisco am Samstag haben wir den Kirtag gleich aufgebaut“, lacht Vize-Bürgermeister und Obmann des Fremdenverkehrsvereins Harald Mixa stolz. Ebenso zufrieden zeigt sich Bürgermeisterin Lisbeth Kern, denn die Belebung des Ortskerns scheint mit dem ersten „Stefanus Trachtenkirtag“ perfekt funktioniert zu...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.