Trachten

Beiträge zum Thema Trachten

Bgm. Martin Almstädter, Sandra Almstädter, GR Patrick Kalcher, Rafaela Kalcher | Foto: Gemeinde Petronell-Carnuntum
3

Petronell-Carnuntum
Urige Stimmung beim Trachtengschnas Petronell

PETRONELL-CARNUNTUM. Das Team der SPÖ lud zum Trachten-#%gschnas ins Landgasthaus Marc Aurel. Die Damen rund um Leiterin Elisabeth Petrik zeigten beim Linedance ihr Können. Auch die Mitternachtsquadrille fand in dieser Tanzform statt. Bürgermeister Martin Almstädter war mit Gattin Sandra Almstädter vor Ort. Gemeinsam unterhielten sie sich mit Gemeinderat Patrick Kalcher und Rafaela Kalcher. Zum Weiterlesen: Leia (5) belegt 3. Platz bei Kids Cosplay Contest Gastronomin präsentiert erotische...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Das Schardenberger Oktoberfest begeisterte auch in seiner 12. Auflage die Besucher. | Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
69

Partyfotos
Schardenberger Oktoberfest war auch heuer wieder zünftig

SCHARDENBERG. Trachtenmusikkapelle Schardenberg und JVP Schardenberg veranstalteten gemeinsam die 12. Auflage des Schardenberger Oktoberfestes. Am Nachmittag wurde bei zünftiger Stimmung der Tag der Blasmusik gefeiert, inklusive Musikantentreffen. Abends folgte in der Stockschützenhalle die Party für Jung und Alt. Für den richtigen Sound zur "Mini-Wiesn" in Schardenberg sorgte heuer die "Holz-Blech-Musi" aus dem Innviertel. Kulinarisch waren natürlich Kas und Brezn angesagt.

  • Schärding
  • Partyreporter Schärding
Maria König mit Verena Karner und Magdalena Taschl | Foto: Erika Kollmann-Till
39

Kirchberg an der Pielach, Kirchberghalle
Jeansball der Landjugend

Am Jeansball der Landjugend glänzte man am Wochenende nicht in Ballkleidung, sondern in Kleidungsstücken aus Jeansstoff. "Mir san eigentlich nur do, damit ma'n Altersschnitt heben", scherzte Anton Falkensteiner, der sich mit Elfi Burmetler, Bettina Bodner und Bürgermeister Franz Singer auf die Eröffnung des Balls freute, der seit rund drei Jahrzehnten stattfindet. "Es ist schön, dass es ihn wieder gibt. Dieser Ball ist eine liebgewordene Tradition", setzt Bürgermeister Franz Singer fort. Volles...

  • Pielachtal
  • Mag. Erika Kollmann-Till
Obmann Landjugend Albrechtsberg, Lukas Wansch
Leiterin Stv. Landjugend Albrechtsberg, Viktoria Groyß | Foto: Landjugend Albrechtsberg
40

Leute
Landjugend tanzt im Dirndl und Lederhose

Die Landjugend Albrechtsberg veranstaltete nach zweijähriger Corona-Pause kürzlich den traditionellen Dirndlball im Albrechtsberger Kultursaal. ALBRECHTSBERG. Die Landjugend Albrechtsberg veranstaltete wieder den traditionellen Dirndlball im Kultursaal. Musikalisch gestaltet die Musikgruppe Wald4telSound den Abend. Zu den Highlights zählten das Eintanzen der Landjugend-Mitglieder, die Mitternachtseinlage der Martinsberger Schuhplattlerinnen sowie die Auswertung des Schätzspiels, bei dem es...

  • Krems
  • Doris Necker
Johannes Wittmann, Lisa Grubner, Marlene Gonaus, Anita Aichinger und Lisa Hölzl genießen den Abend. | Foto: Erika Kollmann-Till
1 16

Schwarzenbach
Jägerball

Am Jägerball wurde getanzt und gefeiert, was das Zeug hält. Die Jugend zog es dabei besonders in die Disco. „Des Leb´n is koa Woschmaschin´, oba hin und do schleidert´s uns gonz schö“, meinte Lisa Hölzl vielsagend zum heutigen Abend. Sie kam mit Johannes Wittmann, Lisa Grubner, Marlene Gonaus und Anita Aichinger. Ob sie damit auch die Vielzahl der tanzenden Gäste meinte, die mit ganzem Elan die Tanzfläche rockten? Die Jungs der Band „Vollgas Tirol“ gaben jedenfalls ihr Bestes und sorgten für...

  • Pielachtal
  • Mag. Erika Kollmann-Till
Foto: Erika Kollmann-Till
113

Rabenstein
Dirndlkirtag (Bildergalerie)

Zum bereits 15. Mal ging der Dirndlkirtag über die Bühne, dieses Jahr in Rabenstein. Zahlreiche Aussteller und Gastronomiestände verwöhnten die Besucher kulinarisch oder boten handwerkliche Produkte an rund um die Dirndl an. Bühnenprogramm und Live-Musik rundeten  die Unterhaltung ab. Der Dirndlkirtag am Sonntag (mit Video): Dirndlkirtag 2022 in Rabenstein (mit Video)

  • Pielachtal
  • Mag. Erika Kollmann-Till
Florian, Olivia und Iris aus Tulln freuten sich auf kühle Getränke und gutes Essen auf der 2. Tullner Wiesn in der Messe Tulln.  | Foto: Markus Allram
3

Tullner Wiesn
Trachtenträger genossen das Fest auf der Messe Tulln

TULLN. Die 2. „Tullner Wiesn“ fand in und um die neue Donauhalle des bekannten Messegeländes "Messe Tulln" statt. Im Freien gab es eine Auswahl an Jahrmarkt-Fahrgeschäften für Groß und Klein, wie Autodrom und Karussell. In der Halle konnten sich die Gäste in Begleitung von zünftiger Blasmusik und Polka an klassischer Weißwurst mit süßem Senf und Brezel, Grillhenderl oder auch Käsespätzle laben. Ein besonderes Schmankerl war der „Wiesn-Burger“ mit Schweinebraten vom Ranzelsdorfer Duroc-Schwein...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
5

Flohmarktbesuch lohnte
Tracht und Dirndl als wahres Schnäppchen

ST. VEIT. (srs) "Ich bin auf der Suche nach einer passenden Bluse", verriet Marianne Maier den BEZIRKSBLÄTTERN beim Trachtenflohmarkt des NÖAAB in Kooperation mit der Landjugend und den Bäuerinnen St. Veits. An zwei Tagen versuchten zahlreiche Besucher ein passendes Schnäppchen zu ergattern. Die traditionelle Trachtenmode stand dabei im Vordergrund. Interessiert zeigten sich auch Franz und Rosi Kaiser, die nach passenden Kleidungsstücken Ausschau hielten. Auf der Suche nach einem passenden und...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
2

Trachtenflohmarkt im Gasthaus Hasler

Mit Dirndln und Lederhosen sowie schicker Trachtenmode für Damen und Herren lockte die Volkspartei NÖ in Kooperation mit der Landjugend, den Bäuerinnen und dem NÖ Bauernbund zahlreiche interessierte Besucher zum alljährlichen Trachtenflohmarkt. Am Samstag und Sonntag herrschte großer Andrang auch bei den selbtsgemachten Mehlspeisen.

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker

Radio Steiermark-Wurlitzer zu Gast bei Trachten Ziegler

Der Radio Steiermark-Wurlitzer ist zu Gast bei Trachten Ziegler in Etmißl. Weitere Einzelheiten sowie das Rahmenprogramm unter www.trachten-ziegler.at oder www.facebook.com/trachten.ziegler Wann: 29.04.2017 ganztags Wo: Kaufhaus Trachten Ziegler, Etmißl 44, 8622 Etmißl auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
14

Der Stefanus Trachtenkirtag: Petzenkirchen feiert die Liebe zur Heimat

Beim vierten Stefanus Trachtenkirtag verraten die Gäste, was sie an der Region besonders schätzen. PETZENKIRCHEN (MiW). Annemarie und Heinrich Zika lieben es, im Bezirk Melk zu leben: "Man kann viel im Wald spazieren gehen und die Gegend ist ein ruhiges Ausflugsziel", verraten die beiden beim heimatverbundenen Trachtenkirtag in Petzenkirchen. Diese Liebe zur Heimat teilen die beiden mit Brigitte und Christian Scherz, die in der Gemeinde besonders das gesellige Vereinsleben zu schätzen wissen....

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
18

Das Leibner Dirndlclubbing: Der Lack weicht diesmal dem bloßen Leder

Das erste Dirndlclubbing im Europaschloss ließ die Gäste darüber sinnieren, warum Dirndl und Lederhose der Hit sind. LEIBEN (MiW). Vom Lack haben die Leibner vorerst abgelassen, aber ein bisschen Leder(hose) darf es doch noch sein. Die Gründe, sich in die traditionelle Kluft zu hüllen sind beinahe schon auf der Hand liegend: "Beim Mann in der Lederhose sieht man die freien Wadeln und erkennt, ob da ein Muskel dahintersteckt", antwortet Monika Funke beim ersten Dirndlclubbing im Europaschloss....

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Prächtig trachtig: Philipp Gady mit Freundin Nadina Eugster beim Oberlandlerball | Foto: Gady
1 6

Vom Janker bis zum Gamsbart

Vier g’standene Grazer geben einen kleinen Einblick in ihren trachtigen Kleiderschrank. Egal, ob beim Aufsteirern, beim Bauernbundball oder am Oberlandlerball: Das Steirerland präsentiert sich gerne im Trachteng’wand (Infos zur Grazer Tracht siehe Bilder) – und das schon seit Jahrhunderten. Von Erzherzog Johann bis Andreas Gabalier reicht die Tradition der Gamsbärte und Joppen. Ein Kulturschatz, der bewahrt werden muss – so auch die Philosophie vier waschechter Steirer, die uns verraten, wann...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Eder
11

Petzenkirchner Herzen schlagen für die Heimat

Der dritte Stefanus-Trachtenkirtag huldigt dem Festgewand und lässt die Gäste von Österreich schwärmen. PETZENKIRCHEN (MiW). Beim Petzenkirchner Trachtenkirtag drehte sich alles um die Identifikation mit der Heimat – die BEZIRKSBLÄTTER fragten bei den Gästen nach, was sie besonders an ihrer Heimat schätzen. Hochgeschätzt sind "Natur und Landschaft", wie Gerda Comandella, Patrick Nestelberger, Lea Mayerhofer Edith Wiesbauer und Jenny Schreivogl bekannt geben. Die Ruhe und Stille mögen Johanna...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
46

1. Stefanus Trachtenkirtag: Petzenkirchen belebt sich erfolgreich neu

Mit einem Trachtenkirtag kehrt die Gemeinde zurück zum Ursprung PETZENKIRCHEN (MiW). Im Petzenkirchner Ortskern lag Begeisterung in der heißen Luft: „Wir haben nix geschlafen. Nach der Trachtendisco am Samstag haben wir den Kirtag gleich aufgebaut“, lacht Vize-Bürgermeister und Obmann des Fremdenverkehrsvereins Harald Mixa stolz. Ebenso zufrieden zeigt sich Bürgermeisterin Lisbeth Kern, denn die Belebung des Ortskerns scheint mit dem ersten „Stefanus Trachtenkirtag“ perfekt funktioniert zu...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Trachtenparty der FF Ludmannsdorf

Am Freitag, 7. September 2012 findet ab 19:00 Uhr die Trachtenparty der FF Ludmannsdorf im Rüsthaus statt. Wann: 07.09.2012 19:00:00 Wo: Rüsthaus FF-Ludmannsdorf, Ludmannsdorf, 9072 Ludmannsdorf auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Patrick Gasser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.