Trachtenkapelle

Beiträge zum Thema Trachtenkapelle

BURGGARTENKONZERTE 2014 | TRACHTENKAPELLE FORNACH

Die Trachtenkapelle Fornach möchte Ihnen heuer gerne „Die schönsten Märsche der Welt“ auf einem Silber-Tablett servieren! Es wartet ein ausgewählter Querschnitt auf Sie, der mit musikalischen Leckerbissen rund um den Globus bestückt ist. Haben Sie beispielsweise gewusst, dass die Herren Giuseppe Verdi, Wolfgang Amadeus Mozart, John Williams und Glenn Miller ganz wunderbare Marschmusik der etwas anderen Art geschrieben haben? Falls Sie jetzt eine gewisse Neugier überkommt, so können Sie sich in...

  • Wels & Wels Land
  • Stefan Haslinger
Foto: KK

Aufgespielt in Obervellach

OBERVELLACH. Das Frühjahrskonzert der TK Obervellach fand vor Kurzem statt. Durch das Programm führte sehr fachkundig Claudia Maier. Die Begrüßung nahm Obmann Thomas Huber vor und er war sichtlich erfreut über den bis auf den letzten Platz gefüllten Kultursaal. Unter dem zahlreichen Publikum wurden viele Ehrenmusiker und Präsident Horst Stoffaneller gesichtet, weiteres die beiden Direktoren der örtlichen Banken, sowie viele Vertreter der örtlichen Vereine und Bürgermeister mit seinen Vertretern...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Astrid Waldner
110

Frühjahrskonzert der Vellachtaler Trachtenkapelle

Frühjahrskonzert 2014 im Kurzentrum Bad Eisenkappel. Unter der Leitung von Josef Habernik Moderiert von Helmut Lechthaler. Mitgewirkt Vokalgruppe/ vokalna skupina KLIKA Musikschule Bad Eisenkappel.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Mathilde P
Die Trachtenkapelle Pöllauberg lud zum Frühjahrskonzert in die Naturparkarena. | Foto: KK

Musikalischer Frühjahrsgruß

Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle Pöllauberg. Bis zum letzten Platz gefüllt war die Naturparkarena beim diesjährigen Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle Pöllauberg unter der Leitung von Kapellmeister Josef Sedelmaier. Auch die zahlreichen Ehrengäste, darunter LAbg. Hubert Lang und Bgm. Hans Weiglhofer sowie Bezirkskapellmeister Franz Fuchs zeigten sich begeistert über das hohe Niveau und das abwechslungsreiche Programm, durch das wieder Marianne Schlagbauer führte. Die nächsten Höhepunkte...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

Frühlingskonzert

der Trachtenkapelle Wann: 26.04.2014 20:00:00 Wo: Naturparkarena, Pöllauberg, 8225 Pöllauberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld

Konzert zum Saisonauftakt der TK Waidegg

Konzert zum Saisonauftakt der Trachtenkapelle "Alpenrose" Waidegg und des Waidegger Jugendorchesters Wann: 12.04.2014 20:00:00 Wo: Gemeindesaal , Kirchbach, 9632 Kirchbach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Andreas Unterasinger
46

Fröhliches Frühlingskonzert der Trachtenkapelle Zweinitz

WEITENSFELD (ch). Dass Musik Menschen glücklich macht, davon konnte man sich beim traditionellen Frühlingskonzert der Trachtenkapelle Zweinitz am Samstag, dem 5. April 2014 im Kultursaal in Weitensfeld überzeugen. Flotte Stücke wie die Polka "Wir Musikanten" oder Filmmusik wie "Flashdance...what a feeling" sorgten für beste Stimmung und begeisterten das Konzert-Publikum.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling

Frühjahrskonzert

der Trachtenkapelle Brand Wann: 12.04.2014 20:00:00 Wo: Kulturhaus, Alt-Nagelberg, 3871 Alt-Nagelberg auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Katharina Fessl
Foto: Andreas Unterasinger

Saisonauftakt der Trachtenkapelle "Alpenrose" Waidegg

KIRCHBACH. Die Trachtenkapelle "Alpenrose" Waidegg veranstaltet am Samstag, 12. April, um 20 Uhr im Mehrzwecksaal Kirchbach wieder ihr traditionelles Konzert zum Saisonauftakt. Neben der Trachtenkapelle "Alpenrose" Waidegg wird auch das Jugendorchester Waidegg das Konzert mitgestalten. Der Eintritt ist frei, um freiwillige Spenden wird gebeten. Wann: 12.04.2014 20:00:00 Wo: Gemeindesaal, Gailtal Straße, 9632 Kirchbach im Gailtal auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
Besonders gefordert, das Hohe Blech. | Foto: Martin Prettner
5

Symphonische Klänge im Nockstadl

Am vergangenen Wochenende lud die Trachtenkapelle Ebene Reichenau zum traditionellen Jahreskonzert in den Nockstadl. Das von Kapellmeister Roman Gruber zusammengestellte und fest erprobte Programm, widmete sich fast ausschließlich Komponisten des 20. Jahrhunderts. EBENE REICHENAU. Gestartet wurde zu Ehren des Komponisten Richard Strauß, welcher heuer seinen 150. Geburtstag gefeiert hätte, mit dem Stück "Festmusik der Stadt Wien“. Darauf folgte die 2nd Suite in F von Gustav Holst, welche auch...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Lisa Siutz
5

Kirchenkonzert war ein voller Erfolg!

Am 16.03.2014 fand das Kirchenkonzert der Trachtenkapelle Kirchberg - Thening, bereits zum zweiten mal, in der evang. Kirche (in Thening) statt. Neben den zahlreichen Ensembleauftritten der Musiker durfte die Kapelle als besonderen Künstler einen Gemeinschaftschor aus dem Vokalensemble „Teno Tonal“ und "Sporado" begrüßen. Die Darbietungen wurden durch zahlreichen Besuch und langen Applaus belohnt. Als Zugabe spielte die Trachtenkapelle unter der Leitung von Roman Eidenberger den Song "...

  • Linz-Land
  • Roman Eidenberger

Frühjahrskonzert

Die Marktkapelle Aggsbach veranstaltet am 5. April um 20 Uhr das Frühjahrskonzert im Venussaal des Mehrzweckhauses Aggsbach Markt. Auf dem Programm steht eine tolle Mischung aus Pop- und Rocksongs, traditioneller Marschmusik und Sakralem. Auch einen Ausflug in die Welt der Operette wird es geben. Zudem wirken heuer erstmals die Nachwuchstalente des Musikschulverbandes Jauerling aus dem Gemeindegebiet bei einigen Stücken mit. Das Konzert findet amstatt.

  • Krems
  • Doris Necker

Jahreskonzert der TK Reichenau

Die Trachtenkapelle Reichenau lädt am Samstag, 29. März um 19.30 Uhr zum Jahreskonzert in dden Nockstadl in Ebene Reichenau. Am Programm stehen unter anderem Werke von Richard Strauss, Gustav Holst und Anton Bruckner. Aber auch moderne Stücke werden präsentiert, wie zum Beispiel "subTerra", welches vom Bergunglück in Chile handelt und von der Trachtenkapelle auch beim Wertungsspiel in der Stufe D vorgetragen wird. Karten sind bei allen Musikerinnen und Musikern, beim Sparmarkt Maierbrugger, der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Melanie Flath

Männerball

der Trachtenkapelle Wann: 03.03.2014 20:00:00 Wo: Kulturhaus, Alt-Nagelberg, 3871 Alt-Nagelberg auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Madeleine Stix

Faschingsumzug

der Trachtenkapelle Wann: 01.03.2014 08:00:00 bis 01.03.2014, 18:00:00 Wo: Harmanschlag, Harmanschlag, 3972 Bad Großpertholz auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Madeleine Stix

Kirchenkonzert der Trachtenkapelle Kirchberg-Thening

Einladung zum Kirchenkonzert am 16. März 2014 in der Kirche im Feld. Wir freuen uns auf Euer kommen :-) Wann: 16.03.2014 17:00:00 Wo: evangelische Kirche im Feld, Tenopl. 1, 4062 Thening auf Karte anzeigen

  • Linz-Land
  • Roman Eidenberger
Trachtenkapelle Malta: Hubert Gfrerer, Bürgermeister Klaus Rüscher, Hans-Jürgen Zettauer und Peter Guggenbichler (v.l.) | Foto: Blasmusikverband

"Löwenstarke" Musikgruppen wurden ausgezeichnet

Aus dem Bezirk Spittal erhielten drei Trachtenkapellen den begehrten "Kärntner Löwen". 15 Kärntner Blasmusikvereine wurden für Ihre Leistungen bei Konzert- und Marschwertungen vom Land Kärnten mit dem Kärntner Löwen im Spiegelsaal der Landesregierung ausgezeichnet. Überreicht wurden diese im Spiegelsaal der Landesregierung von Landesrat Wolfgang Waldner. Viele Obmänner und Kapellmeister der Vereine wurden vom jeweiligen Bürgermeister oder Bezirksobmann zur Verleihung begleitet um damit die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christian Egger
Foto: werfotografiert.at
1 74

Musikalische Gustostückerl beim Herbstkonzert

TRAUN (ros). Das umfangreiche Musikrepertoire beim Herbstkonzert der Trachtenkapelle Traun "Siebenbürger" ließ keine Wünsche offen. Kapellmeister Roman Eidenberger, der heuer den Dirigentenstab schwang, verstand es genauso wie das Jugendorchester der Trachtenkapelle Traun die "JUMUS" unter Leitung von Magdalena Pozar das zahlreiche Publikum mit schwungvollen Tönen und vielen musikalischen Höhepunkten zu fesseln. Durch das Programm führten Irmgard und Dieter Hofmann.

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl

Adventsingen am Weihnachtsmarkt

mit der Trachtenkapelle St. Donat/Glandorf Wann: 29.11.2013 16:00:00 Wo: Hauptplatz , 9300 St. Veit/Glan auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Tourismusinformation St. Veit
Die Trachtenkapelle Türnitz spielte einen XXL-Frühschoppen für die Kollegen aus Emmersdorf.
4

Wie ein Fest Flutopfern hilft

Die Trachtenkapelle Emmersdorf lud zur Benefiz-Sonnwendfeier unter dem Motto "Wir helfen!" Anstatt die Sonnwendfeier aufgrund des Hochwassers abzusagen, stellte die Trachtenkapelle Emmersdorf sie in den Dienst der Aktion "Wir helfen!". Obfrau Romana Höllerschmid konnte neben Bürgermeister Erwin Neuhauser auch Landesrat Stephan Pernkopf begrüßen. Musikerkollegen aus Inzersdorf-Getzersdorf, Bischofstetten sowie Türnitz steuerten ebenso Spenden bei.

  • Melk
  • Christian Trinkl

Herbstkonzert der Trachtenkapelle Kirchberg-Thening

Am Samstag den 07. Dezember 2013 um 18:00 Uhr findet wieder unser jährliches Herbstkonzert im Gemeindezentrum Kirchberg-Thening statt. Wann: 07.12.2013 18:00:00 Wo: Gemeindezentrum Kirchberg, Ortspl. 1, 4062 Kirchberg-Thening auf Karte anzeigen

  • Linz-Land
  • Roman Eidenberger
Der Abend steht ganz im Zeichen der Filmmusik. | Foto: Alexander Bachinger

Filmmusikfans aufgepasst!

SCHILDORN. Am Samstag, 9. November um 19:30 Uhr veranstaltet die Trachtenkapelle Schildorn in der Pfarrkirche Schildorn erstmals ein Kirchenkonzert. Der Abend steht ganz im Zeichen der Filmmusik. Forrest Gump, Robin Hood oder Lord Of The Rings - um nur einige Highlights zu nennen. Genießen Sie einen abwechslungsreichen Abend voller bekannter Kompositionen in Schlidorn! Kapellmeister Stefan Burgstaller und seine Musikerinnen und Musiker freuen sich auf alle Fälle auf zahlreiche Besucher....

  • Ried
  • Melanie Bachmayer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Trachten- und Schützenmusikkapelle Lessach
  • 29. Juni 2024 um 19:00
  • Vereinshaus Unterdorf
  • Lessach

Zapfenstreich

Einen Zapfenstreich gibt es mit der Trachten- und Schützenmusikkapelle Lessach am Samstag den 29.06.2024 um 19 Uhr im Vereinshaus Unterdorf.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.