Trauer

Beiträge zum Thema Trauer

Um den Verlust zu verarbeiten, sollte man die Erinnerung an die verstorbene Person ins neue Leben integrieren | Foto: Foto: Antonio Guillem/Shutterstock

MeinMed-Webinar
Langsam Abschied nehmen

Der Tod gehört zum Leben – und genauso die Trauer. In der modernen Gesellschaft wird das Thema Tod aber so stark an den Rand gedrängt, dass man kaum noch damit in Berührung kommt.  ÖSTERREICH. Trauer kann für Menschen heute deshalb besonders verunsichernd und überfordernd sein. In einem von der Österreichischen Gesundheitskasse unterstützten MeinMed-Webinar erklärt die Klinische und Gesundheitspsychologin Claudia Krumpel-Holzer, wie ein guter Trauerprozess aussieht. Wichtig sei vor allem, sich...

  • Felicia Steininger
Betroffene Personen fühlen oft eine Leere. | Foto: Ground Picture/Shutterstock.com

Psychologe erklärt Unterschiede
Andauernde Trübsal oder nur eine Laune?

Trauer und Depression gehen oft Hand in Hand, sind jedoch unterschiedliche Verstimmungen. ÖSTERREICH. Im Rahmen der Vortragsreihe zum Thema Depression fand am Montag das zweite Webinar auf MeinMed.at in Kooperation mit der Österreichischen Gesundheitskasse statt. Der Videobeitrag des Psycho- und Paartherapeuten Bernhard Gracner trägt den Titel: "Depression: Mehr als nur Traurigkeit und schlechte Laune". Oft schwer trennbarSowohl in einer Trauerphase als auch bei anhaltenden Depressionen ziehen...

Theodor Zeh ist im 87. Lebensjahr verstorben.
 | Foto: Andreas Kraus

WKNÖ trauert
Ehemaliger WK-Direktor Zeh verstorben

Die Wirtschaftskammer NÖ trauert um Theodor Zeh. Der langjährige WKNÖ-Direktor ist am 21. Jänner 2022 im 87. Lebensjahr nach kurzer, schwerer Krankheit verstorben. TULLN / NÖ. Der gebürtige Tullner trat 1957 nach seiner Promotion an der juridischen Fakultät der Uni Wien in der Abteilung für Handelspolitik und Außenhandel in den Dienst der Wirtschaftskammer Österreich ein. 1962 wechselte er in die Wirtschaftskammer NÖ (WKNÖ). Mit 15.8.1991 wurde er zum Direktor der WKNÖ bestellt - eine Funktion,...

Karl Wurzer in seinem Beruf als Staatsanwalt am Landesgericht St. Pölten. | Foto: Probst
3

Engagierter Jurist
Große Trauer um verunglückten Staatsanwalt in Amstetten und Winklarn

Große Trauer herrscht in Amstetten und Winklarn um engagierten 47-jährigen Juristen und Pfarrmitarbeiter. Ebenso aber auch im Landesgericht St. Pölten, wo derzeit die schwarze Fahne gehisst ist. AMSTETTEN/ST. PÖLTEN. Der 47-jährige Karl Wurzer war am Nationalfeiertag bei einer Bergtour am Hochtor im steirischen Gesäuse abgestürzt und tödlich verletzt worden. Am heutigen Donnerstag wird der dreifache Familienvater in Winklarn begraben. Er hinterlässt eine Ehefrau und drei Kinder im...

2 1

Gedicht
Du sagst ....

Du sagst ich soll leben und meine Trauer an die Wand hängen und mit bunter Farbe streichen. Du meinst, ich soll im Jetzt leben, meine Vergangenheit neue überdenken und an das Schöne glauben. Auch wenn ich dich nicht sehe weil du gegangen bist, bist du doch an meiner Seite und ich muss der Hoffnung trauen. PS: für meinen Papa, gegangen am 8.11. 2013

Johann Berger war ein sehr lebensfroher Mensch. Traurige Fotos gibt's nicht.  | Foto: Wolfgang Zarl
2

Trauerbrief
Steinakirchen: Trauer um Sportsfreund Johann "Johnny" Berger

Der lebensfrohe Johann Berger aus Steinakirchen hat die Kirche bewegt und war immer für Kinder und Jugendliche da.  STEINAKIRCHEN. "Unser Dechant Johann ,Johnny‘ Berger war ein Urtyp eines Mostviertler Pfarrers. Er war leutselig, er war offen, er war ein guter Gesprächspartner", so Josef Eppensteiner, Vorsitzender der Diözesansportgemeinschaft aus Steinakirchen. "Johann Berger hat gesehen, welche Chancen der Sport für die Kirchen bietet. Seine Ministranten und Jugendlichen waren bei kirchlichen...

5 7

Gedicht
Leben

So ist das Leben einmal auf dann ab und völlig daneben. Mal schwebst du im Himmel bist selig und froh dann stürzt du ins Tal und bist im nirgendwo. Läufst im Kreis und weinst immerzu. So ist das Leben eben …. Heidemarie Rottermanner

10 7

Gedicht
Nur noch Dunkelheit

Wenn alle Lebensfreude stirbt, der Mensch ohne Hoffnung ist nur noch Dunkelheit und kein Licht mehr sieht. dann stehst du mit leeren Händen da und weinst einsam an seinem kalten Grab. Bild u. Text: Heidemarie Rottermanner

Resilienz: Aus negativen Erlebnissen Positives gewinnen. | Foto: fotofabrika / Fotolia

Raus aus der Krise, hinein in's Leben

Das Schicksal schlägt oft unerwartet und heftig zu. Das kann einen ordentlich aus der Bahn werfen. Für eine gewisse Zeit ist das auch in Ordnung, denn es braucht eine Phase zum Verarbeiten, bevor man wieder zur Tagesordnung übergeht. Wie man mit Rückschlägen umgeht oder sie gar als Chance betrachtet – man spricht hier von Resilienz – ist individuell verschieden. Schauen Sie auf jeden Fall in Krisenzeiten auf sich, Bewegung und Ernährung! Betätigen Sie sich kreativ, treffen Sie Freunde und...

  • Margit Koudelka
Waltraud Welser ist im 92. Lebensjahr verstorben. | Foto: Welser Profile GmbH

Ganz Gresten trauert um Waltraud Welser

GRESTEN/YBBSITZ. In tiefer Trauer gibt die Belegschaft der Firma Welser Profile GmbH in Gresten das Ableben ihrer allseits beliebten, ehemaligen Chefin Waltraud Welser bekannt. Sie war eine der beeindruckendsten Unternehmerpersönlichkeiten des Landes Neiderösterreich. Am Dienstag, 27. Februar ist sie im 92. Lebensjahr sanft entschlafen.

Eine Trennung trifft uns wie ein Schlag. Dennoch ist es wichtig, den Kopf nicht in den Sand zu stecken und nach vorne zu blicken. | Foto: DDRockstar - Fotolia.com

SOS-Maßnahmen bei einer Trennung

Bei einer Trennung bricht für viele Menschen eine Welt zusammen. Gewohntes wird auf den Kopf gestellt, bewährte Zukunftsperspektiven erscheinen düster und verworren. Was hilft und wie gelingt es, wieder klarer zu sehen? Aktiv bleiben Ziehen Sie sich nicht zurück. Überfordern Sie sich nicht, indem Sie zu viel von sich verlangen. Aber bleiben Sie aktiv, auch wenn Ihnen nicht danach zumute ist. Achten Sie insbesondere auch auf Ihre Grundbedürfnisse wie Essen, Trinken und Schlafen. Ein guter Tipp:...

  • Sylvia Neubauer
Lore Wehner wird in der Pfarre Gaming ihr Buch "Empathische Trauerarbeit" vorstellen. | Foto: privat
1 2

Buchpräsentation in der Gaminger Pfarre

GAMING. Die Autorin und Geragogin Lore Wehner wird am Donnerstag, 13. November in der Pfarre in Gaming ab 19 Uhr ihr Buch mit dem Titel "Empathische Trauerarbeit" präsentieren. Die Besucher werden von Moderatorin Brigitta Letitzki durch den Abend geführt. Für die musikalische Untermalung sorgt Krassimira Ziegler mit ihrer Harfe.

Kerstin Peer wird in Purgstall einen Vortrag über die Bewältigung der Trauer halten. | Foto: privat

Purgstall: Ein Vortrag über die Trauerarbeit

PURGSTALL. Am Dienstag, 11. November findet im Purgstaller Pfarrheim ab 19.30 Uhr der Vortrag "Trauer ist ein individueller Prozess" mit der Referentin Kerstin Peer statt, die als Klinische und Gesundheitspsychologin im Landesklinikum Scheibbs und im AKUTteam Niederösterreich tätig ist. Weitere Infos unter Tel. 0676/826615353.

Du musst jetzt stark sein!?

Zum Thema des Abends: Trauer, der Umgang mit Trauernden und die Bewältigung von Trauer sind populäre Themen unserer Zeit. Vielfältige Theorien, Modelle und Angebote für Betroffene und Helfer haben zum Ziel, die Entstehung von Trauer, den Trauerprozess und die Trauerbewältigung zu erklären, zu unterstützen, vielleicht zu erleichtern. Das Wissen über Trauer gibt Sicherheit im Umgang mit der/dem Trauernden und hilft, zusätzliche Belastungen und Verletzungen der Betroffenen zu vermeiden; dennoch...

Reden hilft. Die Trauergruppen in Niederösterreich sind ein Auffangnetz für Betroffene. | Foto: Franz Neumayr

Gemeinsam trauern

Eltern, Partner, Kinder – jeder Verlust ist individuell. Der Schmerz nicht. In Trauergruppen finden Betroffene Unterstützung. KLOSTERNEUBURG (cog). Egal, wie lange der Todesfall zurückliegt: In Trauergruppen finden Betroffene in allen Phasen der Trauer Unterstützung. "Manchmal ist das Umfeld mit der Situation überlastet, manchmal besteht eine gewisse Erwartungshaltung, dass Betroffene ihr Leben weiterleben und Ausweinen ist nicht mehr erwünscht", erklärt Verena Schlosser-Windauer, Leiterin der...

Johann Ecker wurde eine Silbermedaille für besondere Verdienste verliehen. | Foto: LPD NÖ
2

"Wir sind alle tief erschüttert"

Randegg, Gaming und Göstling trauern um die Polizisten Manfred Daurer (44) und Johann Ecker (51). REGION. Seit der unfassbaren Tragödie, die sich letzte Woche in den Bezirken Lilienfeld und Melk abgespielt hat, befindet sich das Land in Trauer. Besonders betroffen sind die Menschen in den Heimatgemeinden der vier Opfer. Gaming trauert "Man merkt es schon hier. Die Stimmung ist eine ganz andere, alle sind irgendwie betrübt", erzählt eine Trafikantin aus Gaming, wo der Polizist Manfred Daurer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.