Trauer

Beiträge zum Thema Trauer

Trauer um Karl Höffernig | Foto: Pixabay
1

Bezirkshauptmannschaft St. Veit
Karl Höffernig (58) ist verstorben

Trauerfall in der Bezirkshauptmannschaft St. Veit: Karl Höffernig - jahrelang im Passamt tätig - ist verstorben. ST. VEIT. Karl Höffernig, Mitarbeiter der Bezirkshauptmannschaft St. Veit und Obmann der Dienststellen-Personalvertretung ist tot. Der 58-Jährige war seit 1981 im Landesdienst und seit 1986 als Fachreferent im Aufgabenbereich Pass- und Fremdenrecht im Passamt der BH St. Veit tätig. Als Dienststellen-Personalvertretungsobmann engagierte er sich seit 1. Mai 1999. Zwischen 2006 und 2016...

Wenn Kinder einen geliebten Menschen verlieren, können sich Familien bei der Bewältigung der Trauer Experten anvertrauen
2

Allerheiligen
Stille Hilferufe von Kindern in der Trauer erhören

Kinder können das Ausmaß des Todes nicht immer begreifen. „Rainbows“ bietet Trauerbegleitung an. KÄRNTEN. Trauer macht sich nicht nur zu Allerheiligen breit. Vor allem Kinder sind nach dem Tod eines geliebten Menschen oft sprach- und hilflos, denn sie können das Ausmaß des Todes nicht begreifen. „Erwachsene wissen kaum, wie sie sich dem Kind oder dem Jugendlichen gegenüber verhalten sollen“, schildert „Rainbows“-Landesleiterin Ulla Nettek. Reaktion der Kinder Erwachsene haben zwei Alternativen:...

Der Tod ihres Mannes warf Silvia Prieger völlig aus der Bahn. Unter anderem mit dem Schreiben fand sie zurück ins Leben
1 1 3

Hilfe in der Trauerzeit: Ein Buch führt zurück ins Leben

Um mit dem Tod ihres Mannes fertig zu werden, schrieb Silvia Prieger ein Buch. KLEIN ST. PAUL. "Ich wollte ihm nachgehen, ich konnte nicht mehr und dachte, diesen Schmerz kann ich nicht aushalten", denkt Silvia Prieger an die dunkelste Zeit ihres Lebens zurück. Sie hat Briefe an ihren Mann geschrieben, "um mit ihm in Verbindung zu bleiben". Das im Handel erhältliche Buch "Briefe an dich in die Ewigkeit. Zwölf Briefe, die durch das Trauerjahr führen" soll nun anderen helfen, den Tod eines...

Foto: KK

Kärntner Fußballverband trauert um Friedrich Driessler

Der sportlichen Leiters des KFV ist nach kurzer, schwerer Krankheit verstorben. KLAGENFURT. Wie der Kärntner Fußballverband (KFV) bekannt gibt, ist sein sportlichen Leiter Friedrich Driessler im 60. Lebensjahr nach kurzer, schwerer Krankheit verstorben. Aktiver Spieler Als aktiver Spieler lief Driessler für die DSG Ferlach, den ATUS Ferlach und die Wiener Victoria ein. Nach dem Sportstudium in Wien übernahm er seinen ersten Job als Trainer beim SV Zwettl. Weitere Stationen seiner...

Trauerseelsorger Johannes Staudacher: "Eine Welt, die meint, ohne Trauer auszukommen, muss auch ohne Liebe auskommen."
2

"Tiefe Trauer ist Folge einer sehr tiefen Liebe"

Verlust und Trauer bleiben sicher keinem Menschen erspart. Johannes Staudacher steht Trauernden bei. "Man kann so wenig tun", sagt Trauerseelsorger Johannes Staudacher. Seit zehn Jahren begleitet er Hinterbliebene nach Todesfällen. Er kennt das Bedürfnis vieler Freunde von Trauernden, etwas aktiv beitragen und verändern zu wollen. "Nur der Trauernde selbst weiß, was er aushält", so Staudacher zu Versuchen, ihn oder sie abzulenken. Jeglicher Druck sei fehl am Platz. "Einfach nur sein", ist das...

Generalvikar Engelbert Guggenberger: "Die Pflege einer guten Beziehung zu den eigenen Wurzeln durch Gedenken der Vorfahren schenkt Kraft fürs Leben." | Foto: Pressestelle
1

"Der Tod ist nicht das Ende des Lebens"

Generalvikar Engelbert Guggenberger im großen WOCHE-Interview zu Allerheiligen und Allerseelen. WOCHE: Zu Allerheiligen gedenken wir der Heiligen - welche Bedeutung hat dieses Andenken für heute lebende Menschen? GUGGENBERGER: Das Fest Allerheiligen steht in einem Bezug zu Ostern und der Auferstehung der Toten insofern die Heiligen laut christlicher Überzeugung bereits in Gemeinschaft mit Gott stehen und die „Kirche des Himmels“ bilden. Das Gedenken soll uns Motivation sein, das eigene Leben...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.