Trauer

Beiträge zum Thema Trauer

Der Verein "Rechte für Sternchenmamas" setzt sich für alle Betroffenen ein. | Foto: Waldherr Anna Photography
5

Mehr Rechte nach Fehlgeburt
Eine laute Stimme für Sternenkindeltern

Zwischen 15 und 50 Prozent aller Frauen sind jährlich - je nach Datenerfassung -  von einer Fehlgeburt betroffen. Für Eltern ist eine Fehlgeburt ein schwerwiegender Einschnitt, der viel Leid und Trauer mit sich bringt. Dennoch gibt es bis dato kaum Unterstützung. Das möchte Monika Romaniewicz und ihr Verein "Rechte für Sternchenmamas“ nun ändern. BEZIRK. Die Gänserndorferin Monika Romaniewicz ist Mama eines Sternenkindes. Sie musste ihr Baby im letzten Jahr in der 20. Schwangerschaftswoche zur...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl

Lichterfeier für Sternenkinder

Anlässlich des weltweiten Gedenktages für (früh)verstorbene Kinder findet am Sonntag, den 9. Dezember 2018 um 19.00 Uhr in der Aussegnungshalle beim Friedhof Wels eine Lichterfeier statt. Jedes Jahr am 2. Sonntag im Dezember gedenken seit vielen Jahren betroffene Familien rund um die ganze Welt um 19:00 Uhr ihrer verstorbenen Kinder, indem sie eine Kerze ans Fenster stellen. Während die Kerzen in der einen Zeitzone erlöschen, werden sie in der nächsten entzündet. So entsteht eine Lichterwelle,...

  • Wels & Wels Land
  • Verein Pusteblume
2

Du bist nicht Allein. Wir sind Viele!

Der Verlust eines ungeborenen Kindes ist eines der schlimmsten Erlebnisse im Zusammenhang mit einer Schwangerschaft. Von einem Moment zum anderen ist alles anders. Das Kind ist plötzlich nicht mehr da. Was bleibt sind nur Erinnerungen und die Erkenntnis, wie vergänglich das Leben ist. Die Trauer der Eltern ist riesig und der Schmerz, die Angst und die quälenden Fragen bestimmen eine Zeit lang das Leben der Betroffenen. Oft leiden auch die Partnerschaft und die Beziehung zu den...

  • Wels & Wels Land
  • Verein Pusteblume

Ein Licht geht um die Welt

 Lichterfeier für Sternenkinder anlässlich des weltweiten Gedenktages für (früh)verstorbene Kinder am Sonntag 10. Dezember 2017 um 19.00 Uhr in der Aussegnungshalle beim Friedhof Wels. Jedes Jahr am 2. Sonntag im Dezember gedenken seit vielen Jahren betroffene Familien rund um die ganze Welt um 19:00 Uhr ihrer verstorbenen Kinder, indem sie eine Kerze ans Fenster stellen. Während die Kerzen in der einen Zeitzone erlöschen, werden sie in der nächsten entzündet. So entsteht eine Lichterwelle,...

  • Wels & Wels Land
  • Verein Pusteblume
Anzeige

Wege durch die Trauer - Trauerbegleitung

Praxis in Kirchberg am Wagram und St.Pölten Der Verlust eines nahestehenden, geliebten Menschen trifft jeden tief im Innersten. Manche Menschen sind wütend, andere von Traurigkeit überwältigt und manche fühlen sich machtlos. Wenn Sie mit Tod und Trauer konfrontiert sind, sollten Sie wissen, dass alle diese Gefühle in Ordnung sind. Trauer ist keine Krankheit, die geheilt werden kann. Sie verläuft ganz individuell. Daher ist für mich eine persönliche und einfühlsame Begleitung wesentlich. Für den...

  • Tulln
  • Mag. phil. Shakiri Juen
Mentaltrainerin Daniela Vorhauer. | Foto: privat

Darüber sprechen dürfen

Frauen, die in den ersten Schwangerschaftswochen eine Fehlgeburt erleiden, trauen sich oft nicht darüber zu sprechen. BEZIRK (kat). Wann ist ein Kind wirklich Kind? Wann ist es ein Lebewesen? Für Frauen ist die Antwort meist klar: Sobald der Schwangerschaftstest positiv ist. Ab diesem Moment fühlen sie eine Verbundenheit mit dem Kind, machen Pläne für die Zukunft. Ein Verlust des Embryos in den ersten Wochen ist deshalb oft genauso schmerzhaft wie der eines voll entwickelten Kindes, weiß...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.