Trauer

Beiträge zum Thema Trauer

Auszeichnung der Fidelen Mölltaler durch LH Peter Kaiser, Josef Ladinig 3. von links
 | Foto: LPD Kärnten

Tiefe Trauer
Musiker Josep Ladinig im Alter von 69 Jahren verstorben

Der bekannte Musiker Josef "Sepp" Ladinig ist im Alter von 69 Jahren verstorben. Der Rangersdorfer war Gitarrist, Schlagzeuger und Manager der "Fidelen Mölltaler". KÄRNTEN. Landeshauptmann Peter Kaiser drückt den Angehörigen seine Anteilnahme aus und würdigt die Leistungen des Musikers: "Josef Ladinig war ein Botschafter Kärntens. Er hat gemeinsam mit seinen Musikerkollegen stets ein positives, sympathisches Bild unseres Bundeslandes weit über die Landesgrenzen hinausgetragen." Zu den "Fidelen...

  • Kärnten
  • Laura Anna Kahl
Jože Partl verstarb im 87. Lebensjahr | Foto: Privat

Große Trauer in Kärnten
Jože Partl verstarb im 87. Lebensjahr

Tief betroffen von der Nachricht des Ablebens kondoliert Lanheshauptmann Kaiser den Angehörigen und Freunden von Ökonomierat Jože Partl, dem langjährigen Vorsitzenden des Verbandes zwangsweise ausgesiedelter Slowenen und Träger des Großen Ehrenzeichens des Landes Kärnten. KÄRNTEN. "Jože Partl war ein wichtiger Vertreter der slowenischen Volksgruppe in Kärnten und setzte sich zeitlebens mit großem Engagement für die Rechte der deportierten Kärntner Sloweninnen und Slowenen ein. Als Mahner,...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
Foto: stock.adobe.com/at/mark_ka

Kärnten in Trauer
"Es ist das Schlimmste passiert, was passieren kann"

Landeshauptmann Kaiser drückte Hinterbliebenen der verstorbenen Kinder sein tiefstes Mitgefühl aus – Kaiser will Erkenntnisse aus den Unwetterkatastrophen im Sicherheitsgipfel behandeln – Bezirksübergreifende Rettungskette hat perfekt funktioniert. St. ANDRÄ. Nach der schrecklichen Unwettertragödie, die am gestrigen Donnerstag zwei Mädchen das Leben gekostet hat, fand heute, Freitag, in St. Andrä im Lavanttal, eine Bestandsaufnahme unter Einbeziehung der Einsatzorganisationen und zuständigen...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
Trauer um Götz Boyneburg-Lengsfeld. Der beliebte Kunst- und Kulturförderer verstarb im Alter von 78 Jahren. 
 | Foto: Privat

Nachruf
Trauer um Götz Boyneburg-Lengsfeld

Der Kultur- und Kunstförderer und ehemalige Landesbediensteter Götz Boyneburg-Lengsfeld ist verstorben.  VILLACH. Große Trauer in ganz Kärnten: Götz Boyneburg-Langsfeld ist im Alter von 78 Jahren in Villach verstorben. 1943 erblickte er einst in Klagenfurt das Licht der Welt. Nach der Hochzeit 2008 mit Claudia Boyneburg-Lengsfeld-Spendier, einer erfolgreichen Villacher Unternehmerin, wurde die Draustadt zu seinem Lebensmittelpunkt. Er entstammte einer der ältesten hessischen und thüringischen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung
Götz Boyneburg-Lengsfeld entstammte einer der ältesten hessischen und thüringischen Adelsfamilien | Foto: pixabay
2

mit 78 Jahren
Götz Boyneburg-Lengsfeld verstorben

Götz Boyneburg-Lengsfeld ist im Alter von 78 Jahren verstorben. Er war ein großer Kultur- und Kunstförderer sowie ehemaliger Landesbediensteter. Landeshauptmann Peter Kaiser kondoliert den Angehörigen im Namen des Landes. KÄRNTEN. Götz Boyneburg-Lengsfeld, großer Kultur- und Kunstförderer sowie ehemaliger Landesbediensteter, ist im Alter von 78 Jahren in Villach verstorben. Landeshauptmann Peter Kaiser kondoliert heute, Dienstag, den Angehörigen namens des Landes Kärnten. „Götz...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Julia Dellafior
Große Trauer um Kärntens Ehrenpräsident des Leichtathletikverbandes Christian Käfer | Foto: stock.adobe.com /Johanna Mühlbauer

Kärnten
Ehrenpräsident des Leichtathletikverbandes verstorben

Kärnten würdigt die Arbeit von Christian Käfer. Der Ehrenpräsident des Kärntner Leichtathletikverbandes ist im Alter von 74 Jahren verstorben.  KÄRNTEN. Christian Käfer, Ehrenpräsident des Kärntner Leichtathletikverbandes (KLV), ist im Alter von 74 Jahren verstorben und wurde in aller Stille am Friedhof Viktring-Stein begraben. Landeshauptmann Peter Kaiser und Landessportdirektor Arno Arthofer kondolieren heute, Freitag, den Angehörigen und würdigen die Leistungen Käfers als Sportfunktionär,...

  • Kärnten
  • Rudolf Rutter
Halten stolz ihr Zertifikat in der Hand: Der erste  zertifizierte WKO Lehrgang für Trauerbegleitung, hier im Mai 2020 | Foto: Die Gehzeiten
8

"Die Gehzeiten"
Neue Gemeinschaft für Trauerberatung in Kärnten

Im Herbst gründeten sechs Kärntnerinnen und ein Kärntner "Die Gehzeiten", eine Gemeinschaft für Trauerbegleitung und Trauerreden. Die Trauer ist ein Thema, dass zwar immer aktuell aber auch immer vernachlässigt wird, weiß Trauerbegleiterin Ingrid Pak-Ramusch. Ein Gespräch über Verlust, Trauer und Liebe.  ROSENTAL, KÄRNTEN. Sechs Frauen sind sie und ein Mann, erzählt Ingrid Pak-Ramusch. Gemeinsam betrieben Sie seit Herbst diesen Jahres die Trauergemeinschaft "Die Gehzeiten", kennengelernt hat...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Traditionell werden Gräber geschmückt, typisch ist auch das Entzünden von Kerzen, sogenannten Seelenlichtern | Foto: Pixabay
2

Sonderthema Allerheiligen
Trauerarbeit braucht ihre Zeit

Anfang November steht im Zeichen des Gedenkens an die Verstorbenen. Ein Tag der Trauer aber auch der Hoffnung.  VILLACH. Der Verlust eines geliebten Menschen kann jemandem wahrhaftig den Boden unter den Füßen wegziehen. Man gerät in einen Schockzustand und es braucht seine Zeit sich wieder zu fangen, weiß der Psychotherapeut Martin Sakrausky von Wendepunkt – Zentrum für Psychotherapie in Villach. "Trauer kann man in Phasen einteilen, welche ineinander übergehen und sich abwechseln können. Erst...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.