Trauer

Beiträge zum Thema Trauer

Heinz Tesar, der Architekt von Bauten wie der Donaucity-Kirche, ist verstorben. | Foto: Saskia Etschmaier / picturedesk.com
4

Mit 84 verstorben
Architekt Heinz Tesar drückte auch Wien den Stempel auf

Am Freitag wurde bekannt, dass der österreichische Architekt Heinz Tesar verstorben ist. Er schuf auch zahlreiche Bauwerke in der Bundeshauptstadt, die Anteilnahme in Wien ist groß. WIEN. Ob die Siedlung am Biberhaufenweg oder die Donaucity-Kirche – Architekt Heinz Tesar drückte Wien seinen Stempel auf. Am Donnerstag ist er im 85. Lebensjahr verstorben, wie am Freitag bekannt gegeben wurde. Die Anteilnahme am Tod des mehrfach ausgezeichneten Planers ist in der Bundeshauptstadt groß. So meldet...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Julia Gschnitzer beim Gespräch in der Alten Gerberei im Jahr 2018. | Foto: Kogler
2

Vielen Dank, liebste Julia
Trauer um Grand Dame des Tiroler Schauspiels

Mehr als sechs Jahrzehnte lang stand Julia Gschnitzer in vielen Rollen auf der Bühne oder in TV-Spielfilmen und -Serien hinter der Kamera. Julia Gschnitzer begeisterte dasPublikum. 1989 wurde Julia Gschnitzer zur Kammerschauspielerin ernannt. 2014 erhielt sie den Tiroler Landespreis für Kunst. INNSBRUCK. In einer Innsbrucker Professoren-Familie aufgewachsen genießt Julia Gschnitzer mit ihren Geschwistern eine traumhafte Kindheit. Wie ein kleiner Lausbub klettert sie gerne mit ihren Brüdern auf...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Große Trauer: Der in Imst geborene, legendäre Moderator Ernst Grissemann verstarb im Alter von 88 Jahren.  | Foto: Haun
2

Nachruf auf Ernst Grissemann
LH Mattle: „Das Land Tirol trauert um Radio-Legende“

Ernst Grissemann, legendärer Radiomoderator, Ö3-Gründer und Ex-ORF Hörfunkintendant, starb am 06. Jänner 2023 im 89. Lebensjahr in Wien. Der Tiroler LH Anton Mattle würdigt in einem Nachruf das Wirken des gebürtigen Imsters. TIROL. Tief betroffen zeigt sich Landeshauptmann Anton Mattle über das Ableben des in Tirol geborenen Moderators, Journalisten und Schauspielers Ernst Grissemann, der am Freitag in Wien 88-jährig verstorben ist. „Das Land Tirol trauert um eine Radio-Legende. Die Stimme...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Gottfried Sengstschmid. | Foto: Mathias Schranz

Kulturjournalist verstorben
Trauer um Gottfried Sengstschmid (76)

WIENER NEUSTADT (online-Bericht der NÖN). Gottfried Sengstschmid, ein Urgestein der NÖN-Redaktion, ist am Dienstagnachmittag plötzlich und unerwartet verstorben. Gottfried Sengstschmid war seit vielen Jahren im Kulturbereich der NÖN Wiener Neustadt tätig und bis zuletzt ein wertvoller Mitarbeiter. Vor allem mit seinen Konzert-Kritiken machte er sich weit über die Stadtgrenzen hinaus einen Namen. Die BezirkBlätter trauern um einen Kollegen, der über "Zeitungsgrenzen" hinaus Hochachtung...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Prof. Piero Bordin (1947-2021) | Foto: Art Carnuntum/Familie Bordin
2

Art Carnuntum
Theatermacher Piero Bordin ist mit 73 Jahren verstorben

Der Gründer und Leiter von "Art Carnuntum" Piero Bordin ist im Alter von 73 Jahren in Wien verstorben.  BRUCK/HAINUBRG. Der Theatermacher Piero Bordin, Gründer und Leiter des Welttheaterfestivals „Art Carnuntum” ist am Freitag im Alter von 73 Jahren gestorben. Das bestätigte seine Witwe Elfriede Bordin am Sonntag gegenüber der APA. Bordin war am Begräbnis seiner Schwiegermutter am Wiener Zentralfriedhof mit einem Herzinfarkt zusammengebrochen und ist in der Folge in einem Wiener Spital...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
1

Ehrenringträger Leopold Ramser ist gestorben
Trauer um großen Musiker und Lehrer

Neunkirchen trauert um einen großen Musiker und Lehrer, dessen kulturelle Handschrift und vorzügliches Engagement in der Musik unsere Stadt jahrzehnte lang positiv geprägt hat. Sein Geist lebe weiter hier unter uns nicht nur in der Erinnerung sonder auch in den den Fähigkeiten, welche er unzähligen Schülern vermittelt hat - ebenso seine künstlerische Leitung von Tonaufnahmen die auf diesem Gebiet seinesgleichen suchen bleiben uns erhalten... 😢 Ruhe in Frieden!

  • Neunkirchen
  • Regina Elisabeth Danov
Siegfried Schafarik: "Es ist schön, ein Knittelfelder zu sein." | Foto: KK
1

Nachruf
Trauer um Siegfried Schafarik

Der Altbürgermeister von Knittelfeld hat sein soziales Engagement nie aufgegeben. KNITTELFELD. Knittelfeld trägt Trauer, die ganze Region trägt Trauer. Altbürgermeister Siegfried Schafarik hat weit über die Grenzen der Stadt gewirkt und bleibenden Eindruck hinterlassen. Am Donnerstag wurde er in den Nachtstunden im Alter von 72 Jahren bei einem Verkehrsunfall aus dem Leben gerissen. Geschätzt Schafarik kam als Jugendlicher aus Kärnten nach Knittelfeld, um eine Lehre bei den Österreichischen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.