Traumjob

Beiträge zum Thema Traumjob

3

Kommentar Baden, Ausgabe 9, 2024
Den Traumjob für sich selbst finden

Vielen jungen Menschen fällt die Wahl eines Berufes nicht leicht. Heutzutage ist es zwar immer leichter möglich als Quereinsteiger in einen anderen Bereich zu wechseln. Doch auch hier stellt sich die Frage, ist das mein Traumberuf? Doch Barbara Pribil fand schon als Kind von etwa sechs Jahren ihren Traumberuf - Hebamme. Fasziniert von diesem Wort interessierte sie sich für den ältesten Beruf der Welt. Denn seit jeher begleiten erfahrene Frauen Schwangere und helfen diesen bei der Geburt ihrer...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Eine ausgewogene Work-Life-Balance sowie die Jobsicherheit sind den Befragten sehr wichtig. | Foto: Unsplash
Aktion 2

Ehrlichkeit und Work-Life-Balance
Was den Menschen im Beruf wichtig ist

Eine aktuelle Umfrage unter 1.000 in Österreich lebenden Menschen zeigt: Offene und ehrliche Kommunikation vom Arbeitgeber wird von den meisten als zentralster Aspekt im Job betrachtet. ÖSTERREICH. Gemeinsam mit dem Markt- und Meinungsforschungsinstitut "marketagent" hat die Online-Plattform "willhaben" Österreicherinnen und Österreicher nach ihren Prioritäten im Beruf gefragt. Dabei zeigte sich, die Befragten schätzen eine offene Kommunikation vor allem in schwierigen Zeiten. Daneben sind den...

  • Dominique Rohr
Der junge Herbert Osterbauer beim Fleisch-Bearbeiten. | Foto: Repro Santrucek

Neunkirchen
Bürgermeister ist ein gelernter Fleischer

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Viele kennen Neunkirchens ÖVP-Bürgermeister Herbert Osterbauer "nur" als Wirt und Hotelbetreiber. Doch eigentlich war er früher Fleischhauer. "Ich habe mit 15 im elterlichen Betrieb den Beruf des Fleischhauers gelernt", erzählt Bürgermeister Herbert Osterbauer von seinen Anfängen in der Arbeitswelt. Und in diesem Beruf war der heute 62-Jährige auch sehr erfolgreich: "Ich war Landeslehrlingssieger und ich war 1976 auch österreichweit Lehrlingssieger." Erst später wechselte...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
8

Wieselburg sucht den Traumjob (oder Traum-Ausbildung für diesen)

Unter dem Motto "Schule & Beruf" stellten sich die Gäste der gleichnamigen Messe die Frage aller Fragen. WIESELBURG (MiW). Und die Frage lautet: "Was mach ich einmal, wenn ich groß bin?" Nun ja, die BEZIRKSBLÄTTER fragten nach viel Größerem. Nämlich nach den Traumjobs der Besucher der Wieselburger Messe für "Schule & Beruf": Den Weg in die Selbstständigkeit möchten zum Beispiel Pia Köfler mit der Eröffnung einer Bar und Stefan Gaßner mit seinem Traum von einem Fünf-Sterne-Hotel wagen. Martin...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.