Traun

Beiträge zum Thema Traun

Dr. Karl Fiereder, Allgemeinmediziner in Traun | Foto: privat

"Den Körper an die Kälte gewöhnen"

TRAUN (ros). Während Sport in der warmen Jahreszeit leicht fällt, tun sich bei zunehmender Kälte viele schwer mit der Bewegung. Doch Sport stellt auch in der Kälte kein Problem dar. Allerdings ist je nach Art und Dauer der sportlichen Aktivitäten mehr Vorbereitung und Umsicht geboten. "Frische Luft und Kältereize stärken das Immunsystem. Das Sonnenlicht wirkt aktivierend auf den Knochenstoffwechsel. Der Aufenthalt im Freien, in der Natur, wirkt sich insgesamt günstig auf das Wohlbefinden aus",...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: Inge Prader

Neue Lieder und alte Gassenhauer

TRAUN (ros). Das Motto der neuen Tournee und CD des österreichischen Liedermachers Rainhard Fendrich lässt aufhorchen: „Besser wird’s nicht ..."! Mit dem Titel, der nicht auf die Qualität seiner Lieder bezogen ist, sondern auf die allgemeinen Umstände des Lebens, den Umgang mit der Wirtschaftskrise, unserer Welt und der Natur wird Fendrich am 14. März die Spinnerei Traun besuchen.

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: Lukas Beck

Musikalische Höhepunkte im April 2014

TRAUN (ros). ABBA GOLD heißt die Show, die die unvergessenen Songs von Agnetha, AnnaFrid, Björn und Benny dem Publikum in einer furiosen Live-Inszenierung näher bringen wird. Ziel des Produzenten Werner Leonard ist es, die beste Popmusik nicht in Vergessenheit geraten zu lassen und die hohe Qualität und Popularität auch in der Bühnenshow erlebbar zu machen. Nicht umsonst wurde der Titel ABBA GOLD gewählt. Am 5. April in der Spinnerei Traun.

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Mag. Barbara Horvat, Ernährungswissenschaftlerin | Foto: privat

Neujahrskater: Tipps für den Morgen danach

TRAUN (ros). Eine berauschende Silvesterparty, nette Gäste, gute Musik, tolles Essen und viel Alkohol. Der Neujahrskater ist vorprogrammiert. Die Trauner Ernährungswissenschaftlerin Mag. Barbara Horvat verrät Tipps, damit der erste Tag des neuen Jahres ohne dicken Kopf, Übelkeit und Kreislaufprobleme beginnt. "Alkohol ist ein Genussmittel und sollte daher nur in geringen Mengen zugeführt werden. Um einem Kater zu entgehen sollten qualitativ hochwertige Weine und Biere bevorzugt werden", so...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at

Galerie der Stadt Traun zieht erfolgreiche Jahresbilanz

TRAUN (ros). Beeindruckende Zahlen sprechen für ein äußerst erfolgreiches Jahr 2013 in den Trauner Galerien. 2.400 Besucher allein bei den Vernissagen, 1.000 Kinder im "galerino" und insgesamt 15 Ausstellungen in der Stadtgalerie und im Raum der Kunst. Die moderne, zeitgemäße Kunstbühne der Trauner Galerien nutzten nicht nur nationale Künstler wie Josef Florian Krichbaum oder Elio Nikos Seidl, sondern auch internationale Stars wie Muky, Stefano Bombardieri oder Enrico Versari. Sie alle zeigten...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
14

Rückblick auf große Highlights und kleine Hoppalas

TRAUN (ros). "Come together" heißt es traditionellerweise zum Jahresende für die Mitarbeiter der Vest Traun. Nach den zahlreichen Kabaretts und Musikveranstaltungen in der die vielen Helfer den Kassenbereich, die Abriss-, Einlassordner und den Sicherheitsdienst übernommen haben, ist es nur recht, das Jahr Revue passieren zu lassen", meint Brigitte Brunner von der Vest Traun. In lustiger Runde wurden auch alle Highlights und die kleinen Hoppalas sowie amüsante und nachdenkliche Stories aus dem...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
92

Faszination und Leidenschaft: Tiroler Glaskunst in Traun

TRAUN (ros). BezirksRundschau: Sie bringen besondere Glaskunst nach Traun, wo haben sie ihr Handwerk gelernt? Robert Comploj: Nicht im Tirolerland meiner Heimat, sondern in Amerika. Und zwar dort, wo sich heute die großen Glasmeister von Murano aufhalten. Ich war in diversen Werkstätten beschäftigt. Erst in den USA, dann in London und Dänemark. Jahrelang war ich "auf der Walz" und sammelte Wissen und Erfahrung, um dann als selbstständiger Künstler zu arbeiten. In der HTL im Tiroler Kramsach...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Nina Stögmüller | Foto: privat
2

Die ungewöhnliche Zeit der mystischen Rauhnächte

TRAUN (ros). Liebesorakel am Thomastag und am Silvestertag wird in die Zukunft geblickt. Warum der Weihnachtsputz die Wilde Jagd abhält und vieles mehr erfährt man im Lese- und Märchenbuch für Erwachsene „Raunächte erzählen“. Zwölf Nächte in denen ordentlich „was los“ ist, die aber gleichzeitig dazu da sind, um zur Ruhe zu kommen. Autorin Nina Stögmüller hat dieser Zeit ein ganzes Buch gewidmet, in dem sich neben einem Sachbuchteil auch viele Märchen befinden. Die Autorin schreibt neben Märchen...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: privat
2

Ironisch verpackte Lieder aus eigener Feder

TRAUN (ros). Dialekttexte um das ewige Thema Liebe und Beziehungen mit allen Höhen und Tiefen, aber auch - ironisch verpackt - klare Statements gegen Rechtsextremismus und politische/gesellschaftliche Missstände füllen das kurzweilige Abendprogramm der Band Major 4. Der Einfluss der großen Idole Ambros, Fendrich, Danzer, STS, ist unüberhörbar. Nachdem die Musiker in Konzerten immer wieder dem Austropop in Coverversionen gehuldigt haben, liegt nun nach längerer Bühnenabstinenz und Studiopause...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: privat
2

Migräne-Prophylaxe durch Regelmäßigkeit im Alltag

ST.MARTIN/TRAUN (ros). Kopfschmerz ist nicht gleich Kopfschmerz - die Lebensqualität der Betroffenen wird jedoch bei dieser weit verbreiteten Volkskrankheit immer erheblich beeinträchtigt. Um eine individuelle, wirkungsvolle Therapie zu finden, ist eine korrekte Diagnose wichtig. "Wenn Sie Ihren Auslöser nicht kennen, führen Sie am besten über einige Wochen ein Tagebuch und versuchen dann, einen Zusammenhang zu finden", rät Mag. Michael Weber, Apotheker in St. Martin/Traun. "Mögliche Gründe...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: privat

Vanillekipferl und Winterkälte

TRAUN (ros). Weihnachtsbaum im Lichterglanz – Freudenschrei und Jubeltanz - Packerl im Weihnachtskleid - Weihnachtlieder allezeit. Und dann geschah es: Angeknabberte Lebkuchen schaukelten in den Zweigen. Von den Schokosternen war nur mehr das leergefutterte Silberpapier übrig. Wer trieb da wohl sein Unwesen? Tante Else verkauft am Christkindlmarkt allerlei Glitzertand für besondere Bäume und plaudert über Vanillekipferl und Winterkälte. Da plötzlich fällt ihr das schon längst vergessene...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
44

"Apropos" - besondere Weihnachtslesung

TRAUN (ros). Einen Hörgenuss der besonderen Art präsentierten im Schloss Traun Ursula Ruhs und Daniel Pascal mit ihrer Weihnachtslesung, die an Einzigartigkeit kaum zu übertreffen ist. Musikalisch fantastisch ergänzt wurden sie von Liudmilla Beladzed. Mit den besinnlichen und heiteren Adventgeschichten gelang es dem Verein APROPOS "Freunde des Trauner Theaters" die vielen Gäste in beeindruckender Weise auf das bevorstehende Fest einzustimmen. Heuer zum zweiten Mal erfolgreich verdient die...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
102

Die Echten feiern "Gans in weiß" Weihnachten

TRAUN (ros). Wenn die Bäume ein weißes Kleid tragen gibt es keinen besseren Anlass, als mit den "Echten" die dazugehörigen Lieder anzustimmen. Und dass diese Weihnachtsfeier auch außergewöhnlich gut gelang, zeigte sich an den vielen, begeisterten Gästen im Kulturhaus Spinnerei Traun. Obwohl nicht ganz komplikationslos, denn die Geschenke sind unauffindbar, die Kekse ungenießbar und selbst die Gans ist auch nicht so "gans". Jedenfalls führen die hervorragenden Vokalakrobaten Christine...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
12

BezirksRundschau Aktion "Lehrer fürs Leben": Landessiegerin Doris Steingress: "Herzensbildung kommt an erster Stelle"

BEZIRK (ros). Die Landessiegerin der BezirksRundschau - Aktion "Lehrer fürs Leben" kommt aus Allhaming im Bezirk Linz-Land. Über die Auszeichnung freut sich Doris Steingress : "Vorab einmal sei gesagt, dass mit der Aktion "Lehrer fürs Leben" meinem Berufsstand öffentlich der nötige Respekt und die Hochachtung entgegengebracht wird, den er wohlweislich verdient. Ein schönes Feedback für alle Lehrer, die tagtäglich im Stillen und ohne große Aufmache wertvolle Arbeit leisten". Noch immer mit...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: Sebastian Kaulitzki - Fotolia.com
2

Osteoporose: "Krafttraining und knochengesunde Ernährung"

ST. MARTIN/TRAUN (ros). Osteoporose auch "Knochenschwund" genannt ist eine Erkrankung, bei der die Knochenmasse so stark vermindert ist, dass es bereits beim Stolpern und Hinfallen zu Brüchen kommen kann. Oft ist ein Knochenbruch das erste Anzeichen für das Vorliegen einer Osteoporose. Laut WHO ist Osteoporose eine der häufigsten Erkrankungen des Bewegungsapparates. Wie kann man nun dieser Krankheit vorbeugen: "Die Ernährung oder das Ausmaß der körperlichen Aktivität haben bei der Entstehung...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: privat

Helfen sie Judtih ein Stück Alltag zurückgewinnen

ANSFELDEN/HAID (ros). Aufgrund einer spastischen Lähmung musste Judith Nagy schon als Kind die Welt vom Rollstuhl aus entdecken. Mit Hilfe ihres Partnerhundes Cody gewann die Ansfeldnerin ein Stück Freiheit zurück und konnte so ihre Lebensqualität deutlich verbessern. Seit dem Tod ihres treuen Gefährten ist sie wieder ganz auf die Hilfe Anderer angewiesen. Nicht nur im Alltag war Cody eine unentbehrliche Stütze, auch Urlaube waren ohne dem Vierbeiner undenkbar. "Unser erster gemeinsamer Urlaub...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
54

"Das Glück ist ein Vogerl"

TRAUN (ros). "Geben Sie Ihrem Glück eine Chance”, sagt Nadjah Maleh und das Publikum im Kulturhaus Spinnerei Traun folgte ihrem Programm "Jackpot" einen Abend lang. Die wandlungsfähige Kabarettistin bereitet ihre Gäste auf das Spiel mit dem Glück vor. Das Ziel aller ist es natürlich, den Jackpot zu knacken. Das Auftreten sehr unterschiedlicher Figuren gibt Maleh Gelegenheit, ihr schauspielerisches Talent voll auszuspielen und einen humorvollen, abwechslungsreichen Abend zu gestalten. Bei uns in...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: privat
4

Schüler der Neuen Mittelschule Hart begeistern Volksschüler für die spannende Welt der Naturwissenschaften

LEONDING (ros). Unter dem Motto "Faszination Chemie" soll bereits bei Volksschülern das Interesse für Naturwissenschaften geweckt werden. Daher lud Anfang Dezember auf Initiative der Chemielehrerin Ulrike Wieder die Neue Mittelschule Hart die Schüler der vierten Klassen der benachbarten Volksschule zum gemeinsamen chemischen Experimentieren bei spannenden Chemie-Workshops ein. Dabei konnten die jungen Forscher unter Anleitung älterer Schüler im Chemiesaal interessante Versuche durchführen. Mit...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografierte.at
34

Kunst und Kultur in bester Gesellschaft

BEZIRK (ros). Zur traditionellen "Kunst & Kultur" Veranstaltung ins KÉ café & bar luden auch heuer wieder Andreas Licker und das Team des ARCOTEL Nike Linz. Mit einer Vernissage der Trauner Künstlerin Gabriele Scharinger wurde das beliebte Event eröffnet. Die Künstlerin zeigt diverse Malereien ihrer künstlerischen Laufbahn, welche noch bis März im ARCOTEL Nike Linz zu sehen sind. Als Winzer des Monats präsentierte sich dieses Mal das Weingut Anita und Hans Nittnaus aus Gols. Die edlen Tropfen...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
18

Spannende Kunstwerke "natürlich anders"

TRAUN (ros). So wie der Ausstellungstitel "Natürlich Anders" schon verriet, war auch die Vernissage der Traunerin Ingrid Janitzki im Schloss Traun. Die vielseitige Künstlerin zeigte ihre neuesten Werke die von Bildern über Ytongskulpturen bis hin zu Schmuck reichen und konnte damit die zahlreichen Gäste begeistern. Ein besonderer Blickfang sind Bilder, in denen Fotos mit Malerei und Struktur ineinander fließen. Ausstellungsdauer ist bis 19. Jänner 2014 im Raum der Kunst. Silvestersperre im...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: WKOÖ
10

Tag der offenen Tür in der WKO Linz-Land

BEZIRK (ros). Zum „Tag der offenen Tür" lud vergangenen Freitag die WKO Linz-Land und verwandelte das Bezirksstellenbüro in eine ganz besondere Plattform zum Netzwerken mit Austauschpartner. In weihnachtlichem Ambiente konnten sich die Partner bei Kaffee und Keksen besser kennenlernen, Erfahrungen austauschen, neue Kontakte knüpfen und bestehende pflegen. Unter den Gästen waren unter anderem: Bezirkshauptmann Manfred Hageneder, Bürgermeisterin Ernestine Haginger, Bürgermeister Gunter Kastler...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: SPÖ Neuhofen
2

Nikolaus - Auffahrt der SPÖ Neuhofen

NEUHOFEN/KREMS (ros). Auch heuer veranstaltete die SPÖ Neuhofen wieder die traditionelle Nikolausauffahrt für die Kleinen der Gemeinde. Mehr als zweihundert strahlende Kinder wurden vom Nikolaus mit einem Sackerl beschenkt. Damit es für die Kids spannend blieb durfte natürlich auch der Krampus nicht fehlen. Zum Aufwärmen gab es für alle Gäste Kinderpunsch und Kekserl. "Uns ist wichtig, dieses Brauchtum für die Kinder aufrecht zu erhalten, deshalb gilt unser besonderer Dank der Sparkasse...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
224

Weihnachtszauber im Schloss Traun

TRAUN (ros). Lichterglanz, herrliche Weihnachtsdüfte und heimelige Atmosphäre im Schloss Traun - pünktlich zum ersten Adventwochenende öffnete einer der schönsten Adventmärkte in der Region seine Pforten. Das abwechslungsreiche Kulturprogramm, wie ein Vokalensemble, geleitet von Wolfram Klebel sowie die Jungmusiker der Stadtkapelle Traun und ein weihnachtliches Konzert des Arbeiter-Sänger-Bundes stimmten die Besucher auf das schönste Fest im Jahr ein. Ein Highlight der dreitägigen Veranstaltung...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.