Traun

Beiträge zum Thema Traun

Foto: Alle Fotos: www.werfotografiert.at
119

2012 - Angst vor dem Untergang

Ein Projekt von Schülern der 6a des Bundesrealgymnasiums Traun TRAUN (ros). Die Maya-Prophezeiung – wird sie Wirklichkeit? Kann die Menschheit sich selbst vor dem Weltuntergang bewahren? Diese Frage stellten sich die Schüler der 6a musisch-kreativen Klasse vom BRG Traun. Im Stück mit verpackt war die Angst der Jugendlichen vor der Umweltverschmutzung, die Ausbeutung unserer Erde, eines einzigartigen Planeten, die sich dem Ende neigenden Ressourcen und die ungerechte Verteilung von Besitz. Im...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: www.werfotografiert.at
25

Inspiriert von der Natur

Hannelore Rainer von der 1. Trauner Künstlergruppe stellt ihre Werke bis 30. Juni in Katsdorf aus. TRAUN /KATSDORF (ros). Hannelore Rainer, Mitglied der 1. Trauner Künstlergruppe, stellt ihre Werke in der Raiffeisenbank Katsdorf aus. In den letzten sieben Jahren besuchte sie eine Reihe von Malseminaren bei namhaften Dozenten in der Kunstfabrik Wien, der Akademie Geras und der Kunstakademie Bad Reichenhall. Ihre Bilder sind in Acryl-Mischtechnik auf Leinwand gearbeitet. Auch Kreide, Ölpastelle...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: Privat
4

Motto: "natURverbunden" im Schloss Weißenberg

NEUHOFEN (ros). Am 2. und 3. Juni findet im Schloss Weißenberg bei Neuhofen eine Kunst- und Kulturveranstaltung unter dem Motto „natURverbunden“ statt. Neben einer Bilderausstellung der Künstler Hubert Muthspiel und Elfriede Poferl schmückt ein Standerlmarkt den Schlossinnenhof. Angeboten werden Imkerprodukte, Kunsthandwerk, Hofsäfte, Räucherwerk, Kaffee und Kuchen. Die Abendunterhaltung bietet ab 19 Uhr einen Mix aus Literatur und Musik. Ulrike Mair liest am Sonntag um 15 Uhr aus dem Buch...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: Alle Fotos: www.werfotografiert.at
130

Fantastische Tanzshow mit Catherine Gallagher

Österreichtournee des World Star Ensembles „Irish Dance Tornado“ TRAUN (ros). Neben der stimulierenden Choreografie und der Live-Musik, mit einer Kombination von Violine, Flöte, Saxophon, Trommel, Gitarre und Synthesizer faszinierten die Darsteller mit bunten Kos-tümen und einer magischen Vorführung, das Publikum im Kulturhaus Spinnerei in Traun. Fünfzehnmaliges Steppen mit den Füßen pro Sekunde zeigten die Tänzer. Sie bewiesen damit das erstklassige technische Wissen in der Branche. „Die Welt...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Vizebürgermeisterin Renate Kapl und Bürgermeister Mario Mühlböck | Foto: Adi Schiefersteiner
10

Musikverein Dörnbach: Ein Sommernachtstraum

DÖRNBACH/WILHERING (ros). Vier Gesangssolisten des Musikvereins Dörnbach begeisterten beim „Sommernachtstraum“ im Stift Wilhering das Publikum. Es ertönten bekannte Melodien aus der Operette „My fair Lady“, „Die lustige Witwe“, „Cats“ sowie Klänge aus dem Musical „König der Löwen“ und „Tabaluga“. Der Applaus galt auch Kapellmeister Johann Weinberger, der Musik und Gesang seines Klangkörpers in Szene setzte.

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl

„Malen mit allen Sinnen“

TRAUN (ros). Gerhard-Oliver Moser ist bildender Künstler und Designer, der in seinen unveröffentlichten „Tagebüchern der Malerei“ seine philosophischen Gedanken festhält. Dadurch manifestiert er nicht nur seine Vorliebe zum Schreiben, sondern schafft sich selbst eine Quelle, aus der er für seine Malerei schöpfen kann. Zudem gilt Moser als Begründer des „Sinnlichen Evolutionismus“, der das gemeinsame Erleben eines Zeitfensters zwischen dem Künstler und dem Betrachter unter Einsatz aller Sinne...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Aquarelle des Malers Rudolf Pramhofer | Foto: Privat

„Rukuku“: Aquarelle des Malers Rudolf Pramhofer

LEONDING (ros). Mit der Bilderausstellung des Malers Rudolf Pramhofer präsentiert der Ruflinger Kunst- und Kulturverein „Rukuku“ zum zweiten Mal einen Künstler aus der Region. Nach einigen Gruppenausstellungen zeigt Pramhofer erstmals seine farbenfrohen Aquarelle in einer Einzelausstellung. Motivisch beschränkt er sich auf Blumen- und Landschaftsbilder, in denen er seine positive und optimistische Weltsicht zum Ausdruck bringt. Die Vernissage findet am Freitag, den 25. Mai, um 19 Uhr im...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: www.werfotografiert.at
13

Autor Vladimir Vertilb in Traun

Autor Vladimir Vertilb in Traun TRAUN (ros). Vladimir Vertilb emigrierte mit fünf Jahren von Russland nach Israel, danach in die USA und über zahlreiche Umwege nach Österreich, wo er studierte und als freier Schriftsteller in Wien und Salzburg lebt. In der Bibliothek Traun las er aus seinem neuesten autobiographischen Buch „Schimons Schweigen“.

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Birgitt Kepplinger (Präsidentin von Soroptimist), Pianist Andreas Eggertsberger und Manuela Reichert (GF Vest).Fotos: www.werfotografiert.at | Foto: www.werfotografiert.at
14

Charity Konzert in Traun

Im Schloss Traun veranstaltete die Vest einen Konzertabend mit dem Pianisten Andreas Eggertsberger. TRAUN (ros). ). In Kooperation mit dem Soroptimist Club Linz l veranstaltete die Vest einen Konzertabend mit Andreas Eggertsberger. Als Preisträger zahlreicher Wettbewerbe und Semifinalist beim Internationalen Klavierwettbewerb Louisiana (USA) hat sich der Trauner bei seinen Auftritten als Solist in Europa und Asien sowie in vielen anderen weltweit bekannten Konzerthäusern einen Namen gemacht. Im...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Angelika Fallmann gemeinsam mit Severin Hehenberger. | Foto: www.werfotografiert.at
23

Kleine Band, große Songs

TRAUN (ros). Bekannt als Drummer der Band Sir Oliver Mally‘s Blues Distillery zeigte Willy Hackl jetzt in seiner Solo-Inkarnation „Willee“ dass er nicht nur ein veritabler Songwriter ist, sondern auch ein begnadeter Performer seiner Lebensgeschichten. Gemeinsam mit seiner kongenialen Band – Alex Meik am Kontrabass und Albin Waid an der Gitarre – erzählte er, ohne besondere Effekthascherei, in Pop-Songs verpackt, seine Liebesgeschichten. Mal als plakative Pop-Kracher, mal als leise Miniaturen,...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Helmut Wögerbauer
2

Vernissage am 11. Mai: Kunst von Helmut Wögerbauer

ALKOVEN (ros). Kunstgenuss gibt es für Liebhaber der Aquarell- und Ölmalerei bei der Bilderausstellung von Helmut Wögerbauer. Im Cafe Restaurant Regina in Schönering können seine neuesten Werke bis 1. Juli, Dienstag bis Samstag von 8 bis 22 Uhr und Sonntag von 9 bis 21 Uhr, bewundert werden. Seine Liebe zur Malerei entdeckte er schon in der Schulzeit.

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
14

Finnen rocken Spinnerei

Alles Humppa ... bei den Rentnern – Finnen Eläkeläiset bringen die Spinnerei zum Kochen. TRAUN (ros). Mal schneller, mal langsamer, immer eingeleitet von einem knappen, knallharten Schlagzeug-Intro – das ist Musik von Eläkeläiset (deutsch: die Rentner). Humppa ist eine Art finnische Polka, die die Zuhörer zur Polonaise und zum Schieber tanzen verführt. Die 1993 gegründete finnische Humppa-Band aus Joensuu spielt meist Coverversionen bekannter Pop- und Rockmusik. Denn – wie die Musiker behaupten...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Lesung in der Stadtbücherei Leonding, Gertrud Fussenegger | Foto: Privat

Worte die bewegen: "Lust auf Literatur? Literatur lokal"

LEONDING (ros). Am Mittwoch, den 9. Mai, um 19.30 Uhr findet in der Stadtbücherei Leonding die Lesung „Lust auf Literatur? Literatur lokal“ statt. Anlässlich des 100. Geburtstages der Schriftstellerin Gertrud Fussenegger wird Gertrud Weghuber aus deren Werken vorlesen. Fussenegger, die 2009 verstorben ist, war bekannt als die „Grande Dame der österreichischen Literatur“. Sie verbrachte Jahrzehnte in Leonding. Ihr zu Ehren ist eine Reihe von Veranstaltungen geplant.

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Galerieleiterin Alexandra Wolf mit der Künstlerin Lore Demel-Lerchster | Foto: www.werfotografiert.at
20

Neu im Schloss Traun: "Arbeiten am Fluss"

TRAUN (ros). Die Bildhauerin und Fotografin Lore Demel Lerchster präsentiert derzeit im Raum der Kunst im Schloss Traun ihre innovativen Kunstwerke. Die 1962 in Radlach, Kärnten geborene Künstlerin absolvierte ein Studium der Bildhauerei in Wien und Linz. Seit 1987 lebt Lore Demel Lerchster in Linz und kann auf viele erfolgreiche Ausstellungen zurückblicken. Bei der Vernissage im Schloss Traun konnten sich zahlreiche Besucher von ihrer künstlerischen Vielseitigkeit überzeugen. Für die passende...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Autorin Monika Krautgartner | Foto: Franz Lina
18

Beschwingte Stimmung

Zum beschwingten Frühlingscocktail luden die SPÖ-Frauen aus Neuhofen in das Cafe inSass. NEUHOFEN (ros). Auch heuer herrschte wieder beschwingte Stimmung beim jährlichen Frühlingscocktail der Neuhofner SPÖ-Frauen im Cafe inSass. Neben einer amüsanten Lesung der Autorin Monika Krautgartner – die mit ihren lus- tigen Texten in die Herzen der Frauen blickte – bot sich ein abwechslungsreiches Programm. Eine Tombola mit hochwertigen und schmackhaften Preisen – von Gummistiefeln bis zur Erdbeertorte...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
1. Trauner Künstlergruppe | Foto: www.werfotografiert.at
15

Altes Backhaus von 1856 intensiv genutzt

Für Veranstaltungen gerne genutzt wird das Alte Backhaus aus dem Jahre 1856 in Oftering. OFTERING (ros). „Kunst faszinierte mich immer schon“, verrät die 1943 in Linz geborene Künstlerin Sylvia Kneidinger. 1998 fand sie schließlich den Mut, selbst zu Pinsel und Farbe zu greifen. Nach sieben Jahren intensiver Beschäftigung mit Keramikmalereien folgten Aquarelle und Acryl-Werke. In ihrer Ausbildung begleiteten sie namhafte Künstler wie Waltraud Nawratil oder Gerhard Raab, bei denen sie Kurse und...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
"galerino" heißt das Kinderatelier der Stadt Traun | Foto: Privat
3

Kinderatelier der Stadt Traun

Exkursionen werden für Schüler und Kindergartenkinder angebotenTRAUN (ros). Zum vierten Mal startet die Galerie der Stadt Traun ihre Programmreihe „galerino“ – das Kindertheater der Stadt Traun. Das Programm ist speziell auf Kinder von 6 bis 10 Jahren abgestimmt. Ziel ist es, jungen Besuchern eine erste Begegnung mit Originalkunstobjekten zu ermöglichen und deren inhaltliche Aussagekraft zu erleben. Exkursionen für Kinder In diesem Jahr sind die Kinderführungen exklusiv auf die Ausstellung...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Dirigent Peter Aigner | Foto: Privat
7

Ein fulminantes Jubiläumskonzert

NEUHOFEN (ros). Mit einem Jubiläumskonzert feierte das OrchesterForum Kremstal vergangene Woche seinen 20. Geburtstag. Über 500 Besucher freuten sich im Forum Neuhofen über ein breit gefächertes Musikprogramm. Das OrchesterForumKremstal, welches sich aus den talentiertesten Schülern der Landesmusikschule Neuhofen, Lehrern dieser Schule und begeisterten Amateurmusikern der Region zusammensetzt, zeigte hervorragende Bühnenpräsenz und Spielfreude. Auch anspruchsvolle Musikstücke, wie etwa die...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Birgit und Lisa Rauch | Foto: www.werfotografiert.at
18

Wilheringer Kunst im "Gwölb"

Erstmals gibt es in Wilhering eine Ausstellung mit 13 Hobbykünstlern WILHERING (ros). Die von Kunst und Kultur geprägte Gemeinde Wilhering hat heuer erstmals eine Gemeinschaftsausstellung von dreizehn Hobbykünstlern, welche im historischen Kellergewölbe der Landesmusikschule Wilhering stattfindet, ins Leben gerufen. Das Spektrum der Kunstwerke reicht von Aquarell über Acryl bis zur Ölmalerei. Die Anregung zu dieser Idee stammte von der Künstlerin Renate Fleischer. Nach der gut besuchten...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Hotel Palindrone im Kulturhaus Spinnerei | Foto: www.werfotografiert.at
15

"One World Music" Hotel Palindrone

TRAUN (ros). Groovige Tanzmusik mit traditionellen Wurzeln, eine Musik die in vielen Farben spielt, präsentierte vergangene Woche das Wiener Quartett „Palindrone“. Sie zählen zu den interessantesten Folk Music Bands und sind eine Klasse für sich, die mit ihren innovativen Sounds und erfrischender Frechheit die Zuschauer fesseln. Bei der Mischung aus fetzigem Tanzfolk und alpenländischer Tradition kamen auch die Maultrommel, Hirtenflöten und einige unwiderstehliche Jodler zum Einsatz. Die...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
10

EU-Projekt brachte Finnen nach St.Marien

Zu einer regen Kommunikation kam es, als das INO Jugendorchester aus Finnland zu Gast bei JSTM in St. Marien war. Im Rahmen dieses EU-Projektes wurden die Erfahrungen dieser beiden Orchester und auch Regionen über die blasmusikalische Ausbildung der Jugend in musikalischen Workshops und Diskussionsrunden ausgetauscht. Neben dem straffen musikalischen und organisatorischen Programm blieb dennoch Zeit zum Aufbau neuer Freundschaften.

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.