Traun

Beiträge zum Thema Traun

Der Autor Herbert J. Wimmer

Prosa "Aus dem gefährlichen Alltag"

Am Freitag, den 13. April, um 19.30 Uhr liest Herbert J. Wimmer in der Stadtbibliothek Leonding aus seinen Kurzprosa-Sammlungen „Aus dem gefährlichen Alltag“. Der Wiener Schriftsteller, der 1951 in Melk geboren ist, schreibt Lyrik, Hörspiele und Romane. Seine Texte, entschieden der Moderne verpflichtet, sind sprachlich und formal avanciert, witzig und pointiert.

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Anna Aspalter und Teresa Hohenbichler (re.)
10

Ostermarkt in Dörnbach

DÖRNBACH/WILHERING (ros). Zum Palmwochenende herrschte in Dörnbach Osterstimmung. Der jährlich vom Katholischen Bildungswerk veranstaltete Ostermarkt ist in der Gemeinde schon zur Tradition geworden. Er soll das Brauchtum im Ort fördern und einen Treffpunkt für die ganze Familie schaffen. In stimmiger Atmosphäre präsentierten regionale Standanbieter ihre zahlreichen heimischen Produkte. Rund um das Thema Ei gab es kunstvolles Holzhandwerk, Gehäkeltes, Schürzen aller Art, gebundene Palmbuschen...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
1.  Eugen Brandstetter (Obmann des Kulturforums Traun) und August Schweitzer
12

Ostern im Schloss Traun

Der traditionelle Ostermarkt im Schloss Traun zählt zu den schönsten in Oberösterreich. TRAUN (ros). Der bereits traditionelle Ostermarkt im Schloss Traun wird nun schon seit sechzehn Jahren vom Kulturforum Traun veranstaltet. Er zählt zu den schönsten Ostermärkten in Oberösterreich. So durften auch heuer wieder am vergangenen Wochenende im wunderschönen Ambiente von Schloss Traun die Besucher des Ostermarktes die Vorfreude auf das Osterfest genießen. Liebevoll bis ins Detail In den liebevoll...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl

"Tag der offenen Tür" in der Sokrates Schule

LEONDING (ros). Vom „sokratischen Prinzip“ überzeugten sich am Tag der offenen Tür in der Sokrates Schule in Leonding/Rufling zahlreiche Interessierte. Die Schule startete im Herbst 2011 und ist eine private Bildungseinrichtung für junge Menschen im Alter von 6 bis 15 Jahren. Gearbeitet wird nach dem vom Ministerium anerkannten Lehrplan für Privatschulen mit Öffentlichkeitsrecht und dem Differenzlehrplan. Träger der Sokrates Schule ist der Verein Emotion mit dem Ziel, jungen Menschen mit...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl

Märkte im Bezirk stimmen auf Osterfest ein

Traditionelle Ostermärkte haben im Bezirk Linz-Land bereits für Vorfreude auf das Osterfest gesorgt. Im Schloss Traun wurden in wunderschönem Ambiente Kunsthandwerk und Geschenkideen präsentiert. Auch in Dörnbach boten die Veranstalter Kulinarisches, Holzhandwerk, Keramik und Schmuck in stimmiger Atmosphäre. Foto: Scheuchl, Leben-Teil Seite 9

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Das finnische INO-Orchester wird in der Karwoche in St. Marien zum gemeinsamen Musizieren zu Gast sein.Fotos: Privat | Foto: privat
2

Musikalische Workshops: Finnen proben in St. Marien

ST. MARIEN (ros). Vor etwa eineinhalb Jahren kam es zum Kontakt zwischen dem Musikverein St. Marien und dem finnischen INO-Orchestra. Nun findet in der kommenden Karwoche vom 3. bis 8. April die Realisierung des Projektes statt. 43 Personen aus Ikaalinen (nord-westlich von Tampere) sind in dieser Osterwoche beim Musikverein St. Marien zu Gast. Während dieser Zeit werden in verschiedenen Workshops sowohl musikalische als auch organisatorische Erfahrungen zum Thema Jugendarbeit zwischen...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Daniela Weißmayr und Andreas Meitz beim Metalfest in Traun. | Foto: www.werfotografiert.at
2 11

Kräftiges Akustikgewitter mit vier Extrem-Metal-Bands

TRAUN (ros). Mit kraftgeladenen Metal-Krachern, die mit motivierenden Melodien, atmosphärischen Aufbau und mit voller Härte auf die Zuhörer niederschmetterten, sorgten vergangene Woche vier Extreme Metal Bands – Eschaton, Horns of Hattin, Dead Dildo Drome und Locus Neminis – in der Spinnerei Traun für wahre Akustikgewitter. Eschaton haben sich in ihrer dreizehnjährigen Existenz zu einem Konsortium extremer Musik entwickelt, das musikalische Grenzen ignoriert, mit der Absicht, Intensität und...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Die Tänzerin Nura entführt die Besucher in eine andere Welt. | Foto: Privat
10

Gala-Abend mit Tanzschule Nura im Brucknerhaus Linz

Tanzkunst und Klangwelten am 17. März in Linz LINZ, TRAUN (ros). Ein Feuerwerk aus Tanz und Musik, die betörende Welt aus 1001 Nacht, wie auch das fantastische Andalusien erwartet die Gäste am Samstag, den 17. März um 19.30 Uhr im Brucknerhaus Linz. Veranstaltet wird der Gala-Abend von der orientalischen Tanzschule Nura. Der musikalische Bogen vereint Orient und Okzident. Nura, die renommierte und für ihre ästhetischen Tanzshows bekannte Bühnentänzerin, wird gemeinsam mit ihrem Ensemble für...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Der Künstler Hubert Muthspiel. | Foto: Privat
3

„Neue Arbeiten“ von Muthspiel

Landschaftsbilder von Hubert Muthspiel im „Raum der Kunst“ bis 25. März geöffnet TRAUN (ros). Seit über vierzig Jahren ist der Maler Hubert Muthspiel bereits künstlerisch tätig. Seine Leidenschaft gilt der Landschaft in ihren Strukturen, Formen und Farben, die er in sattem, strichkräftigem Öl auf seinen Bildern festhält. Erde und Felsen, Himmel und Horizont, Wasser und Wolken – Paul Stepanek lobte bei seiner Eröffnungsrede anlässlich der Vernissage „Neue Arbeiten“, die darstellerische...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Die sechs Musikerinnen (v. l. n. r.) Silke Kneidinger, Elke Wöß, Nina Böhmdorfer, Susanne Brameshuber, Martina Kroboth und Dagmar Schinnerl haben sich der Vielseitigkeit verschrieben. | Foto: www.werfotografiert.at
10

Musikerinnen begeistern Gäste

„Knallvergnügt“ – ein musikalisches Feuerwerk voller gelungener Überraschungen DÖRNBACH (ros). Der musikalische Abend „Knallvergnügt“ wurde für das Publikum im Pfarrzentrum Dörnbach zu einem besonders vergnüglichen Erlebnis. In einem bunt gemischten Musikprogramm zeigte das Ensemble „exEMPel“ mit viel Spielfreude, Körpergefühl und Bühnenpräsenz, wie man die Zuschauer in Hochstimmung versetzt. Die sechs Musikerinnen – Martina Kroboth, Silke Kneidinger, Susanne Brameshuber, Dagmar Schinnerl, Elke...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Die Künstlerin Tina Mtterhuemer | Foto: www.werfotografiert.at
3

Kunst im Rathausrestaurant Ansfelden von Mitterhuemer

Werke der Künstlerin sind bis 31. März ausgestellt ANSFELDEN (ros). Fließende Formen, lebendige Farben, spannende Materialien präsentierte die Künstlerin Tina Mitterhuemer bei ihrer Vernissage im Rathauscafe Haid/Ansfelden. Inspirieren bei der Entstehung ihrer Werke lässt sich die Kunstschaffende von Musik und ihren Gefühlen. Farben und Formen Leben einzuhauchen, faszinierte die Malerin schon in ihrer Kindheit. Nach der erfolgreichen Ausstellungseröffnung – mit Sektempfang und der musikalischen...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.