Traunsee

Beiträge zum Thema Traunsee

Kulinarischer - Musikalischer Genuss

Genießen Sie im Schatten der alten Kastanien den wunderbaren Ausblick auf den Traunsee mit beschwingter und unterhaltsamer Blasmusik. Das Team rund um Familie Schallmeiner wird sie kulinarisch verwöhnen. Verbringen Sie mit der Stadtkapelle Gmunden einen gemütlichen Vormittag an einem der schönsten Plätze in Gmunden am Traunsee. Eintritt frei! Bei jedem Wetter Reservierung unter 07612 / 77 333 Alle Infos unter: Hois'n Wirt Gmunden Wann: 10.07.2016 11:00:00 Wo: Hoisn Wirt, Traunsteinstraße, 4810...

  • Salzkammergut
  • Stadtkapelle Gmunden
Tolle Sprünge und und spannende Wettkämpfe bekamen die Fans am Traunsee zu sehen. | Foto: Christoph Gütl/wakeboard.ag

Spektakuläre Show bei Traunsee Action Days

GMUNDEN. Über 5.000 wassersportbegeisterte Zuseher genossen am Wochenende von 3. bis 6. Juni die spektakuläre Show der Traunsee Action Days. Ob Wake Boarder, Wake Surfer, Kite-Foiler, Stand UP Paddler oder Motten Segler, die Trendsportler konnten sich am Traunsee so richtig austoben. Trotz dem die Latte für den finalen Tag vom spektakulären Flutlicht-Wake Surf Wettbewerb des Vorabends extrem hoch lag, kamen die Fans des actionreichen Wassersports auch am letzten Tag voll auf ihre Rechnung und...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
7

Bootshausfest mit Stanglfisch Race

7. Bootshausfest am Traunsee Bootshausfest und Stanglfisch Race am Traunsee, heuer mit umfangreichem Programm. Start ist am 27.8.2016 ab 8:30 Uhr auf der Wiese im Solarbad. Programm: Zillenbesatzungen aus ganz Oberösterreich kämpfen um die sehr begehrte Trophäe beim Stanglfisch Race. Spaß wird garantiert sein! Das leibliche Wohl darf nicht zu kurz kommen, es werden Steckerlfische gebraten. Für alle die nicht unbedingt Fisch mögen, gibt’s Kesselheiße, warmen Leberkäse – und dazu kühle Getränke....

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Altmünster
2

Sonnwendfeuer 2016

17.Juni – ab 19 Uhr Harstubenweg bei der großen Linde Für die musikalische Umrahmung sorgt auch heuer wieder die Marktmusik Altmünster Wer sehen will wie schön das ist, hier der Link zu den Fotos Auch für die Bewirtung und das leibliche Wohl wird bestens gesorgt Wann: 17.06.2016 19:00:00 Wo: Bei der großen Linde, Harstubenweg, 4813 Altmünster am Traunsee auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Altmünster
Anzeige
Das Strandbad Gmunden bietet eine herrliche Aussicht auf den Traunstein. | Foto: Foto: Strandbad Gmunden
1

Traumhafte Badetage im Strandbad Gmunden

GMUNDEN. Das See-Freibad Strandbad Gmunden sticht durch sein alt-ehrwürdiges Gebäude im Jugendstil heraus. Für den Badespaß gibt es ein Sportbecken, Erlebnisbecken und für die kleinsten Gäste ein Babybecken. Ab Mitte Juni bietet die Firma Vanel, Betreiber des Strandbades Gmunden, einen barrierefreien Zugang an. Für den optimalen Zeitvertreib gibt es eine Sportanlage für Boccia, Beachvolleyball und Fußball. Öffnungszeiten: Mai und September 10 bis 18 Uhr. Juni, Juli, August 9 bis 20 Uhr....

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: MTV Ferienregion Traunsee

Fronleichnamsprozession am Traunsee am 26. Mai

TRAUNKIRCHEN. Jedes Jahr zieht die Fronleichnamsprozession, die seit dem zweiten Brand des Klosters im Jahr 1632 am See abgehalten wird, zahlreiche Gläubige in die Traunseegemeinde. Das Wort Fronleichnam wird vom althochdeutschen "fronlichnam" abgeleitet und bedeutet "des Herrn Leib". Nach der Hl. Messe in der Pfarrkirche zieht die Prozession unter den Klängen noch aus der Jesuitenzeit stammender Melodien auf die "Himmelsfuhre". Unter Gesang und Gebet, von zahlreiche Booten begleitet, werden...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Bei Kaiserwetter wurde der vierten Gmunden Grand Prix am Traunsee ausgetragen. | Foto: Amrt/Lois Nagl
3

Premiere für Max Trippolt in Gmunden

GMUNDEN. Der vierte Gmunden Grand Prix – die Auftaktveranstaltung der Austrian Match Racing Tour und der Traunsee Woche – wurde zu einer Machtdemonstration des Vorarlbergers. Sieben Siege in sieben Rennen brachten ihm einen souveränen Gesamtsieg mit dem Berliner Jens Hartwig auf Rang zwei und dem Salzburger Stefan Scharnagl auf dem dritten Platz. Kaiserwetter zum Auftakt von Österreichs Match Racing Tour mit strahlendem Sonnenschein und dem typischen Niederwind waren die Grundlage für einen...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
10 13 26

Schlafende Griechin

Facts: Erlakogel auch schlafende Griechin genannt, da er von weitem betrachtet der Silhouette einer schlafenden Frau mit wallendem Haar ähnelt, 1575 Meter Ausgangspunkt ist der Badestrandparkplatz in Ebensee, Ortsteil Rindbach Gehzeit bergauf: 3,5 Stunden Gehzeit bergab: 2,5 Stunden Schwierigkeitsgrad: sehr steile rote Bergtour mit kurzen felsigen Passagen im Gipfelbereich die Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erfordern, anspruchsvoll Höhenunterschied: 1150 Meter Vom Parkplatz aus geht es...

  • Salzkammergut
  • Erwin Hofbauer
4 9 7

Bergtour Traunstein

Beschreibung des An- und Abstieges über den Südanstieg der Mairalm, der sogenannten Kette, auf den Wächter des Traunsees, dem Traunstein 1691 Meter. Facts: Ausgangspunkt: Parkplatz am Ende der Ostuferstraße vom Traunsee Gehzeit bergauf: 3,5 Stunden Gehzeit bergab: 3 Stunden Schwierigkeitsgrad: Wegklassifizierung am Anfang blau, dann rot und schwarz und am Ende wieder rot Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und gute Kondition sind Voraussetzung Am besten soll diese Tour sehr früh angegangen...

  • Salzkammergut
  • Erwin Hofbauer
6 10 9

Traunstein

Etwas Magisches hat der Traunstein an sich. So ehrfürchtig und gleichzeit wunderschön wie der Traunstein ist, lässt er einem auch nicht mehr los. Wo: Traunsteinhaus, Traunstein, 4810 Gmunden auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • Erwin Hofbauer
2

Musikalische Reise zu LIEBSTATT

Die Stadtkapelle Gmunden begibt sich zum heurigen Liebstattkonzert auf Spurensuche in die Klänge des Salzkammerguts. Die Reise geht vom Ausseer „Erzherzog-Johann-Jodler“ die Traun hinunter zu Hubert von Goisern und seinen Liedern „Hiatamadl“, „Weit, weit weg“ und „Brenna tuats guat“, dann nach Ischl zum Konzertwalzer „Ballsirenen“ von Franz Lehar. Nach einem kurzen Abstecher ins „Weisse Rössl“ zieht die Musik weiter flussabwärts zu den „Paschern“ aus Ebensee, fährt mit der „Zilln übern See“ zum...

  • Salzkammergut
  • Stadtkapelle Gmunden

Traditionskorps Gmunden Spendet für Krebserkrankter 25- jährigen Gmundnerin.

Das Traditionskorps Gmunden K.u.K. Infanterieregiment Nr.42 „Herzog von Cumberland“ spendete den Erlös von ihrer Tätigkeit beim Schlösseradvent als Parkplatzordner, 425,- Euro an die Alleinerziehende Krebserkrankten 25-jährige Gmundnerin. Übergabe der Spende im Gmundner Rathaus mit Obmann Karl Feichtinger, die 25-jährige Gmundnerin Lisa-Maria Spitzbart, BGM Mag. Stefan Krapf, Stadtrat Mag. Apfler und Mitglieder des IR42. (Foto: Peter Kienesberger) Wo: Rathaus , Rathausplatz 1, 4810 Gmunden auf...

  • Salzkammergut
  • karl feichtinger

Lebensrettung aus dem eisigen Traunsee

Am 17.1.2016 um 16:30 Uhr wurde die Feuerwehr Altmünster von der Landeswarnzentrale informiert, dass ein herrenloses Boot im Traunsee kreisen würde. Während das Feuerwehrboot einsatzbereit gemacht wurde, teilte die Polizei mit, dass Personen am Ostufer des Sees Hilferufe wahrgenommen haben. Schon bei der Anfahrt hat die Bootsbesatzung, bestehend aus 4 Feuerwehrkameraden und einem Polizeibeamten, ca. 50m vor dem herrenlosen Boot eine im Wasser treibende Person entdeckt, diese umgehend aus dem...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Altmünster
Hier wurden die „Leichenkoffer“ des spektakulären Traunseefalles gefunden. | Foto: Thomas Leitner

Koffermord: So ermittelt die Polizei

Grausiger Leichenfund am Traunsee aufgeklärt – wie Ermittler solche Fälle bearbeiten GMUNDEN. Am 3. Jänner waren im Traunsee Koffer mit Leichenteilen gefunden worden. Tags darauf bargen Cobra-Taucher einen weiteren Leichnam. Was an sich schon mysteriös war, erschien noch dubioser, als die Identität der Leichen geklärt wurde: Es handelte sich um ein Ehepaar aus dem deutschen Bundesland Hessen. Ein 72-jähriger Mann hatte seine Ehefrau ermordet, zerstückelt, in Koffer gepackt und schließlich im...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: Anna Linda Pangerl

Bookcrossing in Gmunden

Wo: Schiffsanlegestelle Weyer, Traunsteinstraße, 4810 Gmunden auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • Anja Jaunich
Foto: Anna Linda Pangerl

Offenes Atelier Gmunden

Was ist das offene Atelier von Anja Jaunich? Frau Jaunich ist eine akademisch ausgebildete Kunsttherapeutin und darüber hinaus freischaffende Künstlerin. Ihr Atelier öffnet sie regelmäßig für Menschen, die in angnehmer Atmosphäre malen möchten. Oft ist es daheim einfach schwierig zu malen; Sie müssen den Boden und den Tisch vor Farbspritzern schützen, Sie sind nicht ungestört und die Umgebung lädt nicht unbedingt zur Steigerung der Kreativität ein. Im offenen Atelier schauen Sie einfach mit...

  • Salzkammergut
  • Anja Jaunich
1 19

Schlösseradvent am Traunsee

Adventausflug an den TraunseeDer sechste Schlösseradvent hat wieder viele Besucher nach Gmunden und Schloss Orth gelockt Den Traunsee dieses Mal nicht im Sommer, sondern im Winter zu besuchen, war eine hervorragende Idee. Der Himmel war blau, während der Mittagsstunden die Luft mild und die Kulisse mit Traunsee, Gmunden, Schloss Orth und Traunstein einfach einmalig. Für dieses Jahr ist der Schlösseradvent leider schon Geschichte, aber all jene, die Ambiente und Kunsthandwerk unterschiedlichster...

  • Salzkammergut
  • Annemarie Silberer

Bundesforste sorgen für Nachwuchs: Zapfenernte

Bundesforste ernten Tausende Kilogramm Baumzapfen für die Wälder von morgen - Mastjahr für Fichte, Tanne und Zirbe - Jährlich drei Millionen Jungbäume aus eigenen Samen BEZIRK. Mit einem außergewöhnlichen Ernte-Einsatz sorgen die Österreichischen Bundesforste (ÖBf) dieser Tage in ihren Wäldern für die nächste Wald-Generation vor: In Handarbeit sammeln ÖBf-Mitarbeiter österreichweit – auch in der Trauseeregion und in Gosau – mehr als 15 Tonnen Fichten-, Tannen- und Zirbenzapfen sowie Samen von...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
2

Schloßhotel Orth

Wo: Orther Stub'n, Ort 1, 4810 Gmunden auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • Hannes Brandstätter
Anzeige

Wiener Café Gmunden, alles aus der Region

Bei uns sitzen Sie in der ersten Reihe, direkt am See mit Blick auf den Traunsee und die Berge, bei schönem Wetter ist die Terrasse der Anziehungspunkt. Wochenkarte mit Vollwert-, Gemüse-, Nudel- und Fleischgerichten nach Saison. Regionale Bio-Qualität liegt uns am Herzen, darum liegt sich bei uns auch am Teller. Bio Milch, Bio Eier, Bio Kartoffel, Bio Fisch. Wlan im Café bieten wir gratis. Warme Küche von 11.30 - 21.00 Uhr. Geöffnet täglich von 09 bis 21 Uhr. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!...

  • Salzkammergut
  • Klaus Autengruber
Anzeige
5

Besondere Atmosphäre für Genießer

Das auf einer kleinen Felseninsel im Traunsee gelegene, durch eine Holzbrücke mit dem Land verbundene Seeschloss zählt zu den ältesten Gebäuden des Salzkammergutes und kann auf eine bewegte Geschichte und Tradition zurückblicken. Heute befinden sich dort das Restaurant „Orther Stub´n“, die beliebte Hochzeitskirche sowie repräsentative Räumlichkeiten, die für individuelle Anlässe wie Hochzeiten, Firmenfeiern, Geburtstage usw. gemietet werden können. Das Schloss wurde zuletzt als Schauplatz der...

  • Salzkammergut
  • Klaus Autengruber
Hier das geborgene Relikt aus dem 2. Weltkrieg. | Foto: Polizei OÖ
2

Taucher entdeckte Handgranate im Traunsee

ALTMÜNSTER. Ein Taucher entdeckte bei einem Tauchgang im Traunsee in Altmünster laut Polizei eine Handgranate aus dem Zweiten Weltkrieg. Gefunden hatte die Granate ein 48-jähriger Taucher aus Linz heute Vormittag bei einem Tauchgang im Traunsee. Etwa zwanzig Meter vom Ufer des Solarbades Altmünster entdeckte er, in eineinhalb Meter Tiefe, einen verdächtigen Gegenstand. Er brachte das vermutliche Kriegsrelikt ans Ufer und verständigte die Polizei. Die Polizisten zogen einen sprengstoffkundigen...

  • Salzkammergut
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.