Traunsee

Beiträge zum Thema Traunsee

14

Kaltenbachwildnis – Im Herbst in die Wildnis

Eine Wildnis, die keine mehr ist, die Kaltenbachwildnis am Fuße des Traunsteins in Gmunden. Durchzogen von Wanderwegen findet man aber doch immer noch unberührte Natur. Eine Schönheit für sich, die man an vielen Plätzen in dieser Schlucht erkennt – Naturgewalten, die einen nur erahnen lassen, welche Kraft der Natur in dieser Gegend stecken. Umgestürzte, oder besser gesagt abgestürzte Bäume, Steinschlag – heruntergedonnerte Felsen, bis zum Gschliefgraben. Mittlerweile wieder im Griff des...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
16

Märchenhaftes Feuerwerk in Traunkirchen!

Den Namen Märchennacht hat die Veranstaltung in Traunkirchen spätestens mit Beginn des Feuerwerkes wirklich verdient. Hunderte Boote mit Beleuchtung warteten gemütlich am See „schippernd“ bis zum Beginn des Großfeuerwerks. Zwischendurch wurden bei verschiedenen Privathäusern kleinere Feuerwerke abgeschossen. Lichtermeer! Die Bucht von Traunkirchen glich an diesen Abend einem Lichtermeer. Fast alle Häuser hatten Beleuchtungskörper in Form von Lichterketten, Fackeln etc. angebracht, am Traunstein...

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER
Bekannt aus der Serie "Schloßhotel Orth". Ist aber kein Hotel, aber ein Restaurant gibt es dort schon!
8 17

Gmunden am Traunsee

Während meines Urlaubes im Salzkammergut machte ich natürlich einen Abstecher nach Gmunden. Dieses kleine Städtchen mag ich besonders gerne. Wo: Rathausplatz, Gmunden auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • Hannelore Zibar
10

Großübung im Neurologischen Therapiezentrum am Gmundnerberg

Aufgrund gesetzlicher Vorschriften ist es nötig, gewisse öffentliche Gebäude regelmäßig zu beüben. Diesmal, 20.10.2012, war das neue Therapiezentrum am Gmundnerberg Schauplatz der jährlichen Pflichtbereichsübung aller Altmünsterer Feuerwehren. Dieses Therapiezentrum bietet Platz für 156 Patienten und ist immer voll ausgelastet. Weiters befinden sich auch etwa 130 Beschäftigte im Gebäude. Allein diese große Anzahl an Personen, die im Ernstfall zu evakuieren sind, erfordert ein hohes Maß an...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Altmünster
10

„Kleiner“ Unfall – UMWELTALARM am Traunsee

Feuerwehr 13 Stunden im Einsatz In der Nacht auf Mittwoch den 3.10.2012 rammte ein Zustell-LKW einen Pfosten am Straßenrand. Wir wurden um 2:39 alarmiert. An der Unfallstelle war bereits sehr viel Diesel ausgeflossen, die Straße hinunter Richtung See. Aufgrund der Sperre der B145 musste der LKW auf diese Straße ausweichen um den örtlichen Supermarkt zu erreichen. Das Öl floss über die Straße und einem Kanal in den Traunsee. Im Traunsee wurden vorsorglich Ölsperren ausgebracht um Schlimmeres zu...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Altmünster
12

Blobbing am Traunsee

EBENSEE. Am Wochenende wurde am Traunsee im Freizeitzentrum Rindbach in Ebensee nach Herzenslust geblobbt. Ein gewichtiger Jumper schon segelt der Blobber bis zu 8 Meter durch die Luft. Der Sommerspaß war Anziehungspunkt für jung und alt. Die eher kühlen Wassertemperaturen des Traunsees taten der tollen Stimmung keinen Abbruch. Spielverderber war viel mehr der Wettergott. Am Samstag erzwang ein plötzlich aufziehendes schweres Unwetter den vorzeitigen Abbruch des O3 Blobbings, am Abend wurde im...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
Foto: Hörmandinger
25

Vier neue Sieger und eine Premiere

TRAUNSEE. Abwechslung wird den Teilnehmern am SPORT 2000 Bergmarathon „Rund um den Traunsee“ in jeder Hinsicht geboten. Nicht nur die Streckenführung über Grasberge und hochalpine Steige, Schotterstraßen und Wanderwege, durch die Einsamkeit am Ostufer oder die hektische Betriebsamkeit auf der Gmundner Esplanade sorgt für diese Abwechslung, auch die Witterungsbedingungen, die offenbar jedes Jahr etwas neues bringen: Nachdem die Teilnehmer vor zwei Jahren dem Hitzeschlag nahe waren und im Vorjahr...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
65

6er Gran Coupé-Premiere am Traunsee

TRAUNSEE. BMW Austria lud letzten Mittwoch zur ersten von drei Österreich-Presse-Vorstellungen des neuen 6er Gran Coupé ins Salzkammergut. Mit dabei waren (v.l.) Harald Genstorfer (BMW Produktmanager), BMW-Austria Kommunikationschef Michael Ebner, Johann Drapella (MotorSport Insider), Bruno König (Econova), Thomas Weibold (OÖN), Beatrix Keckeis-Hiller (Freie Journalistin), Thomas Kramesberger (BezirksRundschau), Verena Kössner (BMW-Austria Konzernkommunikation) und Manuel Schwab (Tiroler...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.