Traunsee

Beiträge zum Thema Traunsee

20

4. Gmundner Kunstspazierer
Dialog mit der Fremde

4. Gmundner Kunstspazierer im Schloss Ort: „Dialog mit der Fremde“ begeistert Besucher Am vergangenen Wochenende, dem 8. und 9. Juni, verwandelte sich das malerische Schloss Ort in Gmunden in ein Zentrum kreativer Begegnung und künstlerischen Austauschs. Der Gmundner Kunstverein lud gemeinsam mit 25 Künstlerinnen und Künstlern zum vierten Gmundner Kunstspazierer ein, der unter dem vielversprechenden Thema „Dialog mit der Fremde“ stand. Diese Veranstaltung regte Besucher dazu an, über das Fremde...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Angelika Toma mit Stefan Nützel (li) und Andrew Judd (re)
13

Vernissage im atelier22 am Gmundnerberg
Spiegelbilder I - Landschaften und Surreales

Das Highlight des Kunstjahres im atelier22 – Die zwei Musketiere der Kunst zu Gast: Andrew Judd und Stefan NützelIm atelier22 am Gmundnerberg eröffnet die Künstlerin Angelika Toma eine neue Ausstellung mit dem Titel „Spiegelbilder I - Landschaften und Surreales“. Diese besondere Ausstellung, als Beitrag für die Kulturhauptstadt „Salzkammergut 2024“, die vom 2. bis 30. Juni 2024 stattfindet, präsentiert Werke von renommierten Künstlern wie Andrew Judd und Stefan Nützel. Angelika Toma zeigt sich...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Die Ausstellung wird am 22. März eröffnet. | Foto: Stadtgemeinde Gmunden

Ausstellungseröffnung
„Vom Traunsee hinaus in die Welt“

Am Freitag, 22. März, 11 Uhr, wird in der Galerie des K-Hof Kammerhof Museums in Gmunden eine bis Dezember an der Esplanade (zwischen Konditorei Baumgartner und Spielplatz – gegenüber der Bezirkshauptmannschaft) zu sehende Ausstellung mit dem Titel „Vom Traunsee hinaus in die Welt“ eröffnet. GMUNDEN. Die im Rahmen der Kulturhauptstadt Salzkammergut 2024 am Traunsee-Ufer ausgestellten Schautafeln geben einen spannenden Überblick über die Geschichte und die Basis des heutigen Wirtschaftsstandorts...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Messe-Organisator Johannes Bamminger mit Regina Köppl. | Foto: Wilfried Fischer
70

Mit Galerie - Salzkammergut-Messe 2024
Ein Fest der Kulinarik, Kunst und der schönen Dinge

Die Salzkammergut-Messe, die Unternehmen aus der Region vereint, mit den besten Angeboten aus Kulinarik, Freizeit, Wohnen und Kunst, präsentierte sich dieser Tage im Toscana Congress in Gmunden. Von kulinarischen Köstlichkeiten bis hin zu handgefertigten Kunstwerken bot die Leistungsschau eine Fülle von Highlights für Besucher jeden Alters und Interessengebiets. Kulinarik, mit Spezialitäten aus der Region, aber auch überregional in Verbindung mit gutem Wein luden zum gustieren ein. Ob Wild,...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Das Künstlerinnenkollektiv "die raumarbeiterinnen" half den Studierenden beim Bau der bald schwimmenden Sauna. | Foto: Kunstuni Linz / die raumarbeiterinnen
3

Saunieren am Traunsee
Linzer Studierende lassen schwimmende Sauna zu Wasser

Ab morgen treibt am Traunsee eine Sauna mit Blick auf die Gmundner Esplanade: Linzer Kunstuni-Studierende werden um 14 Uhr das erste Mal den Sauna-Ofen anheizen. Das Projekt, das im Rahmen des Kulturhauptstadtjahres 2024 entstanden ist, richtet sich gegen Besitzdenken in den begehrten Uferzonen. LINZ. Morgen stechen Studierende der Kunstuni Linz mit einer Sauna in den Traunsee: Im Rahmen des Kulturhauptstadtjahres 2024 im Salzkammergut entwickelten sie das Projekt "Plateau Blo" – eine...

  • Linz
  • Sarah Püringer
6

atelier22
Wasser, die Quelle des Lebens

Wasser, die Quelle des Lebens So der Titel der neuesten Ausstellung im atelier22 im Tannachweg in Altmünster – die Künstlerin Angelika Toma setzt sich mit dem Thema Wasser kritisch und nachdenklich auseinander. „Ein wichtiges Thema für uns alle, vor allem für die kommenden Generationen beschäftigt uns heute, das Wasser als Quelle des Lebens, deren Mangel global und die Folgen davon unter anderem die Migration.“ so die Künstlerin in ihrer Eröffnungsrede. Wasser, die Quelle des Lebens, umgibt uns...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Mag. Ingeborg Rauss, Matthias Kretschmer
16

Schwanthaler Galerie
Glänzt Gold, oder doch Silber?

Munition, Silber, Löffel oder Instrumente – Eröffnung der Vernissage mit Kunstwerken von Matthias Kretschmer in der Schwanthaler Galerie in Gmunden. Elegantes Design in der Schwanthaler Galerie vereint sich mit Assemblagen und Silberbildern zu einer perfekten Symbiose. „Mit diesen Assemblagen ist es im gewissen Sinn eine Art Neustart. Es ist nicht alles Gold was glänzt, oder doch Silber?“ sinniert nachdenklich der ausstellende Künstler. Matthias Kretschmer ist der Initiator vom „Kunstspazierer“...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
17

Wasser ist Leben
Wasser und Leben als Kunstwerke

3. Gmundner Kunstspazierer im Schloss Ort – passend das heurige Thema: „Wasser-Leben“ 24 Künstler: innen und der Gmundner Kunstverein laden Samstag und Sonntag zum 3. Gmundner Kunstspazierer im Schloss Ort ein.Das Thema, „Wasser - Leben“, beides “lebenswichtige“ Themen im Zuge des Klimawandels und der zunehmenden Wasserknappheit. „24 Versionen, das Thema individuell und in künstlerischer Form darzustellen, so präsentieren sich meine Kollegen/innen in Ihren Werken, wo sie die Gedanken zu Wasser...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.