Traunsee

Beiträge zum Thema Traunsee

Ein herrenloses Boot sorgte am Pfingstsonntag für einen Einsatz auf dem Traunsee. | Foto: ÖWR Ebensee

Einsatz für Wasserretter
Herrenloses Boot auf dem Traunsee

Am Pfingstsonntag wurde die Wasserrettung Ebensee um 13.42 Uhr zu einem herrenlosen Boot am Ufer der Ebenseer Bucht alarmiert. EBENSEE. Nach einer kurzen Suchaktion konnte die Polizei den Bootsbesitzer wohlauf an Land antreffen. Es stellte sich heraus, dass das Boot bewusst dort festgemacht wurde, um an Land Kleinigkeiten zu erledigen. Bei dem Vorfall kamen keine Personen zu Schaden. Im Einsatz befanden sich noch die ÖWR Gmunden und die Polizei Ebensee.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
vlnr: NR August Wöginger, BGM Martin Pelzer
8

Martin Pelzer
Bürgermeister sagt Danke

24 Stunden, 365 Tage im Jahr sind Einsatzkräfte bereit, um zu helfen. Ein Grund für BGM Martin Pelzer mit einem Fest DANKE zu sagen! Viele ehrenamtliche und hauptberufliche Einsatzkräfte bilden die perfekte Struktur, um den Bewohnern von Altmünster die nötige Sicherheit bieten zu können. So hat Bürgermeister Martin Pelzer am vergangenen Sonntag alle Rettungs- und Einsatzorganisationen auf seinen Hof zu einem Fest eingeladen. Feuerwehr, Rettung, Polizei, Wasserrettung, Bergrettung, das Team vom...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
47

Flugplatz Gschwandt/Gmunden
Eine fliegerische Meisterleistung

Der Fliegerclub Traunsee zeigt an 2 Tagen, was es bedeutet, ein Fest mit höchster fliegerischer Professionalität auszutragen und den Besuchern das Thema Luftfahrt näherzubringen.Bei bestem Wetter präsentierte der Fliegerclub Traunsee eine Vielzahl von Themen rund ums Fliegen den Besuchern, die in Scharen zum Flugplatz Gschwandt „pilgerten“. Für die Besucher wurde ein Programm geboten, dass seinesgleichen sucht.So hatte man die Möglichkeit, einen Rundflug mit den Vereinseigenen Maschinen, oder...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Der Bootsfahrer wurde von der Polizei angehalten. | Foto: Wolfgang Spitzbart

Schwimmer nur knapp verfehlt
Alkoholisierter Bootsfahrer ist auf Kinder zugefahren

GMUNDEN. Am Traunsee wurde am 4. Juli ein Bootslenker angezeigt, der zu nahe zu den Badegästen im Uferbereich fuhr und trotz einer Beeinträchtigung durch Alkohol das E-Boot gelenkt hatte. Der 59-jährige Linzer wurde durch die Stadtpolizei Gmunden gegen 17 Uhr angetroffen. Da diese Alkoholgeruch bei dem Mann feststellten, forderten sie Unterstützung durch die Polizei Gmunden an. Im Zuge der Amtshandlung stellte sich heraus, dass der Bootslenker auf zwei schwimmende Kinder zugefahren sei und...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Die Wasserrettung und weitere Blaulichtorganisationen standen im Einsatz, um einem verunfallten Kitesurfer zu helfen. | Foto: ÖWR
4

Schwerer Unfall auf dem Traunsee
Kitesurfer kollidierte mit einem Motorboot

Gegen 14.45 Uhr kollidierte am 29. Juni ein Kitesurfer mit einem Motorboot auf dem Traunsee. Der Wassersportler wurde dabei schwer verletzt. EBENSEE. Ein 65-jähriger sogenannter Kitefoiler aus dem Bezirk Vöcklabruck flog am 29. Juni mit seinem Board auf dem Traunsee im Bereich Trauneck im Gemeindegebiet von Ebensee. Zeitgleich fuhr in diesem Bereich ein 78-Jähriger aus dem Bezirk Gmunden mit seinem Motorboot in diesem Bereich. Beide Männer bemerkten zwar, dass ihre Wege sich kreuzten, konnten...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Polizei eilte den Seglern auf dem Traunsee zu Hilfe. | Foto: fotokerschi.at (Salzkammergut)

Segelboot am Traunsee gekentert
Polizisten retten Männer aus Seenot

Weil ein Segelboot am 12. Juni im Traunsee gekentert war, rückten Polizei und Wasserrettung aus, um den beiden Männern zu helfen. ALTMÜNSTER. Zwei Männer, ein 66-Jähriger und ein 69-Jähriger, beide aus dem Bezirk Gmunden, waren am 12. Juni abends gemeinsam am Traunsee segeln. Sie starteten am Westufer in Altmünster und segelten im nördlichen Bereich des Traunsees. Gegen 18.55 Uhr dürfte der 66-Jährige im Boot gestürzt und auf die andere Seite gerutscht sein. Aufgrund der zu dieser Zeit starken...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Übungsannahme bei der Bezirksbootsübung am Traunsee: Explosion im Maschinenraum. | Foto: BFKDO Gmunden
12

Einsatzkräfte übten Ernstfall
Großangelegte Bootsübung am Traunsee

Eine Explosion im Maschinenraum eines mit ca. 40 Personen besetzten Passagierschiffes am Traunsee bildete die Ausgangslage für die Bezirksbootsübung am 09. September. BEZIRK GMUNDEN. Die Feuerwehren Gmunden, Altmünster, Traunkirchen und Ebensee, sowie die Wasserrettung Gmunden und Traunkirchen wurden zu einem Brand am Passagierschiff „Traunstein“ alarmiert. Die Lageerkundung beim brennenden Schiff ergab, dass mehrere Personen über Bord gegangen waren und drei Besatzungsmitglieder nach...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Hier das geborgene Relikt aus dem 2. Weltkrieg. | Foto: Polizei OÖ
2

Taucher entdeckte Handgranate im Traunsee

ALTMÜNSTER. Ein Taucher entdeckte bei einem Tauchgang im Traunsee in Altmünster laut Polizei eine Handgranate aus dem Zweiten Weltkrieg. Gefunden hatte die Granate ein 48-jähriger Taucher aus Linz heute Vormittag bei einem Tauchgang im Traunsee. Etwa zwanzig Meter vom Ufer des Solarbades Altmünster entdeckte er, in eineinhalb Meter Tiefe, einen verdächtigen Gegenstand. Er brachte das vermutliche Kriegsrelikt ans Ufer und verständigte die Polizei. Die Polizisten zogen einen sprengstoffkundigen...

  • Salzkammergut
  • David Ebner
Gmunden Symbolbild | Foto: BRS/Köck
2

Alkoholisierter Bursch aus dem Bezirk Perg verirrt sich am Traunseeufer

GMUNDEN, BEZIRK PERG. Ein 17-jähriger aus dem Bezirk Perg kam in Gmunden durch einen Irrtum am östlichen Traunseeufer in alpines Gelände und verirrte sich dort. Der Jugendliche hatte laut Polizei am Donnerstag, 16. April, in der Gmundner Innenstadt Alkohol konsumiert. Gegen 22 Uhr wollte er in seine Unterkunft zurückkehren, schlug die falsche Richtung ein und ging die Traunsteinstraße am östlichen Traunseeufer entlang. Nach einiger Zeit bemerkte er den Irrtum. Er war jedoch der Meinung, den...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.