Treffpunkt

Beiträge zum Thema Treffpunkt

Foto: Kendlbacher
2:42

Sport und Spiel in Einem
Sportplatz und Waldspielplatz Gnadenwald feierlich eröffnet

Mit einem feierlichen Programm wurde vergangenen Samstag die neue Sportanlage in der Gemeinde Gnadenwald offiziel eröffnet. Auch LH Anton Mattle kam vorbei, um den neuen Treffpunkt zu besichtigen. GNADENWALD. Grund zum Feiern gab es vergangenes Wochenende genug. Die neu errichtete Sportanlage im Osten von Gnadenwald wurde unter Beisein von LH Anton Mattle und dem Segen von Pfarrer Jörg Schlechl offiziell ihrer Bestimmung übergeben. Das neue Angebot, das vor allem Jugendliche und Kinder...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Das Organisationsteam (rechts) mit Bgm. Florian Riedl und seiner Frau Jasmin | Foto: Lorenzatto
25

Reges Treiben in Steinach
Christkindlmarkt lockte wieder die Massen

Am Samstag fand am Steinacher Rathausplatz die bereits zweite Auflage des Christkindlmarkts der Vereine statt. STEINACH. Ingesamt 15 örtliche Vereine verköstigten dabei die zahlreichen Christkindlmarktbesucher jeden Alters mit kulinarischen Köstlichkeiten aller Art, des weiteren konnten beim Handwerksmarkt an acht Verkaufsständen letzte Weihnachtsgeschenke erstanden werden. Eine Engelewerkstatt des EKIZ vervollständigte das reichhaltige Angebot für Jung und Alt. Musikalisch umrahmt wurde diese...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Maria Lorenzatto
Bgm. Andreas Pranger und PV-Chef Bgm. Florian Riedl waren sich einig: "Der neue Recyclinghof ist gut gelungen." | Foto: Kainz
10

Eigene Lösung
Neuer Recyclinghof war Großprojekt für Gschnitz

Obwohl in Steinach ein modernes Abfallwirtschaftszentrum für das obere Wipptal steht, sammelt Gschnitz seinen Müll selbst. Aus gutem Grund natürlich! GSCHNITZ. Dass Gschnitz seinen Abfall selbst sammelt und dafür jetzt sogar einen neuen Recyclinghof in Betrieb genommen hat, spart den Bewohnern weite Fahrten und schont die Umwelt. "Zudem trifft man sich beim Müll abgeben am Freitag", ergänzte Bgm. Andreas Pranger. Kosten: 233.000 EuroVergangenen Freitag traf man sich ebenfalls – da aber zur...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Es gibt zahlreiche Eltern-Kind-Zentren in Tirol, in denen man sich beraten lassen und treffen kann. | Foto: Pixabay/MabelAmber (Symbolbild)
2

Familie in Tirol
Beratung, Betreuung, Treffpunkt: Eltern-Kind-Zentren

Eltern-Kind-Zentren gibt es viele in Tirol. Doch was sind ihre Aufgaben und mit welchen Anliegen kann ich zu ihnen kommen? Eine Übersicht findet ihr im folgenden Beitrag. Damit ein Eltern-Kind-Zentrum entstehen kann, müssen einige Voraussetzungen erfüllt werden. So müssen die Räumlichkeiten öffentlich zugänglich sein und mindestens ein kindgerecht ausgestatteter Gruppenraum, sowie eine Kochgelegenheit und kindgerecht nutzbare Sanitäranlagen sollten gegeben sein.  Auch für Elternaktivitäten...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Sommerwandernacht, Stubaier Musiksommer und Stubaier Musikkarussell (Bild) – der TVB Stubai bietet auch im heurigen Sommer wieder ein umfangreiches Programm. Einheimische wie Gäste treffen sich da und dort. | Foto: Pernsteiner/Kainz
Video 31

Veranstaltungen im Stubaital
TVB-Sommerprogramm voll in Schwung

Richtig viel los war auch vergangene Woche wieder: Letzte Sommerwandernacht in Grawa, Konzert im Rahmen des Stubaier Musiksommers und Stubaier Musikkarussell. NEUSTIFT. Die letzte Sommerwandernacht für heuer gab es vergangene Woche rund um den Grawa-Wasserfall. Stimmungsvolle Beleuchtung, Musik und das kulinarische Angebot lockten hunderte Besucher an. Am selben Tag machte der Stubaier Musiksommer in der Pfarrkirche Neustift Station. Ricarda Kofler und Anna-Lena Larcher spielten auf für Harfe,...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Die Projektpartner des Planungsverbandes Stubai vertreten durch die Bürgermeister Daniel Stern, Hermann Steixner, Andreas Gleirscher und Peter Lanthaler sowie Vizebürgermeister Roman Krösbacher, Anton Sint von der ATM, Thomas Kramer und Eberhard Suitner von der Bergwacht, Karl Wohleb von der Wasserwacht, Bataillonskommandant Helmut Ranalter, Talmanager Roland Zankl und Christine Oberkofler Freiwilligenkoordination Stubaital - Projekt „Zamm.Wachsen“  | Foto: Kainz
2

Flurreinigungsaktion im großen Stil
Stubai klaubt heuer gemeinsam auf

Die Neuorganisation der Flurreinigungsaktion soll einen Baustein für eine funktionierende Talgemeinschaft bilden. Gemeinsam zur Tat geschritten wird am 29. April! STUBAI. Alljährlich im Frühling fanden bisher in den fünf Stubaier Gemeinden diverse Flurreinigungsaktionen statt. Weil dabei einerseits nicht alle Bereiche abgedeckt waren und andererseits immer weniger Freiwillige mitmachten, wird das Ganze heuer unter dem Titel "Ein Tal klaubt auf" auf neue Beine gestellt. In der Praxis sieht das...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Als Ergänzung zum Vereinsleben werden in Trins weitere gesellschaftliche und kulturelle Akzente gesetzt | Foto: Kainz
4

Neu: Trins trifft sich
Veranstaltungsreihe zur Förderung des Dorflebens

Die Idee für "Trins trifft sich" ist eigentlich noch unter dem Eindruck von Corona entstanden, als das kulturelle/gesellschaftliche Leben auch in der Gschnitztaler Gemeinde komplett zurückgefahren werden musste. TRINS. Das Team vom Sport-, Tourismus- und Kulturausschuss der Gemeinde Trins und der gesamte Gemeinderat sehen das neu kreierte Programm als Ergänzung zu den vielfältigen Aktivitäten der örtlichen Vereine und möchten Veranstaltungen zu leistbaren Preisen bieten. Genießen und plaudern...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Entstehen soll ein Sportgebäude mit öffentlichem WC, Kantine, Lagerräume für Vereine und Umkleidekabinen für die SportlerInnen. | Foto: Kendlbacher
7

Baubeginn 2023
Neues Sportzentrum in Rinn geplant

Die Gemeinde Rinn möchte ein komplett neues Sportzentrum zwischen Tennisplatz und Fußballplatz errichten, der Baustart soll nächstes Jahr im Frühjahr erfolgen. RINN. Das Katinengebäude am Fußballplatz ist mittlerweile 40 Jahre alt und stark in die Jahre gekommen. Eine Sanierung des Altbestands wäre keine Lösung für die Zukunft, stattdessen soll ein neues Sportzentrum mit beachtlichen Ausmaßen entstehen, wovon sowohl die Sportvereine als auch die Bevölkerung profitierten sollen. Geplant ist auf...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Blicken auf viele gute Jahre und jede Menge lustige Anekdoten zurück: Bella und Erwin Rauter. | Foto: Kainz
2

Caramba Fulpmes
"Der Långe" sagt ohne Fete Servus

Keine Sorge, der Fortbestand des In-Lokals ist gesichert! Der rührige Kultwirt Erwin Rauter aber verabschiedet sich in die Pension. FULPMES/TELFES. Ob er im Ruhestand über das Erlebte ein Buch schreiben würde, wurde Erwin Rauter schon gefragt. "Lieber nicht", winkt er ab – obwohl: lustige Episoden hätte er genug auf Lager! Aber über manches breitet ein guter Wirt diskret den Mantel des Schweigens. Anderes lässt er noch einmal humorvoll Revue passieren. Hängen gebliebenFür die wenigen im Stubai,...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Nicht fehlen durfte freilich der "Skyman" aus Fulpmes, Markus Gründhammer (l.) im Bild mit Marco Schöpf.  | Foto: Kainz
1 13

Neustift
Rückenwind für den Stubai-Cup

NEUSTIFT. Die Gleitschirmsaison ist eröffnet! Am Wochenende ging in Neustift der 28. Stubai-Cup durch die Lüfte. Nachdem die Veranstalter im Vorjahr wegen der immer strenger werdenden Sicherheitsvorschriften erstmals eine Pause einlegten (wir berichteten), wagte man sich heuer also wieder an die Ausrichtung der Traditionsveranstaltung. "Die Auflagen wurden etwas entschärft. Bleiben nur noch Coronavirus, kein Schnee und mittelmäßiges Flugwetter. Egal, wir haben trotzdem Rückenwind", freute sich...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Gute Stimmung bei der Küchencrew: Chef Christoph Juen mit Pizzabäcker Dino Kulasin und Koch Bernd Reimair | Foto: Kainz
12

Reportage
Im Treffpunkt am Steinacher Platzl

Im Rahmen unserer Serie "Am eigenen Leib" sind wir diesmal zum Pizzamachen angetreten. STEINACH (tk). Mittwoch, 12.15 Uhr: Das Restaurant Platzl ist gerammelt voll. Jeder der Tische im Wintergarten, im Hauptlokal und auch in den Stuben ist besetzt. Mit Arbeitern, die schnell ein Mittagsmenü wollen, Wanderern, die von ihrem Ausflug schon retour sind und anderen, die der mittagliche Hunger in das Restaurant geführt hat. Anja, Tanja und Zoran haben wahrlich alle Hände voll zu tun. Sie kellnern...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.