Treffpunkt

Beiträge zum Thema Treffpunkt

Bundesrat Florian Krumböck, Bürgermeister Günter Schaubach und Jugendgemeinderat Alexander Zeh beim Testspiel
18

Pyhra
Platz für die Jugend in Pyhra

180.000 Euro hat das Projekt gekostet. Dank der Unterstützung der Landeshauptfrau und der Abteilung für Soziales und Generationenförderung vom Land NÖ war es möglich, den Raum zu schaffen. PYHRA. "Bei uns ist das Jahr der Jugend ausgerufen, zum Schulschluss eröffneten wir unsere Pumptrack-Anlage und heute den neuen Jugendraum", freut sich Bürgermeister Günter Schaubach. Im März 2022 startet der Bau des neuen Jugendraumes am See 1 bei der Badeanlage in Pyhra. Am 25. November war es nun so weit,...

  • St. Pölten
  • Martina Schweller
Das "JAZ"-Team macht sich gemeinsam mit den Jugendlichen auf die Suche nach geeigneten Plätzen. | Foto: JAZ

Familienfreundliche Gemeinde
Zirl will mit Jugendlichen Treffpunkte finden

ZIRL. Politik, Jugendzentrum und Jugendliche suchen gemeinsam geeignete Treffpunkte für junge ZirlerInnen. Suche nach neuen TreffpunktenJugendbetreuung ist in Zirl aktuell ein viel diskutiertes Thema. Nachdem die Einrichtung eines Treffpunktes für Jugendliche am Äuele-Spielplatz in der letzten Gemeinderatssitzung abgelehnt wurde, sucht man nun nach anderen Möglichkeiten. Die Einbindung der Jugendlichen in die Auswahl eines Treffpunktes steht dabei an erster Stelle. Die Umsetzung wird jedoch...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Sobald es die Situation wieder erlaubt, möchten die Jugendlichen in Mattighofen wieder einen Treffpunkt haben, wo sie ihre Freizeit sinnvoll verbringen können. | Foto: Miljan/panthermedia.net

Jugendliche kämpfen für neues Juz in Mattighofen
„Wir brauchen diese Einrichtung!“

Zwei junge Mattighofenerinnen haben eine Petition gestartet, damit möglichst bald eine Entscheidung für ein neues Jugendzentrum fällt. MATTIGHOFEN (ebba). Lara Sophie Wranik und Sara Freischlager sind zwei Jugendliche aus Mattighofen, die sich dafür einsetzen, dass endlich ein neuer Standort für ein Jugendzentrum (Juz) in Mattighofen festgelegt wird. Das Juz wurde Ende 2019 am Standort des ehemaligen Brauereigeländes geschlossen, nachdem das Gebäude abgerissen werden musste. Die Stadtgemeinde...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Es ist schon viel zu lange her, dass solche Umarmungen möglich waren. Den Jugendlichen geht langsam die Energie aus. | Foto:  Priscilla Du Preez, Unsplash
2

Corona in Innsbruck
Jugendlichen geht die Puste aus

Für Elfi Oblasser ist klar, dass "ihre Jugendlichen" – die Besucher des z6 – am Limit angekommen sind. Eine tiefe Frustration und Hoffnungslosigkeit macht sich unter ihnen breit. INNSBRUCK. Die Stimmung ist im Jänner gekippt. Frustration und Hoffnungslosigkeit machen sich breit. Für die Geschäftsführerin des Jugendzetnrums z6 Elfi Oblasser ist klar, dass die Besucher des z6 am Ende ihrer Kräfte angekommen sind. Auch die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen geraten an ihre Grenzen. Das ständige Hin...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Das JUZ in Mauerkirchen hat einen neuen Anstrich und neue Möbel bekommen.  | Foto: JUZ Mauerkirchen
2

Neue Möbel, neuer Anstrich
JUZ Mauerkirchen hat sich rausgeputzt

Nach der Corona-Zwangspause ist nun das Jugendzentrum in Mauerkirchen wieder für die Jugend da – frisch herausgeputzt mit neuen Möbeln und neuem Anstrich.  MAUERKIRCHEN. Das ÖGJ-Jugendzentrum Mauerkirchen ist für die Mauerkirchner Jugend wie ihr zweites Wohnzimmer. Und weil auch ein Wohnzimmer von Zeit zu Zeit einen neuen Anstrich gut vertragen kann, wurde das Jugendzentrum verschönert. Dabei halfen auch die Jugendlichen fleißig mit – gemeinsam mit JUZ-Leiterin Eva Hackbarth. Die...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Stadträtin Maresi Eder mit den beiden neuen Sozialarbeiterinnen Aline Heurex und Marie-Christin Danko | Foto: Zippel
2 1 3

Der Jugendtreffpunkt im Schiefergarten hat eröffnet

Das bisher größte Betreuungsprojekt der Stadt für ihre Jugend startet 2015 ganz neu durch: Im Rahmen von Pi Jay’s Klosterneuburg sind seit Jänner doppelt so viele Streetworker im Einsatz. Seit 9. Februar wird im Schiefergarten der Wunsch nach einem Meetingpoint erfüllt. KLOSTERNEUBURG (red). Mehr Streetworker, die mehr Stunden auf den Straßen unterwegs sind, sowie eine eigene Anlaufstelle für alle Klosterneuburger Jugendlichen: Damit ist der Ausbau des Streetworkprojekts Pi Jay’s seit...

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Grobner
In der „Chill-Out-Area“ sind alle Jugendlichen aus Eichgraben und Umgebung ab etwa 12 Jahren willkommen. | Foto: Privat

Tag der offenen Tür im Jugendhaus Eichgraben

EICHGRABEN (mh). Ein großer Wohnraum mit Bil­lard, Tischfußball, Darts, Sitzmöglichkeiten, Küche und einem WC bietet seit über zwei Jahren in der Hauptstraße 58 als "Jugendhaus Eichgraben" einen Treffpunkt für Jugendliche ohne Konsumationszwang. "Das Haus wurde von der Gemeinde Eichgraben angemietet und großteils von den Jugendlichen selbst renoviert", schildert Betreuerin Hanna Grech. Nach anfänglichen Erfolgen waren die Besucherzahlen stark gesunken. Deshalb startete das Projekt am...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
Gemeinsam für das Jugendzentrum: Das "Bleib cremig" mit neuer Fassade. | Foto: Gemma

Wenn Jugendliche Häuser besprayen

Es ist getan: Jugendzentrum "Bleib cremig" wurde in eintägiger Arbeit neu gestaltet. SIEGHARTSKIRCHEN. Viele Passanten, die Samstagvormittag in der Pressbaumer Straße unterwegs waren, blieben freudig erstaunt beim Jugendtreff „Bleib cremig“ stehen. BC für "Bleib Cremig" Grund dafür: Ein riesengroßes Graffiti ist entstanden. Und dazu haben die Jugendlichen Leitern aufgestellt, Farben besorgt und bereits im Vorfeld lange überlegt, wie sich das Jugendzentrum von außen präsentieren soll. Mit der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: BB

Abendgestaltung für die Berndorfer Jugendlichen

BERNDORF (grau). Einen Platz für gemeinsame Freizeitaktivitäten wünschten sich die Berndorfer Jugendlichen. Im November kamen 23 von ihnen zum Jugendtreff mit dem Bürgermeister und sprachen über ihr Bedürfnis nach einem neuen Jugendzentrum. Dieses gab es bereits bis zum Jahr 2006. Damals ließ der Bedarf allerdings nach und darum wurde es geschlossen. Seit wenigen Wochen hat es aber wieder geöffnet und mit drei Betreuern gibt es regelmäßig von 17 bis 20 Uhr und einmal in der Woche bis 21 Uhr ein...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler
Die Adaptierung der Räumlichkeiten im Gebäude der Freien Christengemeinde erfolgte in Eigenregie der Jugendlichen. | Foto: Kent Andersen

„grenzenlos“ steht allen offen

Neues Jugendzentrum für Treffen fernab von Alkohol und Drogen BRAUNAU. Nach drei Monaten Bauzeit wird am 8. Juni um 19.30 Uhr das neue Jugendzentrum „grenzenlos“ in der Braunauer Laabstraße 36 eröffnet. Musikalischer Höhepunkt des Abends ist ein Konzert der neuseeländischen Rockband „RedRain“. Der Eintritt ist frei. Die Adaptierung der Räumlichkeiten im Untergeschoß des Gebäudes der Freien Christengemeinde Braunau erfolgte fast ausschließlich in ehrenamtlicher Eigenregie der Jugendlichen. Rund...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Nina Gruber freut sich auf ihre Arbeit mit den Jugendlichen
2

Hallwanger Jugend trifft sich

Ein heller Raum und eine engagierte Betreuerin warten auf die Teens Noch sind die Wände weiß und der Raum ist noch leer. Aber bis zur Eröffnung am 4. Oktober wird das neue Jugendzenrum im renovierten Mesnergütl in Hallwang mit Internet, PC, Dartscheibe und Tischfußball sowie einer gemütlichen Launch-Ecke zum "Chillen" ausgestattet. Die Jugend soll mitplanen „Wir wollen, dass die Jugendlichen sich hier wohl fühlen und ihr Zentrum so weit es geht mitgestalten. Deshalb werden die Wände auch noch...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Martina Molih

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.