Treibjagd

Beiträge zum Thema Treibjagd

Feldhasen-Focaccia "Mediterran" - Ein köstliches Rezept für heimisches Wildbret.  | Foto: Peter Mayr

Wild auf Wild
Herbst ist Wildbretzeit in Steyr & Steyr-Land

Wildbret bezieht man am besten unmittelbar bei der örtlichen Jägerschaft - direkt vom Wald auf den Teller. STEYR. "Der Herbst ist traditionell die Zeit der Treibjagden auf Niederwild im ganzen Land", erklärt Rudolf Kern, Bezirksjägermeister von Steyr. "Treiber und Hunde ziehen langsam durch Wald und Flur. Durch die dabei entstehende Unruhe werden etwa Hasen und Fasane, bei sogenannten Bewegungsjagden auch Rehe und Wildschweine, auf "die Beine" gebracht", ergänzt Kern. Mittlerweile achten die...

V.l.n.r.: Jagdleiter Michael Hofer, Jildiko Klocker, ehrenamtliche Mitarbeiterin Vinzenzstüberl, Vinzenzstüberl-Leiterin Silvia Feher, Gerlinde Kobelt, ehrenamtliche Mitarbeiterin Vinzenzstüberl, Kulinario-Küchenchef Wolfgang Gierlinger-Zöchmann, Wertevorstand Johannes Hessler und Simon Humer von der Jägerschaft Prambachkirchen. | Foto: Ordensklinikum Linz
2

Jäger mit Herz
Wilde Spende für Festessen im Linzer Vinzenzstüberl

Mit viel Herz und Treffsicherheit gingen die Prambachkirchner Jäger auf die letzte Treibjagd des Jahres. Die erlegte Beute wurde küchenfertig vorbereitet dem Linzer Vinzenzstüberl und seinen Gästen, für ein weihnachtliches Festessen gespendet. LINZ. Die letzte Prambachkirchner Treibjagd des Jahres stand ganz im Zeichen des guten Zwecks. Die rund 60 Jäger gingen nicht nur mit großem Herz sondern auch mit einer Extraportion Treffsicherheit über Äcker, Wiesen und durch Wälder, denn die Beute des...

  • Linz
  • Felix Aschermayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.