Triathlon

Beiträge zum Thema Triathlon

Schwimmen ist eine der drei Disziplinen im Triathlon. | Foto: TRI Klosterneuburg

Tri Klosterneuburg sucht die jungen Champions von morgen - Teil 1

KLOSTERNEUBURG. Eine Badehose, ein Rad und ein Laufdress – die Grundlagen der Faszination Triathlon. Seit 25 Jahren bietet der Tri Klosterneuburg die Plattform für Athleten von 8 bis 99 Jahre und im Happyland Klosterneuburg finden wir ideale Trainingsbedingungen für die erste Disziplin – das Schwimmen. Mittlerweile kümmern sich fünf Trainer an vier Tagen der Woche um unsere 100 Mitglieder. Speziell die Jugendlichen AthletInnen wollen wir gezielt und strukturiert an ein Wettkampfniveau...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
Die Schwimmer des SC Neustift v.l.n.r. Leuthner Michael, Bauer Josef, Doblinger Andreas
28

Seeathlon am Felsersee

Erster Triathlon für Neustifter Sportler Durch Zufall erfuhr man, dass die Bewohner am Felsersee einen Triathlon im Zuge ihres Sommerfestes veranstalten. Wir haben uns entschlossen mit zwei Staffel und ebenso vielen Einzelstartern die 3 Disziplinen zu bewältigen. Vom Veranstalter wurde der Seeathlon mit 400m Schwimmen, 18km Radfahren und 4km Laufen ausgeschrieben, 1/10 vom eigentlichen Triathlon. Die SCN Abordnung ging mit einer Mixed Staffel SCN 1 mit Bauer Josef als Ersatz für Svetitsch...

  • Tulln
  • Josef Bauer
Hans-Jörg Hager gelang sein erster Sieg in der AK 45. | Foto: privat
2

Braunauer Triathlet siegten in Bayern

BRAUNAU, TRIFTERN. In seiner 16. Triathlonsaison und nach 177 Wettkämpfen siegte Hans-Jörg Hager beim 23. Sprinttrithlon in Triftern (Bayern) zum ersten Mal in der Altersklasse TM 45. Mit ihm waren auch zwei weitere Braunauer Sportler erfolgreich: Nach 300 Metern schwimmen, zwölf Kilometern radeln und 4,5 Kilometern laufen kamen Thomas Mateyka (TM 30) und Neuling Manuel Poscher (U23) jeweils als zweiter ins Ziel.

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Gerald Will (rot) hatte hier die Nase noch vorne, am Ende siegte aber Michael Szymoniuk (schwarz)
54

Schwimmen - Mountainbiken - Laufen - Ötztal Triathlon 2012

HAIMING (phs) Bereits schon zum dritten Mal veranstaltete der Ski und Triathlonclub Zirl, den internationalen Ötztal Triathlon in der Area 47. Am Start waren an die 300 Teilnehmer, die in den verschiedensten Wettkampfklassen um den Sieg kämpften. Szymoniuk siegte Beim Nachwuchstriathlon sicherte sich Lisa Totschnig vom Skitri Zirl den Sieg. Sie konnte sich auch letzte Woche beim Bewerb in Pörtschach den österreichischen Meistertitel sichern. Im Anschluss an die Jugendwettkämpfe, startete der...

  • Tirol
  • Imst
  • Philipp Santer
Foto: www.werfotografiert.at
141

Tolle Wettkampfstimmung bei Triathlon Traun

TRAUN Nach dem großen Erfolg im Vorjahr fand heuer zum zweiten Mal der Traun Triathlon statt. Die Freizeitanlage rund um den Oedtersee hat sich als perfekter Austragungsort mit idealen Trainingsbedingungen für dieses sportliche Ereignis erwiesen. Der spektakuläre Start am Sandstrand des Oedtersees, gefolgt von einer schnellen Radetappe und einer Laufstrecke sorgten für beste Wettkampfstimmung. Alle Fotos: www.werfotografiert.at

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: Privat

Das Xtrim-Team Oberland sucht Nachwuchs

REGION. Der Oberländer Schwimm- und Triathlonverein Xtrim-Team Oberland startet mit dem neuen Schuljahr auch wieder ins Schwimmtraining. Zweimal wöchentlich trainieren die motivierten Schüler im Nassereither Tschirgantbad für kindgerechte Schwimmbewerbe und erste kleine Triathlons. Am 15. September startet ein neuer Schnupperkurs, an dem alle sportbegeisterten Kinder der Jahrgänge 2001 bis 2006 einmal mitschwimmen und dort einen Einblick in die Vereinswelt bekommen können. Die Trainerin Corinna...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Als Zweiter verließ Christian Ranftl das Sportbecken der Parktherme, am Ende siegte er beim Radkersburger Triathlon klar. Foto: WOCHE
17

BAD RADKERSBURG: Der Hausherr überholte am Rad

Lokalmatador Christian Ranftl siegte beim Radkersburger Triathlon. Einziger Wermutstropfen für die Veranstalter Rainer Sammt und Christian Neuhold war das Fehlen der sonst starken Teilnehmer aus Slowenien beim 22. Radkersburger Triathlon. Die beiden begaben sich übrigens auch selbst auf die drei Strecken (700 Meter Schwimmen, 33 Kilometer Radfahren und 6,5 Kilometer Laufen). Sammt verpasste als Vierter knapp das Stockerl, Neuhold kämpfte sich auf Rang 16. Das Sportbecken der Parktherme verließ...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Thomas Kaserbacher mit dem "Finisher"-Shirt und den unglaublichen Streckendaten schwarz auf weiß.
5

Körperlicher und psychischer Grenzgang

Ausnahmeathlet Thomas Kaserbacher bezwingt "Triple-Ultra-Triathlon"-Distanz in Lensahn und dabei ein bisschen auch sich selbst Strecken, die so mancher Hobbysportler das ganze Jahr nicht zurücklegt, spult der Bischofshofener Thomas Kaserbacher beim Internationalen Triple-Ultra-Triathlon im deutschen Lensahn kurzerhand in 36,5 Stunden ab: Mit seiner Leistung über 11,4 Kilometer Schwimmen, 540 Kilometer Radfahren und 126,6 Kilometer Laufen schafft er sogar den Sprung aufs Stockerl beim härtesten...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
57

TRIZell 2011 Zell am See

TRIZELL, ein Sportspektakel sondergleichen! 1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren und 10 km Laufen. Dies sind die Aufgaben die es bei diesem Triathlon zu bewältigen galt. Nicht nur die Topathleten sonder auch zahlreiche Hobbysportler von jung bis alt stellten sich dieser gewaltigen Herausforderung.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Hochwimmer
Noel Pawlik auf dem Weg zum fünften Gesamtrang. | Foto: SU

Sensationelle Erfolge für Schwimmunion Osttirol beim Triathlon in Telfs

Sieben Athleten der SU Osttirol machten sich am Wochenende auf den Weg nach Telfs zum Triathlon und konnten die Erwartungen mehr als erfüllen. TELFS/OSTTIROL. Am erfolgreichsten schnitt Michelle Pawlik Schüler C Jg. 2000/2001 ab. Nach dem Schwimmen noch auf Rang zwei überholte sie die vor ihr Führende rasch auf der Radstrecke und gab diese Führung bis ins Ziel nicht mehr ab. So gewann sie souverän ihre Altersklasse. In der gleichen Altersklasse bei den Buben waren die Brüder Daniel (2000) und...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Anzeige
1 3

Gösselsdorfer Volkstriathlon

0,5 km Schwimmen – 32 km Radfahren – 7 km Laufen in mitten der schönsten Natur des Jauntales! Das bieten die Veranstalter des Gösselsdorfer Volkstriathlons, der heuer am 16. Juli 2011 zum 25. Mal veranstaltet wird. Nationale und Internationale Einzelstarter/Innen oder Mannschaften (3 Teilnehmener) duellieren sich rund um den Gösselsdorfer See, dabei zählt vor allem eines – durchkommen und dabei sein. Nähere Informationen erhält man unter Wolfgang Germ +43 (0) 680 300 97 55 Anmeldungen unter...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Tourismusverein Eberndorf
Anzeige
3

Gösselsdorfer Volkstriathlon

0,5 km Schwimmen – 32 km Radfahren – 7 km Laufen in mitten der schönsten Natur des Jauntales! Das bieten die Veranstalter des Gösselsdorfer Volkstriathlons, der heuer am 14. Juli 2012 zum 26. Mal veranstaltet wird. Nationale und Internationale Einzelstarter/Innen oder Mannschaften (3 Teilnehmener) duellieren sich rund um den Gösselsdorfer See, dabei zählt vor allem eines – durchkommen und dabei sein. Nähere Informationen erhält man unter Wolfgang Germ +43 (0) 680 300 97 55 Anmeldungen unter...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Tourismusverein Eberndorf
Michelle Pawlik, Schüler C weiblich 2000/2001 auf dem Weg zur Bestzeit im Schwimmen. | Foto: SU Osttirol
3

Gegen Wind und Wetter - Schwimmunion Osttirol mit sieben Triathleten beim Ironkid in Bozen

Am vergangenen Sonntag fuhren sieben Triathleten der Schwimmunion Osttirol Richtung Bozen zum Ironkid. Der Ironkid war der erste Bewerb vom Triathlonzug - einem Nachwuchsbewerb für Triathleten - welcher aus 10 Stationen (Aquathlon, Duathlon und Triathlon) besteht und in Südtirol, Bayern und Tirol ausgetragen wird. In der Schülergruppe A (Jg. 96/97) waren das Brüderpaar Daniel (Jg.96) und Stefan (Jg. 97) Kollreider am Start. Beim gemeinsamen Start mit der Jugend und den Junioren ( 400 m...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
2 2

Schwimmtraining

Heute das erste Schwimtraing mit Heidi, danke das machst du super. Die Zoomers schwimmen super, na ja ist ja auch Gummi !

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Norbert Einkemmer
2

Zomers

Heute noch schnell kleine Flossen gekauft, oder Zomers, oder wie auch immer diese Dinger heißen, mal schauen was die so können .hihhihihhi

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Norbert Einkemmer
S-Aquathlon in Zell a  See 31 7 2010 024-1 | Foto: SU Osttirol

Sieg für Daniel Oberlojer

Sehr erfolgreiche Mannschaft beim Kinder Aquathlon in Zell am See ZELL A. SEE/ OSTTIROL. Vier junge Sportler der Schwimmunion Osttirol/Sektion Triathlon nahmen beim Kinder Aquathlon in Zell am See teil. Im Jahrgang 1999/00 kam Daniel Oberlojer als erster vom Schwimmen heraus und gab die Führung bis ins Ziel nicht mehr ab. Mit einem Vorsprung von 30 Sekunden auf den Zweitplatzierten holte er sich den Sieg in seiner Klasse (100 m Schwimmen -800 m Laufen). Die gleiche Strecke zu absolvieren hatte...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Bezirksblätter Osttirol

Neopren Testschwimmen in der drautal perle

Nicht mehr lange und endlich beginnt wieder die Triathlon-Wettkampfsaison!! Um auch materialtechnisch optimal ausgerüstet zu sein, gibt es am 24. April ab 10.00 Uhr die Möglichkeit die neuesten Modelle der Marke Sailfish zu testen!! Wo? Natürlich in der drautal perle! Wir freuen uns auf euer Kommen! Wann: 24.04.2010 10:00:00 Wo: Drautalperle, Am Bahndamm 14, 9800 Spittal an der Drau auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Katharina Müller
02-23 Alle23 | Foto: Edith mit Heidis Cam
21

Unser Team im Wasser

Derzeit ist für unser Team vor allem eines angesagt: Intensive Aufenthalt im Wasser! Jeden Samstag geht es für die Teammitglieder ins ALFA's, wo unsere Schwimmtrainerin Heidi den Damen und Herren Tricks für das zügige Vorankommen im Wasser zeigt! Sehen Sie selbst - es geht ordentlich zur Sache!

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.