Triathlon

Beiträge zum Thema Triathlon

2

Freud, aber auch Leid im Team

Dass Freud und Leid bei diesem Extrembewerb, der am Tag x hundertprozentige Fitness erfordert, nahe beieinander liegen, stellen die jüngsten Ereignisse wieder unter Beweis. Zunächst das erfreuliche: Das BEZIRKSBLÄTTER-TEAM liegt samt BetreuerInnen bereits voll im Challenge-Roth-2011-Fieber! Am Freitag geht's nach Monaten der Vorbereitung endlich los: Das Team wird per Tyrol Tour-Bus, den unser Sponsor Martin Granbichler dankenswerterweise wieder zur Verfügung stellt, nach Nürnberg reisen und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
....das Lächeln ist wieder zurückgekehrt.....
3 2

The final countdown....

Kaum zu glauben: aber in 2 Wochen ist der Ironman in Roth bereits wieder Geschichte und eine aufregende, tolle aber auch sehr anstrengende Zeit ist vorüber. Es ist also an der Zeit meinen letzten Eintrag vor dem Wettkampf in Roth zu verfassen. Die letzten Wochen waren geprägt von langen und kräftezehrenden Einheiten. Vor allem die langen und einsamen Radeinheiten knapperten sehr an meinem Nervenkostüm und ließen mich in den letzten 3-4 Wochen immer wieder in ein mentales Loch fallen und mein...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Martin Krämer
Nachdem der richtige Laufschuh ausgesucht wurde, geht`s jetzt am 04. Juni zur Triathlonpremiere nach Kirchbichl
4

Bezirksblätter-Ironman-Team 2011 startet am 04. Juni beim Triathlon in Kirchbichl

Die perfekte Organisation und die familiäre Atmosphäre beim Triathlon in Kirchbichl machen diese Veranstaltung jedes Jahr zu einer fixen Größe im Terminkalender des Bezirksblätter-Teams. Seit Jahren ist dieser Event der erste Saisonhöhepunkt der Bezirksblätter-Athleten. Und jedes Jahr freut sich die Bezirksblätter-Triahtlonfamilie an dieser toll organisierten Veranstaltung teilnehmen zu können. Denn für alle Athleten stellt der 4. Juni eine Premiere dar. Keiner von uns hat zuvor einen Triathlon...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Martin Krämer
Das Rennen geht genau bei meiner Wohnung vorbei, und da hatte ich auch meine Fans !!!
3 2

Wow !!!

Ich als originaler Haller Kübel, ist es natürlich Pflicht beim Halbmarathon Hall Wattens dabei zu sein, in diesem Sinne ein großes Lob an die Veranstalter, super organisiertes Rennen mit Teilnehmerrekord. Mir ist es die ersten 6 km nicht sehr gut ergangen, habe auch schon 13 Trainingsstunden in dieser Woche in den Beinen, aber dann habe ich einen tollen Rhythmus gefunden und den konnte ich dann bis ins Ziel halten, bei der Labe in Wattens hat mich unser Trainer Andi angefeuert, das gab mir dann...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Norbert Einkemmer
Unsere letzte Rettung: der Dorfbrunnen in Fritzens. Wahre Freunde teilen sich eben nicht nur das Leid, sondern auch die Gülle ;-)
3

Vom Rainman zum Ironman oder vom Regen in die Gülle

Also bis dato darf ich mich nicht beschweren. Seit vier Monaten hatte mich beim Training noch kein einziger Regentropfen getroffen. Aber erstens kommt es anders und zweitens als man denkt: Nachdem ich am Freitagabend den Wetterbericht verfolgte richtete ich meine 4-stündige Ausfahrt so ein, dass ich am Samstagmorgen um 07h startete, um trocken meine Trainingseinheit absolvieren zu können. Entgegen den Wetterprognosen fing es jedoch bereits nach einer halben Stunde wie aus Kübeln zu regen an....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Martin Krämer
2 59

Bezirksblätter-Team auf Trainingslager am Gardasee

Auf Initiative und großem persönlichen Einsatz von Edith absolvierte ein Teil des Bezirksblätter-Teams (Lisa, Liz, Julia und beide Martins) vom 30.04.-07.05.2011 ein Trainingslager am Gardasee. Nory und Flo hatten bereits vor der Nominierung in das BB-Team mit ihren Vereinen ein Trainingslager geplant und organisiert. Entgegen den Wettervorhersagen herrschte die gesamte Woche ein traumhaftes Wetter u so konnten die geplanten Trainingseinheiten problemlos und bei strahlendem Sonnenschein und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Martin Krämer
April 2011: Mit meinem Renner auf der Rolle. Und der breite Grinser bestätigt es: Es macht doch Spaß um 4:30h morgens radzufahren
9 4

Halbzeit - ein kleiner Rückblick u ein kurzer Blick nach vorne

Nachdem nun die Halbzeit angebrochen ist und in 3 Monaten der Ironman in Roth auch schon wieder Geschichte ist, ist es an der Zeit einen kleinen Rück- und Ausblick auf die noch verbleibenden 3 Monate zu werfen. Seit dem Casting wurde mein Leben in vielen Belangen auf den Kopf gestellt bzw. musste ich mich aufgrund geänderter Lebenssituationen neu orientieren – manchmal negativ aber sehr oft auch positiv. Veränderungen im Leben geben einem jedoch auch die Chance etwas Neues zu beginnen. Ganz...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Martin Krämer
Es ist vollbracht.....
1 16

Wie kommt die Wurst in den Darm oder wie schafft man es seinen Körper in einen Neoprenanzug zu zwängen?

Nachdem der Frühling am Wochenende kräftig an die Tür klopfte, war es nun auch für mich soweit meinen Neoprenanzug bei Sport Spezial in Innsbruck abzuholen. Und nach den ganzen Vorerzählungen meiner TeamkollegenInnen kann ich nur zustimmen: Die erste Anprobe kostete mich Zeit, Kraft und Schweiß. Ohne „Fülle“ sieht der Neo aus wie ein „Kinderstrampler“ – klein und eng. Und der Gedanke, dass ich in Kürze meinen Körper in dieses kleine Etwas zwängen sollte stimmte mich anfänglich sehr skeptisch...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Martin Krämer
Die Trekarmada beim gemeinsamen Fotoshooting...
1 6

Gemeinsam statt einsam - lockere Radausfahrt nach Testlauf am Samstag

Nachdem für das Team am Samstag im Rahmen des Innsbrucker Frühlingslaufes ein Testlauf über die Halbmarathondistanz auf dem Programm stand, war am Sonntag eine lockere Radausfahrt über 4 Stunden geplant. Gemäß dem Motto: „Gemeinsam statt einsam“ trafen sich Edith, Lisa, Julia und ich in Innsbruck, um diese Radeinheit bei herrlichem Wetter und frühsommerlichen Temperaturen gemeinsam zu absolvieren. Und da wir auch nach außen unsere Sportart präsentieren und den Teamgedanken durch ein...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Martin Krämer
Mal eine andere Art von Training ...
1 5

Ausnahmezustand im BB-Team! Sogar der Teamchef lag flach...

Ein Tag, den das BB-Team rot im Kalender anstreichen sollte, denn heute geschah etwas, das wohl ein Ausnahmezustand und ein eher seltenes Bild für die BB-Athleten ist: Sie lagen flach auf dem Boden und das nannte man noch Training - und zwar Autogenes Training. Regungslose Körper sanken in Tieftrance, kuschelten sich in den Pullover und böse Zungen sprachen sogar von Schnarchlauten, die zu vernehmen waren. Auch der Teamchef schien sich bei dem Gedanken an die Finisher in Roth, sichtlich zu...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Edith Stadelmann
Auf geht`s.....
2 5

Teamchef nahm mich aus dem Rennen....

….bzw. von der Straße. Nach meinem Missgeschick vom vergangenen Sonntag, hatte ich noch „lange“ und „intensive“ Gespräche mit unserem Teamchef. Und nachdem Stützräder für Rennradrookies nicht verfügbar waren, bin ich seit vergangenem Freitag „stolzer“ Besitzer einer Rolle. Somit habe ich nun die Gelegenheit unter Ausschluss der „Öffentlichkeit“ (man kann auch sagen: Geheimtraining ;-)) das 1x1 des Rennradfahrens zu erlenen. Und ich hätte es nie für möglich gehalten, dass ich auf meiner Terrasse...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Martin Krämer
2 3

Lachen als Doping im BB-Triathlon Team

Da es nicht nur beim körperlichen Training wichtig ist, auf den Körper zu hören, sondern auch beim mentalen Training von Nöten ist, etwaige Gefühlszustände zu berücksichtigen, stand das Mentalcoaching gestern unter einem "anderen Stern". Die Sterne ergaben ein einheitliches Bild, und zwar das Bild vom gemeinsam lachenden Team. Wie sich herausstellte, war der Endorphin-Zustand im Optimalbereich, die Trainingsmotivation bestens und mein geplantes Programm eher nebensächlich :-) Sichtlich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Edith Stadelmann
Jawohl, dass ist "unsere" Andrea - die uns in Zürich 2006 so viel Freude bereitet hat. Damals Schögl - heute Naschberger!
13

Überraschung bei der Gewinnübergabe an Andrea "Naschberger"

Es war wieder mal eine schräge Triathlon-Geschichte! Wie bereits berichtet, zog Glücksengerl Yvonne ein Gruppenmitglied namens Andrea Naschberger aus Buch aus dem Topf. Sie war ergo die glückliche Gewinnerin der Sport spezial-Laufschuhe im Wert von 130,- Euro! Die Sache hatte einen Haken: Andrea Naschberger meldete sich nicht und musste erst via Gemeindesekretär ausgeforscht werden. Am Telefon zeigte sich die Dame hocherfreut – und entschied sich für einen Gag, der am Tag der Übergabe zum...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Manfred Hassl

Bezirksblätter Triathlon Team - Mentalcoach vor der mentalen Herausforderung

Da es selbst für einen Mentalcoach eine Herausforderung darstellt, zu sehen dass sein Tag X, das große Rennen immer näher rückt, und es trotz allem seit 1,5 Wochen nicht möglich ist, ein Training absolvieren zu können, ist es eine willkommene Möglichkeit alle möglichen Register zu ziehen und die Chancen des Mentaltrainings sowie die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse für sich selbst zu nutzen. "Hemi-sync" heißt das Zauberwort und bedeutet soviel wie "Hemisphären-synchronisation" und ist...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Edith Stadelmann

Warum Sixpack "out" und O-Beine "in" sind

Aufatmen heißt es! Sixpack ja geschweige denn Eightpack sind out! Maximal ein Threepack ist angebracht. Und das Ganze kombiniert mit O-Beinen, das "trägt" Mann und Frau von Heute. Das war das Resume des 2. Mentalcoachings des BezirksblätterTriathlon-Teams (siehe Fotos von Martin :-) ). Diese Erkenntnis war begleitet von einem Triathlon, den die Athleten als Trockentraining absolvierten: Die Angst wurde, nach etwas Zögern, dann doch noch von allen überwunden, und das BB-Team ließ den Stift...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Edith Stadelmann
12

Erfolgscoaching? Ein Fall für Mario Huys!

Mario Huys hat sein Unternehmen in der Fritz Atzl Straße 7 in Wörgl, mit seiner Frau Sabine neu strukturiert und feierte den Relaunche zwanglos in gepflegtem Ambiente in Fügen. Allen Triathletinnen und Triathleten ist Mario Huys natürlich bestens bekannt. Der Wahltiroler und Diplom-Sportwissenschafter aus Belgien war 12 Jahre lang professioneller Triathlet. Die Highlights seiner sportlichen Laufbahn: Vize-Europameister, 3 Mal Belgischer Meister auf der Langdistanz, 5-facher Hawaii Ironman...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
6

Von magischen Pendeln und anderen Zaubergestalten

Was zuerst wie ein Uri Geller Nachwuchs-Casting erschien, erwies sich als Mentalcoaching des Bezirksblätter-Triahlon Teams. Die Athleten schauten mich etwas skeptisch an, als es hieß, "bringe das Pendel nur durch deine mentale Vorstellungskraft in Bewegung"- kurz darauf waren die Augen groß und leuchtend, und man hörte Rufe wie: "Das klappt ja echt!" "Boa, schau, des geht!". Einige spielten schon mit dem Gedanken, sich bei Uri Geller zu bewerben. Aber bitte erst nach dem Überqueren der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Edith Stadelmann
Das erste Lauftraining steht auf dem Programm - und es beginnt mit guter Laune!
1 32

Skandal beim Lauftraining – Teamchef musste flüchten!

Der Samstag, der 26. Jänner 2011 wird in die Geschichte eingehen – wir waren bei den dramatischen Geschehnissen wie immer mit der Kamera dabei und haben eine unfassbare Eskalation festgehalten. Bitte sofort reinschauen in die Fotoserie, aber Achtung: Die Bilder sind für Personen unter 18 Jahren nicht geeignet. Bei Problemen bei Ansicht dieser Aufnahmen ist unverzüglich Arzt oder Apotheker aufzusuchen. Wir übernehmen keine Verantwortung! Los geht's!

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl

Schonfrist vorbei...

...am Samstag geht´s los! Da haben wir unser erstes Schwimmtraining mit Heidi (oje, hoffe du hast gute Nerven und viel Geduld)

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Martin Parger
Drei Damen und vier Herren packen den Rucksack für die Reise nach Roth!
36

Sieben packen den Rucksack für Roth

Die Teamführung hatte wieder jede Menge Arbeit, im das BEZIRKSBLÄTTER-Triathlon-Team für Roth 2011 zusammenzustellen! Die Jury mit Teamchef Andi Klinger, Teamarzt Dr. Thomas Scheiring, Sportpsychologin Dr. Edith Stadelmann und Schwimmtrainerin Heidi Steinacher hatte wieder einmal jede Menge Arbeit. Nach der Vorstellung und der Präsentation der geladenen KandidatInnen zog sich das Quartett für gut eineinhalb Stunden zurück, um nochmals jeden einzelnen Bewerbungsbogen zu analysieren und zu...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Ein Höhepunkt zu Saisonbeginn: Julius Skamen und Joschi Schlögl adelten das Aushängeschild des Triathlinvebandes zum Ehrenmitglied
1 4

Triathlonboom in Tirol ungebrochen

Von der Arbeit der Nachwuchsschmiede Leistungszentrum über die tyrol Challenge Kaiserwinkl-Walchsee bis zur World Championship-Serie: Triathlon ist "in"! Im Frühjahr vor dem Saisonbeginn feierte der Triathlonverband Tirol sein 20 jähriges Bestehen mit zahlreichen Ehrengästen und Sportgrößen von jung bis „erfahrenen Alters“. Olympiasiegerin Kate Allen wurde Ehrenmitglied. Im November 2010 blickt der TRVT auf eine der erfolgreichsten Saisonen seines Bestehens zurück, ausgenommen das Olympiajahr...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.