Triathlon

Beiträge zum Thema Triathlon

Anzeige
Institut AllergoSan CEO Mag. Anita Frauwallner. | Foto: Institut AllergoSan

Apfelland Triathlon
Im Fokus der internationalen und österreichischen Triathlonszene

Das heurige Pfingstwochenende steht am steirischen Stubenbergsee wieder im Fokus der internationalen und österreichischen Triathlonszene. Nicht nur das heuer erstmalig die österreichische Staatsmeisterin und der Staatsmeister gekürt werden, sondern zusätzlich kommt es auch bei den Profis zu einem internationalen Schlagabtausch. STEIERMARK.  Das OMNi-BiOTiC® POWERTEAM als Veranstalter hat sich dazu entschieden das Preisgeld auf $ 25.000,-- anzuheben und somit den Profis die Chance auf noch mehr...

  • Margit Koudelka
Der Staatsmeister im Parathriathlon des Vorjahres: Florian Brungraber. | Foto: Bestzeit
6

Triathlon
St. Pölten als Mittelpunkt für Österreichs Parathriathleten

Im Rahmen des Fittest City Sprints messen sich Österreichs beste Paratriathleten am Sonntag, 12. September in St. Pölten. Bereits zum dritten Mal finden die österreichischen Paratriathlon-Staatsmeisterschaften in St. Pölten statt. ST. PÖLTEN/ÖSTERREICH (red.) Am Sonntagvormittag werden die Athleten ins kühle Nass des Ratzersdorfer See springen und ihren Wettlauf gegen die Zeit und die Konkurrenz starten. Nach 750m Schwimmen geht’s in die Wechselzone am Seeufer und weiter aufs Rad. Mit dem Rad...

Gestern fiel der Startschuss für den Ausee Triathlon | Foto: Ausee Triathlon
9

Ausee Triathlon
Pertl & Totschnig gewinnen Sprinttriathlon 2021

Triathlonsport auf höchstem Niveau wurde diesen Sonntag am Ausee bei Blindenmarkt im Rahmen des VOLKSBANK Ausee Triathlon presented by Ford Eigenthaler geboten. Philip Pertl und Pia Totschnig sicherten sich die Staatsmeistertitel. Der Tag brachte noch viele weitere Sieger hervor! AUSEE/BLINDENMARKT (red.) Bei bestem Wetter und heißen Temperaturen fiel der Startschuss für die Damen. Tanja Stroschneider stieg als Erste aus dem Wasser. Knapp dahinter kamen bereits ihre Verfolgerinnen Pia Totschnig...

Danach geht's für die Athleten ans Radeln. | Foto: unsplash
3

Ausee Triathlon
Blindenmarkt ist bereit für Österreichs Sprint-Elite

Am Sonntag, 15. August gehen im Rahmen des VOLKSBANK Ausee Triathlon Blindenmarkt presented by Ford Eigenthaler die österreichischen Staatsmeisterschaften Sprintdistanz über die Bühne. Außerdem findet am Vormittag der traditionelle Ausee Triathlon über die Sprintdistanz und der Volkstriathlon über die Fundistanz statt. NÖ/Ö (red.) Blindenmarkt ist bereit. Mehr als 400 Triathleten werden am Sonntag an den Auseen erwartet. Über zwei Distanzen und in vier unterschiedlichen Bewerben wird in der...

Die Athleten beim Zieleinlauf.  | Foto: Bestzeit Sport & Promotion GmbH
1 7

3. Traismauer Triathlon
Das war der "3. Traismauer Triathlon"

Pünktlich zum Startschuss um 14 Uhr verzogen sich die dunklen Gewitterwolken und einem traumhaften Rennen stand nichts im Weg. Rund 200 Athleten waren bei der dritten Ausgabe des Traismauer Triathlons am Start. Der Bewerb ist besonders für die großartige Kulisse und die anspruchsvolle Radstrecke bekannt. TRAISMAUER (red.) Nach dem Massenstart ging es für die Athleten zunächst auf die 1,5km lange Schwimmstrecke. Zu absolvieren waren zwei Runden im Natursee in Traismauer. 45min später startet das...

Der Triathlon startet klassisch mit dem Schwimmen.  | Foto: unsplash
5

Triathlon
Startschuss für den 3. Traismauer Triathlon fällt am 31. Juli

In zwei Wochen geht es wieder los! Die niederösterreichische Triathlonszene trifft sich in Traismauer. Schwimmen im Natursee, Radfahren durch die Weinberge und Laufen im Auwald und entlang der Donau – all das wartet auf die Athletinnen und Athleten am 31. Juli! TRAISMAUER (red. ) Bereits zum dritten Mal geht der Traismauer Triathlon 2021 über die Bühne. Über 200 Triathleten werden in Traismauer erwartet. Das Rennen findet in zwei Varianten statt. Einmal als Sprintdistanz über 750m Schwimmen, ...

Wenn man 180 Kilometer mit dem Rad zurücklegen muss, kann man sich die Umgebung gut ansehen.  | Foto: Josef Bollwein
7

Challenge NÖ
Triathlon in St. Pölten ist Magnet für Profisportler

Mehr als 100 Profi-Triathleten kämpfen am Sonntag, 30. Mai um den ersten Sieg bei der Challenge St. Pölten. Unter ihnen die beiden Weltmeister Sebastian Kienle und Anne Haug, sowie der Titelverteidiger Franz Löschke. NÖ/ST. PÖLTEN (red.) Noch ist das Gelände rund um das Olympiazentrum Niederösterreich leer. Doch bald werden sich dort zahlreiche Triathleten versammeln und um den ersten Sieg bei der Premiere der Challenge St. Pölten kämpfen. Die FavoritenUnter ihnen viele starke nationale und...

Michi Weiss läuft bei brütender Hitze | Foto: privat

Erfolg in der Hitze von Mexiko

BADEN/GUMPOLDSKIRCHEN. Michael Weiss erreichte bei der Challenge Cancun (Mexiko, 2. Mai), 1,9 km Schwimmen, 90 km Rad, 21 km Lauf, bei schärfster Konkurrenz den 4. Platz. Bei großer Hitze siegte der spanische Superstar Javier Gomez (3:46:36). Michi finishte in 3:54:20 mit schnellster Radzeit (2:01:06). Außer beim Schwimmen, bei dem Michi Orientierungsprobleme hatte, da gegen die Sonne geschwommen werden musste, gelang dem Gumpoldskirchner Athleten der Bewerb optimal. Weitere Pläne: Training in...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Start-Ziel-Sieg für Michi Weiss

GUMPOLDSKIRCHEN/BADEN. Ein „Start – Ziel – Sieg“ gelang Triathlon Profi Michael Weiss von den Trirunners Baden beim 2. Traismauer Triathlon (29.08.), den er auch 2019 gewonnen hatte. Bestzeit beim Schwimmen (00:22:25), Bestzeit am Rad (00:59:27) und Bestzeit beim Lauf (00:33:44), einem Sieg stand nichts im Wege. Und doch war das Ergebnis knapp, Christian Birngruber war dem TriRunners – Baden - Athleten auf den Fersen, da Michi die Radkette heruntergefallen war und er ca. 30 Sekunden benötigte,...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: HeliBE, zfV

Michi Weiss startete wieder nach 4 Monaten

GUMPOLDSKIRCHEN/BADEN/GMUNDEN. Am 15. März erreichte der Profitriathlet Michi Weiss in Campeche /Mexiko bei einem Ironman 70.3 den dritten Platz. Nach 4 Monaten Zwangspause gab es für den Gumpoldskirchner heute den Wiedereinstieg in das Renngeschehen in Gmunden am Traunsee. Zu diesem Bewerb in der Sprint-Distanz (750 m Schwimmen, 25 km am Rad und 5 km Lauf) war eine hohe Anzahl an Kurzdistanz-Spezialisten am Start, die konzentriert auf diese Disziplin ihr Traning einrichten. Michi Weiss...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Weiss startet in Saison bei CrossCups

BADEN/GUMPOLDSKIRCHEN. Am vergangenen Sonntag eröffnete der Gumpoldskirchner Michi Weiss seine Wettkampfsaison. Er startete sowohl auf der kurzen Distanz (3950m), als auch eine Stunde später auf der langen Distanz (9350m). Bei beiden Bewerben belegte der Triathlon-Profi von den TriRunners Baden den 2. Platz. Trotz zahlreicher Hindernisse und Kurven gelangen ihm hervorragende Zeiten von 12:57 bzw. 31:59, nur wenige Sekunden hinter den Siegern. „Ich habe über die letzten Wochen viel trainiert und...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Michi Weiss | Foto: Josef Bollwein (flashface)

Michi Weiss siegt bei Sprint-Triathlon

BADEN. Beim traditionsreichen „Volksbank Ausee Triathlon“ in Blindenmarkt (Bezirk Melk) startete Michi Weiss von den „Tri Runners Baden“ beim „Sprint-Bewerb“ (Schwimmen: 750 m, Rad: 20 km, Lauf: 5,1 km) und konnte mit einer Gesamtzeit von 00:58:33 gewinnen. Nächstes Ziel: die Ironman WM auf Hawaii am 12. Oktober.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Michi Weiss und Christoph Schwarz | Foto: Benni Schön

Erster Traismauer Triathlon: Weiss begeisterte Schwarz

GUMPOLDSKIRCHEN/BADEN. Der erste Traismauer Triathlon (Bezirk St. Pölten) an der Donau war ein beeindruckend sportliches Fest: über 300 TeilnehmerInnen, herrliches Sonnenwetter und ein klarer Badesee mit angenehmer Temperatur. Der Veranstalter, „Bestzeit-Events & Sports“, war voll zufrieden und hörte nur ein positives Feedback von den AthletIinnen. Dass ein Weltklasse-Triathlet wie Michi Weiss von den TriRunners Baden am Start war, bedeutete auch ein Kompliment für Petra und Christoph Schwarz...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Michi Weiss krönt sich beim Triathlon

GUMPOLDSKIRCHEN/BADEN. Klosterneuburg stand am 19. Mai ganz im Zeichen des Triathlon-Sports. Der Gumpoldskirchner Ironman Michi Weiss holte in dem Bewerb bereits den dritten Sieg im heurigen Jahr und setzte sich zu Recht erneut die Krone auf. Im Bild ist er links mit Philipp Kennedy, rechts mit Luki Kaiser, den beiden professionellen Veranstaltern, zu sehen.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Michi mit Freundin Christina Rechtberger im Ziel  | Foto: Benny Schön

Michi Weiss abermals am Podium

GUMPOLDSKIRCHEN/BADEN. Bei Traumwetter und tausenden TeilnehmerInnen/ZuschauerInnen fand mit dem Ironman 70.3. – St. Pölten die erste der 3 großen Triathlon-Veranstaltungen Österreichs statt. Vorjahressieger Michi Weiss galt natürlich als einer der favorisierten Athleten. Nach guter Schwimmleistung, der Radbestzeit und einem soliden Lauf erreichte Weiss den dritten Platz. Sein Resümee: Die bereits absolvierten vollen Ironman Bewerbe in Südafrika und Texas machten ihm noch die Beine schwer. Der...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Triathlon-Schießen

ab 9 Uhr Wann: 15.01.2018 ganztags Wo: Sportzentrum, Lammerau 579, 2533 Klausen-Leopoldsdorf auf Karte anzeigen

  • Baden
  • Jennifer Gangl
Benjamin Karl, geboren 1985 in St. Pölten,
wohnt in Lienz. Von 1. bis 4. April 2017 nimmer er am Austria Rush teil, der von Wien auf den Großglockner führt. | Foto: skitourenwinter.com/Heiko Mandl
1 3

Es braucht nicht immer eine Startnummer

Drei Mal war er Weltmeister, zwei Mal holte er olympisches Edelmetall: Das Snowboard-Ass Benjamin Karl ist beim Austria Rush mit dabei. Ein Gespräch über die Definition von Sport, Herausforderungen am Berg, Kameradschaft und die Freuden des Sommers. Im Moment stecken Sie noch im Snowboard-Weltcup, fahren um den Gesamtsieg mit. Trotzdem geht der Blick schon wieder in Richtung Frühjahr. Benjamin Karl: "Ja, aber das ist noch in der Ferne. Derzeit konzentriere ich mich voll auf meine Rennen. Aber...

Der Niederösterreicher Michael Strasser lebt und arbeitet in Wien. Daheim ist der studierte Architekt aber eigentlich auf der ganzen Welt. | Foto: Ole Zimmer
1 1 3

"Auf dem Rad findest du zu dir selbst"

Er ist der Streckenchef des Austria Rush 2017: Michael Strasser aus Niederösterreich. Der Rad- und Triathlon-Experte radelte schon einmal in 35 Tagen von Kairo nach Kapstadt. Klar, dass er beim Austria Rush durch sechs österreichische Bundesländer auch selber mit von der Partie ist. Am 1. April ist Startschuss in Wien. Ein Interview. Derzeit touren Sie mit Ihrem Buch durch ganz Österreich von Vortrag zu Vortrag. Im kommenden April geht es dann wieder auf dem Rad einmal quer durch die Republik....

Werbung Werbeberatung Werbeberater Weinhandl Klaus
2 1 24

1. Marchfeld Triathlon in Gerasdorf bei Wien vom Veranstalter P3 TRI Sports

Happy Birthday P3 Marchfeld Triathlon Am 17.08.2014 fand er statt, der erste Marchfeld Triathlon, ICH GRATULIERE ZUR ERFOLGREICHEN PREMIERE!!! Gestartet wurden 2 Disziplinen Sprint: 0,5 km Schwimmen, 20 km Rad, 5 km Lauf Olympisch: 1,5 km Schwimmen, 40 km Rad, 10 km Lauf Über 400 Athleten und Hobbysportler waren am Start. Die überwiegend flache Strecke war ideal um Bestzeiten zu erreichen. Ich selbst startete in der olympischen Disziplin und war mit meiner Zeit sehr zufrieden. Gewonnen hat...

Landesmeisterschaft Sprintdistanz Triathlon in Krems/3.8.2014

Über die Sprintdistanz (750 m Schwimmen, 20 km Radfahren und 5 km Laufen) konnte sich Manuela hinter den beiden starken Athletinnen Fürnkranz und Gehnböck den dritten Platz in der AK W Elite 2 sichern. Bei optimalen äußeren Bedingungen startete die im Schwimmen stark verbesserte Athletin der Tri Runners Baden die Aufholjagd am Rad und setzte diese beim Laufen fort. Gesamtzeit: 1:09:52

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Tri-Runners Eventserie

Der "etwas andere Triathlon" der Tri-Runners Badenn rückt immer näher. Man hat die Möglichkeit, an drei verschiedenen Terminen Triathlon-Disziplinen auszuüben - Schwimmen, Radfahren und Laufen. Am 6. September ist das Herbstschwimmen im Strandbad, am 4. Oktober ein Einzelzeitfahren in Großau-Zobelhof und am 11. Oktober der Badener Meilenlauf auf der Trabrennbahn. Anmeldungen und Informationen ab sofort auf der Homepage www.trirunnersbaden.at möglich Kurzinfos Schwimmen: Kinderbewerbe 50 m...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Ironman 70.3 St. Pölten 2014 Werbeberatung Weinhandl Klaus
1 46

IRONMAN 70.3 AUSTRIA ST. PÖLTEN 2014

Ein herrlicher Sonntag war das! St. Pölten war auch heuer wieder Austragungsort einer fantastischen Sportveranstaltung. IRONMAN 70.3 Austria Heuer bereits zum 8. mal Über 2.200 Sportler aus über 50 Ländern stellten sich dieser Herausforderung. 1,9 km Schwimmen 90,1 km Radfahren und einen Halbmarathonlauf mit 21,1km galt es zu bewältigen. Die Besonderheiten Schwimmstrecke: es mussten 2 Seen durchgeschwommen werden mit einem kurzen Landgang von ca. 250 m Die Zuschauer waren hautnah dabei, einfach...

Das Bezirksblätter-Team bejubelt den dritten Rang der erfolgreichen Staffel. | Foto: Wögerer
19

Tolles Teamwork beim ersten Firmentriathlon

ST. PÖLTEN. Beim "1. Firmentriathlon NÖ presented by HYPO" durften Arbeitnehmer am Freitag nachmittag ihre Berufskleidung gegen ein Sportoutfit tauschen. Ein Team aus drei Mitarbeitern stellten sich der Herausforderung, die drei Disziplinen gemeinsam zu bewältigen. Parallel dazu konnten auch Einzelsportler ihre Vielseitigkeit beim "Chin Min Funtriathlon" beweisen. In die Fluten geworfen Den Auftakt machen die Schwimmer, die eine 250 Meter lange Strecke im Ratzersdorfer See zurücklegen mussten....

Nikolaus und Maximilian - zwei ganz Erfolgreiche

BEZIRK. Die Ebreichsdorfer Brüder Nikolaus und Maximilian de Zordo dürfen jubeln. Maximilian wurde in Operpullendorf in der Altersklasse U16 Landesmeister im Straßenlauf: 3.040 Meter in 13:03,50. Dasselbe Kunststück gelang seinem Bruder Nikolaus in der Altersklasse U18: Er lief 6.666 m in 25:15 min. Darüber hinaus holten sich die Brüder, die für den 1. Laufclub Parndorf starten, noch weitere Medaillen: U16-Bronze für Maximilian bei der Crosslauflandesmeisterschaft in Eisenstadt, U18-Gold für...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.