Triathlon

Beiträge zum Thema Triathlon

Der Triathlon im Freibad "blub" wurde wegen der Unwetterwarnung abgesagt. | Foto: ATSV-Tri-Ternitz
3

Ternitz
Vorsichtshalber Triathlon abgesagt

Ternitz hat sich auf ein Starkregenereignis vorbereitet (meinbezirk berichete). Vorerst ist die Lage im Stadtgebiet noch ruhig. Aber Warnungen wurden ausgegeben und eine Sportveranstaltung zur Sicherheit abgesagt. TERNITZ. "Die Notstromaggregate und Dienstautos wurden vollgetankt und kontrolliert. Das GWLV (Gemeindewasserleitungsverband)-Personal ist informiert und hält sich dieses Wochenende nach Möglichkeit zur Verfügung", schildert Stadtamtsdirektor Gernot Zottl die Vorbereitung. Bagger...

Die Trainer Fabian Irsay und Gerhard Haasz mit Geschäftsführerin Anna-Maria Müllner | Foto: Elisabeth Peinsipp
15

Freizeitangebote im Bezirk
Freizeit trifft Abenteuer- Outdoor-Erlebnisse in der Wechselregion

In den warmen Monaten treibt es viele Menschen hinaus in die Natur. Die Wechselregion bietet viele attraktive Möglichkeiten, wobei man gleichzeitig von der heilsamen Wirkung der Bergluft profitiert. MÖNICHKIRCHEN. Mitten im schönen Mischwald von Mönichkirchen befindet sich der „Hamari Kletterpark“, welcher nur eine Stunde von Wien und Graz entfernt ist. Kinder ab drei Jahren können sich schon mit kleinen Anforderungen dieser Kletterwelt bekannt machen. Bei kühleren Temperaturen auf 1000 m...

Anzeige
Institut AllergoSan CEO Mag. Anita Frauwallner. | Foto: Institut AllergoSan

Apfelland Triathlon
Im Fokus der internationalen und österreichischen Triathlonszene

Das heurige Pfingstwochenende steht am steirischen Stubenbergsee wieder im Fokus der internationalen und österreichischen Triathlonszene. Nicht nur das heuer erstmalig die österreichische Staatsmeisterin und der Staatsmeister gekürt werden, sondern zusätzlich kommt es auch bei den Profis zu einem internationalen Schlagabtausch. STEIERMARK.  Das OMNi-BiOTiC® POWERTEAM als Veranstalter hat sich dazu entschieden das Preisgeld auf $ 25.000,-- anzuheben und somit den Profis die Chance auf noch mehr...

  • Margit Koudelka
Abstimmen im Gemeinderat.
3

Nachrichten knapp zusammengefasst
Kurz & bündig

Mehr Nachrichten aus dem Bezirk Neunkirchen findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Unterstützung für die Tiere TERNITZ. Die Stadt Neunkirchen subventioniert das Tierschutzhaus Schwarzatal 2022 mit 1.200 Euro. Bares für Pfarrgemeinde NEUNKIRCHEN. Der Gemeinderat beschloss eine Unterstützung von 1.500 Euro für die Evangelische Pfarrgemeinde Neunkirchen. Geldsegen für Einrichtungen NEUNKIRCHEN. 1.000 Euro Subvention erhält das Frauenhaus von der Stadt; ebenfalls 1.000 Euro bekommt der 1....

Der spätere Sieger Lukas Kandutsch beim Wechsel vom Schwimmen zum Radfahren. | Foto: privat

Ternitzer Sportevent
Ternitzer Triathlet (26) war unschlagbar

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im und rund um das Parkbad "blub" wurde der 9. Triathlon des ATSV Tri-Ternitz ausgetragen. Dabei war Lukas Kandutsch unschlagbar. Auch eine Grafeneggerin und ein Pöttschinger standen am Siegertrepperl.  Premiere in der Olympischen Distanz (unger). Waren bisher Bewerbe über die Sprintdistanz üblich, so wurde heuer zusätzlich zum Sprinttriathlon (500 m schwimmen, 20 km Rad fahren, 5 km laufen) auch ein Bewerb über die Olympische Distanz ausgetragen: Nach 1.500 Metern im...

11

Triathlon
100 Starter beim 8. Schwarzataler Sprint-Triathlon

SCHWARZATAL. 500m Schwimmen, 20km Radfahren und 5km Laufen. 100 Teilnehmer bei 8. Ausgabe des Sprint-Triathlons. Das bekannte Parkbad BLUB in Ternitz war einmal mehr Austragungsort eines Sprint-Triathlons. Rund 100 Starter nahmen die einzelnen Disziplinen (500m Schwimmen, 20km Radfahren und 5km Laufen) in Angriff. Radstrecke nach Sieding Gleich zu Beginn wurden 10 Längen im 50m Sportbecken geschwommen. Danach ging es für die Athleten aufs Rad. Die 20km lange Strecke gleichte einem Sternkurs und...

Der Staatsmeister im Parathriathlon des Vorjahres: Florian Brungraber. | Foto: Bestzeit
6

Triathlon
St. Pölten als Mittelpunkt für Österreichs Parathriathleten

Im Rahmen des Fittest City Sprints messen sich Österreichs beste Paratriathleten am Sonntag, 12. September in St. Pölten. Bereits zum dritten Mal finden die österreichischen Paratriathlon-Staatsmeisterschaften in St. Pölten statt. ST. PÖLTEN/ÖSTERREICH (red.) Am Sonntagvormittag werden die Athleten ins kühle Nass des Ratzersdorfer See springen und ihren Wettlauf gegen die Zeit und die Konkurrenz starten. Nach 750m Schwimmen geht’s in die Wechselzone am Seeufer und weiter aufs Rad. Mit dem Rad...

Foto: privat
4

Pitten/Blindenmarkt
Gold für Triathletin Elisabeth Koglbauer

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bei der  Österreichischen Master Meisterschaft in Blindenmarkt/Bezirk Melk drehte die Pittenerin Elisabeth Koglbauer auf. Die Sportlerin sicherte sich auf der Sprint-Distanz – 750 m Schwimmen, 20 km Radfahren und 5 km Laufen – in ihrer Altersklasse den Sieg und gleichzeitig den Österreichischen Meistertitel.

Gestern fiel der Startschuss für den Ausee Triathlon | Foto: Ausee Triathlon
9

Ausee Triathlon
Pertl & Totschnig gewinnen Sprinttriathlon 2021

Triathlonsport auf höchstem Niveau wurde diesen Sonntag am Ausee bei Blindenmarkt im Rahmen des VOLKSBANK Ausee Triathlon presented by Ford Eigenthaler geboten. Philip Pertl und Pia Totschnig sicherten sich die Staatsmeistertitel. Der Tag brachte noch viele weitere Sieger hervor! AUSEE/BLINDENMARKT (red.) Bei bestem Wetter und heißen Temperaturen fiel der Startschuss für die Damen. Tanja Stroschneider stieg als Erste aus dem Wasser. Knapp dahinter kamen bereits ihre Verfolgerinnen Pia Totschnig...

Danach geht's für die Athleten ans Radeln. | Foto: unsplash
3

Ausee Triathlon
Blindenmarkt ist bereit für Österreichs Sprint-Elite

Am Sonntag, 15. August gehen im Rahmen des VOLKSBANK Ausee Triathlon Blindenmarkt presented by Ford Eigenthaler die österreichischen Staatsmeisterschaften Sprintdistanz über die Bühne. Außerdem findet am Vormittag der traditionelle Ausee Triathlon über die Sprintdistanz und der Volkstriathlon über die Fundistanz statt. NÖ/Ö (red.) Blindenmarkt ist bereit. Mehr als 400 Triathleten werden am Sonntag an den Auseen erwartet. Über zwei Distanzen und in vier unterschiedlichen Bewerben wird in der...

Die Athleten beim Zieleinlauf.  | Foto: Bestzeit Sport & Promotion GmbH
1 7

3. Traismauer Triathlon
Das war der "3. Traismauer Triathlon"

Pünktlich zum Startschuss um 14 Uhr verzogen sich die dunklen Gewitterwolken und einem traumhaften Rennen stand nichts im Weg. Rund 200 Athleten waren bei der dritten Ausgabe des Traismauer Triathlons am Start. Der Bewerb ist besonders für die großartige Kulisse und die anspruchsvolle Radstrecke bekannt. TRAISMAUER (red.) Nach dem Massenstart ging es für die Athleten zunächst auf die 1,5km lange Schwimmstrecke. Zu absolvieren waren zwei Runden im Natursee in Traismauer. 45min später startet das...

Der Triathlon startet klassisch mit dem Schwimmen.  | Foto: unsplash
5

Triathlon
Startschuss für den 3. Traismauer Triathlon fällt am 31. Juli

In zwei Wochen geht es wieder los! Die niederösterreichische Triathlonszene trifft sich in Traismauer. Schwimmen im Natursee, Radfahren durch die Weinberge und Laufen im Auwald und entlang der Donau – all das wartet auf die Athletinnen und Athleten am 31. Juli! TRAISMAUER (red. ) Bereits zum dritten Mal geht der Traismauer Triathlon 2021 über die Bühne. Über 200 Triathleten werden in Traismauer erwartet. Das Rennen findet in zwei Varianten statt. Einmal als Sprintdistanz über 750m Schwimmen, ...

Wenn man 180 Kilometer mit dem Rad zurücklegen muss, kann man sich die Umgebung gut ansehen.  | Foto: Josef Bollwein
7

Challenge NÖ
Triathlon in St. Pölten ist Magnet für Profisportler

Mehr als 100 Profi-Triathleten kämpfen am Sonntag, 30. Mai um den ersten Sieg bei der Challenge St. Pölten. Unter ihnen die beiden Weltmeister Sebastian Kienle und Anne Haug, sowie der Titelverteidiger Franz Löschke. NÖ/ST. PÖLTEN (red.) Noch ist das Gelände rund um das Olympiazentrum Niederösterreich leer. Doch bald werden sich dort zahlreiche Triathleten versammeln und um den ersten Sieg bei der Premiere der Challenge St. Pölten kämpfen. Die FavoritenUnter ihnen viele starke nationale und...

35

Im blub Ternitz
Triathlon: warmes Wasser und pfeifender Wind

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Ternitzer Freibad wurde die Saison am 12. Mai mit dem 7. Schwarzataler Sprint-Triathlon – 0,5 km Schwimmen, 20 km Radfahren und 5 km Laufen – eröffnet. Das Wetter war nicht unbedingt optimal. Zwar war das Becken auf angenehme 21°C temperiert, doch beim Radfahren und Laufen herrschte eine sehr erfrischende Brise.

Klassenvorstand Günther Kodym, Julian Schönleitner, Elena Kubin, Markus Hirschhofer, Fachlehrerin Helga Schrammel und Direktor Franz Aichinger (v.l.). | Foto: Jürgen Mück
3

Kurz & bündig

Nachrichten aus der Region knapp zusammengefasst. "Visitenkarte der Fachschule Warth" WARTH (mück). Beim "Schmankerlmarkt" der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Warth erwarben 1.000 Gästen selbst erzeugte Köstlichkeiten der Fachschule. Direktor Franz Aichinger: "Der Schmankerlmarkt ist eine Visitenkarte der Schule." Iron Woman zu Besuch ZÖBERN. Die gebürtige Zöbernerin Michaela Rudolf sicherte sich in Hawaii den Weltmeistertitel im Triathlon. Diese Tage schaute sie in Zöbern vorbei und...

Stadtrat Ing. Günther Kautz, Stadträtin Andrea Kahofer, Vizebürgermeister Mag. Martin Fasan, Beatrix Dvorak, GR Günter Pallauf, Bürgermeister KommR Herbert Osterbauer, Stadträtin Barbara Kunesch und Stadtrat Manfred Baba (v.l.). | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen
1

Sportehrennadel in Gold für Beatrix Dvorak

Die Triathetin vertrat Neunkirchen auch bei den renommierten Ironman-Wettbewerben. BEZIRK NEUNKIRCHEN (kohn). Am 2. März wurde Triathletin Beatrix Dvorak die Goldene Sportehrennadel der Stadtgemeinde Neunkirchen verliehen. Der Gemeinderat hat am 4. Dezember 2017 die Vergabe dieser Auszeichnung einstimmig beschlossen. Beatrix Dvorak ist seit 2010 als Triathletin aktiv und hat an mehreren nationalen und internationalen Wettbewerben im Triathlon sowie bei Ironman-Bewerben erfolgreich teilgenommen....

Da Pepi...

... iwa Nockade beim Spurt. Vorm Triathlon in Ternitz hob'n Spurtla d' Hos'n owa loss'n. Aungeblich is des so üblich – Spurtla san hoit weltoffen und ohne Schamgefühl.

Benjamin Karl, geboren 1985 in St. Pölten,
wohnt in Lienz. Von 1. bis 4. April 2017 nimmer er am Austria Rush teil, der von Wien auf den Großglockner führt. | Foto: skitourenwinter.com/Heiko Mandl
1 3

Es braucht nicht immer eine Startnummer

Drei Mal war er Weltmeister, zwei Mal holte er olympisches Edelmetall: Das Snowboard-Ass Benjamin Karl ist beim Austria Rush mit dabei. Ein Gespräch über die Definition von Sport, Herausforderungen am Berg, Kameradschaft und die Freuden des Sommers. Im Moment stecken Sie noch im Snowboard-Weltcup, fahren um den Gesamtsieg mit. Trotzdem geht der Blick schon wieder in Richtung Frühjahr. Benjamin Karl: "Ja, aber das ist noch in der Ferne. Derzeit konzentriere ich mich voll auf meine Rennen. Aber...

Der Niederösterreicher Michael Strasser lebt und arbeitet in Wien. Daheim ist der studierte Architekt aber eigentlich auf der ganzen Welt. | Foto: Ole Zimmer
1 1 3

"Auf dem Rad findest du zu dir selbst"

Er ist der Streckenchef des Austria Rush 2017: Michael Strasser aus Niederösterreich. Der Rad- und Triathlon-Experte radelte schon einmal in 35 Tagen von Kairo nach Kapstadt. Klar, dass er beim Austria Rush durch sechs österreichische Bundesländer auch selber mit von der Partie ist. Am 1. April ist Startschuss in Wien. Ein Interview. Derzeit touren Sie mit Ihrem Buch durch ganz Österreich von Vortrag zu Vortrag. Im kommenden April geht es dann wieder auf dem Rad einmal quer durch die Republik....

Alex Pölzlbauer (Bildmitte) - Ironman aus Aspang. Gratulationen für den sympathischen Spitzensportler, der den Ironman 2016 auf Hawaii bewältigte, gab es natürlich auch vom Ternitzer StR Karl Pölzelbauer und LAbg. Hermann Hauer.
1 1 2

Der Aspanger Alex Pölzlbauer bezwang erfolgreich den Ironman 2016 auf Hawaii.

Der Ironman Hawaii ist der älteste Triathlon über die Langdistanz mit 3,86 km Schwimmen, 180 km Radfahren und 42,2 km Laufen. Rang 16 für Alexander Pölzlbauer Der Aspanger Alexander Pölzlbauer bewältigte am 8. Oktober den Triathlon auf Hawaii in einer Gesamtzeit von 9:27:53 Stunden und sicherte sich in seiner Altersklasse den 16. Platz. In der Gesamtwertung unter 2.315 Athleten bedeutet dies den beachtlichen 150. Rang. Damit hat sich Alex Pölzlbauer einen Spitzenplatz unter Österreichs...

18

Vroni Aigner am Start beim SocialMan Austrian Extreme Triathlon

Eigentlich ist es Vroni Aigner gewohnt, im Winter die Berge hinunter zu fahren. Diesmal jedoch wechselte sie die Seiten und startete mit zwei weiteren Damen in der Staffel als Bergläuferin beim SocialMan Extreme Triathlon für den guten Zweck. Nachdem Teamkameradin Doris Hinteregger nach 5 Kilometern im Grundlsee aus dem Wasser gestiegen war und Birgit Kagerer die 185 Kilometer bis zum Fuße des Großglockners am Rad hinter sich gebracht hatte, konnte Vroni den ersten Laufpart übernehmen....

Werbung Werbeberatung Werbeberater Weinhandl Klaus
2 1 24

1. Marchfeld Triathlon in Gerasdorf bei Wien vom Veranstalter P3 TRI Sports

Happy Birthday P3 Marchfeld Triathlon Am 17.08.2014 fand er statt, der erste Marchfeld Triathlon, ICH GRATULIERE ZUR ERFOLGREICHEN PREMIERE!!! Gestartet wurden 2 Disziplinen Sprint: 0,5 km Schwimmen, 20 km Rad, 5 km Lauf Olympisch: 1,5 km Schwimmen, 40 km Rad, 10 km Lauf Über 400 Athleten und Hobbysportler waren am Start. Die überwiegend flache Strecke war ideal um Bestzeiten zu erreichen. Ich selbst startete in der olympischen Disziplin und war mit meiner Zeit sehr zufrieden. Gewonnen hat...

Ironman 70.3 St. Pölten 2014 Werbeberatung Weinhandl Klaus
1 46

IRONMAN 70.3 AUSTRIA ST. PÖLTEN 2014

Ein herrlicher Sonntag war das! St. Pölten war auch heuer wieder Austragungsort einer fantastischen Sportveranstaltung. IRONMAN 70.3 Austria Heuer bereits zum 8. mal Über 2.200 Sportler aus über 50 Ländern stellten sich dieser Herausforderung. 1,9 km Schwimmen 90,1 km Radfahren und einen Halbmarathonlauf mit 21,1km galt es zu bewältigen. Die Besonderheiten Schwimmstrecke: es mussten 2 Seen durchgeschwommen werden mit einem kurzen Landgang von ca. 250 m Die Zuschauer waren hautnah dabei, einfach...

Das Bezirksblätter-Team bejubelt den dritten Rang der erfolgreichen Staffel. | Foto: Wögerer
19

Tolles Teamwork beim ersten Firmentriathlon

ST. PÖLTEN. Beim "1. Firmentriathlon NÖ presented by HYPO" durften Arbeitnehmer am Freitag nachmittag ihre Berufskleidung gegen ein Sportoutfit tauschen. Ein Team aus drei Mitarbeitern stellten sich der Herausforderung, die drei Disziplinen gemeinsam zu bewältigen. Parallel dazu konnten auch Einzelsportler ihre Vielseitigkeit beim "Chin Min Funtriathlon" beweisen. In die Fluten geworfen Den Auftakt machen die Schwimmer, die eine 250 Meter lange Strecke im Ratzersdorfer See zurücklegen mussten....

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.