Triathlon

Beiträge zum Thema Triathlon

4

HTL Waidhofen/Ybbs
WINGman 2023 – Triathlon der Wirtschaftsingenieure

1500m Schwimmen, 40km Radfahren, 10km Laufen, freiwillig bis an die körperlichen Grenzen gehen – das ist der WINGman, der Triathlon der Wirtschaftsingenieure. Nach gefühlt 3 Wochen Dauerregen hatte das Wetter ein Einsehen und so trafen sich die AthletInnen des Abschlussjahrgangs bei strahlenden Sonnenschein im Parkbad Waidhofen zur ersten Disziplin. 1500m Schwimmen entsprechen genau 60 Längen und das bei Wassertemperaturen ähnlich jenen im Polarmeer. Bereits zu Beginn setzte sich Gerhard...

Anzeige
Institut AllergoSan CEO Mag. Anita Frauwallner. | Foto: Institut AllergoSan

Apfelland Triathlon
Im Fokus der internationalen und österreichischen Triathlonszene

Das heurige Pfingstwochenende steht am steirischen Stubenbergsee wieder im Fokus der internationalen und österreichischen Triathlonszene. Nicht nur das heuer erstmalig die österreichische Staatsmeisterin und der Staatsmeister gekürt werden, sondern zusätzlich kommt es auch bei den Profis zu einem internationalen Schlagabtausch. STEIERMARK.  Das OMNi-BiOTiC® POWERTEAM als Veranstalter hat sich dazu entschieden das Preisgeld auf $ 25.000,-- anzuheben und somit den Profis die Chance auf noch mehr...

  • Margit Koudelka
Der Staatsmeister im Parathriathlon des Vorjahres: Florian Brungraber. | Foto: Bestzeit
6

Triathlon
St. Pölten als Mittelpunkt für Österreichs Parathriathleten

Im Rahmen des Fittest City Sprints messen sich Österreichs beste Paratriathleten am Sonntag, 12. September in St. Pölten. Bereits zum dritten Mal finden die österreichischen Paratriathlon-Staatsmeisterschaften in St. Pölten statt. ST. PÖLTEN/ÖSTERREICH (red.) Am Sonntagvormittag werden die Athleten ins kühle Nass des Ratzersdorfer See springen und ihren Wettlauf gegen die Zeit und die Konkurrenz starten. Nach 750m Schwimmen geht’s in die Wechselzone am Seeufer und weiter aufs Rad. Mit dem Rad...

Gestern fiel der Startschuss für den Ausee Triathlon | Foto: Ausee Triathlon
9

Ausee Triathlon
Pertl & Totschnig gewinnen Sprinttriathlon 2021

Triathlonsport auf höchstem Niveau wurde diesen Sonntag am Ausee bei Blindenmarkt im Rahmen des VOLKSBANK Ausee Triathlon presented by Ford Eigenthaler geboten. Philip Pertl und Pia Totschnig sicherten sich die Staatsmeistertitel. Der Tag brachte noch viele weitere Sieger hervor! AUSEE/BLINDENMARKT (red.) Bei bestem Wetter und heißen Temperaturen fiel der Startschuss für die Damen. Tanja Stroschneider stieg als Erste aus dem Wasser. Knapp dahinter kamen bereits ihre Verfolgerinnen Pia Totschnig...

Danach geht's für die Athleten ans Radeln. | Foto: unsplash
3

Ausee Triathlon
Blindenmarkt ist bereit für Österreichs Sprint-Elite

Am Sonntag, 15. August gehen im Rahmen des VOLKSBANK Ausee Triathlon Blindenmarkt presented by Ford Eigenthaler die österreichischen Staatsmeisterschaften Sprintdistanz über die Bühne. Außerdem findet am Vormittag der traditionelle Ausee Triathlon über die Sprintdistanz und der Volkstriathlon über die Fundistanz statt. NÖ/Ö (red.) Blindenmarkt ist bereit. Mehr als 400 Triathleten werden am Sonntag an den Auseen erwartet. Über zwei Distanzen und in vier unterschiedlichen Bewerben wird in der...

Die Athleten beim Zieleinlauf.  | Foto: Bestzeit Sport & Promotion GmbH
1 7

3. Traismauer Triathlon
Das war der "3. Traismauer Triathlon"

Pünktlich zum Startschuss um 14 Uhr verzogen sich die dunklen Gewitterwolken und einem traumhaften Rennen stand nichts im Weg. Rund 200 Athleten waren bei der dritten Ausgabe des Traismauer Triathlons am Start. Der Bewerb ist besonders für die großartige Kulisse und die anspruchsvolle Radstrecke bekannt. TRAISMAUER (red.) Nach dem Massenstart ging es für die Athleten zunächst auf die 1,5km lange Schwimmstrecke. Zu absolvieren waren zwei Runden im Natursee in Traismauer. 45min später startet das...

Der Triathlon startet klassisch mit dem Schwimmen.  | Foto: unsplash
5

Triathlon
Startschuss für den 3. Traismauer Triathlon fällt am 31. Juli

In zwei Wochen geht es wieder los! Die niederösterreichische Triathlonszene trifft sich in Traismauer. Schwimmen im Natursee, Radfahren durch die Weinberge und Laufen im Auwald und entlang der Donau – all das wartet auf die Athletinnen und Athleten am 31. Juli! TRAISMAUER (red. ) Bereits zum dritten Mal geht der Traismauer Triathlon 2021 über die Bühne. Über 200 Triathleten werden in Traismauer erwartet. Das Rennen findet in zwei Varianten statt. Einmal als Sprintdistanz über 750m Schwimmen, ...

Wenn man 180 Kilometer mit dem Rad zurücklegen muss, kann man sich die Umgebung gut ansehen.  | Foto: Josef Bollwein
7

Challenge NÖ
Triathlon in St. Pölten ist Magnet für Profisportler

Mehr als 100 Profi-Triathleten kämpfen am Sonntag, 30. Mai um den ersten Sieg bei der Challenge St. Pölten. Unter ihnen die beiden Weltmeister Sebastian Kienle und Anne Haug, sowie der Titelverteidiger Franz Löschke. NÖ/ST. PÖLTEN (red.) Noch ist das Gelände rund um das Olympiazentrum Niederösterreich leer. Doch bald werden sich dort zahlreiche Triathleten versammeln und um den ersten Sieg bei der Premiere der Challenge St. Pölten kämpfen. Die FavoritenUnter ihnen viele starke nationale und...

Die Bürgermeister aus dem Ybbstal gegen als Staffelteam bei der Hochkar Challenge an den Start. | Foto: privat
2

Ortschef-Staffel bei der Hochkar Challenge

Drei Bürgermeister aus dem Ybbstal treten beim Alpintriathlon am Hochkar an. YBBSTAL. Dass man gemeinsam mehr schafft, kennen die Bürgermeister aus Lunz (2.v.l), St. Georgen am Reith (M.) und Waidhofen an der Ybbs aus der Politik. Deshalb haben sie sich nun als "Bürgermeister-Team" zum Alpintriathlon "Hockar Challenge" angemeldet. Die Ortschefs als Staffelteam Martin Ploderer, Werner Krammer und Helmut Schagerl werden gemeinsam mit mehr als 300 weiteren Athletinnen und Athleten am 7. April um...

Benjamin Karl, geboren 1985 in St. Pölten,
wohnt in Lienz. Von 1. bis 4. April 2017 nimmer er am Austria Rush teil, der von Wien auf den Großglockner führt. | Foto: skitourenwinter.com/Heiko Mandl
1 3

Es braucht nicht immer eine Startnummer

Drei Mal war er Weltmeister, zwei Mal holte er olympisches Edelmetall: Das Snowboard-Ass Benjamin Karl ist beim Austria Rush mit dabei. Ein Gespräch über die Definition von Sport, Herausforderungen am Berg, Kameradschaft und die Freuden des Sommers. Im Moment stecken Sie noch im Snowboard-Weltcup, fahren um den Gesamtsieg mit. Trotzdem geht der Blick schon wieder in Richtung Frühjahr. Benjamin Karl: "Ja, aber das ist noch in der Ferne. Derzeit konzentriere ich mich voll auf meine Rennen. Aber...

Der Niederösterreicher Michael Strasser lebt und arbeitet in Wien. Daheim ist der studierte Architekt aber eigentlich auf der ganzen Welt. | Foto: Ole Zimmer
1 1 3

"Auf dem Rad findest du zu dir selbst"

Er ist der Streckenchef des Austria Rush 2017: Michael Strasser aus Niederösterreich. Der Rad- und Triathlon-Experte radelte schon einmal in 35 Tagen von Kairo nach Kapstadt. Klar, dass er beim Austria Rush durch sechs österreichische Bundesländer auch selber mit von der Partie ist. Am 1. April ist Startschuss in Wien. Ein Interview. Derzeit touren Sie mit Ihrem Buch durch ganz Österreich von Vortrag zu Vortrag. Im kommenden April geht es dann wieder auf dem Rad einmal quer durch die Republik....

Beim Alpintriathlon "Hochkar-Challenge" gingen mit 283 Teilnehmern und 68 Staffeln mehr als jemals zuvor an der Start. | Foto: Kendler

Klarer Favoriten-Sieg bei der "Hochkar-Challenge"

GÖSTLING. Bei der "Hochkar-Challenge" wurde heuer ein neuer Anmelderekord verzeichnet – der Alpintriathlon am Hochkar wird somit zum Trend. Der Vorjahressieger Mario Fingerlos holte sich den Sieg vor Alexander Aichmaier. Fingerlos entschied das Rennen klar in seiner Spezialdisziplin am Bike. Dritter wurde Florian Kaindl bei seinem Solo-Debüt am Hochkar. Den Sieg bei den Damen sicherte sich die Scheibbserin Irene Zerkhold mit einer fulminanten Laufbestzeit. Irina Krenn wurde Zweite vor der...

Thomas und Sabine Gastecker mit ihrem Teamkollegen  Matthias Pilecky beim Mostiman Triathlon. | Foto: privat

Purgstalls Triathlon-Paar präsentiert sich in Topform

PURGSTALL. Sabine und Thomas Gastecker aus Purgstall gingen beim Mostiman Triathlon über die olympische Distanz an den Start. Dabei mussten die beiden Athleten des HSV Melk 1,5 Kilometer im Wasser, 38 Kilometer am Rad sowie zehn Kilometer laufend bewältigen. Thomas konnte mit der siebenten Radzeit sowie achten Laufzeit noch zahlreiche Plätze gutmachen und finishte nach einer Zeit von 2:10:16. Dies bedeutete den sehr guten 13. Gesamtrang sowie den undankbaren vierten Platz in der Klasse M35....

Werbung Werbeberatung Werbeberater Weinhandl Klaus
2 1 24

1. Marchfeld Triathlon in Gerasdorf bei Wien vom Veranstalter P3 TRI Sports

Happy Birthday P3 Marchfeld Triathlon Am 17.08.2014 fand er statt, der erste Marchfeld Triathlon, ICH GRATULIERE ZUR ERFOLGREICHEN PREMIERE!!! Gestartet wurden 2 Disziplinen Sprint: 0,5 km Schwimmen, 20 km Rad, 5 km Lauf Olympisch: 1,5 km Schwimmen, 40 km Rad, 10 km Lauf Über 400 Athleten und Hobbysportler waren am Start. Die überwiegend flache Strecke war ideal um Bestzeiten zu erreichen. Ich selbst startete in der olympischen Disziplin und war mit meiner Zeit sehr zufrieden. Gewonnen hat...

Obmann Hermann Tod (l.) mit seinem Team Kurt Eichhorn, Manfred Hirtl, Martin Tod, Jan Simo und Andreas Strohmaier. | Foto: privat

Randegger Radclub schaffte den Sprung auf das Podium

RANDEGG. Der Radclub-27 Mosser Randegg ging mit einer Staffel und zwei Einzelstartern beim Aussee-Triathlon in Blindenmarkt an den Start. Das Randegger Trio mit Schwimmer Andreas Strohmaier, Radfahrer Martin Tod und Läufer Jan Simo erreichte dabei in einer Zeit von 1:04 den tollen dritten Rang bei den Teams. Manfred Hirtl absolvierte die 750 Meter schwimmend, 20 Kilometer auf dem Rad sowie fünf Kilometer in den Laufschuhen alleine und belegte in 1:13 den neunten Rang in seiner Klasse....

Ironman 70.3 St. Pölten 2014 Werbeberatung Weinhandl Klaus
1 46

IRONMAN 70.3 AUSTRIA ST. PÖLTEN 2014

Ein herrlicher Sonntag war das! St. Pölten war auch heuer wieder Austragungsort einer fantastischen Sportveranstaltung. IRONMAN 70.3 Austria Heuer bereits zum 8. mal Über 2.200 Sportler aus über 50 Ländern stellten sich dieser Herausforderung. 1,9 km Schwimmen 90,1 km Radfahren und einen Halbmarathonlauf mit 21,1km galt es zu bewältigen. Die Besonderheiten Schwimmstrecke: es mussten 2 Seen durchgeschwommen werden mit einem kurzen Landgang von ca. 250 m Die Zuschauer waren hautnah dabei, einfach...

Das Bezirksblätter-Team bejubelt den dritten Rang der erfolgreichen Staffel. | Foto: Wögerer
19

Tolles Teamwork beim ersten Firmentriathlon

ST. PÖLTEN. Beim "1. Firmentriathlon NÖ presented by HYPO" durften Arbeitnehmer am Freitag nachmittag ihre Berufskleidung gegen ein Sportoutfit tauschen. Ein Team aus drei Mitarbeitern stellten sich der Herausforderung, die drei Disziplinen gemeinsam zu bewältigen. Parallel dazu konnten auch Einzelsportler ihre Vielseitigkeit beim "Chin Min Funtriathlon" beweisen. In die Fluten geworfen Den Auftakt machen die Schwimmer, die eine 250 Meter lange Strecke im Ratzersdorfer See zurücklegen mussten....

Für alle Challenger wartet vor der JoSchi-Karhütte eine wohlverdiente Kräftigung.

Hochkar-Challenge mit Alpin Triathlon

GÖSTLING. Am Samstag, 12. April findet die Hochkar-Challenge in Göstling statt. Der Alpin Triathlon der besonderen Art ist zurück. Auf die Teilnehmer warten rund 6km Traillauf, ca. 9km Mountainbiken und rund 1,3km Aufstieg mit Tourenschi. Der Start erfolgt bei der ehemaligen Mautstelle in Lassing. Infos unter www.hochkar-challenge.at

Sepp Watschka und Reinhard Windpassinger gingen beim Eisenmann-Triathlon in Litschau an den Start. | Foto: privat

Reinki feierte gelungenes Comeback beim Triathlon

PURGSTALL. Reinhard "Reinki" Windpassinger vom Radclub Purgstall bestritt in Litschau seinen ersten Triathlon seit über einem Jahr beim Ironman in Klagenfurt. Dabei durfte er sich über ein überaus gelungenes Comeback bezüglich der Sprintdistanz freuen. Reinki benötigte für 500 Meter Schwimmen, 28 Kilometer Radfahren sowie einen Lauf über sechs Kilometer eine Gesamtzeit von 1:34:17. Dies bedeutete den 23. Gesamtrang sowie den tollen vierten Platz in der Klasse "M-Elite 1". Sein Teamkollege Sepp...

Foto: privat

Scheibbser schaffte Hawaii-Qualifikation

Franz "Brutus" Grafeneder holte sich einen von den vier begehrten Startplätzen für Kona 2012. SCHEIBBS. Der Ironman in Regensburg ist ein offizieller Qualifikationswettkampf für die Ford Ironman World Championship in Kona (Hawaii) am 13. Oktober 2012. Von den insgesamt 50 Startplätzen, die in dieser Veranstaltung für Kona zu vergeben waren, fielen vier auf die Altersklasse M50. Die Erfüllung der sehr hohen Kriterien schaffte der Wahl-Scheibbser Franz Grafeneder souverän letztes Wochenende nach...

Triathleten starten mit Erfolg in die neue Saison

PURGSTALL. Einen gelungenen Start gab es bei den Triathleten Reinhard Windpassinger und Josef Watschka in Obergrafendor. Windpassinger konnte seine Bestleistung über die Distanz wieder verbessern. In einer Gesamtzeit von 2.12.02 Stunden belegte er in der EK1 Platz 15 und gesamt den 73. Platz von 277.. Josef Watschka belegte mit einer Gesamtzeit von 2.18.02 Std. in der Klasse M 40 Platz 13 und Gesamt Platz 107.

Hitziger Steel Town Marathon in Linz

PURGSTALL. Reinhard Windpassinger, Josef Watschka und Horst Wittmann waren am Samstag beim Steel Town Triathlon am Pichlingersee in Linz am Start. Die extremen Hitze erschwerte die Teilnahme besonders, hielt die Purgstaller jedoch nicht davon ab, den Triathlon erfolgreich zu bestreiten. „Reinki“ Windpassinger gelang es wieder, unter die Top Ten zu gelangen, er schaffte den 9. Platz mit einer Gesamtzeit von 2:18:36 Stunden. Josef Watschka erreichte den 42. Platz, Horst Wittmann holte Platz 19,...

Anzeige
1 3

Gösselsdorfer Volkstriathlon

0,5 km Schwimmen – 32 km Radfahren – 7 km Laufen in mitten der schönsten Natur des Jauntales! Das bieten die Veranstalter des Gösselsdorfer Volkstriathlons, der heuer am 16. Juli 2011 zum 25. Mal veranstaltet wird. Nationale und Internationale Einzelstarter/Innen oder Mannschaften (3 Teilnehmener) duellieren sich rund um den Gösselsdorfer See, dabei zählt vor allem eines – durchkommen und dabei sein. Nähere Informationen erhält man unter Wolfgang Germ +43 (0) 680 300 97 55 Anmeldungen unter...

„Reinki und Sepp“ bewiesen ihr Können. | Foto: Windpassinger

Triathleten des RC sind in Höchstform

PURGSTALL. Reinhard „Reinki“ Windpassinger und Josef „Sepp“ Watschka vom RC ARBÖ Radsport Weichberger Raiffeisen Region Eisenwurzen Purgstall lieferten beim Triathlon in Obergrafendorf gute Ergebnisse. Der Bewerb ging über die olympische Distanz 1,4 km Schwimmen, 40 km Radfahren und 10 km Laufen. „Reinki“ bewältigte den Gesamtbewerb mit einer Zeit von 2:12:42 Stunden, sein Teamkollege Watschka, der zum ersten Mal an einem Triathlon teilnahm, erreichte die Zielline nach 2:29:06 Stunden.

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.