Triathlon

Beiträge zum Thema Triathlon

Für Werner Leitner alles eine Frage der Disziplin: Egal, ob in der Vorbereitung oder während des Rennens, ein Ironman muss starke Nerven und Ausdauer haben. | Foto: RegionalMedien Steiermark
7

Podcast SteirerStimmen
Werner Leitner, der Mann über 13 Ironman-Medaillen

Was bringt einen dazu, etwas zwölf Mal zu wiederholen, was eigentlich beim ersten Mal schon die "Hölle" war? Das weiß der ehemalige Triathlon-Profi Werner Leitner im aktuellen SteirerStimmen-Podcast zu beantworten. Er spricht über seine Erfolge, den harten Weg dorthin, wie er uncharmant in die Sportpension geschickt wurde und wie er nun junge Steirerinnen und Steirer für den Triathlonsport begeistern möchte. STEIERMARK. "Das ist wie eine Krankheit", bringt es Werner Leitner auf den Punkt, warum...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Bei der sonntäglichen Vereinsausfahrt wurde viel geschwitzt. | Foto: dertriathlon
2

Ironman Kärnten
Fürstenfelder Triathleten beim Ironman in Kärnten

Neun Athleten und Athletinnen des Fürstenfelder Triathlonvereins starteten beim sehr harten Ironman Kärnten. FÜRSTENFELD/KLAGENFURT. Insgesamt standen neun Athletinnen und Athleten von dertriathlon.com an der Startlinie am Wörthersee, darunter waren auch drei „Rookies“ zum ersten Mal mit dabei. Alle neun hörten nach 3,8km Schwimmen, 180km Radfahren und 42km Laufen den langersehnten Satz des Moderators „You are an Ironman“ beim überqueren der Ziellinie. Der mehrfache Staatsmeister Andreas Fuchs...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Patrick Pfeifer
Trotz einigen Herausforderungen während des Triathlons kam Stephan Benedikt als bester Steirer ins Ziel. | Foto: Bernhard Kerntke

Stephan Benedikt
Zwei Ironman-Triathlons in einem Monat

Der Voitsberger Stephan Benedikt absolvierte den Ironman Klagenfurt als bester Steirer. Nach einem Jahr Triathlon-Pause und neuerlicher Verschiebung fand der Ironman Klagenfurt 2021 erstmals im September statt. Bei herrlichem Ausdauersportwetter ging es für die 45 Profi-Athleten pünktlich um 7 Uhr im Klagenfurter Strandbad auf die Schwimmstrecke im Wörthersee. Für die 1.500 Altersklassenathleten erfolgte der Startschuss eine Viertelstunde später. Der weststeirische Profitriathlet Stephan...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Eva Berger im Zieleinlauf am Karmeliterplatz | Foto: GEPA
10

Ironman 70.3
Gelungene eiserne Triathlon-Premiere in Graz

Christoph Schlagbauer und Eva Berger sichern sich jeweils Platz 1 im Finish des Ironman 70.3. Die Durchführung der allerersten Ironman-Veranstaltung in Graz war genau so wenig für schwache Nerven geeignet wie die sportliche Challenge an sich: Ursprünglich bereits für das Vorjahr geplant, wurde der "Ironman 70.3" zunächst auf den 23. Mai verschoben und ist heute, am 15. August, schlussendlich über die Bühne gegangen. 70,3 MeilenSeinen Namen hat der halbe Ironman übrigens aufgrund der...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
2

Horst Langmaier gewinnt
6. Austria eXtreme Triathlon - Graz zum Dachstein

Starke Leistungen beim Austria eXtreme Triathlon Bretting und Langmaier gewinnen den 6. Austria eXtreme Triathlon 2021 Am 26. Juni ging Österreichs härtestes Langdistanzrennen bei perfekten äußeren Bedingungen in die 6. Runde. Es war ein starkes Zeichen, das die Athlet/innen mit ihrem Start nach der Zwangspause im letzten Jahr setzten. Aller noch bestehenden Schwierigkeiten zum Trotz waren sie aus 10 Ländern zum Start südlich von Graz angereist. Durchaus entgegenkommend wurden sie von der Mur...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Austria eXtreme Triathlon
Die Laufstrecke führte entlang der Strandpromenade  | Foto: ActivImages / JMitchell
2

Triathlon
Schlagbauer mit Highspeed im Nahen Osten

Christoph Schlagbauer bewältigte den Ironman 70.3 Dubai über 1,9km Schwimmen, 90km Radfahren und 21km Laufen in 3 Stunden und 47 Minuten und war damit schneller als noch kein Steirer vor ihm über diese Renndistanz. Im engen Rennen bei den Profis belegt er damit Rang 30.  Wie auch in vielen anderen Bereichen des Lebens versucht man im Sport mit angepassten Konzepten zu einer gewissen Normalität zurückzufinden. So wurde vergangenes Wochenende die Triathlonsaison für viele Athleten in wärmeren...

  • Stmk
  • Weiz
  • ASU Ost-Steiermark
Schlagbauer rettet einen knappen Vorsprung ins Ziel | Foto: whole. wheat. - Digital Agency

Triathlon
Schlagbauer gewinnt OMNi-BiOTiC Austria Triathlon

Im Juli war es nun endlich soweit, es konnte nicht nur der erste Langdistanz-Triathlon über die Ironman-Distanz (3,8km Schwimmen, 180km Radfahren, 42km Laufen) in Österreich, sondern in ganz Europa stattfinden. Dieser wurde in Form eines Einladungs-Rennens mit Profis in Podersdorf am Neusiedlersee seitens des Austria Triathlons und des OMNi-BiOTiC-Powerteams vom Institut Allergosan organisiert. Das Rennformat Mit dabei war auch der Haselbacher Christoph Schlagbauer, der in diesem Jagdrennen als...

  • Stmk
  • Weiz
  • ASU Ost-Steiermark
Wird gejagt: Christoph Schlagbauer startet mit Vorsprung. | Foto: Schlagbauer

Herausforderung in Podersdorf
Spitzenathleten gegen Christoph Schlagbauer

Eine herausfordernde Veranstaltung findet am 19. Juli für Christoph Schlagbauer statt. Weltmeister sowie Spitzensportler treten in Podersdorf in Teams gegen ihn an beziehungsweise wird er von den besten Triathleten gejagt. Der Athlet aus Haselbach bei Weiz startet mit Vorsprung, die Teams teilen sich die Strecke. 3,8 Kilometer Schwimmen, 180 Kilometer Radfahren und 42 Kilometer Laufen sind zum Absolvieren. Die Gegner haben es bei diesem Jagdrennen in sich. Die Staatsmeister Simone Kumhofer und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Katharina Turza bei der Triathlon-WM in Nizza – natürlich mit einem Lächeln im Gesicht

Katharina Turza
Mit Spaß trotz Schmerzen zur “Iron Woman“

Trotz kaputter Hüfte kann Katharina Turza wieder laufen – länger als die meisten anderen. „Ich muss nicht, sondern ich darf mich jeden Tag bewegen. Etwas dürfen und machen zu können, ist viel entscheidender und positiver. Einen Normalzustand zu haben, ist keine Selbstverständlichkeit.“ Dieses Motto von Katharina Turza, mit dem wir unseren Schwerpunkt „FokusFrau“ eröffneten, bekommt gerade jetzt mehr Bedeutung, wie man ihn auch interpretieren mag. Für die 39-jährige Stainzerin war das vor zehn...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Sigrid Antoniuk laborierte in dieser Saison an einer hartnäckigen Verletzung. | Foto: KK
3

Ironman
Sigrid Antoniuk kämpfte sich nach Verletzung zurück

Ironwoman Sigrid Antoniuk aus Wagna hat ihre anspruchsvolle Saison beendet. Ende Mai kam die Triathletin voll Selbstvertrauen aus Lanzarote zurück und nahm an einem Trainingswettkampf in Gösselsdorf teil. Als Führende in ihrer Altersklasse musste Sigrid Antoniuk das Rennen aufgrund einer Verletzung während des Laufens vorzeitig beenden. Trainer Markus Strini setzte in Folge alles daran, die Verletzung auszumerzen, doch an Lauftraining war nicht zu denken. Erst Ende August konnte die Verletzung...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Manuel Lesky finishte beim Ironman Emilia-Romagna. | Foto: KK

Ironman in Italien

Manuel Lesky vom IGN Triteam startete über 3,8 km Schwimmen, 180 km mit dem Rad und 42 km zu Fuß. Und das in der Emilia-Romagna. Nach 1:17,02 Stunden im Meer war die Strecke zwischen Savoi di Ravenna und Cesena in 5:18,37 Stunden erledigt, die Laufstrecke führte durch die Straßen von Cervia und dem Meer entlang. Mit einer Laufzeit von 4:06,23 Stunden finishte Lesky nach 10:52,14 und war sehr zufrieden.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
2

Austria eXtreme Triathlon unter den Besten der Welt!

Vor ein paar Wochen wurde der Austria eXtreme Triathlon von „Runner‘s World“ und „Let‘s Do This“ unter die weltweit besten 20 Triathlon-Veranstalter nominiert. Wir können es kaum glauben, aber IHR habt uns auf den großartigen dritten Platz gewählt! Ohne eure Stimme hätten wir diese Platzierung nicht geschafft und dafür möchten wir uns wirklich herzlich bei jedem von Euch bedanken so Maria Schwarz Präsidentin des Austria eXtreme Triathlon Verein. Eine Idee zu haben, das ist ein notwendiger...

  • Stmk
  • Graz
  • Austria eXtreme Triathlon
Pascal Gaar hofft, dass sein Crowdfunding-Projekt wieder aufgeht: Nur dann ist er am Weg nach Südafrika und vielleicht auch Hawaii. | Foto: Marathon Photos
1

Der Traum von der Ironman-WM
Pascal Gaar wagt den nächsten Anlauf nach Hawaii

LANNACH/WIEN. Sechs Ironman-Starts, vier Kontinente, drei Podestplätze – nur die WM-Teilnahme fehlt noch: Dort will Pascal Gaar (erneut) hin. Der gebürtige Lannacher ist Polizist im 1. Wiener Bezirk und leidenschaftlicher Triathlet, er träumt davon, einmal bei der berühmten Ironman-Weltmeisterschaft auf Hawaii zu starten. Schon vor einem Jahr ging er für seinen Traum einen außergewöhnlichen Weg. Gaar startete ein Crowdfunding, das ihn zum Ironman in Südkorea brachte. Dort verpasste er die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Ali Möstl trotz 211km meist im Laufschritt und beim Lächeln
2

Ultratriathlon
RTT-Passail stellt Fünffach-Ironmänner

Als sich die ersten verrückten Ausdauersportler 1978 an der Küste Hawaii’s in die Fluten stürzten um den Grundstein für die wohl berühmt berüchtigtste Triathlondistanz, den Ironman, zu legen, haben diese wohl kaum vermutet, dass es auch Mal Wettkämpfe dieser Art mit der fünffachen Distanz geben wird. Unlängst wurde ein solcher Quintuple Ultra Triathlon in der Oststeiermark vom MSC Rogner Bad Bumau ausgetragen. Was man machen musste um sich „Finisher“ zu nennen? Einfach schnell mal 19km...

  • Stmk
  • Weiz
  • ASU Ost-Steiermark
Foto: Berger

Ironman Klagenfurt
Eva Berger goes Hawaii

Triebener Triathletin konnte sich für die WM auf Hawaii qualifizieren. Am 7.7. fand in Klagenfurt der IRONMAN Austria-Kärnten statt – das österreichische Triathlonhighlight des Jahres. Rund 4.000 Athletinnen und Athleten aus aller Welt stellten sich den 3,8km Schwimmen, 180km Rad fahren und 42,195km Laufen. Die junge Triathletin Eva Berger aus Trieben feierte ihr Langdistanz-Debut und konnte mit einer überragenden Leistung, in allen drei Disziplinen, den Sieg in ihrer Altersklasse holen. Mit...

  • Stmk
  • Liezen
  • Patricia Lackner
Beim Graz Marathon feierte Katharina Turza heuer ihren größten Erfolg: Platz fünf mit 3:21,06 Minuten – persönliche Bestzeit. | Foto: Foto Viertbauer/Privat

Katharina Turza
Durch Zufall zur Triathlon-Weltmeisterschaft

Einmal bei einer Weltmeisterschaft dabei sein, davon träumt wohl jeder Sportler. Bei Katharina Turza läuft aber alles ein bisserl anders – im wahrsten Sinne des Wortes. Denn eigentlich dürfte die Stainzerin gar nicht mehr laufen. "Müsste eine künstliche Hüfte haben"Im Jahr 2009 stürzte die damals 29-Jährige schwer mit dem Mountainbike: Hüfte luxiert, Oberschenkelkopf gebrochen. Für die sportliche, junge Frau eine mittlere Katastrophe. „Der Arzt meinte, ich muss mir ein neues Hobby suchen, denn...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Nach dem Schwimmen lag Pascal Gaar noch in Führung. | Foto: KK
1 3

Um zehn Minuten an der Weltmeisterschaft vorbei

Viel hat für Pascal Gaar nicht gefehlt: Der Lannach lieferte beim Ironman in Südkorea eine Spitzenleistung ab. Es hat wieder nicht sein sollen: Bereits zwei Mal schrammter der Lannacher Pascal Gaar bei einem Ironman knapp am Sieg vorbei, auch in Gurye (Südkorea) fehlten ihm nur zehn Minuten auf den Sieger. "Ich erwischte einfach einen schlechten Tag am Rad", gestand Gaar nach dem Rennen. Dabei fühlte er sich vor dem Rennen gut vorbereitet fürs Radfahren. Nach dem Schwimmen (genau eine Stunde...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Im Wasser des südkoreanischen Jirisan National Parks will Pascal Gaar die Grundlage für seine erste Ironman-WM-Teilnahme legen. | Foto: Ernst Teubenbacher

Dank Crowdfunding den Traum von der Ironman-WM erfüllen

Das ist das Ziel von Pascal Gaar: Der Lannacher Triathlet sammelte über Crowdfunding Geld für den Ironman in Südkorea. Dort will er sich endlich für Hawaii qualifizieren. Der Traum verfolgt ihn schon länger, zwei Mal verpasste er die Qualifikation um nur einen Platz: Diesmal möchte es der Lannacher Triathlet Pascal Gaar unbedingt zur Ironman-WM nach Hawaii schaffen. Die Quali für den größten Ironman der Welt ist nicht nur ziemlich kompliziert, sondern auch mit vielen Kosten verbunden....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Mit einer herausragenden Laufleistung hat sich Sigrid Antoniuk den dritten Platz in ihrer Altersklasse gesichert.

Ironman: Sigrid Antoniuk kämpft sich auf Platz 3

Kürzlich nahm Sigrid Antoniuk aus Wagna am Halbironman in Gdynia (Polen) teil. Das Schwimmen lief für Antoniuk noch gut, sie ist als Zweitschnellste ihrer Altersklasse aus dem Wasser gekommen, hatte jedoch gegen Ende schon im körperlichen Problemen zu kämpfen. Am Rad hat sie sich nur langsam davon erholt. Zu diesem Zeitpunkt hatte Antoniuk noch keine Ahnung, wie sie den Halbmarathon absolvieren konnte. Doch ihr Kampfgeist war größer und aufgeben war nie ein Thema. Und es hat sich gelohnt! Als...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Sigrid Antoniuk ist österreichische Meisterin auf der olympischen Distanz. | Foto: KK

Triathlon: Sigrid Antoniuk ist nicht zu bremsen

Sigrid Antoniuk aus Wagna hat in letzter Zeit gleich zwei Wettbewerbe absolviert. Zunächst war die Ironwoman beim Waldviertler Eisenman in der Mitteldistanz am Start. Nach einer ausgezeichneten Schwimmleistung und einer guten Zeit am Rad konnte sie zum ersten Mal nach ihrer Verletzungspause wieder schmerzfrei den Halbmarathon absolvieren. Als Belohnung gab es den ersten Platz in ihrer Altersklasse. Österreichische MeisterinKürzlich war Antoniuk in Wallsee bei den österreichischen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Glücklich im Ziel: Christian Ranftl aus Feldbach. | Foto: KK

Christian Ranftl trumpfte beim Ironman groß auf

Feldbacher holte in seiner Altersklasse Platz drei. REGION. Christian Ranftl, Triathlonsportler des HSV-Feldbach, startete beim Ironman Austria in Klagenfurt. Und das äußerst erfolgreich. Der Feldbacher holte in seiner Altersklasse den 3. Platz. 3,86 Kilometer im Wasser, 180 Kilometer am Rad und 42,2 Laufkilometer absolvierte der Südoststeirer dabei in 9 Stunden und 20 Minuten.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Eggenreich und Schlagbauer nach der Flower Ceremony | Foto: Triathlonverband Steiermark

Eggenreich und Schlagbauer verteidigen Landesmeistertitel

Vergangenes Wochenende standen, wie auch schon die letzten Jahre, am Stubenbergsee beim Apfellandtriathlon die Steirischen Landesmeisterschaften über die Halbironman-Distanz auf dem Programm. Hatten die momentan sehr labilen Wetterbedingungen den Triathleten im den Vorbereitungen, vor allem am Rad, noch den einen oder anderen Strich durch die Rechnung im Training gemacht, so durften sich Athleten, Veranstalter und viele Zuseher am Renntag umso mehr über bestes Triathlonwetter freuen. Doppelten...

  • Stmk
  • Weiz
  • RC TRI RUN ATUS Weiz
Lienhart siegt vor Schlagbauer und Grillitsch | Foto: Vulkanlandtriathlon

Zwei Mal Gold für RTR Weiz bei Steirischen Sprint-Triathlon Meisterschaften

Unter neuem Namenskürzel aber alter Stärke geht der RC TRI RUN ATUS Weiz - von nun an als RTR Weiz auf den Start- und Ergebnislisten zu finden - in die neue Triathlonsaison. Mit zwei Goldmedaillen und einer Silbernen bei den Steirischen Meisterschaften, sowie einer Silbermedaille bei den Steirischen Landesmeisterschaften, also der Gesamtwertung, ließen die Athleten beim Vulkanlandtriathlon über die Sprintdistanz in Riegersburg aufhorchen. Mit dem Start und Ziel im Seebad Riegersburg galt es für...

  • Stmk
  • Weiz
  • RC TRI RUN ATUS Weiz
Fritz Kampusch erreichte beim Ironman auf Hawaii den 7. Platz. | Foto: KK

Top-Platzierung für 'Ironman' Kampusch

Der Leobener Fritz Kampusch konnte beim Ironman auf Hawaii in seiner Klasse einen hervorragenden siebenten Rang erreichen.  Dabei machte der Wettkampf selbst seinem Ruf als härtester und legendärster World Championschip-Bewerb mit Hitze und Winden von allen Seiten kommend, alle Ehre. Nachdem für Kampusch das Schwimmen optimal verlaufen ist, hatte er beim Radfahren und Laufen kleinere Einbrüche, dennoch konnte er sich seinen erhofften Top Ten-Platz sichern.

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.