Trinken

Beiträge zum Thema Trinken

Das ehemalige Weberbartl sucht einen neuen Pächter. | Foto: Augustin Spiegelfeld
Video 14

Pächter gesucht
Augustin Spiegelfeld beendet das Konzept "Weberbartl"

In Mitten des Zentrums in Grieskirchen befindet sich ein Restaurant der besonderen Art. Besitzer Augustin Spiegelfeld war eine Zeit selbst als Wirt aktiv, nun ist er auf der Suche nach einem neuen Pächter für das ehemalige "Weberbartl" am Roßmarkt. GRIESKIRCHEN. Über eine schwere, hölzerne Tür lässt sich der gemütliche Innenhof des jetzigen Weberbartls betreten. Die Bar in Mitten eines Ziegelgewölbes wurde über die Jahre von unterschiedlichen Gastronomen bewirtschaftet. Zuerst war das...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Blick auf das Seminar- und Erholungshotel Flackl.
2

Gast & Wirtschaft
Business Brunch beim Flackl-Wirt in Reichenau/Rax

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Seminar- und Erholungshotel von Alfred Flackl kann man so richtig entspannen und sich kulinarisch verwöhnen lassen. Besonders empfehlenswert ist das reichhaltige Buffet des Hauses oder Gutes von der Tageskarte – frisch zubereitet. Dabei kommen viele heimische Zutaten in Kochtopf und Pfanne – egal ob fleischig, vegetarisch oder vegan. Ein Tipp ist auch das Frühstücksbuffet, von dem sich die Bezirksblätter beim Business Brunch mit den Masterminds von "Bluatig" überzeugen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Mario Pulker, NÖ Gastronomen-Chef und Wirte-Sprecher in der Wirtschaftskammer Österreich, im Bezirksblätter-Interview zur Lage der Wirte. | Foto: WKNÖ
1 1

Wirte-Chef Mario Pulker: "Weniger im Vereinslokal trinken, mehr im Wirtshaus"

Mario Pulker, Chef der niederösterreichischen Gastronomen sowie deren Sprecher österreichweit in der Wirtschaftskammer, im Interview über Sein und Nichtsein als Gastwirt. Hat es früher mehr Wirtshäuser gegeben oder täuscht der Eindruck? Der Eindruck täuscht nicht. Die Anzahl der „klassischen“ Wirtshäuser ist von 2010 auf 2016 um über 17 Prozent zurückgegangen. Im gleichen Zeitraum haben allerdings die Restaurants um rund 20 Prozent zugelegt. Was wir erleben, ist eine Verschiebung hin zu...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl
3

Postwirt Niederndorf...

Wo: Postwirt, Dorf 1, 6342 Niederndorf bei Kufstein auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.
VOLKSMUSIK beim WIRT 2012
4

VOLKSMUSIK beim WIRT

"Volksmusik beim Wirt" bereits zum 4. Mal im legendären Cafe Schmid Hansl Die Veranstaltungsreihe „Volksmusik beim Wirt“ vermittelt traditionelle Volksmusik mit all ihrem Humor und ihrer Lebensfreude gebündelt mit kulinarischen Spezialitäten der jeweiligen Region. Ein abwechslungsreicher und spannender Volksmusikabend – garantiert durch unterschiedliche Besetzung und vielfältige, musikalische Herkunft der Musikgruppen „Die Matterhorns“, „Blechg’schroa“ und „Quetschgeiger“. Die Matterhorns sind...

  • Amstetten
  • Peter Hofmayer
4

VOLKSMUSIK beim WIRT

Herzhaft – Lustig - Echt "Volksmusik beim Wirt" bereits zum 4. Mal in BONKA's Stadl Die Veranstaltungsreihe „Volksmusik beim Wirt“ vermittelt traditionelle Volksmusik mit all ihrem Humor und ihrer Lebensfreude gebündelt mit kulinarischen Spezialitäten der jeweiligen Region. Ein abwechslungsreicher und spannender Volksmusikabend – garantiert durch unterschiedliche Besetzung und vielfältige, musikalische Herkunft der Musikgruppen „Die Matterhorns“, „Blechg’schroa“ und „Quetschgeiger“. Die...

  • Amstetten
  • Peter Hofmayer
VOLKSMUSIK beim WIRT 2012
5

VOLKSMUSIK beim WIRT

Herzhaft – Lustig - Echt Volksmusik beim Wirt auf Einladung der Musikkapelle erstmals in Aschbach Die Veranstaltungsreihe „Volksmusik beim Wirt“ vermittelt traditionelle Volksmusik mit all ihrem Humor und ihrer Lebensfreude gebündelt mit kulinarischen Spezialitäten der jeweiligen Region. Ein abwechslungsreicher und spannender Volksmusikabend – garantiert durch unterschiedliche Besetzung und vielfältige, musikalische Herkunft der Musikgruppen „Die Matterhorns“, „Blechg’schroa“ und „Oberaigner...

  • Amstetten
  • Peter Hofmayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.