Trophäenschau

Beiträge zum Thema Trophäenschau

7

Jägertag mit Ehrungen und Spendenübergabe

Im Zentrum Feldbach fand der Bezirksjägertag für den Jagdbezirk Südoststeiermark statt. Bezirksjägermeister Werner Lackner bedankte sich bei den verantwortlichen Jagdpächtern für die Erfüllung des Abschussplanes. Landesjägermeister-Stellvertreter Karl Lackner ehrte Norbert Payer, Franz Karba, Herbert Bäck, Willibald Sauer und Manfred Scheucher mit dem Verdienstabzeichen der Steirischen Landesjägerschaft in Bronze. Johann Titz, Walter Kainz und Erwin Trummer erhielten das Verdienstabzeichen in...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
„Umrahmt“ von einer Trophäenschau wurde über die vergangene Jagdsaison referiert.	 Fotos:  WOC
3

Ansturm auf die Trophäenschau

Die Jäger des Bezirks sind gut in Schuss – 1.480 Trophäen beim heurigen Jägertag. christoph.reicht@woche.at 1.480 Böcke standen, oder besser hingen, im Rampenlicht der Trophäenschau im Gasthaus Kleinmeier in Unterweißenbach. Die 1.174 Jäger des Bezirks waren nicht nur beim Erfüllen der Abschussquote fleißig, sondern auch beim Besuch der Veranstaltung, wie Bezirksjägermeister Werner Lackner beim abschließenden Bezirksjägertag frohlockte. Bis zu 800 Weidmänner kamen allein an zwei Tagen zur...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christoph Reicht
Bezirksjägermeister Werner Lackner (2.v.r.) mit den geehrten Mitgliedern

Jägerschaft ist gut in Schuss

Beim Bezirksjägertag sah man trotz rückgängiger Zahlen beim Niederwild auf ein gutes Jahr zurück. Waidmannsheil“ hieß es in Unterweißenbach beim Feldbacher Bezirksjägertag inklusive Trophäenschau. Bezirksjägermeister Werner Lackner berichtete von einem starken Rückgang im Bereich des Niederwilds, der u. a. auf das nasse Frühjahr zurückzuführen ist. Sowohl die Zahlen beim Rehwild als auch bei Feldhasen, Wildenten und Fasanen sind sinkend. Als erfreulich wurde das Ausbleiben von Tollwutfällen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.