Tschechien

Beiträge zum Thema Tschechien

Das EU-Team in Tschechien: Michael Halwachs (3.v.r.) aus Pinkafeld unterstützte die Kollegen im Bereich Katastrophenschutz. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
4

Pinkafeld
Michael Halwachs im europäischen Katastrophen-Einsatz

Pinkafelder Feuerwehrmann ist im Einsatz für die Generaldirektion Europäischer Katastrophenschutz und humanitäre Hilfe. PINKAFELD. Der Pinkafelder Feuerwehrmann, Michael Halwachs kehrte am Wochenende nach einem zweiwöchigen Einsatz im Rahmen des Europäischen Zivil- und Katastrophenschutzes aus Tschechien zurück. Gemeinsam mit 8 Experten aus 5 verschiedenen Ländern der Europäischen Union wurde er von der Generaldirektion Europäischer Katastrophenschutz und humanitäre Hilfe der Europäischen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Aus bisher noch ungeklärter Ursache kam ein 47-jähriger Tscheche mit seinem SUV von der Straße ab. Er und seine Ehefrau wurden dabei unbestimmten Grades verletzt. | Foto: Feuerwehr Uttendorf
4

Verkehrsunfall
Lenker kam aus noch ungeklärten Gründen von der Fahrbahn

Wie die Polizei in einer Aussendung mitteilte, ereignete sich gestern Nachmittag ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Ein 47-jähriger Tscheche kam aus bisher noch ungeklärter Ursache von der Straße ab – er und seine Ehefrau wurden unbestimmten Grades verletzt. UTTENDORF. Gestern Nachmittag ereignete sich laut Polizei im Gemeindegebiet von Uttendorf ein Verkehrsunfall auf der B168. Ein 47-jähriger Lenker aus Tschechien fuhr mit seinem SUV Richtung Zell am See, seine Ehefrau saß nach Angaben...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Elf Feuerwehren aus Tschechien und die FF Bad Leonfelden standen im Einsatz. | Foto: FF Bad Leonfelden

4. Mai
FF Bad Leonfelden wurde zu Einsatz nach Tschechien alarmiert

Zu einem internationalen Brandeinsatz wurde die Feuerwehr Bad Leonfelden am Tag des HL. Florian und internationalen Tag der Feuerwehrleute nach Studanky in Tschechien kurz nach Mittag alarmiert. BAD LEONFELDEN/TSCHECHIEN. Ein intensiver Brand hinter dem Einkaufszentrum nach der Grenze bei Studanky erforderte elf Feuerwehren aus Tschechien und die Feuerwehr Bad Leonfelden. Beim Eintreffen der FF Bad Leonfelden standen sechs Schiffscontainer mit gelagerter Ware im Ausmaß 35 x 8 Metern in...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Bezirksfeuerwehrkommandant Thomas Wurmtödter (M.) übernimmt das Friedenslicht. | Foto: Petr Skřivánek / FF Velešín
6

Feuerwehrjugend
Friedenslicht an tschechische Kameraden übergeben

Es ist eine langjährige Tradition, dass das Friedenslicht durch die Feuerwehrjugend aus dem Bezirk Freistadt in der Vorweihnachtszeit an die Kameraden aus Tschechien übergeben wird. Heuer fand diese Feierlichkeit in der Pfarrkirche Tragwein statt. TRAGWEIN. Nach der Begrüßung durch Pfarrer Peter Hainzl, Bezirksfeuerwehrkommandant Thomas Wurmtödter, Bürgermeister Josef Naderer und Direktor Pavel Rozboud (aus Tschechien) folgte eine Besinnung, musikalisch umrahmt durch eine Bläsergruppe, mit...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
Symbolbild  | Foto: Unsplash

Bruck an der Leitha
Versicherungsbetrug: Brandstiftung in Disco nach Jahren geklärt

Bedienstete des Landeskriminalamtes Niederösterreich, Ermittlungsbereich Brand-, Sprengstoff- und Explosionsdelikte, klärt Brandstiftung vom 28. Mai 2012 in der Diskothek ‚NOVA‘ in Bruck an der Leitha mit einer Gesamtschadenssumme von über 1,4 Millionen Euro. BRUCK/LEITHA (pa). In den späten Nachmittagsstunden des 28. Mai 2012 legten vorerst unbekannte Täter in der Diskothek ‚NOVA‘ in der Bezirkshauptstadt Bruck an der Leitha an mindestens sechs unabhängig voneinander befindlichen Stellen und...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Kurt Liball, Oskar Hatschek (Dolmetscher von der FF Speisendorf), Othmar Ableidinger, Ing. Karl Oberbauer, Ing. Gerhard Burian, Oswald Sprinzl, Mag. Franz Kemetmüller, Manfred Damberger, Jan Murarik, Jiri Blaha, Jan Vostal, Zdenek Sach, Jiri Nemec und Dolmetscherin Frau Jakubíčková. | Foto: BFK Waidhofen - Stefan Mayer

Feuerwehr: Delegation aus Vysocina zu Besuch in Waidhofen

BEZIRK. Feuerwehrfunktionäre und ein Vertreter des regionalen Sicherheitsrates aus der tschechischen Region Vysocina besuchten am 24. Februar 2015 die Feuerwehr Waidhofen/Thaya. Im Mittelpunkt des Treffens stand das Kennenlernen des jeweils anderen Feuerwehrsystems der Länder. Der Einladung von Bezirkshauptmann Franz Kemetmüller und Bezirksfeuerwehrkommandant Manfred Damberger folgten Jan Murarik (Leiter der Abteilung für die Krisenführung und Sicherheit im Kreisamt Vysocina), Jiri Nemec...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Teamarbeit und Zusammenhalt sind die Erfolgsgeheimnisse der Freiwilligen Feuerwehr Ebersdorf an der Zaya ... seit über 30 Jahren wird die Ostermusik erfolgreich veranstaltet.
2

Osterfrühschoppen der Freiwilligen Feuerwehr Ebersdorf an der Zaya

Die Freiwillige Feuerwehr Ebersdorf an der Zaya lädt alle Freunde der Blasmusik und Hausmannskost zur Ostermusik in die Musikhalle Wilfersdorf ein. Unterstützen sie die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Ebersdorf an der Zaya durch Ihren Besuch der Veranstaltung, die ehrenamtlich jederzeit bereit sind, bei Notfällen zu helfen. Die böhmische Blasmusikkapelle "Brodcanka" spielt seit über 30 Jahren auf der Traditionsveranstaltung. Für die Bewirtung sorgen die Mitglieder der Freiwilligen...

  • Mistelbach
  • Christoph Herbst
4

Rainbacher Feuerwehr im Auslandseinsatz

RAINBACH. Beim großen Fest für Familien in Lipno (Tschechien) präsentierten sich die Einsatzorganisationen und informierten die vielen Besucher über ihre Aufgaben und gaben wertvolle Sicherheitstipps. Über Einladung des Direktors des Feuerwehr-Rettungskorps Südböhmens (Gebietsabteilung Cesky Krumlov), Pavel Rožboud, waren auch die Kameraden der Feuerwehr Rainbach mit Einsatzfahrzeugen vor Ort und bei zwei Vorführungen, einem gemeinsamen Löschangriff mit den tschechischen Kameraden und der...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
5

Feuerwehren beteiligten sich an Kunst-Aktion

LEOPOLDSCHLAG. Zur Erinnerung an den Wegfall des Eisernen Vorhanges vor 25 Jahren hat der Aktionskünstler Alois Öllinger aus Bad Kötzing (Deutschland) wiederum Feuerwehrleute an ausgewählten Grenzübergängen auf einer 3000 Kilometer langen Strecke zwischen Lübeck und Triest „alarmiert“, Wasserkuppeln als Gemeinschaftszeichen zu erzeugen. „Diese Kunstaktion soll alle fünf Jahre an dieses Ereignis erinnern, aber auch die sich verändernde gesellschaftliche Situation reflektieren“, sagt Öllinger....

  • Freistadt
  • Roland Wolf
4

Tschechische Freunde auf den Kopf gestellt

WALDBURG. Mit 21 Feuerwehrleuten aus Vyšší Brod (Tschechien) kam Kommandant Richard Hurda nach Waldburg, um dort mit seinen Kameraden am Überschlagsimulator zu üben. Dabei wurden alle tschechischen Kameraden auf den Kopf gestellt. Alle Fotos: Erwin Summerauer

  • Freistadt
  • Roland Wolf
67

Tradition und Brauchtum - Festumzug in Freistadt

Sonntag, 16. Juni 2013 - Festzug mit Kutschenfahrzeugen und Trachtengruppen aus den Bezirken Urfahr-Umgebung, Freistadt und Südböhmen. Wo: Altstadt, Freistadt auf Karte anzeigen

  • Freistadt
  • Richard Schramm

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.