Tschechien

Beiträge zum Thema Tschechien

Engelbert und Ernestine Pöcksteiner, Milena und Philipp Köck-Perzi mit Bürgermeister Manfred Wühl (v.l.) | Foto: privat
2

Rad- und Wanderweg
Neuer Friedensweg eröffnet - mit Karte

In Kautzen wurde der neue Rad- und Wanderweg „Friedensweg der Versöhnung“ feierlich eröffnet. Die Bezeichnung stammt von der Versöhnungswallfahrt, die von den tschechischen Nachbarn initiiert wurde und immer Anfang Mai stattfindet. KAUTZEN. In der Gemeinde ist Friede ein großes Anliegen, und dafür wurde und wird im kleinen viel getan. Dazu gehört auch, dass man sich getraut auf die Wunden der Vergangenheit zu schauen und verübtes Unrecht beim Namen zu nennen, so wie es 2008 mit der Errichtung...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die heimischen Vertreter der Artillerie-Traditionskapelle Von der Groeben bei den Gedenkfeierlichkeiten. | Foto: KK

Traditionskapelle wurde nach Tschechien geladen

REGION. Eine besondere Ehre wurde der Artillerie-Traditionskapelle Von der Groeben zuteil. Sie wurden dazu eingeladen, in Tschechien Gedenkfeierlichkeiten zur Schlacht der königlich-preußischen Armee gegen jene der kaiserlich und königlichen Monarchie musikalisch zu umrahmen. Am 3. Juli 1866 trafen auf böhmischen Territorium rund 430.000 Soldaten aufeinander. Darunter auf österreichischer Seite auch Hauptmann August Von der Groeben, Namensgeber der Traditionskapelle. Die tschechischen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
"Es hieß, eine Stunde habt ihr Zeit, das Wichtigste zusammenzupacken, dann müsst ihr hinaus", sagt Franz Schaden.
2

Als Kind über die Grenze getrieben

Das Schicksal von 10.000 St. Pöltnern: Franz Schaden erinnert sich an die Vertreibungen vor 70 Jahren. ST. PÖLTEN (jg). Als erfahrener Alpinist nahm er sogar an einer Erstbegehung in Südamerika teil – Franz Schaden ist ein gestandener Mann. Trotzdem verschlägt es dem heute 75-Jährigen die Stimme, wenn er sich zum Teil mit Tränen in den Augen an die Geschehnisse vor 70 Jahren zurückerinnert. "Die Tschechen wollten vollendete Tatsachen schaffen", sagt der St. Pöltner, "dass die Deutschen außer...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.