Tschechisches Zentrum Wien

Beiträge zum Thema Tschechisches Zentrum Wien

Das Tschechische Zentrum Wien erweitert sein Sprachkursangebot und lädt Wiednerinnen und Wiedner ein. | Foto: Foto: Thirdman/Pexels
9

Auf der Wieden
Tschechisches Zentrum Wien erweitert Sprachkursangebot

Das Tschechische Zentrum Wien in der Gußhausstraße 10 bietet ab März und April neue Sprachkurse an. Damit soll mehr Menschen die Gelegenheit geboten werden, Tschechisch zu lernen. Die Kurse seien niederschwellig und doch qualitativ. WIEN/WIEDEN. Im Nordosten grenzt Österreich an Tschechien. Neben der Grenze sind die zwei Länder durch die sich überschneidende Kultur und Geschichte verbunden. In Wien spürt man die eng aneinanderliegenden Kulturen besonders, eine große tschechische Minderheit...

  • Wien
  • Wieden
  • Nathanael Peterlini
Das Zentrum befindet sich mitten in Wien, auf der Wieden. | Foto: Jonatan Brusa
2

Auf der Wieden
Neues Tschechisches Zentrum in Wien feierlich eröffnet

Das Tschechische Zentrum Wien in der Gußhausstraße 10 feiert die Eröffnung von neuen Räumlichkeiten. Auch in Zukunft möchte das Zentrum den kulturellen Austausch zwischen Prag und Wien feiern. WIEN/WIEDEN. Die Geschichte von Österreich und Tschechien ist eng miteinander verknüpft. Über Jahrhunderte hinweg hat unser nördliches Nachbarland auch seine Spuren hierzulande hinterlassen. Um das zu erkennen, muss man nicht weit schauen. Ein kurzer Blick auf einige der meistverbreiteten Familiennamen...

Am Puls der Zeit: Michaela Dermauw vor einem indisch inspirierten Blaudruck von Petra Valentinová.

Tschechisches Zentrum: Tradition trifft Moderne

Das Tschechische Zentrum Wien widmet der uralten Technik des Blaudrucks eine eigene Ausstellung. INNERE STADT. Unter dem Titel "Blaue Innovationen" präsentiert das Tschechische Zentrum in der Herrengasse 17 eine neue Ausstellung. Darin geht es nicht nur um die traditionelle Herstellung der schönen blauen Druckwerke, sondern auch um Blaudruck-Interpretationen ganz junger tschechischer Designer. Jetzt wurde das alte Handwerks-Färbeverfahren aus Tschechien, das auch in Österreich, Deutschland, der...

Foto: Karl Peherstorfer

Visegrád Jazz Quartet Konzert im Porgy&Bess

Vier international anerkannte Musiker aus Polen, Tschechien, Slowakei und Ungarn performen gemeinsam auf der Jazzbühne des Porgy&Bess. In diesem Jahr führen die Wiener Kulturinstitute der Visegrád-Länder mehrere Projekte im Zeichen dieser langjährigen und gut bewährten mitteleuropäischen Kooperation durch. Neben den beiden aktuell laufenden Ausstellungen unter dem Motto ViseGrafiken+ kommt es nun im renommierten Wiener Jazzclub Porgy & Bess zu einem musikalischen Dialog zwischen Ungarn, Polen,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.