Tschernobyl

Beiträge zum Thema Tschernobyl

Susanna Vötter-Dankl und Fritz Daxenbichler freuen sich über die gelungene Veranstaltung. Sogar Besucher aus Graz und dem Flachgau kamen um den Vortrag zu hören. | Foto: TAURISKA
6

Fotoreise in den Supergau
Tschernobyl - 34 Jahre danach

Es war eine der bisher größten je dagewesenen Nuklearkatastrophe der Menschheitsgeschichte und bis heute sind die Auswirkungen des Super-Gaus noch spürbar. Kurz einige Daten und Fakten über den Rohstoff des Atomzeitalters Seit den 1930er Jahren wird Uran aus der Erde geholt, zuerst in der ehemaligen belgischen Kolonie Kongo, dann jahrzehntelang in Südafrika, in Namibia und Niger. Fünf der weltweit zehn größten Uranminen liegen auf dem Land inidigener Völker, die anderen fünf in Kasachstan. Den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christian Vötter
Foto: Franz Krestan
4

Tschernobyl - eine Ausstellung

Beeindruckende Fotos von Engelbert Reis gab es zum Wochenende in Drosendorf zu sehen. Der Verein Drosendorf Aktiv hat Engelbert Reis eingeladen, seine Fotos von den beiden Reisen, die er im Herbst 2017 in die Ukraine und nach Tschernobyl gemacht hat, zu zeigen. Eröffnet wurde die Ausstellung durch KR Mag. Werner Groiß, Obmann der WKÖ Horn. Berührt hat auch der von Katharina Kahrer vorgetragene Kurzbericht der Katharina Tschuprina aus Kiew, Ukraine, die als 15-jähriges Mädchen den Atomunfall...

  • Horn
  • Isabelle Schmid
3 19

Ausstellung von Nadja Gusenbauer - Sperrzone Tschernobyl - in der Leica Galerie

Ausstellung von Nadja Gusenbauer, Sperrzone Tschernobyl - verschwunden 1999 In der Leica Galerie im 1. Bezirk, findet derzeit die Schau Sperrzone Tschernobyl - verschwunden 1999 von Nadja Gusenbauer statt. Im Juli 2017, nahm die Künstlerin 43 schwarz weiß Bilder, in der Sperrzone auf. 30 Jahre nach einer der größten Atomkatastrophen. Die Bilder zeigen unter anderem die Geisterstadt Pripyat, Richytsea etc.. Zu sehen auf den Kontrastreichen Fotos, ästhetische und persönliche Eindrücke aus...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Nicole Kawan
Tschernobyl

Tschernobyl - Benefiz Ausstellung

TSCHERNOBYL Wo Kinderbetten strahlen und Hotdogs bellen. In dieser Ausstellung sehen Sie die Stadt nach der Katastrophe. Als eine Mischung aus Kunstprojekt und Dokumentation von aTyp. Lassen Sie sich fesseln und zum Nachdenken anregen. ACHTUNG nichts für schwache Nerven Einlass jeweils ab 14 Uhr Eintritt: 5 Euro Ende um 20 Uhr ALLE EINAHMEN DIESER AUSSTELLUNG WERDEN AN EINEN GUTEN ZWECK GESPENDET! VolXhaus.Net Facebook-Event Wann: 03.12.2017 14:00:00 bis 02.01.2018, 20:00:00 Wo: Volxhaus,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerald Raunjak
4

Da war mal ganz viel Leben - Tschernobyl 30 Jahre nach dem Super-GAU

Eine Bilderausstellung im Kammgarnzentrum von Vöslau - von 23. April bis 1. Mai. Eine Ausstellung wider das Vergessen, mit Bildern von Roland Verant, ist noch bis 1. Mai im Kammgarnzentrum Bad Vöslau, und zwar im spektakulären einstigen Turbinenraum der Kammgarnfabrik, zu sehen. "Da war einmal ganz viel Leben" zeigt Aufnahmen von Roland Verant, der 47 Tage in der Sperrzone von Tschernobyl verbrachte, um mit eigenen Augen zu sehen, was zurückbleibt, wenn die größte jemals von Menschenhand...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.