TSV St. Johann

Beiträge zum Thema TSV St. Johann

Der TSV St. Johann feierte in Grödig den ersten Sieg der Saison. | Foto: Fussball-Impressionen vom Salzburger Unterhaus
Aktion 2

St. Johann und Bischofshofen siegreich
Pongauern gelingt Liga-Auftakt

Der SK Bischofshofen holte beim ersten Heimspiel der Saison gegen den SV Wals Grünau einen souveränen 4:1 Erfolg. In Grödig kämpfte sich der TSV St. Johann mit einem 1:0 zu wichtigen drei Punkten. PONGAU. Am vergangenen Wochenende startete die Regionalliga Salzburg in die Saison. Dabei traf der SK Bischofshofen auf SV Wals Grünau und der TSV St. Johann auf den SV Grödig. Die Bischofshofener starteten zu Hause in die neue Saison und gerieten in den ersten Minuten gegen den Vorletzten der...

11

Traum vom Derby-Sieg geplatzt

BISCHOFSHOFEN (pew): Der BSK befindet sich seit einigen Wochen in einer schier ausweglosen Krise. Nur ein Punkt steht dem Traditionsverein nach dreizehn Spielen zu Buche, dennoch gingen die Bischofshofner zuversichtlich in das Derby gegen den TSV St. Johann. Ein Sieg scheint der Elf um Trainer Adonis Spica in Reichweite, denn auch der TSV kam in dieser Saison schon öfters ins Straucheln und findet sich somit selbst unter den untersten drei Mannschaften der Liga. Jedoch fehlen den St. Johannern...

7

TSV St. Johann besiegelt turbulenten Saisonstart des BSK 

Bischofshofner beim 0:3 ohne Chance BISCHOFSHOFEN: (pew) Schon in der dritten Runde der Westliga kam es zum heiß erwarteten Derby der derzeit besten Mannschaften im Pongau. Der SK Bischofshofen sollte punkten um einen verpatzten Saisonstart zu vermeiden, denn man stand mit nur einem Punkt nach zwei Runden dar, doch auch die Gäste des TSV wollten anschreiben um sich schon früh vom hinteren Tabellenfeld abzusetzen. St. Johann startet fulminant Die Elf um Trainer Ernst Lottermoser machte schon in...

Enes Duranovic setzt zum Schuß an
6

Verdienter Sieg des SK Bischofshofen.

Der SK Bischofshofen behielt im Derby die Oberhand. SK Bischofshofen : TSV St. Johann 1b 3:0 (0:0) Bischofshofen (ga). Das Spiel hatte typischen Derbycharakter, es wurde kampfbetont und mit letztem Einsatz gespielt. In der ersten Hälfte war es ein ausgeglichenes Spiel, wo beide Mannschaften je ein Tor erzielen hätten können. Die zweite Spielhälfte gehörte eindeutig den Bischofshofener, sie spielten schnell, zogen ein gekonntes Flügelspiel auf und waren stets gefährlich. In der 50“ brachte Fabio...

Waren für insgesamt vier Tore im Pongau-Derby zwischen dem SK Bischofshofen und dem TSV St. Johann verantwortlich: Die Goalgetter Christopher Kronreif, Marcel Kraft und Bülent Öztürk. | Foto: ga
2

Nach 32 Minuten alles klar

TSV St. Johann macht gegen SK Bischofshofen schnell das Fass zu Im Rahmen der dritten Runde des SFV Stiegl Landescups trafen vergangene Woche die beiden Pongauer Kampfmannschaften des SK Bischofshofen und des TSV St. Johann zum Derby aufeinander. Letztlich mussten sich aber die Hausherren mit einer 1:3 Niederlage von den zahlreichen Zuschauern verabschieden. BISCHOFSHOFEN (ga/ar). Ein Spiel mit typischem Derby-Charakter erlebten die Besucher zur dritten Runde des SFV Stiegl Landescups. Es kam...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Gegen Westliga-Neuling FC Pinzgau Saalfelden startete St. Johann auswärts mit einem 2:1 Sieg in die neue Meisterschaft – im Bild der TSV-Spieler Emrah Sahin (li.) im Zweikampf. Auch im Cup siegte man in Anthering 2:1. In Runde drei trifft man auf B'hofen. | Foto: Klaus Vorreiter

Derby wie in alten Zeiten

In Cup-Runde drei trifft B'hofen auf St. Johann - Fünf Teams weiter Fünf Pongauer Teams ziehen in die dritte Runde des SFV Stiegl Landescup ein. Diese sind St. Johann, Eben, Pfarrwerfen, Bischofshofen und Altenmarkt. Highlight: Es kommt zum Derby zwischen dem BSK und dem TSV – wie in alten Zeiten. PONGAU (pjw). Zehn Teams aus dem Bezirk St. Johann traten in der zweiten SFV Stiegl Landescup Runde an, fünf schafften den Einzug in Runde drei. Mit Eben, Altenmarkt, Pfarrwerfen, Bischofs-hofen und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.