Tullnerbach

Beiträge zum Thema Tullnerbach

Ira Kaufmann ist 1980 nach Purkersdorf gezogen und in weiterer Folge nach Gablitz. Sie nutzt dauernd das Angebot in der Region. | Foto: Marlene Trenker
Aktion 2

Region Purkersdorf
So lebt es sich in unserer Gegend

Exklusive Studie zeigt auf, wie günstig die Lebenssituation in den Gemeinden in unserer Region im Jahr 2019 war. REGION PURKERSDORF. In Purkersdorf lässt es sich gut leben – so sieht es auch Ira Kaufmann aus Gablitz. "Ich nutze immer schon die regionalen Angebote der Region, sei es die Natur oder die Einkaufsmöglichkeiten", erzählt sie. Das Wirtschaftsforschungsinstitut beleuchtet exklusiv für das lokale Nachrichtennetzwerk der Regionalmedien Austria die Lebensumstände auf kleinräumiger Ebene...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Erste Geimpfte war Frau Gertrud Schober aus Purkersdorf, geimpft durch Dr. Fritz Wrba. | Foto: privat
5

Zurück zur Normalität
Gablitz impft

Lange Schlangen bildeten sich am ersten Impftermin in der Region vor der Glashalle. Mittlerweile hat man die Organisation optimiert. BEZIRK PURKERSDORF. Alte Leute in Reih und Glied vor der Gablitzer Glashalle – eine wirklich merkwürdige Szene präsentierte sich uns beim Lokalaugenschein zum ersten Impftermin am Montag vor einer Woche. "Bin ich froh, dass ich endlich geimpft werde", bringt die hochbetagte Aline Stelzer die Stimmung auf den Punkt, "Jetzt darf ich meine Enkerl bald wieder ohne...

  • Purkersdorf
  • Anita Ericson
Das bewegt Purkersdorf | Foto: screenshot
2

Social Media
Facebook-Gruppen im Check

So social geht's bei uns im Wiental zu. In lokalen Gruppen wird fleißig getratscht, gesucht und auch beschwert. PURKERSDORF REGION. "Wir suchen eine Profi-Handwerker für unsere Plissee-Jalousien und auch der Holzrahmen der Terrassentür gehört gestrichen. Gibt es Tipps aus der Umgebung?". "Vermiete Garten im Garten für Bio-Gemüse-Anbau". Im Schnitt sind es sieben bis neun Postings pro Tag, in denen etwas mehr als 1500 aktive Mitglieder ihre Nöte, Sorgen und Freuden in der regionalen Gruppe...

  • Purkersdorf
  • Anita Ericson
Ein Igel ist das Symbol eines naturnahen Gartens.
3

Gemeinden starten Online-Vortragsreihe ‘Natur im Garten - ein Paradies zum Bleiben’

Gartenliebhaber_innen aufgepasst - rechtzeitig vor dem Start der Gartensaison 2021 haben sich die Gemeinden Pressbaum, Tullnerbach, Mauerbach, Wolfsgraben und Gablitz zusammengeschlossen, um der Region eine Fülle an Information zur naturnahen Gestaltung von Gärten zu bieten. “Nachdem durch die anhaltende Pandemie Vorträge aktuell nicht vor Ort stattfinden können und Naturschutz ohnehin vielen Menschen unserer Region ein Herzensanliegen ist, gibt es durch den Zusammenschluss der Gemeinden nun...

  • Purkersdorf
  • Florian Ladenstein
Der Wille ist da, den Purkersdorfer Kultursommer abzuhalten. | Foto: Stadtgemeinde Purkersdorf
3

Corona und Kultur
Bitte warten

PURKERSDORF BEZIRK. Verschoben. Findet online statt. Abgesagt. Seit bald einem Jahr hat Elise Madl diese Worte fix im Repertoire. Sie ist in Purkersdorf für die Kulturveranstaltungen zuständig und mitunter am Verzweifeln: „Wir haben lange Vorlaufzeiten. Wenn sich dann alle drei Wochen die Rahmenbedingungen ändern, hechelt man ständig hinterher – nur um schlussendlich die Veranstaltung doch abzusagen.“ Für alle Fälle gerüstet „Im Kulturausschuss wurde einstimmig beschlossen, nicht aufzustecken....

  • Purkersdorf
  • Anita Ericson
Energiesparende LEDs werden bis in wenigen Wochen die alte Purkersdorfer Straßenbeleuchtung ersetzen. | Foto: Ericson
2

Gemeindevorschau
Diese Projekte werden 2021 umgesetzt

Corona hat den Gemeinden ein Loch ins Budget gerissen. Trotzdem stehen einige wichtige Projekte an. PURKERSDORF BEZIRK. Das neue Jahr wird das Jahr der großen Planungen – darin sind sich alle sechs Bürgermeister aus dem Wiental einig. Denn das Geld ist Dank Corona denkbar knapp und so beschränkt man sich notgedrungen auf die Umsetzung unaufschiebbarer respektive bereits fix beschlossener und budgetierter Vorhaben. Dringende Sanierungen In Wolfsgraben ist das wichtigste Projekt die Erweiterung...

  • Purkersdorf
  • Anita Ericson
Bestens informiert auf purkersdorf.at | Foto: Ericson

Corona
Die Gemeinden im Online-Check

Corona: Erkrankte, Maßnahmen und Services – wir haben recherchiert, wie uns die Gemeinden im Internet am Laufenden halten. PURKERSDORF BEZIRK (ae). Maskenpflicht wann und wo, Corona-Ampelfarbe, Erkrankte in meiner Gemeinde, Müllplatz offen oder zu – das sind die Fragen, die uns momentan beschäftigen. Da die Gemeindeämter derzeit jedoch eine Art Notbetrieb haben und Parteienverkehr zudem nur in dringenden Fällen gegen Voranmeldung möglich ist, bleibt das Internet als Informationsquelle Nummer...

  • Purkersdorf
  • Anita Ericson
Was macht der Bürgermeister Stefan Steinbichler? Ein neues Video mit seinen Kids. | Foto: Steinbichler
5

Umfrage BürgermeisterInnen
Was macht ein/e BürgermeisterIn, damit ihm die Decke nicht am Kopf fällt?

REGION PURKERSDORF. Die Bezirksblätter möchten gerne wissen, was BürgermeisterInnen unternehmen wenn sie nicht im Amt sind, damit ihnen die Decke nicht am Kopf fällt. Wirklich ehrliche und auch amüsante Antworten erhielten wir zurück: Spiele und neue Ideen "Wenn ich nicht gerade alleine im Rathaus sitze um für unsere Bürger da zu sein, mach ich zur Zeit auch Besorgungen für unser Einkaufsservice oder aktiviere unsere Freiwilligen. Danach verbringe ich die Zeit zu Hause mit meiner Familie. Wir...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Waltraud und Georg Ragyoczy beim Müllsammeln in Gablitz. | Foto: Ragyoczy
2

Frühjahrsputze in NÖs Gemeinden
Wienerwald muss sauber bleiben

REGION/BEZIRK. Auch dieses Jahr beteiligen sich wieder tausende Freiwillige an NÖ großer Umweltaktion. Gemeinsam wird Abfall und Unrat aus der Landschaft bei der Frühjahrsputzaktion 2020 "Wir halten Niederösterreich sauber” in der Region gesammelt. Größte Umweltaktion Die von den NÖ Umweltverbänden und dem Land Niederösterreich im Jahr 2006 gestartete Aktion ist die größte und erfolgreichste Umweltaktion des Landes. An die 44.000 engagierte  Niederösterreicher - Schulen, Vereine und Gemeinden -...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Jubel in Mauerbach: Peter Buchners ÖVP holt die Absolute. | Foto: ÖVP
2

Wahlsieger und -verlierer im Wienerwald

REGION. Die Gemeinderatswahlen sind vorbei und die Ergebnisse liegen vor. In Mauerbach kann die VP mit Bürgermeister Peter Buchner kräftig zulegen und erreicht 53,5 Prozent. Zweiter Wahlgewinner sind die Grünen mit 21,47 Prozent. Die SPÖ hingegen verliert und hält bei 20,35 Prozent. Die FPÖ unter neuem Obmann Oliver Fritz erreicht 4,68 Prozent. "Danke für diese klare Entscheidung. Wir sind überwältigt und werden mit aller Demut die kommenden fünf Jahre nutzen um Mauerbach noch lebenswerter zu...

  • Purkersdorf
  • Angelika Grabler
Bürgermeister Stefan Steinbichler (im Bild mit Vorgänger Karl Schlögl und Vize Viktor Weinzinger) hofft wieder auf eine klare Mehrheit für seine SPÖ in Purkersdorf. | Foto: Burkhard Weigl
3

Gemeinderatswahlen 2020
Purkersdorf hat gewählt

BEZIRK PURKERSDORF. Heute war es soweit - Niederösterreichs Gemeinden haben gewählt. Die insgesamt 567 Gemeinden können aus 1.851 Parteien wählen.  +++ Update Pressbaum+++ In Pressbaum verliert die Bürgermeisterpartei ÖVP: mit 37,7 Prozent (2015: 41,7) sind sie aber weiter klar stimmenstärkste Kraft. Enorm zugelegt haben die Grünen: plus elf Prozent auf 21,27 Prozent. Dritte in Stimmen: die Pro Pressbaum SPÖ, die leicht verliert und 19,54 Prozent der Stimmen holt (2015: 20,31). Über hohen...

  • Purkersdorf
  • Angelika Grabler
Die regionalen Adventmärkte laden ein. | Foto: Pixabay
3

Adventmärkte in der Region
Auf gehts zum Kekserlessen und Punschtrinken

REGION. (sas) Alle Jahre wieder kommt nicht nur das Christkind sondern auch die Adventmärkte in unserer Region beginnen wieder. Sie laden zum fröhlichen Beisammensein und Kekserlessen und auch Glühweintrinken ein. Neben Selbstgebackenem, Maroni und Bratkartoffeln gibt es auch wieder schöne Kunsthandwerke zu bestaunen und erwerben. Der Duft nach Glühwein und die dazupassenden Weihnachtslieder stimmen fröhlich in die Adventszeit ein. Wir haben alle Adventmärkte des Landes für Sie...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Sieg mit Projekt „e-Bike Kompetenz Wir 5 im Wienerwald“. | Foto: zVg

Mobil Purkersdorf Auszeichnung
Clever Mobil Auszeichnung für die Region

Wienerwald-Gemeinden wurden für ihre Mobilitätsideen ausgezeichnet. REGION. (pa) Wie Mobilität in Zukunft möglichst clever gestaltet werden kann, haben Niederösterreichs Gemeinden beim diesjährigen Mobilitätswettbewerb „Clever mobil“ einmal mehr aufgezeigt. Die besten Ideen und Projekte wurden bei der Mobilitäts-Enquete „miteinander Fahrt aufnehmen“ am 31. Oktober von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko in Wiener Neustadt ausgezeichnet und mit...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
348 Kinder aus Gablitz und Tullnerbach schnürten ihre Laufschuhe. | Foto: Caritas
2

LaufWunder: 5.512 Euro für Kinder in Not
Schüler aus Gablitz und Tullnerbach liefen für Kinder in Not

TULLNERBACH/GABLITZ. 348 Schüler der Volksschule Gablitz und dem Wienwaldgymnasium in Tullnerbach schnürten ihre Turnschuhe, um ein Zeichen zu setzen: Ein Zeichen der Solidarität mit anderen jungen Menschen, denen es nicht so gut geht. Beim LaufWunder 2019, dem Charitylauf der youngCaritas, liefen die jungen Sportler insgesamt stolze 1.101 Kilometer und sammelten mit ihrem Einsatz 5.512 Euro für Kinder und Jugendliche in Not. Konkret kommt der Erlös den Caritas Lerncafés in Wien und NÖ sowie...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Bauer Ernst Hofmann und Braumeister Markus Führer gehen Kooperation ein. | Foto: Foto: Privatbrauerei Gablitz
2

Gablitzer Privatbrauerei und der Irenentaler „Hoffmann Bauer“ kooperieren
Nachhaltige Symbiose: "Brauer findet Bauer"

GABLITZ/TULLNERBACH. Markus Führer von der Gablitzer Privatbrauerei und Bauer Ernst Hoffmann aus dem Irenental in Tullnerbach sind kürzlich eine Kooperation eingangen, die für beide Seiten sehr positiv sind. Landwirte lieferen nicht nur die Rohstoffe wie Gerste und Weizen an die Brauereien, sondern viele Bauern verwerten bereits die Abfälle des Brauvorgangs für die Tierfütterung. Markus Führer: "Viele Kleinbrauereien schmeißen den Treber als Abfall einfach weg, dabei ist es ein wertvolles...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Gablitz beim Reinigen einer verschlammten Straße. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Gablitz
7

Unwetter zeichnet besonders Pressbaum, Gablitz und Tullnerbach

Am Abend des 2. Mai hielten unzählige Keller, Garagen und auch Wohnungen den Wassermassen nicht stand. REGION. Mittwochabend gingen - vor allem über den Bezirken St. Pölten und Tulln - heftige Gewitter nieder. Im Bezirk beschäftigten die schweren Niederschläge die Einsatzkräfte vor allem in den Gemeinden Pressbaum, Gablitz und Tullnerbach. In unzählige Keller und Garagen, aber auch Wohungen drangen Wasser und Schlamm ein. Das Schadensausmaß kann derzeit noch nicht abgeschätzt werden. Schwere...

  • Purkersdorf
  • Bettina Talkner

5:15 – THE WHO TRIBUTE „Best Of The Who“

Die im Dezember 2009 gegründete The Who Tribute Band hat es sich zur Aufgabe gemacht gleich ganze Who-Alben wie etwa die Rockopern „Tommy“ oder „Quadrophenia“, Live-Alben wie „Live At Leeds“ oder „Join Togehter“, sowie Studio-Alben wie „Who’s Next“, „Face Dances“ oder „Who Are You“ zu performen. Die Band aus Wien hat desweiteren verschiedene Konzepte im Programm wie „Storyteller“, „The Who Acoustical Jam“, „Loud’N Dirty“ oder „Musik&Literatur“, außerdem eine Konzertreihe unter dem Titel „Best...

  • Purkersdorf
  • Werner Deimel

HELI DEINBOEK - Solo

"Nachtschicht" Das neue Heli Deinboek Solo: komprimierte Liedermacher-Satire inmitten der weltweit akuten Dekadenz-Sintflut. Wie jeder spirituell bewaffnete Blueser im Auftrag des Herrn unterwegs, muss Heli Deinboek für die nachhaltige Läuterung des veganen Dieselfahrers wieder durch die Lande ziehen. Wie in seinen Anfängen Ende der 70er Jahre bemüht der satirische Einzelgänger diesmal keine Mitmusiker, sondern nur die Korpus-Gitarre als groovende Mindestsicherung, damit das böse Schandmaul...

  • Purkersdorf
  • Werner Deimel
Michael Cech und Hannes Mario Fronz in guter Stimmung vor der Auszählung. | Foto: Huber

Landtagswahl NÖ: ÖVP auch im Bezirk der Gewinner

Die Landtagswahl ist über die Bühne gegangen. Die ÖVP jubelt – die Absolute konnte gehalten werden. REGION PURKERSDORF (bri). Am 28. Jänner hat Niederösterreich seinen Landtag gewählt. Wie die Wahl in Niederösterreich und im Bezirk St. Pölten-Land ausgegangen ist, zu dem die Region Purkersdorf mit sieben Gemeinden gehört, haben die BEZIRKSBLÄTTER für Sie zusammengefasst. Ihr Browser kann leider die Ergebnisse der Landtagswahl 2018 nicht anzeigen! Sie können die eingebettete Seite über den...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Hunde zu Silvester lieber doppelt und dreifach sichern. | Foto: Symbolfoto pixapay
2 2

Albtraum für Tiere: Silvesterknallerei

Der Jahreswechsel naht und damit beginnt die Knallerei von Böllern und Raketen, was viele Tiere zu Tode erschreckt. REGION (pa). Alle Jahre wieder: Silvester ist für viele Menschen meist eine schöne Zeit – doch für Tiere wie etwa Hunde kann er zum Albtraum werden. Michaela Eigl, Obfrau vom Tierschutzverein" Hunde entlaufen" dazu : "Silvester 2016 erhielt der TSV "Hunde entlaufen" über 400 Meldungen von Hunden, die wegen der Knallerei von Feuerwerkskörpern entlaufen sind. Rund 350 Hunde wurden...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
1 1

Erster Österreichischer Vorlesetag

Im März 2018 findet der erste österreichische Vorlesertag statt. Von Vorarlberg bis nach Wien soll damit ein Zeichen für das Lesen gesetzt werden. REGION (pa). Der erste österreichische Vorlesetag am 15. März 2018 macht es möglich: Ganz Österreich liest vor! Für den großen Tag sucht das engagierte Projekt mindestens 1.000 begeisterte Vorleser, die von Vorarlberg bis Wien ein deutliches Zeichen für das Lesen setzen. Mitmachen können Erwachsene ebenso wie lesebegeisterte Jugendliche und Kinder....

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Bernhard Haas am Parkplatz zwischen dem Hotel Rosner und dem Gewerbehof: Hier kann in Gablitz bald Strom getankt werden. | Foto: Talkner

Ein E-Auto für jede Gemeinde

Kleinregion "Wir 5 im Wienerwald" greift E-Carsharing wieder auf: In vier Jahren soll jede Gemeinde ein Elektroauto zum Teilen haben. REGION PURKERSDORF (bt). Das steckengebliebene E-Carsharing-Projekt (= E-Auto teilen) soll wieder in Fahrt kommen: Dieses Ziel hat die Kleinregion "Wir Fünf im Wienerwald" bei ihrem letzten Treffen formuliert. In den nächsten zwei bis vier Jahren soll jede Mitgliedsgemeinde, also Gablitz, Mauerbach, Purkersdorf, Tullnerbach und Wolfsgraben, einen Standort mit...

  • Purkersdorf
  • Bettina Talkner
Wolfgang Uhrmann, Bezirksstellenleiter (Foto: RK Purkersdorf-Gablitz)

Rotes Kreuz startet große Werbeaktion!

Eine der wichtigsten Einrichtungen im Bezirk braucht neue Mitglieder – ab Montag, den 10. April startet eine umfangreiche Werbeaktion. Das Rote Kreuz Purkersdorf-Gablitz ist längst über die Kernaufgaben des Rettungs- und Krankentransportdienstes hinausgewachsen. Aus vielen Bereichen des sozialen Lebens sind Rotkreuz-Einrichtungen nicht mehr wegzudenken. Leistungsbereiche wie Krisenintervention, Team-Österreich-Tafel, Spontanhilfe, Besuchsdienst, Betreutes Reisen, Zuhause Essen, Rufhilfe,...

  • Purkersdorf
  • Rotes Kreuz Purkersdorf-Gablitz
2 3

Frieren für die gute Sache

Am Nikolaustag startete die Klasse 3D des Wienerwaldgymnasiums Tullnerbach gemeinsam mit ihrem Religionslehrer Herrn Stefan Schweiger Richtung Billa und DM Tullnerbach, um Gutes zu tun. Schon im Vorfeld hatte Herr Prof. Schweiger mit seinen Schülerinnen das Projekt „Aktion Kilo“ der Caritas besprochen, bei dem die Kinder angehalten waren, Menschen vor den Filialen der Handelsketten Billa und DM anzusprechen und um „Einkaufsspenden“ für Menschen in Not zu bitten. Listen der am dringendst...

  • Purkersdorf
  • Astrid Wessely

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.