Tullnerbach

Beiträge zum Thema Tullnerbach

Foto: AKON
2

Damals & Heute: Rund um den Wienerwaldsee

PURKERSDORF/PRESSBAUM/TULLNERBACH. Rund um den Wienerwaldsee ist Wasserschutzgebiet - so hat sich seit 1925 nur wenig verändert. Die Ufer sind nach wie vor unbebaut, lediglich die Autobahnbrücke im Hintergrund zeugt von der Gegenwart.

  • Purkersdorf
  • Sonja Neusser
Sommerarbeiten an der S50 zwischen Westbahnhof und Tullnerbach-Pressbaum. | Foto: ÖBB

04. Juli - 01. August 2020
Sommerarbeiten an der S50 zwischen Westbahnhof und Tullnerbach-Pressbaum

Wie Straßen brauchen auch Bahnstrecken ein regelmäßiges Service, damit Fahrgäste sicher und pünktlich unterwegs sein können. Daher sanieren die ÖBB den Streckenabschnitt S-Bahnlinie S50 zwischen Wien Westbahnhof und Tullnerbach-Pressbaum und führen dort zahlreiche Instandhaltungsarbeiten durch. PRESSBAUM/TULLNERBACH (pa). Die Arbeiten starten am 04. Juli und dauern bis 01. August 2020. Aufgrund der Streckensperre fallen alle Schnellbahn-Züge der Linie S50 aus. Ein Schienenersatzverkehr wird...

  • Purkersdorf
  • Katharina Gollner
Peter Grosskopf, Obmann von E-Mobil Pressbaum freut sich wieder auf den Betrieb. | Foto: Privat
3

Bürgerinitiative E-Mobil Pressbaum
Wieder startklar für den Betrieb

Das E-Mobil ist nun wieder im Einsatz für die Gemeinden Pressbaum und Tullnerbach. PRESSBAUM. (pa) Nachdem der 2016 gegründete Vereinsfahrtendienst E-Mobil Pressbaum am 13. März durch das Coronavirus seinen Betrieb einstellen musste, fährt er seit 04. Mai wieder für seine Mitglieder. Mit Sicherheit unterwegs Allerdings vorläufig nur mit einem Auto und unter bestimmten Sicherheitsbedingungen. Für das Fahren unter diesen Voraussetzungen haben sich ausreichend ehrenamtliche Fahrer bereit erklärt....

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Was macht der Bürgermeister Stefan Steinbichler? Ein neues Video mit seinen Kids. | Foto: Steinbichler
5

Umfrage BürgermeisterInnen
Was macht ein/e BürgermeisterIn, damit ihm die Decke nicht am Kopf fällt?

REGION PURKERSDORF. Die Bezirksblätter möchten gerne wissen, was BürgermeisterInnen unternehmen wenn sie nicht im Amt sind, damit ihnen die Decke nicht am Kopf fällt. Wirklich ehrliche und auch amüsante Antworten erhielten wir zurück: Spiele und neue Ideen "Wenn ich nicht gerade alleine im Rathaus sitze um für unsere Bürger da zu sein, mach ich zur Zeit auch Besorgungen für unser Einkaufsservice oder aktiviere unsere Freiwilligen. Danach verbringe ich die Zeit zu Hause mit meiner Familie. Wir...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Jubel in Mauerbach: Peter Buchners ÖVP holt die Absolute. | Foto: ÖVP
2

Wahlsieger und -verlierer im Wienerwald

REGION. Die Gemeinderatswahlen sind vorbei und die Ergebnisse liegen vor. In Mauerbach kann die VP mit Bürgermeister Peter Buchner kräftig zulegen und erreicht 53,5 Prozent. Zweiter Wahlgewinner sind die Grünen mit 21,47 Prozent. Die SPÖ hingegen verliert und hält bei 20,35 Prozent. Die FPÖ unter neuem Obmann Oliver Fritz erreicht 4,68 Prozent. "Danke für diese klare Entscheidung. Wir sind überwältigt und werden mit aller Demut die kommenden fünf Jahre nutzen um Mauerbach noch lebenswerter zu...

  • Purkersdorf
  • Angelika Grabler
Bürgermeister Stefan Steinbichler (im Bild mit Vorgänger Karl Schlögl und Vize Viktor Weinzinger) hofft wieder auf eine klare Mehrheit für seine SPÖ in Purkersdorf. | Foto: Burkhard Weigl
3

Gemeinderatswahlen 2020
Purkersdorf hat gewählt

BEZIRK PURKERSDORF. Heute war es soweit - Niederösterreichs Gemeinden haben gewählt. Die insgesamt 567 Gemeinden können aus 1.851 Parteien wählen.  +++ Update Pressbaum+++ In Pressbaum verliert die Bürgermeisterpartei ÖVP: mit 37,7 Prozent (2015: 41,7) sind sie aber weiter klar stimmenstärkste Kraft. Enorm zugelegt haben die Grünen: plus elf Prozent auf 21,27 Prozent. Dritte in Stimmen: die Pro Pressbaum SPÖ, die leicht verliert und 19,54 Prozent der Stimmen holt (2015: 20,31). Über hohen...

  • Purkersdorf
  • Angelika Grabler
Die regionalen Adventmärkte laden ein. | Foto: Pixabay
3

Adventmärkte in der Region
Auf gehts zum Kekserlessen und Punschtrinken

REGION. (sas) Alle Jahre wieder kommt nicht nur das Christkind sondern auch die Adventmärkte in unserer Region beginnen wieder. Sie laden zum fröhlichen Beisammensein und Kekserlessen und auch Glühweintrinken ein. Neben Selbstgebackenem, Maroni und Bratkartoffeln gibt es auch wieder schöne Kunsthandwerke zu bestaunen und erwerben. Der Duft nach Glühwein und die dazupassenden Weihnachtslieder stimmen fröhlich in die Adventszeit ein. Wir haben alle Adventmärkte des Landes für Sie...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Spatenstich fürs neue Wertstoffsammelzentrum an der Autobahnbrücke. | Foto: Ericson
1 4

Neu bauen statt sanieren
Spatenstich für neues Wertstoffsammelzentrum

Die alten Müllplätze waren in die Jahre gekommen – man entschied sich, sie aufzulassen und statt dessen eine moderne, zentrale Anlage zu errichten. PRESSBAUM (ae). Anfang November erfolgte der Spatenstich für das neue Wertstoffsammelzentrum der Gemeinden Pressbaum, Tullnerbach und Wolfsgraben direkt unter der Autobahnbrücke am Wienerwaldsee. Ab Mitte nächsten Jahres sollen die Bürger dieser drei Gemeinden hier ihren Abfall entsorgen können. Mühelos Müll loswerden Sperrmüll, Bauschutt,...

  • Purkersdorf
  • Anita Ericson
Gemeinschaftsfest der Klimabündnisgemeinden Pressbaum, Tullnerbach und Wolfsgraben: Vizebgm. Christian Trojer aus Wolfsgraben, GR Christian Umshaus aus Tullnerbach BGM Claudia Bock aus Wolfsgraben, Vizebgm. Alfred Gruber, Ing. Johannes Marschl EVN-Eichgraben, StR Michael Sigmund, BGM Josef Schmidl-Haberleitner und Vizebgm. Irene Wallner-Hofhansl.
58

Upcycling - E-Mobilität - Solarenergie - Natur
Klimafest in Pressbaum

Am 21.9 wurde zum Gemeinschaftsfest der Klimabündnisgemeinden Pressbaum, Tullnerbach und Wolfsgraben auf den Pressbaumer Hauptplatz geladen. Unter der Devise: Scoob-E Mofa testen und gewinnen wurde eine breite Palette an klimaschonenden Projekten anschaulich präsentiert und verständlich gemacht. Kaffeemaschine, Staubsauger oder Nähmaschine: -dem REPARATURCAFE  ist kein Gerät fremd. An diesem Tag durfte jeder sein "Sorgenkind" in den Stadtsaal bringen und möglicherweise wieder repariert mit nach...

  • Purkersdorf
  • Regine Spielvogel
Das Sommercamp 2019 des ASV Badmington Pressbaum platzte fast aus allen Nähten... | Foto: zVg
2

ASV Badmington Sommercamp 2019
Badmington-Sommercamp am Hochkar

PRESSBAUM/GÖSTLING. Der ASV Pressbaum-Badminton veranstaltete auch heuer wieder die traditionellen, internationalen Badminton Sommercamps! Unter der Leitung von Roman Zirnwald gehörten heuer zum Trainerstab Adi Pratama (Indonesien), Andrei Adistia (Indonesien), Maria Febe Kusumastuti (Indonesien), Peyo Boychinov (Bulgarien), Vladimir Vangelov (Bulgarien), sowie der zweite Pressbaumer Philip Katsaros. Mit drei ehemaligen Indonesischen National- und Weltklassespielern ist es dem ASV Pressbaum...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
5

Radbörse
Kräftig in die Pedale strampeln

TULLNERBACH (bs). Bei den Grünen Radbörsen kann man sowohl gebrauchte Fahrräder verkaufen, als auch Fahrräder zum Second-Hand-Preis erwerben. Am Samstag luden deshalb Helmut Elsinger, Geschäftsführender Gemeinderat in Tullnerbach, Michael Sigmund, Umweltstadtrat in Pressbaum und Kerstin Schneiderbauer, Geschäftsführende Gemeinderätin in Wolfsgraben, gemeinsam zum Feuerwehrhaus am Wienerwaldsee. Die Bilanz kann sich sehen lassen: Über 60 Räder fanden ein neues Zuhause.  Und wo tritt man gerne in...

  • Purkersdorf
  • Birgit Schmatz
Chorleiterwechsel vor zahlreichem Publikum im Gasthaus Mayer. Ein herz-erwärmender Gesangsabend des Kirchenchors KLANG:ART Wienerwald für Florian Kalny. Die Leitung des Chors wird Philipp Passecker übernehmen.
47

KLANG:ART Wienerwald im Gasthaus Mayer
Für den scheidenden Chorleiter mit Herz gesungen.

Ein spezieller Anlass verschlug den Pressbaumer Kirchenchor KLANG:ART Wienerwald am 27.4 ins Gasthaus Mayer. Seit fast sieben Jahren leitet Florian Kalny den Kirchenchor. In dieser Zeit wuchs der Chor von 15 auf 35 sing-willige Mitglieder an. Das musikalische Repertoire wuchs an Weihnachtskonzerten, im Sene Cura, an Abenden der Barmherzigkeit, Hochzeiten oder Taufen. Kürzlich wurde Florian Kalny mit Töchterchen Irma zum Familienvater. Um seiner Familie mehr Zeit widmen zu können, muss er...

  • Purkersdorf
  • Regine Spielvogel
Elisabeth Wiesböck befragte Bürger zum geplanten Altstoffsammelzentrum. | Foto: zVg

Junge Pressbaumerin präsentierte befragte Bürger
Masterarbeit zum geplanten Müllsammelzentrum

REGION. Die junge Pressbaumerin Elisabeth Wiesböck präsentierte vergangene Woche in Anwesenheit von Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner, Bürgermeisterin Claudia Bock, Bürgermeister Johann Novomestsky sowie Gemeinderäten aus Pressbaum, Tullnerbach und Wolfsgraben, ihre Masterarbeit von der Universität für Bodenkultur mit dem Titel "Erwartungen der Bevölkerung bei Errichtung eines gemeindeübergreifenden Altstoffsammelzentrums und die Betrachtung umwelt- abfallwirtschaftlicher Aspekte - eine...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
19

Musikkultur
FIESTA in Tullnerbach

40 temperamentvolle MusikerInnen des Tullnerbacher Blasorchesters und seine Solisten feierten am Samstag im Norbertinum zusammen mit 350 Zuhörern eine ausgelassene Fiesta mit Musik von Granada bis Lambada. "Heute veranstalten wir unser Frühjahrskonzert erstmals ohne Kooperationspartner!" verriet Kapellmeister und Moderator Wolfgang Jakesch und zeigte sich hocherfreut über den Besucheransturm schon bei der Sektbar. Und so stand einer temperamentvollen spanisch-lateinamerikanischen Fiesta...

  • Purkersdorf
  • Wolfgang Jakesch
Foto: Feuerwehr Pressbaum
4

Haushalte durch Brand ohne Strom
Umspannwerk Pressbaum: Brand sorgte für Stromausfälle in der Region

REGION PURKERSDORF. Heute Donnerstag, den 14. Februar, kam es gegen fünf Uhr morgens zu einem Brand im Strom-Umspannwerk Pressbaum, der vermutlich durch einen Kurzschluss ausgelöst worden ist. Die Freiwillige Feuerwehr Pressbaum wurde über die Brandmeldeanlage automatisch informiert. Da es sich bei dem Brand offensichtlich um einen größeren Ernstfall handelte,  wurden bereits bei der Anfahrt der Feuerwehr Pressbaum zusätzlich die Feuerwehren Tullnerbach und Rekawinkel angefordert. "Nach dem...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Der Schienenschleifzug sorgt für Langlebigkeit der Schienen, mehr Sicherheit und weniger Lärm. | Foto: ÖBB

Anrainer-Info: Schienenschleifzug kommt wieder
ÖBB: An der Westbahnstrecke sprühen wieder die Funken

REGION PURKERSDORF. Der 70 Meter lange Schienenschleifzug ist ab 26. Jänner wieder auf der Westbahnstrecke von Loosdorf bis Tullnerbach unterwegs. Noch bis zum 30. Jänner kann es in der Region - von Rekawinkel bis Tullnerbach - zu Lärmentwicklungen kommen. Der 2.500 PS-starke Schienenschleifzug sorgt für weniger Bahnlärm, ruhigeres Fahrverhalten und eine längere Lebensdauer der Schienen. Minutiöse PlanungDer Einsatz ist minutiös geplant - aufgrund des dichten Bahnverkehrs finden die Arbeiten in...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Traktoren, Baumaschinen und landwirtschaftliche Geräte sind das neue Phänomen der Diebstähle in der Region. | Foto: Huber

Polizei Pressbaum mahnt zur Vorsicht
Traktordiebstähle häufen sich

TULLERBACH/PRESSBAUM (bri). Die Polizeiinspektion Pressbaum ersucht erneut über die immer häufiger auftretenden Traktordiebstähle im Bezirk St. Pölten-Land zu informieren. "Wir empfehlen Garagen, Betriebshallen und Fahrzeuge unbedingt zu versperren und Verdächtiges sofort bei der nächsten Polizeidienststelle zu melden," so Kommandant Lars Haslinger von der PI Pressbaum.

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Gemeinsame Übung der FF-Jugend Tullnerbach, Pressbaum und Rekawinkel. | Foto: Fotos: (16) FF-Tullnerbach
16

FF-Jugend Pressbaum, Rekawinkel und Tullnerbach übten zusammen
Gemeinsame Übung der Feuerwehr-Jugend

REGION PURKERSDORF. Am Samstag, 17. November, hielt die  Feuerwehrjugend der drei Feuerwehren Pressbaum, Rekawinkel und Tullnerbach eine gemeinsame Übung ab. Szenario 'Verkehrsunfall'Als ideales Übungsgelände wurde ein Lagerplatz in der Nähe des Autobahnparkplatzes Großram genutzt. Übungsannahme war ein Frontalzusammenstoß zweier Autos mit zwei eingeklemmten Personen. Außerdem galt es zwei anfänglich vermisste Personen, welche unter einem Holzstoß sowie einer Metallstange eingeklemmt wurden, zu...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Baustelle ab kommenden Sonntag im Abschnitt Tullnerbach-Pressbaum. | Foto: ÖBB/Horak

Nachts werden Instandhaltungsarbeiten durchgeführt
ÖBB-Baustelle im Abschnitt Tullnerbach-Pressbaum

TULLNERBACH/PRESSBAUM (bri). Vom 25. bis zum 30. November führt die ÖBB Instandhaltungsarbeiten an den Gleisen durch. Durch diese Maßnahmen sollen das Zugfahren ruhiger, leiser und sicherer werden. Die Arbeiten findem im Abschnitt Tullnerbach-Pressbaum und am Knoten Wagram statt. Arbeiten nur in der NachtDie ÖBB-Mitarbeiter führen die Arbeiten nachtrs durch, um den Zugverkehr tagsüber aufrecht zu erhalten. Während der Arbeiten kann es zu Lärmentwicklung kommen. Die ÖBB versucht die...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber

Vorsicht! Im Wienerwald häufen sich wieder Einbrüche
Einbrecher machen die Region unsicher

PRESSBAUM/TULLNERBACH. Zwischen 20. und 26.  Oktober wurde in Tullnerbach in vier Schrebergärtenhäuser eingebrochen. Es wurde hauptsächlich Werkzeug entwendet. "Die Schadenssumme bewegt sich im vierstelligen Bereich", so Lars Haslinger von der Polizei Pressbaum. Außerdem wurde in der Nacht vom 26. auf dem 27. Oktober in ein Haus in Rekawinkel eigenbrochen. Haslinger: "Dort wurde die Terrassentüre aufgezwängt, um so ins Haus zu gelangen. Wie hoch der Schaden ist, ist zur Zeit noch unklar, da...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber

Seniorenbund-Ausflug nach Tschechien

Vergangen Donnerstag wandelten der Seniorenbund Pressbaum-Tullnerbach in Tschechien auf den Spuren der Liechtensteiner. TULLNERBACH/ IRENENTAL. Der Seniorenbund der Ortsgruppe Pressbaum-Tullnerbach machte am 7. Juni einen Tagesausflug nach Tschechien und besichtigte dabei die Liechtenstein-Schlössern Valdice (Feldsberg) und Lednic (Eisgrub). Bei einer deutschsprachigen Führung wurde den Teilnehmern die Geschichte der Liechtensteiner nähergebracht. Beeindruckend war das wunderschönen...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Gablitz beim Reinigen einer verschlammten Straße. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Gablitz
7

Unwetter zeichnet besonders Pressbaum, Gablitz und Tullnerbach

Am Abend des 2. Mai hielten unzählige Keller, Garagen und auch Wohnungen den Wassermassen nicht stand. REGION. Mittwochabend gingen - vor allem über den Bezirken St. Pölten und Tulln - heftige Gewitter nieder. Im Bezirk beschäftigten die schweren Niederschläge die Einsatzkräfte vor allem in den Gemeinden Pressbaum, Gablitz und Tullnerbach. In unzählige Keller und Garagen, aber auch Wohungen drangen Wasser und Schlamm ein. Das Schadensausmaß kann derzeit noch nicht abgeschätzt werden. Schwere...

  • Purkersdorf
  • Bettina Talkner
45

Blasorchester Tullnerbach: Wir laden gern uns Gäste ein...

Unter dem Titel "Wiener-Wald-Viertel" wurde das Frühjahrskonzert des Tullnerbacher Blasorchesters am letzten Samstag im Norbertinum  zu einem abwechslungsreichen und eindrucksvollen Konzertevent zweier durch ihre Vielseitigkeit bestechende Orchester. Als Gäste eingeladen war die über die Grenzen des Waldviertels hinaus bekannte Jugendtrachtenkapelle Großschönau, ein Klangkörper weit entfernt von einer Nachwuchsformation, sondern bekannt durch Auftritte im In- und Ausland und durch seine...

  • Purkersdorf
  • Wolfgang Jakesch
Kpm. Wolfgang Jakesch, Saxsolist Johannes Weichinger, Goldflötistin Tamara Thin, Klarinettistin Reka Vekszler, und die beiden Großschönauer Kapellmeister Stefan Grübl und Gerald Hofbauer
3

Tullnerbacher Blasorchester: Wir laden gern uns Gäste ein...

2 Orchester - 3 Kapellmeister - 4 Solisten - 100 MusikerInnen: Ein Konzertevent der Extraklasse verspricht das heurige Frühjahrskonzert des Tullnerbacher Blasorchesters am kommenden Samstag ab 16 Uhr im Norbertinum Tullnerbach zu werden! Nach einem gemeinsam verbrachten Probenwochenende in der kleinen Waldviertler Gemeinde Großschönau werden die MusikerInnen der legendären Jugendtrachtenkapelle am Samstag zum Konzert nach Tullnerbach anreisen. Ob Bigband-Sound, Uraufführung einer Neuen...

  • Purkersdorf
  • Wolfgang Jakesch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.