Tunneltrasse

Beiträge zum Thema Tunneltrasse

1:37

Jahrhundertprojekt Ortsdurchfahrt
Endlich freie Fahrt durch Weiz

Volksfeststimmung in der Stadt: Der Tunnel der Ortsdurchfahrt war ein Besuchermagnet bei der Eröffnungsfeier am 25. Mai 2022. WEIZ. "Wir haben heute eine Lebensader für Weiz eröffnet", freut sich Michael Schickhofer. "Die Ortsdurchfahrt ist wichtig für die Stadt, für die Pendler der Region und man kann nur allen danken, die dazu beigetragen haben", unterstreicht Anton Lang, Landeshauptmann-Stellvertreter, das bahnbrechende Verkehrsprojekt. Der Lebens- und Wirtschaftsraum Weiz, eine dynamische...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Der zu Breit gewordene Tunnel in Weiz wird vielleicht noch bis Gleisdorf verlängert.  | Foto: WOCHE

Fasching 2021
Kommt jetzt eine U-Bahn von Weiz nach Gleisdorf?

Eigentlich könnte man es auch als Glück bezeichnen, was hier gerade in Weiz passiert ist. Die Planer der Tunnel in Weiz haben den Baufirmen schlichtweg den falschen Plan vorgelegt. Dieser war eigentlich für die Millionenmetropole Buenos Aires gedacht. Auch dem sonst sehr erfahrenen Polier ist es nicht aufgefallen. Nun ist man draufgekommen, das der Tunnel bei den Bauarbeiten massiv zu breit geraten ist. Jetzt überlegt man ernsthaft eventuell vier Fahrspuren anzulegen. Besser aber wäre, wenn man...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Lärmschutz-Sofortmaßnahmen an der Bestandsstrecke werden gefordert, ebenso eine Güterverkehr-Umfahrung | Foto: Pixabay
1

Bahn-Lärmschutz: Man ist sich einig

"Vereintes Kärnten" fordert Lärmschutz-Sofortmaßnahmen im Zentralraum und Planung für Güterverkehr-Trasse. WÖRTHERSEE. Heute trafen sich Landes-, Landtags- und Gemeindepolitiker zum von LH Peter Kaiser anberaumten Lärmschutz-Gipfel im Hinblick auf den Ausbau der Koralmbahn. Für den Kärntner Zentralraum wird ja wie berichtet mit einem Anstieg des Bahn-Güterverkehrs gerechnet. Man einigte sich auf eine weitere gemeinsame Vorgehensweise, um "gegenüber Bund und ÖBB Entschlossenheit zu...

Die Landesregierung ist sich einig: Die Lärmbelästigung im Zentralraum durch die Zunahme des Verkehrsaufkommens mit Fertigstellung der Koralmbahn muss minimiert werden | Foto: ÖBB
1

Regierungssitzung: Tunnelkette W2 muss umgesetzt werden

Politische Einigkeit bezüglich Koralmbahn: Bestandsstrecke am Wörthersee soll für den Nahverkehr erhalten bleiben. Für den Güterverkehr müssen Detailplanungen für Tunnelkette W2 schnell starten. WÖRTHERSEE. Morgen, Mittwoch, findet ein von LH Peter Kaiser einberufenes Zentralraum-Lärmschutz-Gespräch statt. Dazu wurden alle politischen Verantwortungsträger - Regierungsmitglieder, Bundes-, Nationalrats- und Landtagsabgeordnete sowie Bürgermeister - eingeladen. Schon in der Pressekonferenz nach...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.