U-Bahnstation

Beiträge zum Thema U-Bahnstation

Vor der U1-Station Alaudagasse in Favoriten fielen am Mittwoch, 5. März, laut der Polizei mehrere Schüsse. (Symbolbild) | Foto: Wiener Linien/Johannes Zinner
4

Favoriten
Mehrere Schüsse fallen bei Streit vor U-Bahn-Station

Vor der U1-Station Alaudagasse in Favoriten fielen am Mittwoch, 5. März, laut der Polizei mehrere Schüsse. Diese hatte ein Mann, der eine Gasdruckpistole bei sich hatte, "aus Notwehr" abgegeben. Er soll zuvor von zwei Personen attackiert worden sein. WIEN/FAVORITEN. Zu einem Blaulichteinsatz war es am späten Mittwoch, 5. März, vor der U-Bahn-Station Alaudagasse in Favoriten gekommen. Dort waren laut Passanten mehrere Schüsse gefallen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte zeigte die anwesende...

Am Mittwochvormittag kam es zu einem Feuerwehreinsatz in der Station Stephansplatz. (Symbolbild) | Foto: Wiener Linien/Johannes Zinner
6

U3 betroffen
Feuerwehreinsatz wegen Rauch in U-Bahnstation Stephansplatz

Wegen einer Rauchentwicklung war es am Mittwoch zu einem Feuerwehreinsatz in der Station Stephansplatz gekommen. Der betroffene Bereich war temporär abgesperrt, die U3 konnte zeitweise dort nicht anhalten. WIEN/INNERE STADT. Am Mittwochvormittag kam es zu einem Vorfall in der Station Stephansplatz. Wie MeinBezirk von den Wiener Linien auf Nachfrage erfuhr, war es im Bereich der U3 zu einer Rauchentwicklung gekommen. Genauer genommen kam der Rauch aus einem Technikraum bei einer Rolltreppe, wie...

Wachsame "Augen" begleiten Fahrgäste und Passanten auf dem Weg von den U2-Bahngleisen am Schottentor hinauf. | Foto: Stadt Wien/David Bohmann
4

Kunst in Öffi-Station
Die "Augen" sind zurück in Wiens Untergrund

Zuletzt zu sehen am ehemaligen Wiener Hauptbahnhof vor 15 Jahren, kehrt die Kunst von Kurt Hofstetter wieder an eine U-Bahnstation zurück. Seit Kurzem begleiten die "Augen"  die Passagiere auf den Rolltreppen hinunter zur U2-Station am Schottentor. WIEN/INNERE STADT. Mit Argusaugen werden ab sofort Fahrgäste in der U2-Station Schottentor beobachtet. 30 Jahre nach der ersten Installation des Künstlers Kurt Hofstetter im Jahr 1994 am alten Bahnhof in Favoriten finden nämlich seine "Augen" einen...

  • Wien
  • Madeleine Gluhak
Beamte sollen bei einem 14-Jährigen eine Schreckschusswaffe sowie Pyrotechnik aufgefunden haben.  | Foto: FLORIAN WIESER / APA / picturedesk.com
3

Einsatz auf der Landstraße
Jugendliche hantieren mit Schreckschusswaffe

Bei einer Kontrolle eines 14-Jährigen habe die Polizei eine Schreckschusspistole sowie Munition sichergestellt. Zuvor soll er mit anderen Jugendlichen, mit dieser hantiert haben.  WIEN/LANDSTRAßE. Am Dienstagnachmittag alarmierte ein Passant über Notruf die Polizei. Er habe gesehen, wie Jugendliche mit einer Schusswaffe hantiert hätten. Sie seien in weiterer Folge davongelaufen. Die ausgerückten Polizeikräfte suchten umgehend nach dem Duo. Mit Erfolg: Im Bereich der U3-Station Schlachthausgasse...

Welche Stationen aktuell betroffen sind und worauf Öffi-Fahrgäste achten müssen, liest du hier. | Foto: Martin Baumgartner/MeinBezirk
19

Aktuelle Lage
Nach Brand in Wiener U1 – was Fahrgäste jetzt beachten müssen

Nach einem Brand in einer U-Bahn am Dienstag fallen auch am Mittwochmorgen mehrere U1-Stationen aus, die Linie wird bis auf Weiteres zweigeteilt geführt. Welche Stationen aktuell betroffen sind und worauf Öffi-Fahrgäste achten müssen, liest du hier. Aktualisiert am 20. November um 10.01 Uhr. WIEN/FAVORITEN/WIEDEN. Für weitreichende Auswirkungen im Wiener Öffi-Netz sorgte am späten Dienstagnachmittag ein Brand in der U1-Station Südtiroler Platz/Hauptbahnhof. Aus bisher ungeklärter Ursache kam...

Wie MeinBezirk als Erstes in Erfahrung bringen konnte, wurde eine 60-jährige Frau bei einem Unfall schwer verletzt. (Archiv) | Foto: Wiener Linien/Johannes Zinner
4

Schwere Kopfverletzungen
Wartende Frau am Bahnsteig von U4-Garnitur erfasst

Wegen eines Rettungseinsatzes kam es am Donnerstagabend zu größeren Einschränkungen im U4-Verkehr. Wie MeinBezirk in Erfahrung bringen konnte, wurde eine am Bahnsteig wartende Frau von einem einfahrenden Zug erfasst und erlitt schwerste Kopfverletzungen. Artikel aktualisiert am 7. November, 19.50 Uhr WIEN/MARGARETEN. Wie am Donnerstag, 7. November, kurz vor 18 Uhr auf der Betriebsinfo-Webseite der Wiener Linien stand, kam es zu erheblichen Einschränkungen im Fahrbetrieb der Linie U4. Bei der...

Die Wiener Linien laden erstmals zur Rave-Party in der U-Bahnstation Volkstheater. Zwei Waggons versorgen die Feiernden mit Musik und Getränken. (Archiv) | Foto: Wiener Linien/Helmer M.
8

Volkstheater
Wiener Linien laden zur ersten Rave-Party in U-Bahnstation

Im Rahmen einer Eventreihe gibt es von den Wiener Linien in der Nacht von 25. auf 26. Juli die nächste Feier. Denn dann verwandelt sich die U-Bahnstation Volkstheater nach Mitternacht zu einem Rave-Dancefloor. Dafür werden auch zwei U-Bahnwaggons zur Musikstation sowie zur Getränkeausgabe umgestaltet. Aktualisiert am 9. Juli um 10.30 Uhr WIEN/NEUBAU. Am 26. Juli um 0.50 Uhr erwartet Besucherinnen und Besuchern in der U3-Station Volkstheater ein Erlebnis der besonderen Art: In Zusammenarbeit mit...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Emilia und Aline zeigen auf die Nummer des Misttelefons hin.  | Foto: Rosa Besler
Aktion 20

Donaustadt
Der Müllhotspot am Wonkaplatz sorgt für Beschwerden

Der Wonkaplatz, nahe der U-Bahnstation Aspernstraße, versinkt im Mist.  Bürger und Bürgerinnen können dagegen Maßnahmen setzen. WIEN/DONAUSTADT. Ob Jung oder Alt - viele Menschen verbringen gerne ihre Zeit am Wonkaplatz, denn die vielen Lokale, Sitzgelegenheiten und die Spielmöglichkeiten für Kinder ziehen die Leute an. Aber das schöne Platzerl hat auch seine Schattenseiten. Alles anders seit CoronaObwohl genug Mistkübel vorhanden sind, landet so mancher Müll nicht im Mistkübel. "Ich lebe seit...

© C.M. Sporrer
1 15

Pro Arne-Karlsson-Park & seine Bäume, Pro U-Bahn
Nr. 80

(Lesezeit 10-15 Min.) Wer ist Nr. 80? Nr. 80 ist eine Platane und steht im Arne-Karlsson-Park. Sie ist etwa 145 J. alt, ca. 25 m hoch und hat einen Stammumfang von 3,75 m (lt. Baumkataster der Stadt Wien). Egal wo man steht: Hinterm noodle- und Würstlstand, Parkecke Währinger Straße/Spitalgasse oder bei einer der Lücken in der Hecke am Fußgängerweg Währinger Straße. Wer Richtung Parkmitte schaut, kann sie nicht übersehen! Denn: Mit Pflanzjahr 1879 gehört sie zu der Handvoll Bäume im Park aus...

Vor einer U-Bahnstation wurde ein Mann mit einer zerbrochener Glasflasche attackiert und verletzt. (Archiv) | Foto: Zeiler
7

Einsatz in Wien
Mann verteidigt Freundin, wird mit Glasflasche attackiert

Als eine Frau vor einer U-Bahnstation von einem Mann sexuell belästigt wurde, ging der Freund dazwischen. Dieser wurde vom Tatverdächtigen mit einer zerbrochenen Glasflasche attackiert und verletzt. WIEN/OTTAKRING. Vor der U-Bahnstation Josefstädter Straße war es am Donnerstag, 25. April, zu einem blutigen Vorfall gekommen. Ein Mann soll mit einer abgebrochenen Flasche mehrmals auf eine andere Person eingestochen haben. Dieser habe laut Polizei die Attacke größtenteils mit seinen Händen...

Am Freitagabend kam es zu einer Kollision zwischen einem schienengebundenen Baustellenanhänger und einer U2-Garnitur. Jetzt liegen erste Erkenntnisse zur Unfallursache vor. | Foto: Johannes Zinner
2

Erste Details
Menschlicher Fehler führte zu Kollision mit U2 beim Schottentor

Am Freitag ereignete sich ein nicht alltäglicher Unfall in der U-Bahnstation Schottentor. Ein schienengebundener Baustellenwagen kollidierte mit einer gerade einfahrenden Garnitur der U2. Jetzt liegen erste Hintergründe zur Ursache vor. WIEN/INNERE STADT. Ein Unfall sorgte am vergangenen Freitag, 19. April, für Aufsehen. Bei der Station Schottentor, wo in weiterer Folge die Baustelle für die Linienerweiterung beginnt, kollidierte eine Garnitur der gerade einfahrenden U2 mit einem...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Wegen eines Feuerwehreinsatzes ist die U3-Station Enkplatz evakuiert worden. Weitere Infos folgen | Foto: Manfred Helmer
9

Feuerwehreinsatz
Wiener U-Bahnstation evakuiert, mehrere Öffis betroffen

Am späten Mittwochnachmittag wurde die Feuerwehr wegen eines Alarms zur U3-Station Enkplatz gerufen. Die U-Bahnstation wurde vorsorglich evakuiert. Vom mittlerweile beendeten Einsatz waren neben der U3 auch die Linien 11 und 71 kurzzeitig betroffen.  Aktualisiert am 17. April um 19.15 Uhr WIEN/SIMMERING. Am Mittwoch, 17. April, kam es am späten Nachmittag (ca. 17.30 Uhr) zu einem Einsatz der Feuerwehr bei der U-Bahnstation Enkplatz in Simmering. Auf Nachfrage von MeinBezirk.at teilte ein...

Unschöne Szenen sollen sich am Donnerstag, 11. April in der U-Bahnstation Meidling Hauptstraße abgespielt haben. (Archiv) | Foto: Wiener Linien/Johannes Zinner
7

Wiener U-Bahnstation
Mann belästigt Frau sexuell und verletzt Polizisten

In einer Wiener U-Bahnstation ist es am Donnerstag zu einem Vorfall gekommen. Ein sichtlich alkoholisierter Mann soll eine Frau zuerst bedrängt und dann gegen ihren Willen berührt haben. Ein Polizist außer Dienst kam dazwischen – und wurde selbst Opfer der Aggressionen des Mannes. WIEN/MEIDLING. Unschöne Szenen sollen sich am Donnerstag, 11. April in der U-Bahnstation Meidling Hauptstraße abgespielt haben. Dort im Bereich der U4-Station soll ein sichtlich unter Alkoholeinfluss stehender Mann...

In der Öffi-Station Schottentor soll es am Mittwoch zu einem Vorfall gekommen sein. (Archiv) | Foto: Helmer/Wiener Linien
6

Schottentor
Alkoholisierter Mann attackiert Polizisten in U-Bahnstation

Bei der Öffi-Station Schottentor kam es Mittwochfrüh zu einem gewalttätigen Vorfall. Ein alkoholisierter Mann zeigte sich gegenüber der Polizei äußerst aggressiv und verpasste einem Beamten gar einen Faustschlag. Der Mann soll fast 2,5 Promille im Blut gehabt haben. WIEN/INNERE STADT. In der Öffi-Station Schottentor soll es am Mittwoch, 27. März, in den frühen Morgenstunden zu einem Vorfall gekommen sein. Der Polizei wurde eine aggressive Person gemeldet, die sich dort im Bereich der...

Fahrgästen dürfte es in der Früh bereits aufgefallen sein: anlässlich des Weltfrauentages am Freitag haben die Wiener Linien einige "Änderungen" durchgeführt. | Foto: RMW
5

Anzeigetafel & Social Media
Wie die Wiener Linien den Weltfrauentag begehen

Fahrgästen dürfte es Freitagfrüh bereits aufgefallen sein: anlässlich des Weltfrauentages  haben die Wiener Linien einige "Änderungen" durchgeführt. WIEN. Viele Unternehmen und Institutionen haben zum Weltfrauentag am Freitag, 8. März, unterschiedliche, kreative Ideen zum 8. März umgesetzt. Sozusagen mit auf den Zug aufgesprungen sind auch wieder die Wiener Linien. Fahrgästen, die am Freitagmorgen an den Bim- und Bushaltestellen sowie U-Bahnstationen auf ihre Öffi warteten, dürfte es bereits...

"Fahrschein, bitte!": Wie viele Fahrgäste ohne gültigen Ticket im Vorjahr erwischt wurden, erfuhr MeinBezirk.at. | Foto: Johannes Zinner
6

Wiener Linien
So viele Schwarzfahrer wurden 2023 bei Kontrollen erwischt

Jedes Jahr ziehen die Fahrscheinkontrolleure der Wiener Linien tausende Schwarzfahrer aus dem Verkehr. Wie viele Fahrgäste ohne gültigen Ticket im Vorjahr erwischt wurden, erfuhr MeinBezirk.at. WIEN. Eine denkbar undankbare Aufgabe haben es Fahrscheinkontrolleure der Wiener Linien, nämlich die "Schwarzen Schafe" unter den täglich tausenden Fahrgästen auszumachen. Die Kontrollen finden in Form von Schwerpunktpunktaktionen bei den Durchgängen der U-Bahn-Stationen, aber auch während der...

Kurz nach dem Fußballkracher im Ernst-Happel-Stadion erlitt ein etwa 60-jähriger Fan einen Herzinfarkt. | Foto: Guenther Iby / SEPA.Media / picturedesk.com
2

Nach Match
Österreich-Fans retteten Mann nach Herzinfarkt das Leben

Nachdem Fußball-Länderspiel zwischen Österreich und Deutschland kollabierte ein etwa 60-jähriger Fan in einer U-Bahn-Station. Durch die schnelle Reaktion von zwei weiteren Fans sowie der Rettung konnte der Mann wiederbelebt werden. WIEN/LEOPOLDSTADT. Tausende Menschen feierten im Ernst-Happel-Stadion nach dem Länderspiel-Kracher Österreich gegen Deutschland den 2:0-Sieg der heimischen Mannschaft gegen den ehemaligen Weltmeister. Danach waren viele zu Fuß oder mit den Öffis auf dem Weg nach...

Die U6 Josefstädter Straße steht bereits seit längerem wegen ihrer Sicherheit in der Kritik. Stefan Trittner (ÖVP) fordert Maßnahmen. | Foto: Privat
3

Josefstäter Straße
ÖVP Ottakring kritisiert Sicherheit bei U6-Station

Die ÖVP Ottakring kritisiert die Sicherheitssituation bei der U6-Station Josefstädter Straße. Was soll sich laut der Partei ändern und wie reagieren die Wiener Linien und die Bezirksvorstehung darauf? MeinBezirk.at hat nachgefragt. WIEN/OTTAKRING. 834 – so viele Polizeieinsätze gab es 2022 bei der U6-Station Josefstädter Straße. 2021 waren es noch 588. Die Bezirks-ÖVP fordert nun Maßnahmen, um der "steigenden Kriminalität" rund um der Station entgegenzuwirken. „Die Sicherheitssituation rund um...

Vorfall in der U-Bahnstation Troststraße: ein Mann stürzte auf die Gleise. (Archivbild) | Foto: Raimund Appel
2

Einsatz in Wien
45-jähriger Mann stürzt bei U-Bahnstation auf Gleise

Drastische Szenen spielten sich am Dienstagabend bei der U1-Station Troststraße ab. Laut Zeugenaussagen stürzte ein Mann ohne Fremdeinwirkung auf die Gleise. Die genauen Umstände werden ermittelt. WIEN/FAVORITEN. Am Dienstag, 24. Oktober, mussten mehrere Zeugen, die gerade in der U-Bahnstation Troststraße (U1) mit ansehen, wie ein ein Mann (45 Jahre) aus unbekannter Ursache und ohne Fremdeinwirkung auf die Gleise stürzte. Rasch wurde der Notruf getätigt. Beim Eintreffen der Polizei und Rettung...

Gemeinsam mit Wiener Linien-Grätzlbetreuer Franz Schwarz, Projektleiter Gerhard Ullmann sowie Abschnittswerkmeister Manfred Hinterleitner (v.l.) begab sich die BezirksZeitung in den Untergrund. | Foto: Tamara Wendtner
60

Neubaugasse
So läuft's auf der Baustelle der Knotenstation U2xU3

Ab in den Untergrund! Die BezirksZeitung checkte die Lage auf der Baustelle des Knotenpunkts U2xU3 Neubaugasse. WIEN/NEUBAU. Mariahilferstraße, Ecke Kirchengasse – es wuselt und wurlt wie eh und je. Shoppen, Flanieren und Genießen steht für die meisten Passantinnen und Passanten am Programm. Während an der Oberfläche die Einkaufsackerl spazieren getragen werden, wird einige Meter weiter unten mit Bohrer, Flex und Spritzbeton hantiert: Hier entsteht die U-Bahn-Knotenstation U2xU3 Neubaugasse im...

  • Wien
  • Neubau
  • Tamara Winterthaler
Im Bereich der U-Bahn-Station Längenfeldgasse kam es Donnerstagvormittag zu einer Messerattacke. | Foto: Johannes Zinner
2

Meidling
Täter nach Messerattacke in der Längenfeldgasse gesucht

Im Bereich der U-Bahn-Station Längenfeldgasse kam es Donnerstagvormittag zu einer Messerattacke, bei der ein 27-jähriger Mann verletzt wurde. Die Suche nach dem flüchtigen Täter läuft. WIEN/MEIDLING. Am Donnerstag, 25. Mai, ist es in der Früh zu einem Zwischenfall im Bereich der Längenfeldgasse in Meidling gekommen. Nach einem Beziehungs-Aus einer 38-jährigen Frau begleiteten sie zwei Bekannte, ein 27-jähriger Mann und eine 35-jährige Frau, auf dem Weg zum 25-jährigen Ex-Freund, um einige...

Eine 26-jährige Frau wurde Samstagfrüh auf ihrem Heimweg Opfer einer Vergewaltigung. Die Tat ereignete sich unweit der U6-Station Jägerstraße. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Tupungato
2

Nahe Station Jägerstraße
26-jährige Frau nach Diskobesuch vergewaltigt

Eine 26-jährige Frau wurde Samstagfrüh auf ihrem Heimweg Opfer einer Vergewaltigung. Die Tat ereignete sich unweit der U6-Station Jägerstraße. Mithilfe eines Zeugen konnte der Tatverdächtige festgenommen werden – dieser bestreitet alles. WIEN/BRIGITTENAU. Am Samstag, 18. März, ist es in der Brigittenau zu einer Vergewaltigung gekommen. Eine 26-jährige Frau befand sich gegen 5 Uhr früh auf dem Heimweg von einem Diskobesuch. In der U-Bahn wurde sie von einem unbekannten Mann angesprochen, der ihr...

Im Zuge der U-Bahn-Bauarbeiten über wurde der Untergrund der künftigen Station Frankhplatz archäologisch untersucht. (Archivbild) | Foto: Stadtarchäologie Wien
12

U-Bahn-Bau in Wien
Unter dem Frankhplatz gab es einmal eine Römerstadt

Der U-Bahn-Bau der U2xU5 ist nicht nur ein Zukunftsprojekt – er ist auch eine einmalige Möglichkeit, um aus der Vergangenheit zu lernen. Dafür sorgt die Stadtarchäologie Wien, welche die Baustellen begleitet. So konnten etwa auch viele neue Erkenntnisse rund um den Frankhplatz gewonnen werden, wo einst Römerinnen und Römer lebten. WIEN. Die Alser Straße ist so alt, dass wohl schon die alten Römerinnen und Römer hier gingen. Warum man das weiß? Weil die Stadtarchäologie Wien dies herausgefunden...

Mittwoch, 4. Jänner, fiel die U1 im Morgenverkehr teilweise aus. | Foto: Wiener Linien
2

Kagran
Schadhafte U-Bahn steckte zwischen zwei U1-Stationen fest

Zur Mittagszeit kam es aufgrund eines schadhaften Zuges auf der U-Bahn-Linie U1 zu einer Betriebsstörung – ein Zug steckte zwischen den beiden Stationen Kagran – Kagraner Platz fest. Die Fahrgäste, die im Zug festsaßen, konnten diesen selbstständig über die Schiene verlassen. Die Betriebsstörung hielt rund eine Stunde an – mittlerweile herrscht dort aber wieder Normalbetrieb. WIEN/DONAUSTADT. Kurzer Schreckmoment für jene Fahrgäste, die am Donnerstag, 16. Februar, gegen 12 Uhr mit der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.