Turnen

Beiträge zum Thema Turnen

Widerstand gegen Sportplatzverbauung | Foto: Elternverein der MS Kagran

Gegen Containerklassen und Sportplatzverbauung
MS Kagran 1220 Wien Afritschgasse ruft zur Demo

Nachdem öffentlich wurde,  dass der Sport- und Kinderspielplatz der MS Kagran in der Afritschgasse mit einem Schulcontainerdorf zugestellt werden soll, ruft der Elternverein zu einer Demo dagegen auf.  Tagtäglich wird in den Medien berichtet, wie wichtig die tägliche Turnstunde für die Kinder ist. So erscheint es wie ein Hohn, dass Stadtrat Wiederkehr den Freiluftsportplatz mit Containern zustellen möchte. Aber es ist tatsächlich ein wohlbekanntes Sittenbild in der Donaustadt.  Versiegelung der...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Karmen Erhart
Foto: Turnsport Autsria

TS Satteins
Mateo Fraisl hat es geschafft!

Beim Salamunov-Memorial in Maribor hat es Mateo Fraisl mit Gold am Barren und Silber am Pferd ins Eyof (Europäisches Olympisches Jugendfestival) Team geschafft. Er wird vom 23. bis 29. Juli 2023 mit dem Team Austria, zusammen mit Gino Vetter (TS Lustenau) und Alfred Schwaiger (Wien), in Maribor zum Wettkampf antreten. Alle Informationen zum EYOF in Maribor finden Sie hier.

  • Vorarlberg
  • Walgau
  • Isabelle Cerha
Sophie Stipani und Nik Veronik

ATSV St. Valentin
Jüngste ASKÖ OÖ FunktionärInnen

Dass es kein „zu früh" für fundierte Ausbildungen gibt, beweisen zwei motivierte Jugendliche vom ATSV St. Valentin. Sophie Stipani und Nik Veronik sind beide erst 16 Jahre alt und als TrainerInnen in das aktive Vereinsgeschehen eingebunden. Sie sind die bisher jüngsten TeilnehmerInnen beim ASKÖ Basiskurs für VereinsfunktionärInnen. Bisher jüngste FunktionärInnen beim ASKÖ BasiskursIm Basiskurs werden den Funktionär:nnen kompakt und praxisbezogen die wichtigsten Grundinformationen und...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Auf die Nachwuchsarbeit legen die Verantwortlichen des Turnvereins Kraig höchsten Wert | Foto: TV Kriag
3

TV Kraig
Ein vielseitiges Sportangebot begeistert seit Jahrzehnten

Mit seinen insgesamt 445 Mitgliedern ist der Turnverein Kraig das sportliche Aushängeschild der Region. KRAIG. Der Turnverein Kraig bietet seit Jahrzehnten ein abwechslungsreiches und sportlich vielfältiges Angebot. Vier SektionenDer Turnverein Kraig besteht aus insgesamt vier Sektionen, die sich folgendermaßen aufteilen: Sektion Tennis, Sektion Turnen, Sektion Wandern und Sektion Boccia. Dreh- und Angelpunkt des Vereins ist das Areal in Überfeld, welches über fünf Sandplätze verfügt. Jugend im...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudolf Rutter
Zehn Jugendliche pro Gruppe und zwei Meter Abstand, wie hier in St. Stefan ob Stainz: Die Freude der Kinder am Sport trübt's kaum. | Foto: Langmann

Deutschlandsberg
Bei den Sportvereinen kommt wieder Bewegung rein (+ Audio)

Deutschlandsberger Vereine trainieren teilweise wieder, warnen aber vor sportlichen und gesundheitlichen Folgen nach monatelangen Einschränkungen. DEUTSCHLANDSBERG. „Es ist wieder Bewegung am Platz“: Das Aufatmen von DSC-Obmann Klaus Suppan dürfte bei vielen Funktionären und Eltern ähnlich sein. Seit letzter Woche dürfen Kinder und Jugendliche wieder ihren Sport ausüben: in Kleingruppen, mit Abstand und auch nur im Freien. „Es war an der Zeit“, sagt Suppan. „Bei den ersten Trainings herrschte...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Echt stark: die Fürstenfeld Raptors Cheerleader treffen sich zwei Mal pro Woche zum Training.
39

Mit Kurzvideo
Raptors Cheerleader Fürstenfeld wollen hoch hinaus

Viel Geschick und akrobatische Künste beweisen die Raptors Cheerleader Fürstenfeld bei jedem ihrer Auftritte. Am wichtigsten dabei ist der Teamspirit. Die WOCHE war beim Training in Fürstenfeld mit dabei. FÜRSTENFELD. Akrobatische Künste in schillernden Kostümen und wirbelnden Pompons - so kennt man Cheerleader aus dem Fernsehen. Auch gestern beim Superbowl verfolgten wieder Millionen von Zuschauern im Stadion als auch vor den Fernsehgeräten nicht nur das packende Match, sondern auch die Shows...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
PT Daniela Harter mit Lena Göltl beim Haltungsturnen. | Foto: Domayer

Haltungsturnen an der SKA Zicksee

Unsere Kinder sitzen den ganzen Tag – in der Schule, bei den Hausaufgaben, aber leider auch vor Fernseher, Computer oder Handy. Deshalb ist es nicht verwunderlich, dass immer mehr Kinder unter einer Haltungsschwäche leiden. ´Von Haltungsschäden spricht man, wenn die Wirbelsäule durch eine andauernde Haltungsschwäche in einer unphysiologischen Art und Weise verknöchert; im Erwachsenenalter kann dies dann zu chronischen Rückenschmerzen führen. Typische Beispiele dafür sind der Rundrücken und das...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Turnen und tanzen in der Innenstadt | Foto: Stadt Melk
5

Melk – der größte Turnplatz des Landes

Jugendturnfest NÖ-Wien fand in der Melker Innenstadt statt Rund 250 Jugendliche zwischen 6 und 18 Jahren haben am Pfingstwochenende die Melker Innenstadt in einen großen Turnplatz verwandelt. Der Österreichische Turnerbund hat die Stadtgemeinde Melk für das Jugendturnfest als idealen Austragungsort ausgewählt. Bei der Eröffnung anwesend waren Vizebürgermeister Wolfgang Kaufmann und Landtagsabgeordneter Emmerich Weiderbauer. Die eröffnenden Worte sagte Wolfgang Kaufmann: „Mich als Sportreferent...

  • Melk
  • Christian Trinkl
4

Landesjugendturnfest von 11. – 14. Juli 2013 in Schwanenstadt

Von 11. Bis 14. Juli wird Schwanenstadt zur Sportbühne des Landes Oberösterreich. Eine der größten Jugendsportveranstaltungen, das Landesjugendturnfest findet statt. Es sind bereits 730 Teilnehmer gemeldet, die sich in Einzelbewerben und Mannschaftswettkämpfen im Gerätturnen, Leichtathletik, Schwimmen, Singen & Tanzen messen. Vier Tage lang ist Schwanenstadt für Kinder und Jugendliche aus Oberösterreich das Zentrum für Sport, Spaß, Spannung und Spiel. Es gibt auch Spaßwettkämpfe, die offen für...

  • Vöcklabruck
  • Christina J

Landesjugendturnfest Schwanenstadt

Von 11. Bis 14. Juli wird Schwanenstadt zur Sportbühne des Landes Oberösterreich. Eine der größten Jugendsportveranstaltungen, das Landesjugendturnfest findet statt. Es sind bereits 730 Teilnehmer gemeldet, die sich in Einzelbewerben und Mannschaftswettkämpfen im Gerätturnen, Leichtathletik, Schwimmen, Singen & Tanzen messen. Vier Tage lang ist Schwanenstadt für Kinder und Jugendliche aus Oberösterreich das Zentrum für Sport, Spaß, Spannung und Spiel. Es gibt auch Spaßwettkämpfe, die offen für...

  • Vöcklabruck
  • Christina J
3

Andorfer Turnverein kürte seine Besten der Besten

Vergangenen Samstag ging in der Andorfer Turnhalle die Vereinsmeisterschaft des ATV Andorf über die Bühne. Dabei ging es um mehr als nur um einen Pokal. ANDORF (ebd). Rund 70 Kinder und Jugendliche gaben ihr Können zum Besten, das sie über das gesamte Turnjahr hinweg mit ihren Vorturnern erlernt haben. „Die Vereinsmeisterschaft ist für die Kinder ein besonderes Erlebnis, da es für viele der erste richtige Wettbewerb ist“, weiß der Obmann des Allgemeinen Turnvereines Andorf, Jürgen Schinagl....

  • Schärding
  • David Ebner
9

Turnverein Kraig - Garant für Erfolge

Top Ranking in der Fachzeitschrift „Tennis sports“ Dass auch ein kleiner Ort wie Kraig im Sport durchaus erfolgreich sein kann, beweist die Wertung der Fachzeitschrift „Tennis sports“ bei der die österreichischen Tennisvereine genau unter die Lupe genommen wurden. Der Turnverein Kraig – Tennis platzierte sich bei den Wertungen auf den Plätzen 1,3 sowie 7 und ist im Durchschnitt aller drei Wertungen, der erfolgreichste Verein im Bereich Jugendarbeit bzw. der Jugendmannschaften österreichweit....

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.