Turnen

Beiträge zum Thema Turnen

Der ÖTB-Turnverein Neulengbach 1888 stellt sich vor. | Foto: ÖTB-TV Neulengbach 1888
5

Mein Verein Wienerwald
ÖTB-Turnverein Neulengbach 1888 stellt sich vor

Im Rahmen unserer Reihe "Mein Verein" stellen wir Vereine aus der Region vor. Diesmal stellen wir den ÖTB (Österreichischer Turnerverband)-Turnverein aus Neulengbach vor.  NEUELNGBACH. Der Verein, welcher bereits seit 1888 existiert, bietet ein breites Angebot an Turnstunden, sowie Faustball, Tennis, Leichtathletik und Schwimmen. Außerdem bietet der Verein auch Lauf und Walk-Angebote und nimmt an Schimeisterschaften teil. Heide Dutzler, Obfrau des Vereins, beschreibt den Verein als...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Bettina Korotvicka
5

Erfolg für Teamturnerinnen
Österreichischer Meistertitel und Silbermedaille für den TV Straßwalchen

Bei der diesjährigen Staatsmeisterschaft im Teamturnen startete der Turnverein Straßwalchen mit zwei Mannschaften in Wien. Neun Mädchen starteten in der „Offenen Klasse 1“ unter erreichten den grandiosen zweiten Platz, wobei sie mit der besten Bodenwertung aufzeigen konnten. Die älteren sechs Straßwalchnerinnen starteten in der „Offenen Klasse 2“ und jubelten am Ende des Tages durch nahezu fehlerfreie Übungen über den ersten Platz. Somit holten die Teamturnerinnen um Trainerin Anna Strobl und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Strobl Anna
Foto: @Turnverein Enns ÖTB 1862
1 2

Turnverein Enns lädt ein zum Mitmachen!
„Fit mach mit“ - der Turnverein Enns ÖTB 1862 startet wieder durch

Freude an der Bewegung, Spaß in der Gruppe und die Förderung individueller Fähigkeiten – das ist das Turnen beim Turnverein Enns. Von der Eltern-Kind-Turnen über Jugendturnen bis hin zum Leistungsturnen: hier findet jeder seine passende Gruppe. Entdecken Sie jetzt unser erweitertes Angebot für die neue Saison auf unserer Website und werden Sie Teil der Turnverein Enns Turnfamilie! Egal ob Klein oder Groß, Anfänger oder Fortgeschrittener, beim TV Enns sind alle herzlich willkommen. Lassen Sie...

  • Enns
  • Fritz Aichhorn
Die erfolgreichen Tänzerinnen des Turn- und Tanzvereins Caramba haen Grund zur Freude.  | Foto: privat
5

Tanzsport
Caramba mit 21 Tänzen für die Dance World Finals in Porec qualifiziert

Der Turn- und Tanzverein Caramba konnte sich in 6 verschiedenen Tanzrichtungen (Jazz dance, Contemporary, Acro Dance, Musical Theater, Lyrical und Commercial) mit insgesamt 21 Acts für die Weltmeisterschaft vom 17. bis 21. Mai qualifizieren. SCHWAZ (red). Weiters konnten die Carambatänzerinnen, die bis zu 5x pro Woche trainieren, 4x Gold, 8x Silber und 5x Bronze erringen.Doch das war nicht der einzige Erfolg den das Tanzstudio Caramba in letzter Zeit verbuchen konnte. Vom 31. März bis 2. April...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Foto: Marco Mayr

ATSV St. Valentin
Kunstturner Marco Mayr auf Wintertrainingslager

Der Kunstturner Marco Mayr vom ATSV St.Valentin befindet sich auf Wintertrainingslager in Ägypten um Energie für die neue Wettkampfsaison 2023 zu tanken. Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen 25 Grad gab es jeden Tag 2 Laufeinheiten und natürlich Krafttraining in der wunderschönen Clubanlage in Hurghada. Nächstes Jahr stehen vorrangig die Staatsmeisterschaft, Landesmeisterschaft, Bundesmeisterschaft sowie internationale Wettkämpfe auf dem Programm. Der ATSV St. Valentin startet im Jänner...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Roland Nickmann (links) mit seinem Sportsfreund Johann Hager (ganz rechts) | Foto: Roland Nickmann
8

Neue Obfrau der ÖTB Bad Schallerbach
Roland Nickmann übergibt das Zepter

Nach 24 Jahren übergibt der Bad Schallerbacher Roland Nickmann sein Zepter an seine Tochter Christina, die von nun an als Obfrau der ÖTB Bad Schallerbach fungiert. Im Telefonat erklärt er der BezirksRundSchau, was sich im Lauf der Zeit verändert hat.  BAD SCHALLERBACH. Schon sein Vater war Obmann der ÖTB Bad Schallerbach, damals waren es circa drei Personen, die sich um den Verein kümmerten. Im Alter von 15 Jahren übernahm Roland Nickmann das Amt als Jugendwart und kehrte später nach seinem...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
"Wer rastet, der rostet!" Seniorengymnastik in der Gruppe. | Foto: Sportunion

Sport in Favoriten
Gemeinsam sportelt sichs leichter

Fitness und Gesundheitssport mitten im Grätzl. Die Sportunion Favoriten zeigt wie vielfältig und günstig es sein kann etwas Gutes für seinen Körper zu tun.  Wie seit vielen Jahren bekannt, hat Sport nur positive Auswirkungen auf die körperliche und mentale Gesundheit der Menschen. Oft fehlt aber die Motivation oder es scheitert an den hohen Preisen der verschiedenen Sportkurse. Bei der Sportunion Favoriten wird's einem leicht gemacht. Hier kann man ganz ohne Leistungsdruck mitmachen und mit...

  • Wien
  • Favoriten
  • Sportunion Favoriten
Foto: Gerhard Scopoli
2

Landesturnfest im Bludenzer Stadion
Bekenntnis zur Bewegung

Über 1.200 junge Sportler und Sportlerinnen beim Landesturnfest im Bludenzer Stadion Das Landesjugendturnfest in der Bludenzer Sportarena war ein Bekenntnis zu Sport, Bewegung und Gesundheit. Die Leistungen waren beachtlich. Die jungen Athleten zeigten tolle Darbietungen auf den Turngeräten. „Die Turnerinnen und Turner begeisterten die Zuseher im vollbesetzten Stadtion mit ihren tollen Leistungen. Die Turnerschaft Bludenz unter Obmann Betram Summer hat die perfekten Rahmenbedingungen dafür...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • RZ Regionalzeitung
2

Bundesmeister TSV Ottnang im Turn10
Erfolgreiche Wettkampfsaison für den TSV Ottnang im Turn10

Tolle Saison-Erfolge im Geräteturnen konnte trotz Corona-Pause der TSV Ottnang verzeichnen.   Mit einem Landesmeister Johannes Pohn (Oberstufe) und 3 Vizemeistern Viktoria Reinfrank und Johanna Holzleitner in der Oberstufe sowie Simon Söser in der Basisstufe konnte man die Erfolge bei der Bundesmeisterschaft nochmal wiederholen.   Johannes Pohn holte sich am 11. Juni 22 in Wattens den Bundesmeistertitel und  Anna Holzleitner den Vizemeister in der Oberstufe. Mirja Humer und Kerstin Ratzberger...

  • Vöcklabruck
  • Andrea Brandenburger

Geräteturnen
erfolgreiches Turn-Wettkampfwochenende für TSV Ottnang

Was für ein erfolgreicher Wettkampf für den TSV Ottnang!Nach der doch sehr langen Turn- und Wettkampfpause sind die Turner/innen des TSV Ottnang mit sehr viel Motivation, Freude und Spaß bei den Regionsmeisterschaften Bezirk Vöcklabruck in Mondsee am 23.4.22 an den Start gegangen und freut sich über einer hervorragendes Ergebnis: Alle 14 Teilnehmer in den Top 5! Davon 6 Bezirksmeister, 4 x 2. Platz und 2 x 3. Platz: 6 Bezirksmeister: Simon Söser, AK15 Johannes Pohn, AK16 Oberstufe Miriam...

  • Vöcklabruck
  • Andrea Brandenburger
Einblicke in die Turnstunden | Foto: TvFH
19

Vereinsportrait
So modern ist der Turnverein Friesen Hötting

INNSBRUCK. Der bereits seit 1906 bestehende Turnverein Friesen Hötting könnte moderner kaum sein: Frauen und Männern haben hier immer schon den gleichen Stellenwert gehabt und bei über 200 Mitgliedern liegt der familiäre Gemeinschaftsgedanke trotzdem im Vordergrund. Wir haben Obmann Siegfried Ploner getroffen und Spannendes über den Turnverein Friesen Hötting erfahren. Der Verein zählt aktuell rund 200 Mitglieder und zusätzlich 80 Kinder. Vor allem das Vereinshaus Hötting, in dem sich der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg

Neuer Verein in der Gemeinde Stumm

STUMM (red). Der Verein Ready 2 Move wurde im Jahr 2020 in Stumm gegründet.  Er hat sich zum Ziel gesetzt Jung und Alt für Sport und Bewegung zu begeistern und die sportlichen Fähigkeiten jedes Einzelnen zu trainieren. Hauptsächlich wird mit dem eigenen Körpergewicht gearbeitet, manchmal werden aber zur Unterstützung einfache Ausrüstungsgegenstände herangezogen. Aktuell findet wöchentlich das Kinderturnen und das High Intensity Outdoor Training für Erwachsene statt. Infos zum Verein unter:...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Turnerischer Höhepunkt des TV Aurolzmünster ist das jährliche Weihnachtsschauturnen in der NMS Aurolzmünster | Foto: Franz Schamal

Weihnachtschauturnes des Turnvereins Aurolzmünster
Die große Nacht der Musicals

AUROLZMÜNSTER: Wie jedes Jahr starten im September die Turnerinnen und Turner des Turnvereins Aurolzmünster 1910 in ihre Saison. Ab diesem Zeitpunkt wird in der Turnhalle der Neuen Mittelschule fleißig – mit einem tollen und abwechslungsreichen Bewegungsprogramm für jung und alt – trainiert. Turnerischer Höhepunkt ist das alljährliche Weihnachtsschauturnen, dass dieses Jahr am Samstag, den 15.12. um 18.30 Uhr in der NMS-Turnhalle stattfindet. Diesjähriges Motto „Die große Nacht der...

  • Ried
  • Franz Xaver Schamal

Erfolgreicher Wettkampfauftakt bei Turn 10 Bezirksmeisterschaften in Mondsee, 25.3.17

182 Turner(innen) aus dem Bezirk Vöcklabruck kämpften am vergangen Wochenende um die Qualifikation für die Landesmeisterschaften im Geräteturnen. Der Wettkampfauftakt ist dem TSV Ottnang sehr gut gelungen. Mit 6 Bezirksmeistertitel, 5 Vize- und einem 3. Platz kann man absolut zufrieden auf die bevorstehende Saison blicken. Die Bezirksmeistertitel holten sich in der Oberstufe Johanna Holzleitner (AK 12), Larissa Luttenberger (AK 14), Kerstin Ratzberger (AK 16), Lena Brandenburger (AK18) und in...

  • Vöcklabruck
  • Andrea Brandenburger

Staatsmeisterschaften im Teamturnen Dornbirn, 12.11.2016

Rund 260 Turnerinnen und Turner in 25 Mannschaften aus zwölf Vereinen und sechs Bundesländern bildetendas Feld dieser Staatsmeisterschaft und Österreichischen Meisterschaften. Im Vordergrund bei dieser Art des Turnens, das aus Skandinavien kommt, stehen die Teams. Der Wettkampf beinhaltet 3 Disziplinen: ein gymnastischer Bodenteil, Tumbling (Akrobatik-Bahn) und Trampolin - jeweils mit Musikuntermalung. Der TSV Ottnang versuchte sich das erste Mal in dieser Disziplin und holte prompt beim ersten...

  • Vöcklabruck
  • Andrea Brandenburger
1 1

7 Bezirksmeister, 4 X Silber und 2 x Bronze für TSV Ottnang

7 Bezirksmeister, 4 x Silber und 2 x Bronze für TSV Ottnang Über einen besonderen Wettkampfauftakt freut sich der TSV Ottnang. Bei der Bezirksmeisterschaft im Geräteturnen in St. Georgen am 9.4.16 wurde in den verschiedenen Altersklassen so ziemlich alles abgeräumt, was abzuräumen war! 202 Wettkämpfer aus 7 Vereinen kämpften um die Bezirksmeistertitel. aus 22 Ottnanger Teilnehmern holten sich 13 einen Stockerlplatz. Daraus 7 Bezirksmeister (Johannes Pohn (AK 10), Clemens Söser (AK14), Mirja...

  • Vöcklabruck
  • Andrea Brandenburger

SILAT - KAMPFKUNST MINIS II (4-6 Jahre)

SILAT BADENKampfkunst für kleine Kinder - warum nicht. Die Kinder lernen mit Spiel und Spaß sich selbstbewusst zu verhalten und ihren Körper fit zu halten. Es werden einzelne Positionen und kleine Formen gelehrt. Ihr Kind kann gerne zu einem gratis Schnupper Training kommen. Info: JOANDO 2500 Baden, Bahngasse 2a/Top1 www.joando.at office@joando.at Andrea Berzlanovich 0676/9661707 Wann: 24.06.2015 16:30:00 bis 24.06.2015, 17:20:00 Wo: JOANDO, Bahngasse 2a, 2500 Baden auf Karte anzeigen

  • Baden
  • JOANDO-Zentrum Hofmann Andrea
5

ZUMBA®: Di. 18.Sep. 2018, 19-20 Uhr

ZUMBA®-KURSE: ZUMBA®: Di. 18.Sep. 2018, 19-20 Uhr Lebensfreude, Spaß und gute Laune neben hoher Kalorienverbrennung! Mit einer spitzen Trainerin! Ob Anfänger oder Tanzerfahrene, alt oder jung, mit viel oder wenig Hüfteinsatz: wer Spaß am Tanzen und an lateinamerikanischer Musik hat, ist bei Zumba richtig. ZUMBA® ist das schweißtreibende Workout aus Lateinamerika - eine Mischung aus Aerobic und verschiedenen Latino-Tänzen: Salsa, Merengue,Cumbia, Reggaeton, Cha-Cha-Cha und Samba. Bewegung im...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Stefan (Steve) Stuefer
Der Vorstand von l. nach r. Christl Eiter, Andrea Schönherr, Martina Wilhelm & Hilde Schönnach (hinten), Agnes Gassler, Isolde Kranewitter, Susan Hausberger
4

Ein Aktiver Verein stellt sich vor - Beginn der Kurse

Am Mittwoch 15. September haben die Kurse des Aktivclubs Nassereith (ehemals Turnerschaft Nassereith Sektion Frauenturnen) begonnen: Jung und Alt ist eingeladen, jeden Mittwoch etwas für die Gesundheit und Fitness zu tun. Kursleiterin Nicole Preßke aus Imst bietet in zwei Kursen ein vielseitiges und abwechslungsreiches Gymnastikprogramm für alle. Der Herbstkurs umfasst 12 Einheiten von September bis Dezember, der Frühjahrskurs ebenso viele von Jänner bis April. Die Zeiten von 18:45 bis 19:45...

  • Tirol
  • Imst
  • Susan L. Hausberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.