Turnen

Beiträge zum Thema Turnen

Der ÖTB-Turnverein Neulengbach 1888 stellt sich vor. | Foto: ÖTB-TV Neulengbach 1888
5

Mein Verein Wienerwald
ÖTB-Turnverein Neulengbach 1888 stellt sich vor

Im Rahmen unserer Reihe "Mein Verein" stellen wir Vereine aus der Region vor. Diesmal stellen wir den ÖTB (Österreichischer Turnerverband)-Turnverein aus Neulengbach vor.  NEUELNGBACH. Der Verein, welcher bereits seit 1888 existiert, bietet ein breites Angebot an Turnstunden, sowie Faustball, Tennis, Leichtathletik und Schwimmen. Außerdem bietet der Verein auch Lauf und Walk-Angebote und nimmt an Schimeisterschaften teil. Heide Dutzler, Obfrau des Vereins, beschreibt den Verein als...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Bettina Korotvicka
Selina Kickinger: Kunstturn-EM Antalya 2023. | Foto: Simone Ferraro
3

Turnen, EM, WM
Böheimkirchnerin Selina Kickinger erreicht Finale

Österreichs Turnerinnen bei der EM auf Platz 12 – und als Team für die WM qualifiziert. Selina Kickinger erreicht das EM-Mehrkampf-Finale. BÖHEIMKIRCHEN (pa). Österreichs Kunstturnerinnen gelang bei der Europameisterschaft in Antalya eine hervorragende Teamleistung. Mit dem dritten Punkterekord hintereinander bei Großereignissen (nun 147.497) sicherten sie sich den zwölften Rang und damit auch den Startplatz als komplettes Team bei der Olympia-Qualifikations-WM im Herbst. Selina Kickinger...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Selina Kickinger bei der WM im Herbst in Japan | Foto: Simone Ferraro

Kunstturnerinnen-EM
Böheimkirchenerin Selina Kickinger im ÖFT-Team

BÖHEIMKIRCHEN/MÜNCHEN. Vom 11. bis 14. August 2022 wird in München im Rahmen der „European Championships“ (Europameisterschaften von neun olympischen Sportarten) auch jene der Kunstturnerinnen ausgetragen. Der Österreichische Fachverband für Turnen (ÖFT) hat nun sein fünfköpfiges Frauenteam nominiert: Neben Selina Kickinger aus Böheimkirchen sind auch Carina Kröll (S), Jasmin Mader (T), Alissa Mörz (B) und Charlize Mörz (B) mit dabei. Hauptziel ist das Erreichen der Top 13 im...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Jutta Polzer und Albrecht Oppitz überreichten den Trainerinnen Hannah Rehling und Bianca Dusvald die Tücher. | Foto: Franziska Pfeiffer
4

Hilfswerk Region, Jubiläum
„Huki-Tuki-Turnen“ feiert 25 Jahre

Eltern-Kind-Turnen seit 25 Jahren ein großartiges Angebot für die Familien der Region. Im September 2021 konnten nach einer Corona bedingten längeren Pause die Eltern-Kind-Turn- Gruppen des Hilfswerk NÖ in der Region wieder starten. Genau zum richtigen Zeitpunkt, um das 25jährige Jubiläum zu feiern. REGION. Zum Jubiläum unterstützen die regionalen Hilfswerk-Vereine „Wiental“ und „Purkersdorf-Gablitz- Mauerbach“ die Eltern-Turn-Gruppen mit funktionalen Erlebnistüchern, die einen besonders hohen...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Auch die Jüngsten sind schon sportlich unterwegs. | Foto: Privat

Turnsport
Landesmeistertitel und Medaillenregen für UNION St. Pölten Kunstturner

ST. PÖLTEN (pa). Die Herbstsaison 2021 begann für die UNION St. Pölten turbulent wie immer mit einem Run auf die verfügbaren Plätze. Viel zu viele junge Burschen und Mädchen zwischen 5-6 Jahren möchten die Ausbildung zum Kunstturner beginnen. Die Kurse waren bereits Anfang September ausgebucht, eine Warteliste angelegt. Das Trainerteam leistete Schwerstarbeit. Zur Aufnahme und Eingliederung der Neuen mussten zeitgleich mit dem Team bereits die einzelnen Wettkampfübungen vorbereitet werden. Mit...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Selina Kickingers eindrucksvoller Sprung. | Foto: Simone Ferraro
5

Kunstturnen
WM-Premiere für Böheimkirchener Turnsportlerin

Österreichs Kunstturnerinnen bestritten am Montag-Abend (Ortszeit) in Kitakyushu/Japan ihren Weltmeisterschafts-Wettkampf. Darunter auch die 18-jährige Selina Kickinger von der Sportunion Böheimkirchen. BÖHEIMKIRCHEN/KITAKYUSHU (pa). Ein aufregender Abend für Österreichs Spitzen-Kunstturnerinnen: Am Montagabend durften sie auf der Turn-WM in Kitakyushu, Japan, ihr Können beweisen. Es lief für die Routiniers Marlies Männersdorfer (V) und Bianca Frysak (W) sowie für die Debütantinnen Selina...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Turnen geht derzeit nur im eigenen Zuhause. | Foto: Sportunion

Kirchensportler sind online aktiv

Fit in den Advent für Schüler, Familien und auch ältere Menschen. BEZIRK TULLN (pa). Um auch in den nun beginnenden Lockdown-Wochen in Bewegung zu bleiben und die körperliche Fitness sowie das Immunsystem zu stärken, verweisen die Tullner Kirchensportler auf die Angebote der Sportunion: Von Gruppentrainings über die digitale Turnstunde zuhause bis hin zur digitalen Bewegungspause für in Homeoffice Beschäftigte reichen die Angebote von Österreichs größter digitalen Sportoffensive, die auch von...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Die Turngruppe des Seniorenbundes Neulengbach-St. Christophen hält sich im Sommer am Fußballplatz in Emmersdorf fit. | Foto: Karin Kerzner
3

Seniorenbund
Fit bleiben und Freunde treffen am Fußballplatz in Emmersdorf

In der Abendsonne am Emmersdorfer Fußballplatz, halten sich die Senioren im Sommer fit. NEULENGBACH. Seit sieben Jahren treffen sich die Teilnehmer des Seniorenbundes Neulengbach-St. Christophen zum Turnen. Mit Gymnastik, tänzerischen Elementen, selbstgemachten Strumpfzöpfen statt Thera-Bändern und Reissäcken, halten sie sich fit und haben jede Menge Spaß dabei. "Es kommen immer wieder neue Teilnehmer dazu oder hören auf, aber der harte Kern ist in den vielen Jahren schon zusammengewachsen",...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Karin Kerzner
Manina Greiner, Isabella Kickinger, Lisa Fischer, Sonja Teubenbacher und Franziska Steinberger halten die Gemeinde fit. | Foto: Gem. Stössing

Angebote der Gesunden Gemeinde Stössing
Die Stössinger starten wieder fit in den Herbst

Die Gesunde Gemeinde Stössing hat wieder tolle Gesundheitsangebote. STÖSSING. "Die Stössinger Wander- und Walkinggruppe, auch 'Stössinger Wanderschnecken' genannt, ist bereits voll aktiv. Sie hat sofort nach dem Lockdown wieder den Betrieb aufgenommen, da beim Wandern im Freien die Abstandsregeln von Anfang an eingehalten werden konnten", so Isabella Kickinger, Arbeitskreisleiterin der Gesunden Gemeinde Stössing. Auch die anderen Kurse starten ab September wieder mit Elan durch. Die kommenden...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Karin Kerzner
Beim Eltern-Kind-Turnen in der Sportunion Herzogenburg wird schon früh die Motorik der Kinder geschult. | Foto: Süss

Mein Bezirk, meine Familie
Familienserie Teil 4: So verbringen die Kids im Unteren Traisental ihre Freizeit

Familienserie Teil 4: Musik, Feuerwehr und Turnen – so verbringen unsere Kinder ihre Freizeit. REGION. Montags Klavierstunde, mittwochs Fußballtraining und am Samstag geht's zum Treffen der FF-Jugend. Kinder sind heutzutage mit einer bunten Palette an Freizeitaktivitäten gesegnet. Das ist auch gut so: Freizeitaktivitäten fördern und fordern schon im jungen Alter und wirken sich positiv auf die Entwicklung aus. Die Bezirksblätter haben sich angesehen, welches Freizeitangebot es für Kinder im...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Bezirkssiegerin Gerätturnen - Alrun Dutzler
1

Turn-10-Bezirksjugendmeisterin aus Neulengbach

Neulengbacherin Alrun Dutzler holte sich mit überragender Leistung den Sieg. Vor Kurzem wurden in der St. Pöltner Jahnturnhalle die Turn-Bezirksmeisterschaften des Österreichischen Turnerbunds ausgetragen. Der ÖTB-TV Neulengbach 1888 nahm mit nur zwei Teilnehmern daran teil, war dafür aber äußerst erfolgreich. Alrun Dutzler wurde im Gerätefünfkampf nicht nur 1. in ihrer Altersklasse (AK 15/16) sondern auch beste über alle Altersklassen bei den Mädchen. Ihre härtesten Konkurrentinnen waren dabei...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Laurenz RETZL
Im Zuge einer Herbstwanderung haben sich einige Mitglieder des ÖTB Turnverein Traismauer 1910 im Kletterpark Rosenburg ausgepowert. | Foto: ÖTB TV Traismauer 1910
5

Turnen ist wie "Bungee Jumping für Arme"

Sportverein der Woche: Der ÖTB Turnverein Traismauer 1910 über positive Effekte wie die Förderung der Beweglichkeit und den Adrenalinabbau. TRAISMAUER / ROSENBURG (bt). "Am 26. Oktober fand die Herbstwanderung des ÖTB Turnverein Traismauer 1910 statt. Ziel war diesmal der Erlebnispark Rosenburg", berichtet der Verein samt knapp 50 actionreichen Fotos auf seiner Facebook-Seite. Etwa 150 Mitglieder zählt der Sportverein aktuell. "Von zwei Jahren weg bis 84", freut sich Obmann Georg Zahradnik,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bettina Talkner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.