Turnverein

Beiträge zum Thema Turnverein

Anzeige
Foto: Stadtpresse/Fritz

KTV baut neuen Turnsaal – Stadt unterstützt das Bauvorhaben

Der Klagenfurter Turnverein investiert etwa 1,2 Millionen Euro für die Errichtung eines Zubaus mit Turnsaal. Die Stadt Klagenfurt am Wörthersee und das Land Kärnten unterstützen dieses Bauvorhaben. Diese Woche erfolgte der feierliche Spatenstich zur Erweiterung. Rund 50 Prozent der Kosten bringt der Verein alleine auf, den Rest teilen sich Stadt und Land. Der neue Bereich wird angrenzend zum bestehenden Gebäude im südlichen Teil des Areals im Herbertgarten errichtet. Im Sommer 2015 soll der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vizebürgermeister Jürgen Pfeiler
Um Zentimeter ging es beim Standweitsprung
5

Start des Union Turnvereins Stainz in die Herbstsaison

Die Sektionen zeigten in Workshops ihr Leistungsangebot. Die Workshops in den Klassenzimmern entpuppten sich als Übungseinheiten in Light-Version. Nachdem der Leistungsumfang in der Theorie vorgestellt worden war, machten sich die Übungsleiter an die praktischen Übungen. „Machen wir eine Rolle vorwärts!“, lautete etwa die Aufforderung von Christa Schimpel beim Judo, während Gerhard Fließer sich beim Turnen auf ein paar Kniebeugen beschränkte. Beim Streetdance von Angelika Gollinger ging es...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Und Action: Mitglieder der Münzkirchner Akrobatengruppe akro(e)motion bei den Dreharbeiten. | Foto: privat
5

Münzkirchner Turngruppe dreht "Liebesfilm"

Mit Liebesfilm wollen Münzkirchner Akrobaten auf sich aufmerksam machen – aus gutem Grund. MÜNZKIRCHEN (ebd). Seit drei Jahren sorgen rund 20 Turnbegeisterte unter dem Namen akro(e)motion für Furore. Die Akrobatikgruppe, die von Manfred Hofer, Florian Wösner und Markus Humer aufgebaut wurde, machte sich bereits durch ihre "Show-Rendezvous" einen Namen. Nun beschreiten die Akrobaten Neuland – und drehen einen Film. "Die Idee dazu hatten wir schon länger im Kopf", sagt einer der beiden...

  • Schärding
  • David Ebner
Stiefelwurf als gymnastische Übung

Startfest im Union Turnverein Stainz

Alle Sektionen präsentieren ihr Programm am 20. September in der Neuen Mittelschule. Das umfangreiche Angebot im Verein kann sich sehen lassen. Alle Altersgruppen finden sich wieder, die Aktivitäten erstrecken sich quer durch den gymnastisch-turnerisch-tänzerischen Gemüsegarten. Den Anfang wollen wir mit der Gymnastik machen. Astrid und Günther Fließer widmen sich am Freitag (16-17 Uhr Kindergartenkinder, 17-18 Uhr Volksschüler, 18-19 Uhr Mittelschüler) dem Nachwuchs. Agnes Jochum und Gerhard...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann

Es wird wieder geturnt

SPITTAL. Am Montag, den 15. September startet im Turnsaal 2 der Hauptschule, Eingang Litzelhofenstrasse, das Turnjahr 2014/15. Die turnerischen Aktivitäten im Vereinsbetrieb erstrecken sich über die allgemeine Körperertüchtigung, wobei die Turnstunden für die Jugend auf den Erwerb von Erfahrung der motorischen Grundfähigleiten und das Haltungsturnen ausgerichtet sind. Die Eltern & Kind Turnstunde soll den Kleinkindern, ab 2 Jahren, Bewegung und Spiel gemeinsam mit den Eltern vermitteln....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Carmen Mirnig
10

50 Jahre fit durchs Leben in Kraig

Seit 50 Jahren gibt es den Turnverein Kraig. Heuer feiert der Verein sein Jubiläum mit einem Fest KRAIG (pdk). "Man muss schon ein sehr großer Idealist sein, um sowas auf die Beine zu stellen" - diese Worte stammen von Harald Regenfelder, der seit 1987 als Obmann die Geschicke des TV Kraig führt. "Bei uns passiert alles auf freiwilliger Basis, ohne der Mithilfe von unseren Mitgliedern würde gar nichts laufen" sagt Susi Grabuschnig. Tradition und Moderne Der Turnverein ist stolz auf seine...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Philipp Köstenberger
3

Sonnwendfeuer des ÖTB Turnverein Enns

ENNS (red). Trotz wechselhaftem Wetters fanden über 300 Besucher den Weg zur alljährlichen Sonnenwendfeier in der ÖTB Turnverein Enns Arena. Eröffnet wurde das Fest von der Musik-Kapelle Enns. In der ÖTB Arena wurde neben Ehrengästen (BR Gottfried Kneifel, STR Manfred Volglsam, VizeBgM. Klaus Kamptner, Sportstadtrat Klaus Haidinger, Marieluise Metlagel, Vertreter der umliegenden Gemeinden und Vereine) in Summe ca. 350 Besucher - darunter rund 70 Kinder – begrüßt. Für die kleineren Besucher gab...

  • Enns
  • Oliver Wurz
Foto: KK
5

200 Jungturner aus ganz Kärnten in Ferlach

Der Ferlacher Turnverein richtet am Wochenende das Landesjugend-Turnfest aus. FERLACH (vp). Alle zwei Jahre veranstaltet der Österreichische Turnerbund (ÖTB) Kärnten ein Landesjugend-Turnfest. Diesmal führt der Ferlacher Turnverein unter Obmann Ulfried Aichholzer die Großveranstaltung durch, bei der rund 200 Jungturner zwischen acht und 18 Jahren (29 Mannschaften) aus ganz Kärnten erwartet werden. Den Besuchern wird ordentlich viel geboten - neben klassischen Wettbewerben im Geräteturnen und in...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Die Besucher hoffen auf gutes Wetter | Foto: KK
8

Die Sommersonnenwende wird feurig

Zahlreiche Sonnwendfeiern und -feuer werden im Bezirk am Berg und im Tal veranstaltet. SPITTAL (ven). Der 21. Juni wird regelrecht "feurig", denn viele Institutionen wie Alpenverein, Hüttenwirte, Vereine oder auch Gasthäuser veranstalten am 21. Juni zur Sommersonnenwende Feiern, bei denen ein traditionelles Sonnwendfeuer angezündet wird. Dabei darf auch musikalische Umrahmung teilweise nicht fehlen. Für viele Vereine gehört ein Sonnwendfeuer bereits zur alljährlichen Tradition. "Meist sind auch...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Bassalo Workshop- Gehirntraining das Spaß macht!

Für Mädchen und Jungen ab 10 Jahren Anmeldung: Zu Beginn des Workshops am 28.05.2014 beim Trainer Markus Vogel +43 6605578024 Termine Mi, 18.06.2014 Mi, 25.06.2014 Mi, 02.07.2014 Zeit 18:00-19:00 Uhr Ort Sporthalle www.bassalo.org Veranstaltungsstätte Hauptschule Niederndorf Veranstalter Vogel Walter +43 6605578024 www.bassalo.org Wann: 18.06.2014 18:00:00 bis 18.06.2014, 19:00:00 Wo: Sporthalle, Bergstr. 5, 6342 Niederndorf bei Kufstein auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.
5

Bundessieger aus Mauerkirchen

Erstmals in der Vereinsgeschichte des ÖTB Turnverein Mauerkirchen 1881 erreichte Florian Munz den ersten Platz bei den ÖTB Bundesmeisterschaften Turn 10. Am Samstag den 24. Mai fuhr er mit zwei Betreuerinnen nach Wattens und turnte in der Basisstufe AK 14. Der Bewerb besteht aus den sieben Geräten : Barren, Reck, Boden, Ringe, Seitpferd, Minitrampolin und Sprung.

  • Braunau
  • Martina Gerner
7

30. Schüler-Leichtathletik-Wettkampf

Bei herrlichem Sommerwetter folgten 44 Schülerinnen und Schüler der Einladung des Turnvereins Gramastetten und kamen am Sonntag, 25. Mai 2014 zur Sport- und Freizeitanlage beim Schulzentrum, um am Leichtathletik-Wettkampf teilzunehmen. Dieser Wettbewerb, der heuer bereits zum 30. mal stattfand, wurde als Dreikampf, bestehend aus 60 m-Lauf, Weitspringen und Schlagball werfen, ausgetragen. So wie in den vergangenen Jahren stand auch heuer die „Freude am Mitmachen“ im Vordergrund. Alle Teilnehmer...

  • Urfahr-Umgebung
  • Margarete Madlmayr
Nicht nur die Freude an der Bewegung, sondern auch die Geselligkeit, verbindet die Mitglieder des Turnverein Micheldorf
5

Spaß und Freude an Sport und Geselligkeit

Regelmäßige Bewegung hält fit, macht Spaß und unterstützt die Gesundheit. Dass dabei auch die Geselligkeit nicht zu kurz kommt, beweisen die über hundert Mitglieder des Turnvereines Micheldorf, die höchst aktiv und bestens gelaunt durch das Jahr sporteln. "Sport muss Spaß machen," erklärt Anita Wulz, die Obfrau des Turnvereins. "Voraussetzung dafür ist, dass man die für sich richtige Sportart gefunden hat." Umfangreiches Angebot Die optimale Sportart zu finden, erweist sich beim Micheldorfer...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Claudia Hölbling

Besinnliche Radausfahrt

FRIESACH. Die Mitglieder des Turnvereins Friesach unternahmen jetzt ihre erste Radlerausfahrt im heurigen Jahr. Eine Strecke führte als Familienausfahrt von Friesach nach Straßburg und retour, die zweite führte als anspruchsvollere Fahrt von Friesach nach Meiselding über den Gunzenberg nach Straßburg und weiter über die Kraßnitz zurück nach Friesach. Die heurige Ausfahrt fand im ganz besonderen Andenken an Reinhold Leitner statt: Er war im Vorjahr während der Rundfahrt plötzlich verstorben....

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner
FLYER
3

CORNERSTONE @ Turnverein, Moedling

Normalerweise ist Österreich als Hauptstadt der klassischen Musik bekannt, aber bei Cornerstone ist das alles etwas anders - diese Band rockt. Patricia Hillinger (Vocals), Michael Wachelhofer (Bass, Keyboards, Vocals), Steve Wachelhofer (Guitars, Vocals) und Ari Tiihonen (Drums, Percussions) stehen seit 2008 bei dem US-amerikanischen Plattenlabel ATOM Records unter Vertrag und absolvierten bereits einige Tourneen durch Europa und den U.S.A., wo die Band als Headliner bei zahlreichen Club-Shows...

  • Mödling
  • Michael Wachelhofer
Susanne Herster, Ingeborg Wallner, Gerlinde Tiefenbacher, Theodor und Anni Fellner, Kurt Melichar, Herbert Wagner, Erna Schraml | Foto: M. Trattner
2

Jahresrückblick beim ATUS

Lilienfelds Turnverein ließ das abgelaufene Jahr Revue passieren LILIENFELD (mg). Der Arbeiter- Turn- und Sportverein Lilienfeld hielt vergangene Woche seine Jahreshauptversammlung ab. Nach dem umfangreichen Tätigkeitsbericht von Obmann Kurt Melichar und den Berichten der Lehrwarte und des Kassiers erfolgte die einstimmige Entlastung des Vorstandes und die von StR Martin Trattner geleitete Neuwahl. Im Anschluss wurden verdiente Mitglieder für ihre teils jahrzehntelange Mitgliedschaft geehrt.

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Der Vorstand des Gleisdorfer Turnvereins mit Obmann Helmut Kowatsch (7. v.l.) und Bgm. Stark (2.v.r) | Foto: kk

Gleisdorfer Turnverein hielt Jahreshauptversammlung ab

In Anwesenheit von Bürgermeister Christoph Stark, wurde am die Jahreshauptversammlung des Gleisdorfer Turnverein durchgeführt. Das Team mit Obmann Helmut Kowatsch wurde bei der Neuwahl bestätigt. Seit 42 Jahren führt Kowatsch die über 400 Mitglieder mit den Sektionen Handball, Turnen, Leichtathletik und Frisbee.. Besonderer Schwerpunkt liegt in der Arbeit mit Kleinkindern, Jugendlichen und dem Handballmeisterschaftsbetrieb. Der neue  Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: Mag. Kowatsch, Mag....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Häusler
162

Der Ybbser Turnerball 2014

Für das Highlight der Faschingszeit greifen die Besucher in der örtlichen Stadthalle in die kreative Trickkiste. YBBS/DONAU (ES). Es ist der Ybbser Eigenart, dass sie sind im Kostüm vernarrt: Jährlich findet man sich in der Ybbser Stadthalle zusammen, um mit dem örtlichen Turnverein den traditionellen "Turnerball" zu feiern: Vereinsobmann Thomas Waldhans begrüßte hierzu den als Kapitän verkleideten Neo-Bürgermeister Alois Schroll samt Crew. In gewohnter Weise präsentierten sich die Gäste in...

  • Melk
  • Esther Schauberger
Neue Vereinsmeisterin  Barbist Elena rechts
3 2 8

Vereinsmeisterschaft des Turnverein Jahn Telfs in der Sporthalle Telfs am Fr den 7.Februar 2014

Mit der Anwesenheit von 24 Turnerinnen konnte die Vereinsmeisterschaft des Turnverein Jahn Telfs durchgeführt werden. Geturnt wurde nach den Regeln von TURN10. Die Teilnehmerinnen waren im Alter zwischen 5 und 14 Jahren. In jeder Altersklasse sah man ansprechende Leistungen welche von den zahlreich anwesenden Zusehern mit Applaus bedacht worden sind. Siegerinnen in den einzelnen Klassen waren Madersbacher Clara in der Gruppe AK8 , Staudacher Christina in der Gruppe AK10, Haidlen Lisa in der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Turnverein Jahn Telfs
Am Ball: Florian Wedenig, Karin Feichtinger, Kerstin & Kristina Mack, Daniel Kohls (v. l.) | Foto: KK

Tolle Einlagen bei der "movie time"

FERLACH. "It's movie time": Das war das Motto des diesjährigen Turnerballs unter Obmann Ulf Aichholzer im voll besetzten großen und kleinen Rathaussaal. Alles drehte sich um Film und Filmmusik - ob Saaldekoration oder Begleitmusik zur Polonaise mit insgesamt 18 Pärchen. Kerstin Mack war für die Choreographie verantwortlich, Mutter Dorothea kümmerte sich - wie schon seit vier Jahren - mit Nadel und Zwirn um die Eröffnungsroben. Acht Turnerinnen begeisterten um Mitternacht mit tollen Einlagen....

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
1 18

Weihnachtsfeier 2013 der Senioren-Turngruppe in Kobersdorf

Erstmals fand im Dezember 2013 eine Weihnachtsfeier der Turngruppe der Senioren aus Kobersdorf und Lindgraben statt. Man traf sich in der Bäckerei/Konditorei Kern in Kobersdorf bei Pizza und den verschiedensten Getränken. Beinahe alle der fast 30 Damen und Herren aus der Turngruppe waren dem Ruf unserer Vorturnerin und Obfrau des PVÖ OG Kobersdorf/Lindgraben gefolgt. Es war ein langer und lustiger Nachmittag bei dem wir uns bei Hedwig für ihre Bemühungen mit uns mit einem kleinen Geschenk und...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Pensionistenverband Kobersdorf / Lindgraben
Grupo Mujeres Austria | Foto: Sissy Eder-Schichl
5

"The Freaks" beim Valentiner Turnverein

Am Samstag stellten die Mitglieder des Allgemeinen Turnvereins ihr Können zur Schau. ST. VALENTIN. Das alljährliche Schauturnen des Allgemeinen Turnvereins St. Valentin 1911 zog wieder einmal alle Besucher in seinen Bann. Über 400 Aktive zeigten vor über 1400 Zuschauern einen Rückblick in die 80er Jahre. Neben Pacman, Baywatch, Michael Jackson und vielen weiteren Vorführungen war der Höhepunkt des Schauturnens die spektakuläre Einlage der Akrobatikgruppe „The Freaks“, die eine in...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Für die Cheerstars gab's bei den Seniors den 2. Platz | Foto: TVP
2

TVP-Cheerteams: Gleich in 4 Kategorien Gold!

Am 12. Oktober 2013 fand in der Perchtoldsdorfer Rosegger-Halle die erste Cheerleader Nord-Ost Regionalmeisterschaft statt. Veranstalter war der Turnverein Perchtoldsdorf (TVP), der mit seinen Cheerleader-Teams derzeit österreichweit Nummer Eins ist. Die jungen Sportlerinnen und Sportler begeisterten das Publikum in der vollen Rosegger-Halle mit tollen Leistungen und konnten mit Top-Platzierungen überzeugen. Die Regionalmeisterschaften fanden heuer zum ersten Mal statt und dienen zukünftig als...

  • Mödling
  • Herwig Heider

Turnverein bewegt die Menschen

KREMS. Im Vorjahr feierte der Turnverein Krems 1862 das Jubiläum seines 150-jährigen Bestandes. So lange schon halten der Verein und seine Vorturner/innen durch vielseitige Bewegungsangebote zahlreiche Mitglieder fit und gesund. Wir dürfen daran erinnern, dass der Turnverein schon im 19. Jahrhundert mit seiner Forderung Turnen als Schulfach einzuführen erfolgreich war. Heute unterstützt er natürlich voll die Forderung nach einer täglichen Turnstunde in der Schule. In unserem Verein finden Sie...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Simone Göls

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.