Turnverein

Beiträge zum Thema Turnverein

So läuft's beim Judo ab

Union Turnverein Stainz fit für die Herbstsaison

Breites Sportangebot für Mitglieder Lassen wir die Kleinsten den Anfang machen: Astrid und Günther Fließer bitten jeden Freitag die Sport Kids von zwei bis vier Jahren (15.30 bis 16.30 Uhr), die Kindergartenkinder (16.30 bis 17.30 Uhr), Volksschulkinder (17.30 bis 18.30 Uhr) und Hauptschüler (18.30 – 19.30 Uhr) zum Training. Leichtathletik bildet den Mittelpunkt am Donnerstag, wenn Gerhard Fließer für Einsteiger ab acht Jahren (17-18 Uhr) und Agnes Jochum für Fortgeschrittene (18-19 Uhr) ihre...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann

Turnen & Sport beim Turnverein

KITZBÜHEL. Der Turnverein Kitzbühel 1869 bietet ein umfangreiches Programm 2013/14. Neben dem Turnen für alle Altersgruppen wird auch Basketball, Tischtennis, Nordic Walking und diverse Gymnastik-/Fitness- und Tanzkurse angeboten. Die Mitgliedsbeiträge betragen 32 € (Erw.) bzw. 16 € (Ki./Jug.), dazu kommen die Beiträge für die einzelnen Kurse. Alle Detail-Infos und Anmeldemöglichkeiten: 05356/74495, tv-kitzbuehel@hotmail.com / www.traditionsvereine-kitzbuehel.at

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
2

Das neue Fitnessprogramm 2013/14 des ATSV St. Valentin ist da!

Das Warten hat sich gelohnt. Der ATSV St. Valentin präsentiert sein brandneues Fitnessprogramm für Jung & Alt. Natürlich bieten wir auch heuer wieder unsere bereits bewährten Kurse wie z.B. Zumba-Fitness, Kinderturnen, Powerfrauen, oder Aerobic an. Für Tanzbegeisterte sind die Dance-Sessions, unter Leitung von Europa- und Staatsmeisterin Christina Bauer sowie Ingrid Bauer, bereits über St. Valentins Grenzen bekannt. Auch für Judokas und all jene, die es noch werden wollen, bietet der ATSV schon...

  • Enns
  • ATSV St. Valentin
2

Lange Nacht des Turnvereins in St. Valentin

ST. VALENTIN (red). Der Allgemeine Turnverein St. Valentin 1911 veranstaltet am Samstag, den 31. August ab 18.15 Uhr die „Lange Nacht des Turnvereins“ im Vereinshaus am Hauptplatz 12 in St. Valentin. Das gesamte Bewegungsangebot 2013/2014 für Erwachsene, wie zum Beispiel Pilates, Antara® Rückenfitness, Konditionstraining und Vieles mehr kann dort kennengelernt und gratis ausprobiert werden. Als einer der ersten Turnvereine Österreichs bietet der größte Verein in St. Valentin mit seinen...

  • Enns
  • Oliver Wurz
Foto: privat

745 Wanderer trafen sich am Hausberg der Linzer

Zum 50. Mal fand dieses Wochenende die oberösterreichische Jahnwanderung statt. Zielort war, genau wie bei der ersten Wanderung 1963, die Gis in Linz. Diese Veranstaltung ist eine Sternwanderung, zu der 33 Vereine aus ganz Oberösterreich wanderten. 746 Teilnehmer trafen auf dem Hausberg der Linzer ein und verbrachten ein lustiges Wochenende bei strahlendem Sonnenschein. Dabei wurden insgesamt 29 233 Kilometer zurückgelegt, was 70 Prozent einer Erdumrundung entspricht. Am Zielort wird...

  • Linz
  • Nina Meißl
2

Der Erfolgreichster Turnverein im Land

Zum Saisonabschluss erbrachten die Turnerinnen und Turner vom Allgemeinen Turnverein St. Valentin 1911 noch einmal Höchstleistungen. Beim diesjährigen Landesjugendturnfest in Schwanenstadt war der Verein mit 54 Jugendlichen zwischen 10 und 18 Jahren nicht nur die größte Teilnehmergruppe, sondern auch die Erfolgreichste. Der Mehrkampf bei einem Turnfest besteht aus Gerätturnen, Leichtathletik, Schwimmen, Rätsellauf, Singen und Tanzen. Die Gruppenwettstreitmannschaft konnte sich den Sieg...

  • Enns
  • Oliver Wurz
Die Mariahilferin Anastasia Potemkina überzeugte mit ihrer Performance. | Foto: ÖFT
2

Gold für Mariahilfer Turnerin

Bei der 41. Österreichischen Jugendmeisterschaft in Rythmischer Gymnastik dominierten die Talente aus unserem Bezirk. MARIAHILF. Einen großen Erfolg konnten die jungen Turnerinnen des Turnvereins Mariahilf bei der 41. Österreichischen Jugendmeisterschaft in Rhythmischer Gymnastik verzeichnen. Die gebürtige Russin Anastasia Potemkina dominierte die Spitzenkategorie Jugend 1 und gewann neben dem Mehrkampf auch alle vier Gerätefinali. Die Mannschaftswertung ging ebenfalls an die Mariahilfer...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Valerie Krb
Seit 90 Jahren wird in St. Jakob im Rosental schon geturnt. Jetzt wurde gefeiert | Foto: KK

Sportverein feiert die letzen 90 Jahre

ST. JAKOB/ROSENTAL. Der DTV i. ÖTB St. Jakob i. Ros. feierte als ältester sporttreibender Verein der Marktgemeinde St. Jakob i. Ros. mit einem begeisternden Festakt sein 90. Bestandsfest. In der festlich geschmückten vereinseigenen Jahn-Turnhalle hatten sich zahlreiche Fest- und Ehrengäste aus Sport, Politik, Kultur und Brauchtum eingefunden und sie erlebten eine beeindruckende Festschau. Einbegleitet von Fanfarenstößen konnte Altobmann MR Dr. Bruno Burchhart den Anwesenden die spannende...

  • Kärnten
  • Villach
  • Doris Grießner
7

Turnverein Liesing

Das schöne Gebäude steht am Beginn der Franz HeiderGasse.

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
Foto: TV Telfs

Ehrgeizige Telfer Turnerinnen in Reutte

Gesamttiroler Meisterschaften im Gerätturnen am 1. Mai in Reutte TELFS/REUTTE. 130 Turnerinnen und Turner aus Nord- und Südtirol waren nach Reutte angereist, um an den Gesamttiroler Meisterschaften teilzunehmen. Auch die Mädchen des Turnverein Jahn Telfs waren zahlreich vertreten. Als erfolgsgewohnte Mannschaft war der Ehrgeiz und Einsatz wie immer riesengroß. Doch auch die Konkurrenz war voll motiviert und so wurden daraus spannende Wettkämpfe, wo geringe Punkteunterschiede über Sieg und Platz...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
4

Maiwanderung TV Perg

Einladung zur Wanderung am 1. Mai 2013 „TURNHALLE JUDENLEITEN“ Organisation: Werner Strauß Treffpunkt: 13 Uhr Turnhalle Perg Fahrstrecke: Kein Auto: Abmarsch bei der Turnhalle Wanderstrecke: Turnhalle > Richtung Mannerkeller > Friedhof > Lanzenberg > HHainbuchen > Gänsbach > Judenleiten > Kuchlmühle > Stefaniehain > Perg Gemeinde > Turnhalle Einkehr: bei Rosi Gehzeit: ca. 3 Stunden = 11 km, 260 Hm Ausrüstung: Feste Sport - oder Wanderschuhe, Regenkleidung, Wanderstöcke, Jause, Getränk....

  • Perg
  • Christina J
Der Vorstand des Turnvereines nach der Neuwahl mit Bürgermeister Werner Gutzwar. | Foto: KK
2

Kinderstube für neue Sportarten

Der Turnverein Fürstenfeld bietet Gesundheitssport von "ein bis 100 Jahre" an. Wie auch Obmann Friedrich Veitsberger in seinem Tätigkeitsbericht bei der Vollversammlung des Fürstenfelder Turnvereines in der Stadthalle betonte, liegt die Stärke der Sportorganisation im Breiten- und Gesundheitssport in der gesamten Oststeiermark. In der 110-jährigen Geschichte des Verbandes wuchsen sehr erfolgreiche Sportarten in der Stadt wie Basketball, Volleyball oder Triathlon heran. Seit 2012 feiern...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
2

Neue Trendsportart in Andorf

ANDORF (ebd). Der Allgemeinde Turnverein bietet mit "Deep Work" die neueste Trendsportart in Andorf an. Dabei handelt es sich um ein Workout aus fünf Elementen. Deep Work unterliegt dem Gesetz von Yin und Yang und vereint die geistigen und körperlichen Gegensätze eines funktionellen Trainings. Geleitet werden die Kurse von Vitaltrainerin Bianca Schinagl. Deep Work findet am Donnerstag, 18. April um 19 Uhr statt. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Ebenso eine Gratis-Schnupperstunde. Infos und...

  • Schärding
  • David Ebner
7

Turnen Bezirksmeisterschaft

Am vergangenen Samstag fand in St. Valentin die Bezirksmeisterschaften im Gerätturnen nach dem Turnprogramm Turn10 statt. Turnerinnen und Turner im Alter von 5 bis 18 Jahren zeigten ihr Können und hatten sichtlich Spaß am Turnen. St. Valentin ist turnerisch gesehen beim Öberösterreichischen Turnerbund und veranstaltete zum ersten Mal die Bezirksmeisterschaften. 160 Teilnehmer aus Perg, Grein und St. Valentin nahmen am Wettkampf teil und zeigten, dass Turnen wieder voll im Trend liegt. Der...

  • Perg
  • Christina J
7

3 mal 60 Jahre Mitgliedschaft

Bei der 124. Vollversammlung des Turn- und Sportvereines Mattighofen am Freitag, dem 5.April konnten vor riesiger Mitgliederkulisse drei Sportlern für "60.jhr. Mitgliedschaft gratuliert werden: Frau Waltraud Tiede, Herr Johann Zahn und Herr Stefan Scherzer. Einigen Turnern konnte die Ehrenurkunde für 25, 40 und 50 Jahre Treue zum Verein überreicht werden. Die größte Ehrung und Dank gebührt aber Herrn Fritz Pointner, der jahrzehntelang als Beirat, lgj Turnrat und sehr aktiver Obmann die...

  • Braunau
  • Maria Schiemer
Ennser Faschingsprinzenpaar
14

Turnergschnas 2013 des ÖTB Turnvereines Enns 1862

Der Turnergschnas 2013 des Turnvereines Enns fand diesmal im Gasthaus Stöckler in Ennsdorf statt und war ein Erfolg! Schöne Masken tummelten sich im Saal des Gasthauses Stöckler! Der Singverein Enns 1919 präsentierte wieder eine schöne und vielbeklatschte Mitternachtseinlage. Für Unterhaltung sorgte Discjockey „Leo“ mit schwungvoller Musik. Ca. 150 Gäste amüsierten sich bis in die frühen Morgenstunden. Wo: Turnergschnas 2013, Wiener Straße, 4482 Ennsdorf bei Enns auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Ferdinand Kargl Kargl
Gemeinsam fit und gesund bleiben. | Foto: Robert Kneschke

Gesundheitsturnen in der VS 17

Wer Spaß an Gymnastik und Bewegung mit Musik hat, sollte am wöchentlichen Gesundheitsturnen in der Volksschule 17 in der Linzer Zeppelinstraße 44 teilnehmen. Der nächste Termin findet am 4. März um 19.45 Uhr statt. Jung und Alt treffen sich dort zum gemeinsamen Aerobic. Auch Wirbelsäulengymnastik, Übungen für Bauch, Beine und Po sowie Konditionstraining sind Teil des Programms. Ein kostenloses "Schnuppertraining" zum Kennenlernen ist möglich. Der Jahresbeitrag beträgt 35 Euro. Veranstaltet wird...

  • Linz
  • Nina Meißl
Bürgermeister Wolfgang Veitz (li.) mit Obmann Heri Lacheiner. | Foto: Privat

50 Jahre ÖTB Kirchdorf

50 Jahr Feier am 2.2.2013 des wiedergegründeten ÖTB Tv Kirchdorf im Turnerheim KIRCHDORF (sta). In Anwesenheit von Bürgermeister Wolfgang Veitz und dessen Stellvertreter Ewald Breitwieser begrüßte der Obmann des TV Kirchdorf Heri Lacheiner rund 50 Mitglieder des Vereines zur Erinnerung an die Wiedergründung des Vereines im Jahre 1963. Er ließ gemeinsam mit Otto Hauck die Vereinsgeschichte mit Lichtbildern nochmals Revue passieren. Veits bedankte sich beim Verein für dessen Tätigkeiten in der...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Der Turnermaskenball findet heuer am Freitag, 8. Februar, statt. | Foto: cityfoto

Coole Einlagen und actionreiche Show gibts beim Turnermaskenball

Faschingsnarren und Faschingsnärrinnen aufgepasst: "Wildes Treiben" herrscht beim Turnermaskenball am Freitag, 8. Februar in Turnhalle an der Traun, Volksgartenstraße 17. Einlass ist ab 20 Uhr. Achtung: Nur Maskierten wird Eintritt gewährt! Dieses Jahr gibt`s einige Neuerungen : Zwei DJ`s werden musikmässig für tolle Stimmung sorgen - Stefan Pauzenberger und Reinhold Höllinger werden dem Faschingsvolk ordentlich einheizen. Einen coolen Auftritt gibt es von der Tanzgruppe des Welser Turnvereins...

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster
Jungdamen und -herren begeisterten mit ihren Einlagen beim Turnerball | Foto: KK

Akrobatik und Tanz auf dem Parkett

FERLACH. Nich die Turnmatte, sondern das glatte Tanzparkett stand im Mittelpunkt des dritten Balls des Ferlacher Turnvereins unter Obmann Ulf Aichholzer im Rathaus. Unter der Regie von Jungturnwartin Kerstin Mack erfolgte die Fächerpolonaise zur Eröffnung. Während dann Tanzfreudige beim Sound der RMX-Band unter Bandleader Christian Poganitsch voll auf ihre Rechnung kamen, sorgte DJ Daniel Strugger für Dezibel. Akrobatische Tanzeinlagen gab es punkt Mitternacht von den Jungturnerinnen unter der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
120

Kinder-Weihnachtsschauturnen

EBERSCHWANG. (ef) Ganz im Zeichen des Turnens stand das vergangene Wochenende in Eberschwang. Samstagabend turnten die Großen und am Sonntagnachmittag die Kleinen beim Weihnachtsschautrunen im Saal des Gasthauses Würzl. "Rund 140 Kinder und 40 Vorturner sind aktuell beim ÖTB Turnverein aktiv", so Obmann Josef Mühlberger stolz. Kinder von drei bis 15 Jahren zeigten mit großer Begeisterung ihr turnerisches oder tänzerisches Talent, das sie Jahr für Jahr durch viel Training erlernt haben. Von...

  • Ried
  • Edith Freilinger

ÖTB Turnverein Taufkirchen macht sich Fit für 2013!

Am 01. und 02. Dezember ist in der Turnhalle Taufkirchen ein Vorturnerkurs, im Zuge der Bewegungsakademie, abgehalten worden. Vom Turnverein Taufkirchen/ Pram haben Susanna Straif, Susanne Waizenauer und Julian Gahbauer daran teilgenommen. Der Lehrgang wurde von allen Teilnehmern als sehr interessant und lehrreich empfunden und wird mit Sicherheit für neuen Schwung im Bereich der Jugendarbeit sorgen. Wo: Bilger-Breustedt Schulzentrum, Schulstraße 3, 4775 Taufkirchen an der Pram auf Karte...

  • Schärding
  • Franz Weißhaidinger
Foto: Alexander Schneider

Weihnachtsschauturnen in Perg am 2. Dezember

PERG. Der Turnverein veranstaltet am Sonntag, 2. Dezember, um 15 Uhr in der ÖTB Turnhalle Perg das alljährliche Weihnachtsschauturnen der Jugend. Das traditionelle Schauturnen vor der Weihnachtspause zeigt einen Querschnitt der Arbeit im Verein: Mutter-Kind-Turnen, Kleinkinderturnen, Gerätturnen, Spiele, Musizieren und Leistungsturnen. Turnerball am 12. Jänner Spielerische Bewegungsformen und Turnen an den Geräten stehen im Mittelpunkt der Darbietungen. 200 Aktive, 20 ehrenamtliche Vorturner...

  • Perg
  • Michael Köck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.