tut gut Wanderweg

Beiträge zum Thema tut gut Wanderweg

Bundesrat Karl Bader, Bürgermeister Alois Kaiser und Bezirksparteiobfrau Sandra Böhmwalder | Foto: VPNÖ Bezirk Lilienfeld

Bezirk Lilienfeld
Tut gut-Schrittewege: Für regelmäßige Bewegungsdosis

Landesrat Eichtinger: „Insgesamt 267 wohnortnahe ‚Freiluftfitnesscenter‘ in unseren Gesunden Gemeinden, davon allein sechs im Bezirk Lilienfeld stehen zur Verfügung.“ BEZIRK. Mittlerweile elf Jahre gibt es die bekannten Schrittewege der „Tut gut!“ Gesundheitsvorsorge in Niederösterreich. Regelmäßige Alltagsbewegung, eine nachhaltige Stärkung des Immunsystems, das naturnahe Tanken von Energie und Frischluft sowie das Aufrechterhalten von Selbständigkeit und Mobilität im Alter sind nur einige der...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Foto: zur Verfügung gestellt
5

Familienwandertag, Bezirk Lilienfeld
Tut gut Wandererwachen in Rohrbach

Über 200 Wanderer nahmen letzten Sonntag bei bestem Wetter am tut-gut-Familienwandertag in Rohrbach teil, der vom Team der Gesunden Gemeinde unter der Leitung der geschäftsführenden Gemeinderätin Maria Vonwald veranstaltet wurde. ROHRBACH. Auf den gut markierten Wanderwegen wurde von Groß und Klein das Erwachen der Natur bewundert. Auf die teilnehmenden Kinder wartete ein spannendes Naturquiz entlang des Weges. Natürlich wurden auch die Stärkungsmöglichkeiten gut angenommen. Kulinarische...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
4 2 28

Mein Mostviertel-meine Heimat
"Vaterberg Ötscher"

Während die Töchter den Ötscher bezwingen, will's die Mutter gemütlich. Ich wähle den tut gut-Wanderweg Lackenhof-Ötscherwiese-Raneck-Gmoa-Lackenhof. Eine herrliche Wanderung am Fusse des Vaterberges. Der Ötscher ist ein 1893 Meter hohes, weithin beherrschendes Bergmassiv im südwestlichen Niederösterreich. Das Ötschergebiet gehört zu den Nördlichen Kalkalpen – im Speziellen den Ybbstaler Alpen – und ist eines ihrer östlichsten Hochgebirgsmassive.

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
TUT GUT-Wanderweg 3
1 1 22

Frankenfels im Pielachtal: TUT GUT-Wanderweg 3

Route: Frankenfels Bahnhof - Redtenbachgraben - Gemeindealm Eibeck - Nixhöhle - Taubenbachklamm - Bergbauernmuseum Hausstein Mehr Wanderwege und Fotos: http://www.meine-wanderwege.at/ https://www.facebook.com/WanderninOesterreich/ Wo: Gemeinde, 3213 Frankenfels auf Karte anzeigen

  • Pielachtal
  • Herbert Kronsteiner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.