TV Tipp

Beiträge zum Thema TV Tipp

Schauspielerin Eva Sekira als Maria Theresia Ledochówska. | Foto: ORF_Gabriele Neudecker
4

Gräfin – Ordensfrau – Befreierin
Film der Flachgauerin im Fernsehen

Heute (12. September) und am 15. September 2023 wird der Film "Gräfin – Ordensfrau – Befreierin", über Maria Theresia Ledóchowska im ORF gezeigt. Der Film stammt von der Flachgauerin Gabriele Neudecker. FLACHGAU/SALZBURG. Das Leben von Maria Theresia Ledóchowska (1863-1922) wird in einer filmischen Dokumentation mit dem Titel "Gräfin – Ordensfrau – Befreierin" auf ORF 2 gezeigt. Hinter dem Werk steht die Salzburger "Medienfrau" Gabriele Neudecker. In ihrem Film widmet sich dem Leben der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Moderatorin Conny Bürgler auf der Alm | Foto: ServusTV / Degn Film
3

Fernseh-Tipp
Andi Rainer (Kronreith, Maria Alm) bei "Hoagascht"-Sendung

Die Kreislaufwirtschaft in Maria Alm ist das Thema der Folge "Hoagascht: A Pinzgauer Tausendsassa". Moderatorin Conny Bürgler traf sich dafür mit Andi Rainer vom Gasthof Kronreith. Die Sendung wird am Sonntag, den 24. Juli 2022 ab 19.45 Uhr auf ServusTV ausgestrahlt. MARIA ALM. Bauer, Jäger, Wirt und Musikant – Andi Rainer ist ein echter Tausendsassa. Die Verbundenheit zur Natur und zu den Tieren liegt ihm in den Genen und wird auf seinem Gasthof Kronreith am Fuße des Steinernen Meers in Maria...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
In "Heimatleuchten: Salzburgs wilder Westen" zeigt Servus TV Bilder aus dem Pinzgau. | Foto: Servus TV
Aktion 11

Fernseh-Tipp
"Salzburgs wilder Westen" bei "Heimatleuchten" zu sehen

Am Freitag (13.05.2022) steht die Primetime bei ServusTV ganz im Zeichen des Pinzgaus. Gezeigt wird um 20.15 Uhr "Heimatleuchten: Salzburgs Wilder Westen". Zuschauer sollen durch eine längst vergangene Zeit geführt werden, "die aber näher ist, als man vielleicht glauben mag". PINZGAU. Der Sommer im Pinzgau hat alle Zutaten für einen perfekten Western: Dampflokomotiven, die sieben Stunden vor der Ausfahrt eingeheizt werden müssen, unglaubliche Wasserfälle und Almwirtschaften, die fest in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Richard Deutinger begibt sich auf eine „Spurensuche auf zwoa Brettln“. | Foto: Servus TV
3

TV-Tipp Hoagascht
"Spurensuche auf zwoa Brettln" im Landesskimuseum

Was mit zwei Holzbrettern begann, entwickelte sich bis zum Weltsport: das Ski fahren. Alles darüber zeigt euch Richard Deutinger im Hoagascht und ist zu Besuch im Landesskimuseum in Werfenweng. WERFENWENG. Richard Deutinger nimmt seine Zuseher am Sonntag, 30. Jänner im Hoagascht mit auch eine „Spurensuche auf zwoa Brettln“. Die Sendung beginnt um 19:45 Uhr und ist bei Servus Tv zu sehen.  Die GeschichteSalzburgs Skipioniere haben den Sport grundlegend mitbegründet und einen Wandel geschaffen,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
Anja Fischer zeigt den Kindern welche Schätze im Wald auf sie warten | Foto: Sonja Eichholzer, Degn Film
4

TV - Tipp
Kräuterzauber im Winter auf Servus TV

Winterzeit ist Erkältungszeit. Anja Fischer zaubert in ihrem Kräuter-Häuschen alles, was man in der kalten Jahreszeit braucht. Egal ob Erkältungsbalsams oder Räuchermischungen. "Zeitlos - Schule des Lebens" ist zu Besuch bei der Kräuterfee in Altenmarkt. Anja Fischer nimmt die Kinder mit in den Wald und zeigt was man mit den heimischen Kräutern, Harzen und Gehölzen die sie bei einem Spaziergang finden alles machen kann. Ob Erkältungsbalsam, Badesalz oder Kräutertee. Es wird zusammen gewerkelt...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anja Fischer
Video 3

Heimat
TV Tipp „Dahoam is wo ma her is“ Samstag, 11. Sept. – 20:15 auf MELODIE TV

WERFENWENG. Die Bezirksblätter waren bei den Dreharbeiten in Werfenweng zur Sendung „Dahoam is wo man her is“ .. dabei und durften dabei dem Produktionsteam von Hofbauer Music aus Tirol über die Schulter schauen. Mit dem fantastischen Blick auf den Eiskogel beginnt eine interessante Sendung, welche die einzigartige Persönlichkeit Sepp Astner aus Werfenweng im Portrait näher bringt. Er erzählt uns aus seiner bewegten Kindheit, unvergesslichen Momenten die sein Leben in gewisser Weise geprägt...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Heute Abend im Hauptprogramm wird ein "Heimatleuchten Spezial" ausgestrahlt. | Foto: Heimatleuchten/ServusTV

TV-Tipp
Heimatleuchten Spezial: Der Geschmack der Alpen

Auch in schwierigen Zeiten können wunderschöne Dinge entstehen. Das beweist das „Heimatleuchten Spezial“ zum Thema „Alpine Küche“, das am heutigen Freitagabend, 12. März, bei ServusTV um 20:15 Uhr ausgestrahlt wird. 90 Minuten widmen sich dem Geschmack der Alpen – eine Genussreise durch die Alpenregionen. SALZBURG. Die 90-minütige Sendung trägt den Titel „Der Geschmack der Alpen – eine Genussreise durch die Alpenregionen“ und feiert heute am Freitagabend um 20:15 Uhr seine Premiere im...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Josef Steffner mit seiner Frau Maria Steffner. Die beiden führen seit 2007 das Mesnerhaus in Mauterndorf. | Foto: Copyright: ServusTV / Manuel Seeger
7

TV-Tipp
Mesnerhaus bei Sendereihe "Restaurantlegenden" vor dem Vorhang

Österreich ist ein Land der Gastgeber, des Essens und des guten Weins. ServusTV wirft in der neuen Sendereihe "Restaurantlegenden" einen Blick hinter die Kulissen der Spitzengastronomie und porträtiert in vier Folgen die Stars der Szene. LUNGAU. Ein Kampf um Hauben und ein Krieg der Sterne -  es geht eng zu an der Gastronomenspitze. ServusTV widmet sich der Welt der Gastronomen, die von Hauben und Sternen sowie aber auch vom Kampf um Auszeichnungen, finanziellem Überleben und brennender...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Mesnerin Marianne Resch und Hoagascht-Moderatorin Conny Bürgler (links) vor der Wallfahrtskirche St. Leonhard in Tamsweg. | Foto: Copyright: ServusTV / Degn Film
8

TV-Tipp
"Hoagascht: Mei Weihnocht – Der Schmied und die Mesnerin"

Conny Bürgler begegnet in der Hoagascht-Sendung am 20. Dezember 2020 zwei außergewöhnlichen Zeitzeugen des 20. Jahrhunderts. Sie trifft die Mesnerin Marianne Resch und den Schmied Alfred Zanner. LUNGAU. Beide sind im Jahr 1932 geboren, unter vielen Entbehrungen aufgewachsen und aktiv in ihren Gemeinden verwurzelt. Marianne Resch und Alfred Zanner verblüffen nach wie vor noch mit einem großen Sendungsbewusstsein. Sie geben Conny Bürgler einen tiefen Einblick in das Weihnachtsfest und wie sie...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Moderator Willi Gabalier (re.) und Pilot Thomas Morgenstern (li.) sind auf der Suche nach Talenten in Tamsweg unterwegs.
 | Foto: Copyright: ServusTV / Daniel Götzhaber
6

TV-Tipp
"Heimat Sterne": Willi Gabalier auf Talentesuche in Tamsweg

In der dritten Folge von "Heimat Sterne" begibt sich Talentesucher Willi Gabalier nach Tamsweg. Getreu seiner Mission "Verborgene Talente aufspüren" gibt es ein großes Fest - eine "Heimat Stern"-Stunde von Tamswegern für Tamsweger - zu organisieren. Mit dabei ist sein Freund Thomas Morgenstern, der nach seiner Skisprungkarriere mit dem Hubschrauber fliegen seine zweite Leidenschaft gefunden hat. TAMSWEG. Der Bürgermeister der Marktgemeinde Tamsweg, Georg Gappmayer, der selbst studierter...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Hoagascht-Moderator Richard Deutinger (links) mit einer Kasmandlgruppe vom Ottinggut in Tamsweg. | Foto: © ServusTV / Degn Film
5

TV-Tipp
"Hoagascht: Martinibräuche in Österreich" mit den Lungauer Kasmandln

Der Heilige Martin gilt wohl als eine der populärsten Figuren der katholischen Kirche. Die Legende, nach der Martin seinen Mantel mit einem Bettler teilte, ist jedermann bekannt. Um den Heiligen Martin zu ehren, ziehen am 11. November vielerorts Jung und Alt mit Laternen durch die dämmrigen Straßen.  LUNGAU, TENNENGAU. Servus TV widmet sich in einer Hoagascht-Sendung mit Richard Deutinger den Martinibräuchen in Österreich. Unter anderem macht der Moderator einen Stopp im Salzburger Tennengau -...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Bei ihrer Almroas durch Österreich, besucht Conny Bürgler das Tal der Almen im Pongau. | Foto: Servus TV MAx Steinbauer
2

TV-Tipp
Heimatleuchten macht Halt im Tal der Almen

Conny Bürgler macht bei ihrer Almroas halt im Großarltal und lernt bei der Mahd in Hüttschlag auch gleich einige Dialektbegriffe der Bewohner. GROSSARLTAL. In Österreich gibt es an die 8.400 Almen, mehr als in kaum einen anderen Land. Servus TV schickt seine Moderatorin Conny Bürgler auf eine "Almroas" durch Tirol, Salzburg und Kärnten. Dabei macht Bürgler nicht nur Lust auf Urlaub in der Heimat, sie stellt auch die Menschen vor, die diese Almen mit viel Liebe bewirtschaften. Sprachkurs in...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Thomas Sieberer bei der Planung des Wohnzimmers, er und seine Konkurrentin haben dazu vier Stunden. | Foto: ProSieben Austria
3

TV-Tipp
Thomas Sieberer steht heute im Finale von "Design Dream"

Heute geht es für den Wagrainer Thomas Sieberer ins Finale bei "Design Dream". Die Herausforderung für den Quereinsteiger wird die Gestaltung eines Wohnzimmers sein. WAGRAIN. Heute geht es für den Steuerberater und angehenden Interiordesigner (Inneneinrichter) Thomas Sieberer aus Wagrain um den Sieg bei der Pro Sieben Sendung "Design Dream. Die Aufgabe, ein Wohnzimmer zum Wohlfühlen für eine Familie mit drei Kindern zu schaffen, hat für Sieberer allerdings ihre Tücken. "Die Kinder sind für mich...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Die Faschingrenner haben an diesem Tag an den Höfen eine sogenannte "Speng" zu überwinden. | Foto: © ServusTV / Tellvision
1 2

TV-Tipp
"Heimatleuchten: Damische Tage in der steirischen Krakau"

"Heimatleuchten" widmet einem uralten Krakauer Brauchtum eine Sendung. KRAKAU. Dass vor allem die Jungen das uralte Brauchtum in der Krakau mit großer Leidenschaft weitertragen und es wieder neu beleben, ist besonders auffallend. Das Faschingrennen zählt als eine dieser alten Traditionen. Es kündigt das Ende des Winters an. "Heimatleuchten" begleitete die Faschingrenner Krakauebene und widmet sich in der Sendung am 07. Februar 2020 diesem Brauchtum. Wildes Faschingstreiben in der KrakauDie...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Der Lungau bietet eindrucksvolle Landschaften. | Foto: © Rupert Mühlbacher / GAS

TV-Tipp
"Heimatleuchten: Ein Jahr im Salzburger Lungau"

"Heimatleuchten" widmet dem Salzburger Lungau eine Sendung. Mit mehr als sechzig Bergseen und Naturwundern ist der Lungau eines der letzten wilden Paradiese der Alpen. LUNGAU. "Heimatleuchten" zeigt anhand atemberaubender Luftaufnahmen und kurzer episodenhafter Geschichten "echte Charaktere" des Lungaus und einzigartige Bräuche, wie das Prangstangentragen, das Preberschießen, den Brauch des Samsons, kulinarische Schmankerln, Handwerkskunst sowie Fliegenfischen in der kristallklaren Longa....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Die Kasmandlgruppe vom Ottinggut in Tamsweg auf ihrem Weg unterwegs. | Foto: © ServusTV / DEGNfilm

TV-Tipp
Lungauer Kasmandln in "Hoagascht: Martinibräuche in Österreich"

Die "Lungauer Kasmandln" sind neben vielen anderen Martinibräuchen in der nächsten Hoagascht-Sendung auf Servus TV ein Thema. LUNGAU. In der nächsten Hoagascht-Sendung auf Servus TV macht sich TV-Moderator Richard Deutinger auf den Weg quer durch Österreich, um die Martinibräuche kennenzulernen. Er beginnt seine Reise mit einem Umzug und einem von Kindern aufgeführten Martinsstück im Tennengau. Gleich darauf macht Richard Deutinger einen Stopp in Tamsweg, wo er dem Brauch des "Kasmandl gehens",...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Margarethe Hollaus ist auch heute noch begeisterte Leserin, die ehemalige Lehrerin verbrachte beinahe ihr ganzes Leben im Pongau. | Foto: Servus

TV-Tipp
101-jährige Radstädterin im Gespräch mit Conny Bürgler

Die 101-jährige Margarethe Hollaus blickt mit Conny Bürgler am 3. Mai auf ihr Leben zurück. Servus TV zeigt um 21:15 die Dokumentation "Mein Leben – 100 und kein bisschen leise. RADSTADT. Margarethe Hollaus ist stolze 101 Jahre alt, für die Dokumentation von Servus TV sprach die Radstädterin mit Conny Bürgler. Die Moderatorin ist zu Gast bei vier Menschen, die 100 Jahre auf der Welt sind und auf ein langes, ereignisreiches Leben zurückblicken. Der Heimat immer treu Drei Generationen Radstädter...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Die Basilika in Mariapfarr war Wirkungsstätte von Joseph Mohr | Foto: Katharina Gappmayer
1 1

Fernsehtipp
TV-Tipp: "Stille Nacht, Heilige Nacht": Joseph Mohr und Franz Xaver Gruber

Am 22.12.2018 um 17:45 in "Land der Berge" auf ORFIII: "Stille Nacht, Heilige Nacht" "Stille Nacht, Heilige Nacht: Die Geschichte eines weltberühmten Liedes und seiner Schöpfer. Der Film erzählt die Geschichten von Franz Xaver Gruber und Joseph Mohr und beleuchtet die Entstehungsgeschichte des Liedes, das sie in die Welt brachten." (Text: ORF)

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
O. P. Zier. | Foto: Lukas Beck / Residenz Verlag

ORF II, 9. September: Interview mit dem Schriftsteller O. P. Zier

In der Reihe "Erlebnis Österreich", die jeweils am Sonntag um 16.30 Uhr zu sehen ist, spricht der Eschenauer O. P. Zier zum Thema Landleben, wobei die äußerliche Idylle hinterfragt wird. ESCHENAU / ÖSTERREICH. Karl Kern vom ORF Salzburg hat für die Reihe “Erlebnis Österreich” einen Film über ein Bauernhaus, das vom Lungau in das Freilichtmuseum in Großgmain "reist", gemacht.  Zu diesem Thema - zu alten Bauernhäusern bzw. zu dessen meist nur äußerlichen Idylle  - hat er auch den Pinzgauer Autor...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Servus TV-Moderatorin Conny Bürgler mit Hans-Peter Kreidl aus Neukirchen in der Trattenbachalm. | Foto: Servus TV
1 2

Morgen im TV: "Winterroas durch Österreich" inklusive Maria Alm & Neukirchen

PINZGAU. Sportlich, traditionell und hoch hinaus geht es für Moderatorin Conny Bürgler auf einer winterlichen Entdeckungsreise durch Westösterreich: Unterwegs auf Ski, in einer Pistenraupe und hoch über den Bergen im Ballon entdeckt sie wunderschöne Orte und lernt Menschen mit beeindruckenden Geschichten kennen. Ihre winterliche Reise führt sie in den Salzburger Pinzgau, Pongau und nach Tirol. Maria Alm: Unterwegs mit dem Demo-SkiteamIn ihrem Heimatort Maria Alm beginnt für Conny Bürgler die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Fest der Lungauer Volkskultur 2017 in Mauterndorf. | Foto: BB Lungau
1

TV-Tipp "Heimatleuchten: Samson - Die Riesen vom Lungau"

von Riesen, Giganten und Zwergen Moderatorin Conny Bürgler im Zuge eines Samsonumzuges in Mauterndorf. "nur zwölf Gemeinden in ganz Österreich pflegen einen Brauch, der außerhalb des Salzburger Lungaus und des Bezirks Murau kaum bekannt ist: das Samsontragen. Seit 1635 werden dabei jährlich bis zu sieben Meter hohe und 85 Kilogramm schwere, spektakulär gestaltete biblische Figuren auf den Schultern von Junggesellen in Prozessionen durch die Dörfer getragen. ServusTV-Moderatorin Conny Bürgler...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Der Biosphärenpark Salzburger Lungau steht im Mittelpunkt der Sendung

TV-Tipp: "Erlebnis Österreich": "Wege in die Zukunft – Biosphärenpark Salzburger Lungau"

Am Sonntag, dem 17.09.2017, um 16:30 in ORF 2 wird in der Reihe "Erlebnis Österreich" unter dem Titel "Wege in die Zukunft – Biosphärenpark Salzburger Lungau" der Lungau präsentiert. LUNGAU (red). Seit 2012 ist der Salzburger Lungau ein UNESCO Biosphärenpark. Damit zählt unser Lungau zu einem von nur knapp 660 Biosphärenparks weltweit. In den letzten fünf Jahren gab es unterschiedliche Bemühungen und Ideen unseren wertvollen Lebensraum zu erhalten und als Wirtschaftsraum nachhaltig...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.