TVB PillerseeTal

Beiträge zum Thema TVB PillerseeTal

Peter Seiwald (Obmann Wirtschaftskammer Tirol Bezirksstelle Kitzbühel), Andrea Gold (Head of Jugend Sparkasse Kitzbühel), Walter Astner (Bürgermeister Fieberbrunn, Interkommunaler Koordinator), Georg Kopp (Entwickler des „Präventionswerkzeug Bildungspass“), Julia Lettenbichler (Moderatorin) und Andrea Hauser (Kindergartenpädagogin und Obfrau Bildungsausschuss Marktgemeinde St. Johann) bei der abschließenden offenen Diskussion mit den Betrieben.
 | Foto: bildmaterial.at
3

Zukunft sichern
Bildungspass als Erfolgsstrategie in der Region

Mehr als 40 Unternehmer aus der Region kamen kürzlich zur Informationsveranstaltung zum Thema "Bildungspass". BEZIRK KITZBÜHEL, ST. JOHANN. Offene Stellen, steigende Kosten, fehlende Arbeitskräfte – der Arbeits- und Fachkräftemangel ist längst keine Herausforderung mehr, sondern für viele Unternehmen eine existenzielle Bedrohung. Während vielerorts noch nach Lösungen gesucht wird, arbeiten die Regionen St. Johann/Oberndorf und PillerseeTal bereits erfolgreich mit einem innovativen...

Der Oster- und Markthoangascht war auch 2023 ein voller Erfolg. | Foto: Neumayer
3

Rückblick und Vorschau
Regionsmarketing PillerseeTal stellt Weichen für 2024

Das Regionsmarketing PillerseeTal kann in seinem dritten Jahr auf eine rasante Entwicklung, zahlreiche Highlights und neue Projekte zurückblicken. PILLERSEETAL. Nach nur drei Jahren hat sich das Regionsmarketing PillerseeTal zu einer wichtigen Anlaufstelle für Wirtschaftsreibende und kompetenten Schnittstelle zu den Gemeinden, Institutionen, Vereinen, Schulen und PartnerInnen, etwa dem Tourismusverband, entwickelt. Allein im abgelaufenen Jahr zählt das Regionsmarketing zahlreiche...

Armin Kuen (5. v. re.) im Kreise seiner MitarbeiterInnen und seiner Nachfolger (C. Willms, D. Resch) bei der Abschiedsparty im Schindldorf. | Foto: Kogler
17

TVB PillerseeTal, GF-Abschied
GF Armin Kuen im Schindldorf verabschiedet

Abschiedsparty für den scheidenenden TVB-Geschäftsführer mit Mitarbeitern, Funktionären und Wegbegleitern. WAIDRING, PILLERSEETAL. Am 13. Dezember lud der TVB PillerseeTal ins Schindldorf in Waidring zur Abschiedsparty für den scheidenden Geschäftsführer Armin Kuen, der die operativen Geschicke des Verbands über sieben Jahre erfolgreich und nachhaltig geleitet hat (wir berichteten). Mit Geschenken, G'stanz'ln, Musik, großem Buffet und vielen lobenden Worten stellten sich Kuens MitarbeiterInnen,...

Knapp sieben Jahre war Geschäftsführer Armin Kuen für die Geschicke des TVB PillerseeTal verantwortlich. | Foto: TVB PillerseeTal
2

Geschäftsführerwechsel
TVB PillerseeTal setzt auf Doppelführung

Christof Willms und Daniela Resch übernehmen die Geschäftsführeragenden von Armin Kuen, der mit Jahresende in die Marketing- und Kommunikationsbranche zurückkehrt. PILLERSEETAL. Armin Kuen wird mit Ende des Jahres auf eigenen Wunsch den Tourismusverband PillerseeTal nach sieben Jahren als Geschäftsführer verlassen (die BezirksBlätter berichteten). Der Tourismusverband PillerseeTal stellt sich neu auf und wird zukünftig mit einer Doppelspitze agieren. Christof Willms und Daniela Resch übernehmen...

Auch die Schülermobilität wird gefördert. | Foto: ofp Kommunikation.
Aktion 2

Pillerseetal - Mobilität
TVB PillerseeTal bewegt auch Schüler - mit Umfrage

Der TVB PillerseeTal leistet einen großen Beitrag in Sachen Mobilität in der Region und auch über die Ortsgrenzen hinaus. PILLERSEETAL, WAIDRING, FIEBERBRUNN. Davon profitieren nicht nur Gäste, sondern auch Einheimische, Pendler, Vereine und nicht zuletzt auch SchülerInnen. Schon vor vielen Jahren hat das PillerseeTal mit dem Regiobus-Konzept den Grundstein für nachhaltige Mobilität gelegt und Pionierarbeit in Puncto öffentlicher Nahverkehr im ländlichen Raum geleistet. Seitdem hat sich vieles...

Die touristischen bzw. Betten-Strukturen in der Region PillerseeTal wurden analysiert. | Foto: Kogler
4

PillerseeTal - Strukturanalyse
"Hochwertige Betten und Leitbetriebe forcieren"

Zahl Privatbetten sinkt, Betten-Angebotsstruktur leicht verbessert; nachhaltige Gesamtstrategie für Destination. PILLERSEETAL. Experten der Beratungsfirma "GFB und Partner" haben im Auftrag des Planungsverbands PillerseeTal und laut gesetzlicher Vorgaben die touristischen Strukturen im PillerseeTal analysiert. Daraus aufbauend sollen sich künftige strategische Leitlinien ableiten und auch raumordnerische Belange berücksichtigt werden. Betriebs- und Betreiberstruktur, Auslastung und...

Armin Kuen (Geschäftsführer TVB PillerseeTal), Bürgermeister Walter Astner, Sebastian Schwaiger (Geschäftsführer Bergbahnen Fieberbrunn), Fides Laiminger (Geschäftsleiterin Regionsmarketing PillerseeTal), Renate und Willi Sturm (Eigentümer Pulvermacher Almhütte) (v. li.). | Foto: Johanna Bamberger
Video 3

TVB PillerseeTal
Winterhighlights starten in die sechste Auflage

First Line, Last Line, eine Zeitreise und ein Blick hinter die Kulissen: Im PillerseeTal geht es von früh bis spät in die Natur – und Fieberbrunn freut sich auf einen Jahreswechsel, wie er früher einmal war. FIEBERBRUNN (joba). Die Fieberbrunner Winterhighlights, eine Kooperation der Bergbahnen Fieberbrunn, des Tourismusverbandes PillerseeTal und der Gemeinde, starten heuer wieder mit innovativen Ideen in die sechste Auflage. Neben bereits bekannten Produkten, wie das First-Line-Erlebnis (die...

Neue Strategien für die Region PillerseeTal. | Foto: Kogler
2

TVB PillerseeTal - Vollversammlung
Strategie & Masterplan für touristische Zukunft

Mit vergangenen Saisonen zufrieden; strategische und nachhaltige Ausrichtung des Verbands. PILLERSEETAL. Bei der Vollversammlung des TVB PillerseeTal in Waidring berichtete GF Armin Kuen über das Tourismusjahr 2021/22 und richtete einen strategischen Blick nach vorne. Zaghafter (Corona-)Winterstart, Beschränkungen, Biathlon-Weltcup ohne Fans – die Winternächtigungen im Vorjahr sanken um 22,6 % auf 446.269, womit man sich dennoch zufrieden zeigte. Der Sommer lag sogar um 1,22 % über...

Eine Punktlandung von und mit Toni Innauer. | Foto: Kogler
14

TVB PillerseeTal - Keynote von Toni Innauer
Mit Toni Innauer durch turbulente Zeiten...

Bei der TVB-Vollversammlung in Waidring begeisterte Keynote Speaker Toni Innauer. WAIDRING. Toni Innauer war Keynote Speaker bei der Vollversammlung des TVB PillerseeTal in Waidring. Der Olympiasieger, Weltmeister, Erfolgstrainer, Coach und Buchautor sprach zum Thema "Gemeinsam konstruktiv und erfolgreich, auch in turbulenten Zeiten". Er berichtete von seiner Kindheit als "echtes Gasthauskind" in einem kleinen Skigebiet im Bregenzer Wald. "Die Arbeit in der Küche hat mich geprägt, aber kellnern...

Gute Finanzzahlen rund um den Pillersee. | Foto: Kogler
2

TVB PillerseeTal - Vollversammlung
Positiver Jahresabschluss für TVB PillerseeTal

Positive Zahlen in der Jahresrechnung 2021; uneingeschränkter Bestätigungsvermerk erteilt. WAIDRING, PILLERSEETAL. Wirtschaftsprüfer Josef Pöll referierte bei der Vollversammlung des TVB PillerseeTal in Waidring den Jahresabschluss 2021. Dieser wurde letztlich einstimmig genehmigt, Vorstand und Aufsichtsrat entlastet. AR-Vorsitzender Markus Kogler bestätigte das positive Zahlenwerk und die sehr gute Zusammenarbeit innerhalb der Verbandsgremien. Corona-bedingt sanken die Einnahmen aus der...

Olympiasieger und Erfolgscoach Toni Innauer als Keynote Speaker bei der Vollversammlung des TVB PillerseeTal. | Foto: friendship.is

TVB PillerseeTal - Vollversammlung
TVB PillerseeTal: Vollversammlung mit Keynote Speaker Toni Innauer

WAIDRING. Die Vollversammlung des TVB PillerseeTal findet am Dienstag, den 29. 11., im Kuhotel by Rilano in Waidring statt (19.30 Uhr, Einlass ab 18.40 Uhr). Neben dem Rückblick auf das Tourismusjahr 2022 und der Präsentation der Tourismusstrategie 2030 wird Toni Innauer als Gastredner erwartet. Der Vortrag:  „Gemeinsam konstruktiv und erfolgreich, auch in turbulenten Zeiten". Der TVB bietet einen Gratis-Shuttlebus zur Vollversammlung an. Die entsprechenden Fahrpläne sind in den Tourismusbüros...

Fides Laiminger (GF Regionsmarketing), Bgm. Walter Astner und Katrin Pühringer (TVB PillerseeTal) bei der Premiere des Markt Hoangascht in Fieberbrunn | Foto: TVB PillerseeTal
2

PillerseeTal
Markt Hoangascht feierte in Fieberbrunn Premiere

Nach der erfolgreichen Premiere des Markt Hoangaschts in Fieberbrunn im Mai, steht am Freitag (17.6.) in St. Ulrich am Pillersee der Sonnwend Hoangascht auf dem Programm. PILLERSEETAL (joba). Aus den PillerseeTaler Markttagen wurde der Markt Hoangascht und damit aus dem Wochenmarkt ein monatlicher Treffpunkt mit frischem Angebot, kulinarischen Highlights, stimmungsvoller Musik und thematischem Schwerpunkt. Die Neuauflage feierte mit dem Frühlings Hoangascht im Mai seine erfolgreiche Premiere....

Große und kleine Freeride-Fans tauchen spielerisch in die Sportart ein. | Foto: Klaus Listl
2

Steinplatte Waidring
Sick Trick Tour Family Day am 19. März

Stempeljagd, Parkcoaching und Marshmallow-BBQ für die ganze Familie. WAIDRING (jos). Der Sick Trick Tour Family Day am 19. März im Snowpark Steinplatte und TriassicPark auf der Steinplatte in Waidring lässt jedes Freestylerherz höher schlagen. Kreative Elemente und ein täglichgeshapter Park bieten den perfekten Einstieg in die Freestyle-Karriere. Medaillen und coole Goodies Familien mit Kids zwischen vier und zehn Jahren tauchen spielerisch in den Freestyle-Sport ein. Mit einer aufregenden...

Andreas Kienpointner (TVB) Andi Brandtner jun., Florian Brandnter (beide BB Steinplatte Waidring), Alexander Mack (High Five Snowparks), Bgm. Georg Hochfilzer, TVB-GF Armin Kuen, Heinz Kienpointner (Hausberglift Waidring). | Foto: TVB/M. Jöbstl
4

Jib Garden wurde eröffnet
„Jib Garden“ lässt Freestylerherzen in Waidring höher schlagen

"Jib Garden" Night Snowpark in Waidring bis März immer Montag und Freitag geöffnet. WAIDRING. Der neue „Jib Garden Waidring“ ist ein Gemeinschaftsprojekt des TVB PillerseeTal, der Steinplatte Aufschließungs Gmbh & CO KG, der Gemeinde Waidring sowie der Hausberg Arena Waidring. Der bereits für den Winter 2020/21 geplante Night Snowpark konnte nun endlich seine Pforten öffnen. Für den richtigen „Shape“ des Parkes sorgen die Profis von High Five Snowparks. Neben dem täglich geöffneten attraktiven...

Im PillerseeTal warten diesen Sommer zahlreiche Attraktionen für Gäste und Einheimische. | Foto: ofp

TVB PillerseeTal
Actionreicher Sommer wartet auf Einheimische und Gäste

PILLERSEETAL (jos). Die Sommersaison im PillerseeTal verspricht Action und Abenteuer sowie gemeinsame Zeit und naturnahe Erlebnisse. Mit zahlreichen Innovationen rund um die spannenden Themenwege, brandneuer Bike Area Streuböden und Baumwipfel-Kletterpark uvm. darf man sich auf einen abwechslungsreichen Sommer freuen. Sagenumwobene Wanderungen und Biathlon-Pfad Im PillerseeTal sind in diesem Sommer alle Sinne gefordert – unter anderem, um das Geheimnis des Steinbergkönigs zu lüften. Das...

Auch im Bikesektor verstärkt das PillerseeTal seine Aktivitäten. | Foto: TVB PillerseeTal/König
2

Interview/TVB PillerseeTal
"Ein Jahr der Veränderungen und Innovationen"

Tourismusverband PillerseeTal plant, trotz Coronapandemie, zahlreiche Veranstaltungen für die kommende Sommersaison. PILLERSEETAL (jos). In einem Interview berichtet der Geschäftsführer des Tourismusverbandes PillerseeTal, Armin Kuen, über die Vorbereitungen einer sehnsüchtig erwarteten Tourismussaison und die Lehren aus der Corona-Pandemie. BEZIRKSBLÄTTER: Schon im Oktober vergangenen Jahres hat der TVB PillerseeTal, in enger Zusammenarbeit mit den Partnern innerhalb der Region sowie den...

"Es ist überaus wichtig eine positive Tourismusgesinnung in der Region zu haben und weiter zu fördern", sagt Bettina Geisl, Obfrau des TVB PillerseeTal. | Foto: Niederwieser

Interview/TVB PillerseeTal
"Wir ziehen alle an einem Strang"

Tourismusverband PillerseeTal blickt mit vereinten Kräften nach vorne. PILLERSEETAL (red.) Ab Ostern ist mit ersten Lockerungen der Corona-Vorschriften für Freizeiteinrichtungen, Unterkünfte und Gastronomiebetriebe zu rechnen. Die Wintersaison ist aber für die heimischen Tourismusbetriebe praktisch beendet, ohne je richtig begonnen zu haben. Im Interview spricht Bettina Geisl, Obfrau des TVB PillerseeTal und Hotelbetreiberin über eine Wintersaison die keine war, die gemeinsamen Anstrengungen in...

Anfragen bei der Vollversammlung. | Foto: Kogler

TVB PillerseeTal - Vollversammlung
Keine Radweg-Lösungen in Sicht

PILLERSEETAL (niko). Bei der TVB-Vollversammlung gab es Anfragen zu den Rad-Verbindungen zwischen Waidring und St. Ulrich (Öfenschlucht) und den Römersattel (Hochfilzen – St. Martin). "Es gab wiederholt Gespräche, für die Öfen eine Lösung zu finden, auch in Verbindung mit dem Projekt Öfenschlucht. Es zeigt sich aber, dass eine durchgehende Radwegverbindung vom Platz her einfach nicht realisierbar ist", so GF Armin Kuen. Für die Radstrecke über den Römersattel gab es Gespräche mit der...

An der Hausberg-Arena gibt es einen Babylift (im Bild) und einen Schlepplift. | Foto: skiresort.de
2

Hausbergarena Waidring
Große Unterstützung für die Hausberglifte

Gemeinde Waidring und TVB PillerseeTal unterstützen den Waidringer Dorflift. WAIDRING (niko). Es gibt sie nicht mehr oft – die kleinen "Dorflifte" direkt im Ortszentrum. Einer davon ist der Hausberglift (Baby- und Schlepplift) in Waidring. Die Anlagen werden von der "Unterrainer Hausberglifte Waidring OG" betrieben. Drittel-Gesellschafter sind Alt-Bgm. Heinz Kienpointner, die Bergbahnen Steinplatte und Martin Unterrrainer (Hotel Der Lärchenhof). Kienpointner hebt die sehr gute Unterstützung und...

Eine Osteraktion und Lieferservice gibt's im PillerseeTal. | Foto: TVB PillerseeTal/123rf.com/M. Fuschlberger

Kauf regional
Osteraktion und Lieferservice im PillerseeTal

Tourismusverband, PillerseeTaler Wirtschaft und Regionalmarketing ziehen an einem Strang, um die regionale Wirtschaft zu stärken. Mit einer gemeinsamen Osteraktion samt Lieferservice ist nun der Startschuss für die Verstärkung der Kooperation gefallen. PILLERSEETAL (jos). Bereits seit Jahrzehnten gibt es im PillerseeTal eine starke Gemeinschaft zwischen Tourismusverband, Wirtschaft und Regionalmarketing. Angesichts der aktuellen Situation verstärken die Partner ihre Kooperation und regen mit...

Marlies Erhard (Ltg. Tiroler Familiennester), TVB-Vizeobm.Andreas Kienpointer (li.) mit Antonio Jurado Velasco (Waidringerhof). | Foto: TVB PillerseeTal

Tiroler Familiennester
33. Familiennestpartner im PillerseeTal

Das Hotel Waidringer Hof erhielt die Auszeichnung als Familiennestpartner. WAIDRING (niko). Seit 2009 ist die Region PillerseeTal Partner der Tiroler Familiennester. Die Qualität des Kinderprogramms und der Unterkünfte stehen hierbei im Fokus. Mit dem Waidringer Hof wurde nun ein weiterer Top-Betrieb der Region ausgezeichnet. Damit zählt die „Nester-Familie“ im PillerseeTal nunmehr 33 Betriebe vom Hotel bis zum Bauernhof. „Wir sind die drittstärkste Region der Tiroler Familiennester...

Rekordschneemengen im Winter 2018/19. | Foto: WMP

Schneereiches PillerseeTal
Vergangenes Jahr brachte einige Rekordwerte

Seit 2014 ist das PillerseeTal offiziell die schneereichste Region und Hochfilzen das schneereichste Dorf Tirols. Im vergangenen Winter brach die Region erneut einige Rekordwerte und auch in diesem Jahr hat der Wintersport auf Piste und Loipe längst begonnen. PILLERSEETAL (jos). Was im PillerseeTal bereits vermutet wurde, erfuhr vor fünf Jahren durch Günther Aigner vom Forum „Zukunft Skisport“ seine offizielle Bestätigung: Hochfilzen ist der schneereichste Ort und das PillerseeTal die...

Magischer Advent im PillerseeTal mit zahlreichen Veranstaltungen. | Foto: ofp Kommunikation
5

Advent
Magischer Advent im PillerseeTal

PILLERSEETAL (jos). Beim "Magischen Advent" im PillerseeTal wird der Zauber der Vorweihnachtszeit spürbar. Um das Warten auf das Christkind zu verkürzen, laden die traditionellen Brauchtumsveranstaltungen in der Region PillerseeTal zum Kommen, Staunen und Verweilen ein. Im Dezember wird die schönste Zeit im Jahr mit selbstgemachten Keksen, heißem Glühwein und leckeren gebrannten Mandeln versüßt. Kerzenschein und Feuerschalen, Geschichtenerzähler und Weisenbläser bescheren besinnliche Momente....

Der Pulvermacher Scherm ging bei der Wahl zur beliebtesten Hütte als Sieger hervor. | Foto: WMP
1

Pulvermacher Scherm
Beste Hütte Österreichs liegt im PillerseeTal

Bei der Wahl der beliebtesten Hütten der Österreichischen Wanderdörfer belegte der Pulvermacher Scherm aus Fieberbrunn zum dritten Mal in Folge Platz eins. Die Möseralm auf der Steinplatte Waidring holte sich den Sieg in der Kategorie „erwanderbare Hütte“. FIEBERBRUNN/WAIDRING (jos). Bereits zum dritten Mal konnte der Pulvermacher Scherm in Fieberbrunn die Wahl zur beliebtesten Hütte der Österreichischen Wanderdörfer für sich entscheiden. Bei der Abstimmung handelt es sich um die größte ihrer...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.