Tweng

Beiträge zum Thema Tweng

Foto: FF Tweng
3

Feuerwehr-Einsatz
Motorradunfall auf der B99 bei Tweng mit verletzter Person

Am Dienstagabend wurden Einsatzkräfte zu einem Vorfall auf der B99 gerufen. Eine verletzte Person musste medizinisch versorgt werden. TWENG. Am 13. Mai 2025 wurde die Feuerwehr Tweng gegen 18:59 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der B99 in Fahrtrichtung Mauterndorf alarmiert. Laut einer Aussendung von OVI Thomas Keidel, Bezirkssachbearbeiter Öffentlichkeitsarbeit der Feuerwehren im Lungau, handelte es sich um einen Unfall mit einem Motorrad. 18-jähriger verunfalltWie die Polizei in ihrem Bericht...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Dunkle Wolken trüben die Winterstatistik im Lungau 2024/2025 (Symbolbild) | Foto: meinbezirk.at/lungau

Tourismus
Rückgang im März: Lungau verzeichnet weniger Gäste

Die aktuellen Zahlen zum Tourismus im Salzburger Lungau für März 2025 liegen vor. Die Daten zeigen klare Veränderungen gegenüber dem Vorjahr. LUNGAU. Wie aus der Aussendung der Salzburger Lungau GmbH hervorgehe, habe der späte Ostertermin im April zu einem erwarteten Rückgang bei den touristischen Kennzahlen im März 2025 geführt. Im Vergleich zum Vorjahr seien die Nächtigungen um 13,79 % auf 200.003 gesunken, während die Ankünfte um 12,96 % auf 46.436 zurückgegangen seien. Nur eine Gemeinde mit...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
2:32

Spatenstich erfolgt
Tweng setzt auf leistbares Wohnen mit Mehrgenerationenhaus

In der Gemeinde Tweng wurde der Startschuss für ein neues Wohnprojekt gesetzt. Ziel ist es, verschiedene Generationen unter einem Dach zu vereinen und leistbares Wohnen zu ermöglichen. TWENG. Am 8. April 2025 fand in der Gemeinde Tweng der offizielle Spatenstich für ein neues Wohnbauprojekt statt. Es handelt sich um ein Mehrgenerationenhaus mit insgesamt sechs Mietwohnungen, das direkt von der Gemeinde realisiert wird – ohne Beteiligung eines Bauträgers. Die Wohnflächen variieren von 33,00 m²...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Blick auf Obertauern (Archivfoto). | Foto: pjw
3

Skigebiet Obertauern
Wintersport zwischen 1.630 und 2.313 Meter Seehöhe

Obertauern: das Skigebiet am Tauernpass, an der Grenze zwischen Tweng im Lungau und Untertauern im Pongau. OBERTAUERN. Obertauern liegt laut den Angaben des örtlichen Tourismusverbandes (TVB) 90 Kilometer südlich von Salzburg auf 1.740 Meter Seehöhe, inmitten der Radstädter Tauern. Das laut dem TVB "schneereichste Skigebiet Österreichs" startet auf 1.630 Meter und reicht bis auf eine Höhe von 2.313 Meter. Acht Kilometer nördlich befindet sich auf 1.009 Meter Höhe der Ort Untertauern im Pongau....

Die teionehmenden Kameraden | Foto: Kameradschaft Mauterndorf-Tweng/Sepp Gruber

Kameradschaft
Traditionelles Eisschießen: Mauterndorf und Tweng im Wettkampf

Die Kameradschaft Mauterndorf veranstaltete auch heuer wieder ihr traditionelles Eisschießen. Nach dem Wettkampf auf der Eisbahn fand ein gemeinsames Essen statt. Die Kameradschaft Mauterndorf – Tweng führte ihr jährliches Eisstockturnier auf der Schwimmbadeisbahn durch. Das kameradschaftliche Eisschießen gehört zur festen Tradition des Vereins und wurde auch heuer wieder von vielen Mitgliedern besucht. Leitung und PokalübergabeAls Moare übernahmen diesmal Obmann Christoph Eßl und Meinrad Hofer...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Kameradschaftsbund Lungau
Foto: FF Tweng
4

Fahrzeug überschlagen
Verkehrsunfall auf der B99: Feuerwehren im Einsatz

Am frühen Sonntagmorgen wurden mehrere Feuerwehren zu einem Verkehrsunfall auf der B99 alarmiert. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte die Sicherheit der Unfallstelle sicher und unterstützten die Bergung des Fahrzeugs. TWENG. Am 19. Jänner 2025 um 07:14 Uhr wurden die Feuerwehren Tweng, Mauterndorf und Obertauern zu einem Verkehrsunfall auf der B99 (Katschberg-Bundesstraße) alarmiert. Die erste Meldung lautete auf eine eingeklemmte Person im Fahrzeug. Fahrzeug überschlägt sich – keine Person...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Foto: meinbezirk.at/lungau

Tourismus-Plus
Lungau: Dezember 2024 mit 6,21 % mehr Nächtigungen

Die Tourismusstatistik für den Dezember 2024 zeigt positive Entwicklungen im Lungau. Trotz unterschiedlicher Trends in den einzelnen Gemeinden verzeichnete die Region insgesamt ein deutliches Plus bei Nächtigungen und Ankünften. LUNGAU. Laut einem Bericht der Salzburger Lungau GmbH konnte der Tourismus im Dezember 2024 ein positives Ergebnis erzielen. Die Region Lungau, inklusive Obertauern, habe 184.661 Nächtigungen verzeichnet, was einem Anstieg von 6,21 % im Vergleich zum Vorjahr entspreche....

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Zu einer Fahrzeugbergung auf der B99 (Katschberg-Bundesstraße) wurde die Freiwillige Feuerwehr (FF) Tweng am 10. Jänner 2025 alarmiert. | Foto: FF-Tweng
3

Fahrzeugbergung in Tweng
Feuerwehr zog Auto aus Schnee und Straßengraben

Zu einer Fahrzeugbergung auf der B99 (Katschberg-Bundesstraße) wurde die Freiwillige Feuerwehr (FF) Tweng alarmiert. TWENG. Die Freiwillige Feuerwehr (FF) Tweng wurde am Freitag, 10. Januar 2025, um 08:45 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf der B99 (Katschberg-Bundesstraße) alarmiert. Wie der Feuerwehr-Bezirkssachbearbeiter für Öffentlichkeitsarbeit, Thomas Keidel, berichtete, war ein Pkw bei winterlichen Fahrbahnverhältnissen von der Straße abgekommen und im tiefen Schnee des Straßengrabens...

Optimistischer Blick in den Winter (Symbolbild) | Foto: meinbezirk.at/lungau

Positiver Saisonauftakt
Salzburger Lungau startet stark in die Wintersaison

Der Salzburger Lungau verzeichnet im November einen positiven Start in die Wintersaison. Sowohl die Gästezahlen als auch die Übernachtungen zeigen deutliche Zuwächse im Vergleich zum Vorjahr. LUNGAU. Laut einer Aussendung der "Salzburger Lungau GmbH" hat die Wintersaison im Salzburger Lungau erfreulich begonnen. Im November wurden insgesamt 5.831 Gäste registriert, was einem Zuwachs von 45,66 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat entspricht. Auch bei den Übernachtungen zeige sich ein deutlicher...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
(stehend, v.l.) Johann Habersatter (Bürgermeister, Untertauern), Franz Kaml (Bürgermeister, Tweng), Dr. Harald Aufmesser (Bezirksrettungschefarzt Radstadt), Mona Maier (Tourismusdirektorin des Tourismusverbandes Obertauern); (knieend, v.l.) Michael Koch, Christian Binggl, Luis Krings, Marco Seebacher | Foto: Foto (c) Rotes Kreuz Salzburg

Notfallversorgung
Neue First Responder für Obertauern und Umgebung

Im Ortsgebiet von Obertauern, im Gebiet der Gemeinden Untertauern und Tweng, wird die medizinische Erstversorgung durch den Einsatz von vier neuen First Respondern verstärkt. Mit Unterstützung der Gemeinden und des Tourismusverbandes wurde die notwendige Ausrüstung finanziert. OBERTAUERN. Obertauern erhält vier neue First Responder, die ab sofort bei medizinischen Notfällen Erste Hilfe leisten. Das berichtet das Rote Kreuz in einer Aussendung. Die Rotkreuz-Helfer Michael Koch, Christian Binggl,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Ein Pkw kam laut der Feuerwehr Tweng am 2. Dezember 2024 von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen das alte Feuerwehrhaus im Ortskern. | Foto: FF Tweng
3

Verkehrsunfall in Tweng
Auto prallte frontal gegen altes Feuerwehrhaus

Verkehrsunfall in Tweng: Ein Pkw kam laut der Feuerwehr von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen das alte Feuerwehrhaus im Ortskern. TWENGS. Zu einem Verkehrsunfall im Ortsgebiet wurde die Freiwillige Feuerwehr (FF) Tweng am Montag, 2. Dezember 2024, um 22:32 Uhr, alarmiert. Ein Pkw kam laut dem Bericht von Thomas Keidel, einem Pressebeauftragten der Lungauer Feuerwehren, aus zunächst unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen das alte Feuerwehrhaus im Ortskern. Der...

deDerr geehrte Sepp Gruber und der Twenger Bürgermeister Franz Kaml (v.li.) | Foto: Johann Wind

Kameradschaft Mauterndorf-Tweng
Tweng dankt Sepp Gruber für drei Jahrzehnte Kameradschaft

In der Gemeinde Tweng wurde am Prangtag ein besonderes Jubiläum gefeiert. Ehrenobmann Sepp Gruber wurde für seine langjährige Tätigkeit im Kameradschaftsbund Mauterndorf/Tweng geehrt. TWENG. Am Sonntag, dem 15. September 2024, fand in der Gemeinde Tweng der alljährliche Prangtag statt. Dieses traditionelle Fest wird von der örtlichen Bevölkerung gemeinsam mit der Bürgermusik sowie der Kameradschaft Mauterndorf/Tweng begangen. Für die Gemeinde war dieser Tag nicht nur eine religiöse Feier,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Kameradschaftsbund Lungau
Erfreulicher Mai im Tourismus | Foto: RegionalMedien Salzburg

Tourismus im Lungau
Lungau verzeichnet im Mai deutlichen Anstieg der Nächtigungen

Im Mai verzeichnete der Lungau einen signifikanten Anstieg der Tourismuszahlen. Besonders die Nächtigungen in mehreren Gemeinden stiegen deutlich an. LUUNGAU. Wie die Ferienregion Lungau in einer Aussendung mitteilt, zeichnet sich im Lungau ein vielversprechender Start in die Sommersaison. Der Monat Mai brachte der Region ein deutliches Plus bei den Ankünften und Nächtigungen. Die Zahlen im VergleichIm Vergleich zum Vorjahr stieg die Zahl der Ankünfte um 29,34% auf insgesamt 13.679, während die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Bei der tätlichen Auseinandersetzung wurde der 54-Jährige mit einem zerbrochenen Bierglas verletzt. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
3

Mutmaßliche schwere Körperverletzung
45-Jähriger bei einem Streit am Hals verletzt

In einem Lokal in der Lungauer Gemeinde Tweng kam es Montagabend, den 25. März zu einer tätlichen Auseinandersetzung. Ein 45-Jähriger wurde dabei am Hals verletzt. TWENG. Gestern Abend gerieten ein 22-Jähriger und ein 45-Jähriger in einem Lokal in der Lungauer Gemeinde Tweng in eine Auseinandersetzung. Im Zuge dessen soll der 22-Jährige, laut dem Bericht der Salzburger Polizei, den 45-Jährigen mit einem zerbrochenen Bierglas eine Schnittwunde am Hals zugeführt haben. Der Verletzte musste...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Carmen Kurcz
Franz Kaml, Bürgermeister der Gemeinde Tweng im Salzburger Lungau. (Archivfoto) | Foto: Gemeinde Tweng
2

Kommunalwahlen 2024
So hat die Gemeinde Tweng im Lungau gewählt

Wie Tweng gewählt hat bei den Bürgermeister- und Gemeindevertretungs- beziehungsweise Gemeinderatswahlen erfährst du hier. TWENG. Tweng hat gewählt wie das Land Salzburg im Live-Ticker zu den Bürgermeister- und Gemeindevertretungs- beziehungsweise Gemeinderatswahlen informierte. Franz Kaml (ÖVP) wurde mit 93,3 Prozent erneut zum Bürgermeister von Tweng gewählt. In der Gemeindevertretung entfallen 78,7 Prozent auf die ÖVP und 21,3 Prozent auf die FPÖ. Zum Thema: Wahlergebnis 2024 der Gemeinden...

Das Fahrzeug war auf der B99 zwischen Tweng und Mauterndorf von der Fahrbahn abgekommen | Foto: Feuerwehr Tweng
2

Feuerwehreinsatz
Feuerwehr Tweng birgt Fahrzeug und sichert Unfallstelle auf B99

Am 24. Februar 2024 wurde die Feuerwehr Tweng gegen 08:00 Uhr zu einem Einsatz auf der B99 zwischen Tweng und Mauterndorf gerufen. Ein Fahrzeug war von der Fahrbahn abgekommen, was einen Feuerwehreinsatz zur Fahrzeugbergung erforderlich machte. TWENG. Am 24.02.2024, wurden die Feuerwehr Tweng um ca. 08:00 Uhr alarmiert, da ein Fahrzeug auf der B99 zwischen Tweng und Mauterndorf von der Fahrbahn abgekommen war. Gesichert und übergebenDas Fahrzeug wurde gesichert und nach Rücksprache mit der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Sensenmähen lernen bei traumhafter Aussicht. | Foto: C. Leutgeb

Sensenmähen
Landwirtschaftschule zeigt wie Sensenmähen geht

Gemeinsam mit dem Biosphärenpark Salzburger Lungau veranstaltet die Landwirtschaftsschule (LFS) Tamsweg Anfang September einen Gratis-Sensenmähkurs. TWENG, TAMSWEG. Einen Sensenmähkurs im UNESCO Biosphärenpark Salzburger Lungau veranstaltet die LFS Tamsweg am 2. September. Freunde traditioneller Landarbeit und Naturliebhaber können am Samstag, dem 2. September 2023, das Mähen mit der Sense erlernen. Bei schlechtem Wetter gibt es den Ersatztermin am Sonntag, dem 3. September. Kursort Twenger...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Von rechts: Bürgermeister Herbert Eßl, Direktorin Andrea Frischauf mit den Lehrern, Schülern und Kameraden sowie Obmann Sepp Gruber. | Foto: Sepp Gruber

Aktion Saubere Gemeinde
Wanderwege und Plätze von Müll und Unrat befreit

Kürzlich fand die Aktion namens „Saubere Gemeinde"  von der zweiten und der dritten Klasse der Volksschule Mauterndorf gemeinsam mit der Kameradschaft Mauterndorf – Tweng, statt. MAUTERNDORF, TWENG. In diesem Jahr wurde die Aktion namens „Saubere Gemeinde" von jüngeren und älteren Gemeindebürgern durchgeführt. Dabei wurden insgesamt sieben Trupps gebildet, die von der Talstation der Großeckbahn aus, die Wanderwege und Plätze vom Müll und Unrat befreiten. Diese Aktion könne, wie der Obmann der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Emanuel Hasenauer
2

Gämse in Tweng
Gämse in Tweng

Einer Gämse kann man eher selten nur vom Auto aus beim Grasen zusehen. Interessant wäre, warum sich diese Gämse so nah an die Straße in Tweng traut? Hoffentlich nicht krankheitsbedingt oder verletzungsbedingt...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Stefanie Winkler
Polizei (Symbolfoto) | Foto: Peter J. Wieland
2

B99 Katschberg-Bundesstraße
Auto-Crash zwischen Obertauern und Tweng

Auf der B99 zwischen Tweng und Obertauern krachte es heute im Straßenverkehr. Die Katschberg-Bundesstraße war etwa zwei Stunden gesperrt. TWENG. Zu einem Verkehrsunfall kam es laut einer Meldung der Polizei Salzburg am Donnerstagvormittag, 26. Jänner, auf der Katschberg-Bundesstraße (B99), zwischen Tweng und Obertauern in der Breitlahngalerie. Eine 39-jährige ungarische Staatsangehörige habe ihren PKW von Obertauern talwärts in Richtung Tweng gelenkt. In der Galerie sei sie mit ihrem Auto ins...

Polizei (Symbolfoto). | Foto: Peter J. Wieland
2

Alkoholisierter
Mit angeschnallten Schiern Hotel betreten, dann randaliert

Ein Urlaubsgast soll zunächst in stark alkoholisiertem Zustand und mit angeschnallten Schiern das Foyer eines Hotels betreten und später dann im 1. Stock randaliert und eine Wand beschädigt haben. TWENG. Zu einer Sachbeschädigung in einem Hotel in Tweng, kam es laut einer Meldung der Polizei Salzburg am Freitagabend, 13. Jänner 2023. Ein 32-jähriger Urlaubsgast aus Kärnten soll in "stark alkoholisiertem Zustand" und mit angeschnallten Schiern das Foyer des Hotels betreten haben. Schaden an...

Landesarchäologe Raimund Kastler und Landeshauptmann-Stellvertreterin Martina Berthold. | Foto: Land Salzburg
2

Entlang der B99
Regionale Kräfte wollen Römerstraße erlebbar machen

14 römische Meilensteine warten gereinigt und konserviert in der Straßenmeisterei Mauterndorf auf ihre Neuaufstellung entlang der B99, wo  sie künftig in Untertauern, Tweng und weiteren Gemeinden entlang der ehemaligen Römerstraße präsentiert werden sollen. TWENG, UNTERTAUERN. Gemeinsam mit den Gemeinden Untertauern im Pongau und Tweng im Lungau erhält das Land Salzburg einer Meldung des Landes-Medienzentrums (LMZ) zufolge 14 Meilensteine aus der Römerzeit für die Nachwelt, kartiert die...

Ein Kärntner Hubschrauber wurde angefordert und brachte zwei der Verletzten ins Landeskrankenhaus Villach. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
4

Notarzteinsatz
Pkw-Kollision mit drei Verletzten in Tweng

Heute Morgen kam es in Tweng zu einem schweren Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Autos. Drei Personen wurden verletzt. Zwei brachte ein Helikopter ins Krankenhaus nach Villach, die dritte Person kam mit der Rettung ins Krankenhaus Tamsweg. TWENG. Laut dem Roten Kreuz kam es am Freitagmorgen auf der (B99) in Tweng im Bereich Vorderwinkel zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Pkws kollidierten. Eine 36-jährige Fahrzeuglenkerin aus dem Pongau war von Mauterndorf kommend in Richtung Obertauern...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Philip Steiner
Der Tennengauer wurde in die Justizanstalt Salzburg gebracht. | Foto: BRS
7

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (16. September)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Flachgau: Am Nachmittag des 14. September 2022 beobachtete eine Pfarrgehilfin laut Polizei einen Mann, der aus dem Altarraum einer Kirche im Flachgau einen vergoldeten Messkelch entnahm. Ägypter wollte Kelch aus einer Kirche stehlen Lungau: Der Zweite Vizebürgermeister Helmut Steger aus Tamsweg wird die SPÖ im Lungau als regionaler...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.