u-bahn

Beiträge zum Thema u-bahn

Kurz nach dem Fußballkracher im Ernst-Happel-Stadion erlitt ein etwa 60-jähriger Fan einen Herzinfarkt. | Foto: Guenther Iby / SEPA.Media / picturedesk.com
2

Nach Match
Österreich-Fans retteten Mann nach Herzinfarkt das Leben

Nachdem Fußball-Länderspiel zwischen Österreich und Deutschland kollabierte ein etwa 60-jähriger Fan in einer U-Bahn-Station. Durch die schnelle Reaktion von zwei weiteren Fans sowie der Rettung konnte der Mann wiederbelebt werden. WIEN/LEOPOLDSTADT. Tausende Menschen feierten im Ernst-Happel-Stadion nach dem Länderspiel-Kracher Österreich gegen Deutschland den 2:0-Sieg der heimischen Mannschaft gegen den ehemaligen Weltmeister. Danach waren viele zu Fuß oder mit den Öffis auf dem Weg nach...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • RegionalMedien Wien
10

Wiener Spaziergänge
Vom Praterstern ins Viertel Zwei, 1

Es dürfte kaum mehr als anderthalb km ausmachen, und langsam spaziert, immer wieder stehen geblieben brauchten wir anderthalb Stunden. Der Spaziergang führte nicht durch Wildnisse, trotzdem hauptsächlich im Grünen und in autofreien Gegenden. Von der U-Bahn-Station Praterstein schlugen wir zuerst die Richtung Wurstelprater ein, mit Schlenkern in den benachbarten Grünen Prater, zur Hauptallee. Vom Wurstelprater gelangten wir nahtlos zur Messe Wien. Im Agenblick ist nur der ganzjährig geöffnete...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Finden Sie die Fehler? | Foto: Stadt Wien
1

ÖBB & Stadt Wien
S-Bahn: Wien investiert auf gaaaann… Moment!

Die S-Bahn in Wien lebt still und heimlich vor sich hin und wird von den meisten Wienern gar nicht wahrgenommen. Daher ist es erfreulich, dass die Stadt Wien endlich Investitionen in das Nahverkehrsmittel setzt. Wie bereits berichtet fahren die S-Bahnen auf der Wiener Stammstrecke und der Wiener Vorortelinie (S45) am Wochenende im 30-Minuten-Intervall durch die ganze Nacht. Dies ist gerade für die Wiener in den Außenbezirken erfreulich, denn diese haben in den Nachtstunden eine äußerst...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Simon Weber
Foto: © ÖBB/Wegscheider
1

Wiener Stadtregierung verzichtet gerne auf die ÖBB
S-Bahn: Ungeliebtes Stiefkind der Stadt Wien

Die Stadt Wien wächst enorm und die Wiener Stadtregierung lässt daher den öffentlichen Nahverkehr massiv ausbauen. Ihr neues milliardenschweres Verkehrsrückgrat – wie sie es selbst so schön nennen – ist das U2/U5 Drehkreuz im Zentrum der Stadt. Leider vergisst die Stadt Wien, die tausenden Anwohner am Rande der Stadt, denn die Flächenbezirke erhalten seit Jahren kaum Verbesserungen, ausgenommen sind die Prestigeprojekte in der Seestadt und Oberlaa. Dabei wäre eine Verbesserung der...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Simon Weber
Foto: Wiener Linien
1 4

U1 Praterstern

Die 1978 im Teilstück Reumannplatz bis Karlsplatz eröffnete U1 war die erste in der Zweiten Republik neu errichtete U-Bahn-Strecke. Am 28. Februar 1981 fuhr die U1 erstmals bis zum Praterstern. Zuvor ging die Linie nur bis zum Nestroyplatz. Der Spatenstich für den Bau der U1 erfolgte am 3. November 1969 am Karlsplatz. Am 25. Februar 1978, wurde das erste Teilstück der U1 zwischen Reumannplatz und Karlsplatz eröffnet. Sieben Monate später erfolgte die Freigabe des zweiten Teilstücks Karlsplatz...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.