u-bahn

Beiträge zum Thema u-bahn

Foto: Wiener Linien
1 4

U1 Praterstern

Die 1978 im Teilstück Reumannplatz bis Karlsplatz eröffnete U1 war die erste in der Zweiten Republik neu errichtete U-Bahn-Strecke. Am 28. Februar 1981 fuhr die U1 erstmals bis zum Praterstern. Zuvor ging die Linie nur bis zum Nestroyplatz. Der Spatenstich für den Bau der U1 erfolgte am 3. November 1969 am Karlsplatz. Am 25. Februar 1978, wurde das erste Teilstück der U1 zwischen Reumannplatz und Karlsplatz eröffnet. Sieben Monate später erfolgte die Freigabe des zweiten Teilstücks Karlsplatz...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
72

ERÖFFNUNG - U2 VERLÄNGERUNG . . . zur " Seestadt Aspern "

244 Hektar sind genügend Platz für eine Stadterweiterung. Die U2 wird das zweite mal verlängert. Schon im Herbst 2010 wurde die U2 vom Stadion zur Aspernstrasse verlängert. Sie wird seit der ersten Erweiterung werktags von etwa 50.0000 Fahrgästen benützt. Durch den beginnenden Bau der Seestadt Aspern war die Notwendigkeit einer weiteren Erweiterung der U2 gegeben. Nockalm Quintett: Die „Seestadt“ Aspern“ in Wien Donaustadt, der Bezirk ist der flächenmäßig größte Bezirk Wiens, ist eines der...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • franz robert - #wienerfranzl Krcal
Endstation Hütteldorf: Wolfang Gerstl hätte gern, dass die U-Bahn bis nach Auhof fährt.
2 2

U4 Auhof? Definitiv vielleicht

Eine mögliche Verlängerung der U4 nach Auhof ist seit Jahren ein Streitpunkt zwischen den Wiener Parteien. Während ÖVP und FPÖ die Verlängerung mit Nachdruck fordern, wehren sich die Grünen vehement dagegen. Die SPÖ will sich noch nicht entscheiden. Auhof hat sich in den letzten 15 Jahren zu einem lebendigen Stadtteil entwickelt. Neben einem großen Einkaufszentrum haben sich auch einige andere Unternehmen angesiedelt. Zudem werden bis Mitte 2012 in der ehemaligen „Stadt des Kindes“...

  • Wien
  • Hietzing
  • Alexander Schöpf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.